Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.

  1. <<Die>> Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Wahrheit; Literaturtheorie; Hauff, Wilhelm; Technik <Motiv>; Griechisch; Literatur; Wahrheit <Motiv>
    Umfang: 605 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Bacchae <ital.>

  2. <<La>> tragedie d'Euripide, nommee Hecuba
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. dell'Orso, Alessandria

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassina, Filippo (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862745178
    Schriftenreihe: Dramaturgica Gallicana inedita et rara ; 7
    Umfang: 120 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Contains introduction (p. [3]-23), commentary (p. [99]-113) and glossary by the editor. - Includes bibliographical references (p. [25]-31)

  3. Alcestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aris & Phillips, Warminster

    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 21 Eur G 184
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conacher, Desmond J. (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0856682349
    RVK Klassifikation: FH 24004 ; FH 24040
    Auflage/Ausgabe: 2nd rev. ed
    Schriftenreihe: Classical texts
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Alcestis
    Umfang: 199 S.
  4. Alcestis
    Heracles ; Children of Heracles ; Cyclops
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, [Oxford]

    The first three plays in this volume are typical of Euripides, filled with violence or its threat, while the fourth, 'Cyclops', is a satyr play, full of crude and slapstick humour mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The first three plays in this volume are typical of Euripides, filled with violence or its threat, while the fourth, 'Cyclops', is a satyr play, full of crude and slapstick humour

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waterfield, Robin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191849961
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Oxford world's classics
    Schlagworte: Cyclopes (Greek mythology) / Drama
    Weitere Schlagworte: Euripides / Translations into English; Alcestis / Queen, consort of Admetus, King of Pherae / Drama; Heracles / (Greek mythological character) / Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource, Karten
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek. - Published online: May 2017

    Includes bibliographical references

  5. Alcestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waterfield, Robin (Übers.); Euripides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 019283259X
    Weitere Identifier:
    9780192832597
    RVK Klassifikation: FH 24027
    Schriftenreihe: Oxford world's classics
    Schlagworte: Euripides; Alcestis (Greek mythology); Heracles (Greek mythology); Heracles (Greek mythology); Cyclopes (Greek mythology)
    Umfang: LV, 161 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Nebensacht.: Heracles and other plays. - Einheitssacht. des beigef. Werkes: Hercules <engl.>

  6. Alcestis, Heracles, children of Heracles, Cyclops
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [England]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 019283259X; 9780199555093
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford world's classics
    Schlagworte: Alcestis (Greek mythology); Cyclopes (Greek mythology); Heracles (Greek mythology); Heracles (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Euripides
    Umfang: lv, 161 p., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Bacchae
    Iphigenia at Aulis ; Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674996014
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 495
    Schlagworte: Bacchantes; Iphigenia (Greek mythology); Pentheus (Greek mythology); Rhesus (Legendary character); Trojan War
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  8. Bacchae
    Iphigenia at Aulis ; Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674996014
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 495
    Schlagworte: Bacchantes; Iphigenia (Greek mythology); Pentheus (Greek mythology); Rhesus (Legendary character); Trojan War
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  9. Bacchae
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2014?]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, David (Herausgeber, Übersetzer); Euripides
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Euripides ; 6
    Loeb classical library ; 495
    Schlagworte: Euripides; Übersetzung; Englisch; Rhesus; Übersetzung; Englisch
    Umfang: viii, 455 Seiten
  10. Bacchae
    Full Text and Introduction (NHB Drama Classics)
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Nick Hern Books, New York

    The NHB Drama Classics series presents the world's greatest plays in affordable, highly readable editions for students, actors and theatregoers. The hallmarks of the series are accessible introductions (focussing on the play's theatrical and... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The NHB Drama Classics series presents the world's greatest plays in affordable, highly readable editions for students, actors and theatregoers. The hallmarks of the series are accessible introductions (focussing on the play's theatrical and historical background, together with an author biography, key dates and suggestions for further reading) and the complete text, uncluttered with footnotes. The translations, by leading experts in the field, are accurate and above all actable. The editions of English-language plays include a glossary of unusual words and phrases to aid understanding. Bac

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781854594112
    Schriftenreihe: NHB Drama Classics
    Umfang: Online-Ressource (152 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Contents; Introduction; Further Reading; Key Dates; Characters; Bacchae; Glossary and Pronunciation Guide; Copyright and Performing Rights Information

  11. Bakchen
    nach Euripides
    Autor*in: Schrott, Raoul
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.126.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    60 SC - 351.333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446198113
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; FH 24027
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Bacchae
    Umfang: 107 S., 20 cm
  12. Bakchen
    nach Euripides
    Autor*in: Schrott, Raoul
    Erschienen: 1999
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 13/4494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; FH 24027
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen und Vereinen gegenüber als Ms. gedr.
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Bacchae
    Umfang: 107 S.
  13. Children of Heracles
    Hippolytus ; Andromache ; Hecuba
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995338
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 484
    Schlagworte: Greek drama (Satyr play); Greek drama (Tragedy); Greek drama; Mythology, Greek; Mythology, Greek, in literature; Tragedy; Andromache (Legendary character); Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Hippolytus (Greek mythology); Mythology, Greek; Chorlied; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Andromache (Legendary character); Euripides; Hecuba Queen of Sparta; Hecuba Queen of Troy; Heracles (Greek mythological character); Hippolytus (Mythological character); Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hercules; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Heraclidae
    Bemerkung(en):

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive

  14. Children of Heracles
    Hippolytus ; Andromache ; Hecuba
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995338
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 484
    Schlagworte: Greek drama (Satyr play); Greek drama (Tragedy); Greek drama; Mythology, Greek; Mythology, Greek, in literature; Tragedy; Andromache (Legendary character); Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Hippolytus (Greek mythology); Mythology, Greek; Chorlied; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Andromache (Legendary character); Euripides; Hecuba Queen of Sparta; Hecuba Queen of Troy; Heracles (Greek mythological character); Hippolytus (Mythological character); Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hercules; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Heraclidae
    Bemerkung(en):

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive

  15. Ciclope
    con testo a fronte
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Marsilio, Venezia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Napolitano, Michele (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8831781375
    RVK Klassifikation: FH 24040
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Letteratura universale Marsilio ; 96
    <<Il>> convivio
    Schlagworte: Euripides; Kommentar;
    Umfang: 186 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 177

  16. Die Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.456.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Wahrheit; Literaturtheorie; Technik <Motiv>; Griechisch; Literatur; Wahrheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das kalte Herz
    Umfang: 603 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssachtitel des beigef. Werkes: Bacchae <ital.>

  17. Die Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 6682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Literaturtheorie; Griechisch; Technik <Motiv>; Wahrheit <Motiv>; Wahrheit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das kalte Herz
    Umfang: 605 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes

    Bacchae <ital.>

  18. Die Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Poetry; Wahrheit <Motiv>; Literaturtheorie; Wahrheit; Literatur; Technik <Motiv>; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das kalte Herz
    Umfang: 605 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Le baccanti <ita>

  19. Die Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Württembergische Landesbibliothek
    53/11583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Wahrheit; Literaturtheorie; ; Hauff, Wilhelm; Technik <Motiv>; ; Griechisch; Literatur; Wahrheit <Motiv>;
    Umfang: 605 S., 21 cm
  20. Die Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.456.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Wahrheit; Literaturtheorie; Technik <Motiv>; Griechisch; Literatur; Wahrheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das kalte Herz
    Umfang: 603 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssachtitel des beigef. Werkes: Bacchae <ital.>

  21. Elektra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Methuen Drama, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    Euripides takes the old myth of Orestes' and Elektra's revenge on their mother Klytemnestra for their father Agamemnon's murder and reinterprets it in realistic, human terms. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Euripides takes the old myth of Orestes' and Elektra's revenge on their mother Klytemnestra for their father Agamemnon's murder and reinterprets it in realistic, human terms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McLeish, Kenneth; McDonald, Marianne; Walton, J. Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168684
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Methuen student edition
    Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Schlagworte: Electra (Greek mythology)
    Umfang: 1 Online-Ressource (lviii, 49 pages).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  22. Elektra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Methuen Drama, London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0413770400
    RVK Klassifikation: FH 24027 ; FH 24040
    Schriftenreihe: Methuen student edition
    Schlagworte: Electra (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Euripides; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Electra
    Umfang: LVIII, 49 S.
  23. Elektra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Methuen Drama, London

    Euripides takes the old myth of Orestes' and Elektra's revenge on their mother Klytemnestra for their father Agamemnon's murder and reinterprets it in realistic, human terms mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Euripides takes the old myth of Orestes' and Elektra's revenge on their mother Klytemnestra for their father Agamemnon's murder and reinterprets it in realistic, human terms

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Methuen student edition
    Schlagworte: Electra (Greek mythology); Electra (Greek mythology)
    Umfang: 1 Online-Ressource (lviii, 49 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Elektra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Methuen Drama, London

    Euripides takes the old myth of Orestes' and Elektra's revenge on their mother Klytemnestra for their father Agamemnon's murder and reinterprets it in realistic, human terms mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Euripides takes the old myth of Orestes' and Elektra's revenge on their mother Klytemnestra for their father Agamemnon's murder and reinterprets it in realistic, human terms

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Methuen student edition
    Schlagworte: Electra (Greek mythology); Electra (Greek mythology)
    Umfang: 1 Online-Ressource (lviii, 49 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. Euripide
    3, Héraclès {[u.a.]. Établi et trad. par Léon Parmentier ...
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 77/94, 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parmentier, Léon (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Euripide - Alle Bände anzeigen