Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

  1. Von der kultischen Gedächtnismaschine zum literarischen Lesestück
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Focus: Hermeneutics and the performing arts
    = Schwerpunkt: Die Hermeneutik und die darstellenden Künste
    Beteiligt: Figal, Günter (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Figal, Günter (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161553493
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1853
    Schriftenreihe: International Yearbook for Hermeneutics ; 16
    Schlagworte: Hermeneutik; Performance <Künste>; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 317 Seiten), Illustrationen
  3. Der Chor Im Antiken und Modernen Drama
    Autor*in: Riemer, Peter
    Erschienen: 1999; ©1998
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043047
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (306 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Von der kultischen Gedächtnismaschine zum literarischen Lesestück
    ein Gespräch über die griechische Tragödie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zwischen Präsenz und Repräsentation : Formen und Funktionen des Mythos in theoretischen und literarischen Diskursen / Gebert, Bent; Mayer, Uwe (Hrsg.). - Berlin : De Gruyter, 2014. - (linguae & litterae ; 26). - S. 25-47. - ISBN 978-3-11-030752-8

  5. Einführung in das Studium der Gräzistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406708053
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Studium
    Schlagworte: Greek literature; Greek philology
    Umfang: Online-Ressource (252 Seiten), Illustrationen, Karte
  6. Handbuch der Altertumswissenschaft
    Beteiligt: Otto, Walter (HerausgeberIn); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Zimmermann, Bernhard (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1911-1970
    Verlag:  C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Walter (HerausgeberIn); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Zimmermann, Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: LE 1150 ; NG 1500 ; NH 5300 ; CD 1600 ; PV 260 ; PV 270 ; PV 276
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Griechisch; Latein;
    Bemerkung(en):

    Früher unter dem Titel: Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft

    Abteilung 6 erscheint in der Neubearbitung ab 1969 eigenständig unter dem Titel: Handbuch der Archäologie

    Ab 7,1 fortgeführt von Hans-Joachim Gehrke und Bernhard Zimmermann

    Teilweise im Verlag Biederstein, München, erschienen

  7. Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 2: Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  C.H.Beck LSW, München

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406618284
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Handbuch Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Literatur- und Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Focus: Hermeneutics and the performing arts
    = Schwerpunkt: Die Hermeneutik und die darstellenden Künste
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161553489; 9783161553486
    Weitere Identifier:
    9783161553486
    RVK Klassifikation: EC 1853
    Schriftenreihe: International Yearbook for Hermeneutics ; 16 (2017)
    Schlagworte: Performance <Künste>; Theater; Hermeneutik;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
  9. Einführung in das Studium der Gräzistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406699537; 9783406699535
    Weitere Identifier:
    9783406699535
    RVK Klassifikation: FB 1575 ; FB 3673 ; FE 1001
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Studium
    Schlagworte: Greek literature; Greek philology
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Karte
  10. Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber); Renkakos, Antōnios (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber); Renkakos, Antōnios (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406618284
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Handbuch der griechischen Literatur der Antike ; 2. Band
    Schlagworte: Griechisch; Literatur
    Umfang: 1 Online Ressource (XXXIV, 1129 Seiten)
  11. Mythische Wiederkehr
    der Ödipus- und Medea-Mythos im Wandel der Zeiten
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn170.z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793097549
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 26
    Schlagworte: Rezeption; Mythos; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ödipus; Medea
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Das Original erschien 2009

  12. Cicero
    Politiker, Redner, Philosoph
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante17592.z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IWHM/ZIMM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/C/ÜBER2015
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2888#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098898; 3793098893
    Weitere Identifier:
    9783793098898
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 39
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius;
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43); (Produktform)Paperback / softback; Cicero; Klassische Philologie; XXVII. Sommerakademie für Alte Sprachen; (VLB-WN)2567: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 143 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die im vorliegenden Band zusammengestellten Beiträge wurden als Vorträge anlässlich der XXVII. Sommerakademie 'Alte Sprachen' gehalten, die vom 31. August bis 4. September 2015 stattfand." - Vorwort, Seite 7

  13. 2500 Jahre Komödie
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anti445.z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Jb5220
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4993#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Antike Dramentheorien und ihre Rezeption
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anti240.z73
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2853#2
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2853
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPVG1255+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793097525
    Weitere Identifier:
    9783793097525
    Auflage/Ausgabe: Neudr. mit aktualisiertem Vorw. der Orig.-Ausg. 1992, M & P, Stuttgart
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : Reihe Paradeigmata ; 24
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Dramentheorie; Rezeption
    Umfang: V, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Einführung in das Studium der Gräzistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JYB7361:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JYB7361+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1679
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    QD20#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2884#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2884#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. König Oidipus
    griechisch-deutsch
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UF550.04=O29 Y99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UF550.04=O28 Y99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd64506.z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GTXG1001_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    24A9551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 30223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GTXG1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760813593
    RVK Klassifikation: FH 22975 ; FH 22965
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schriftenreihe: Tusculum-Studienausgaben
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 143 S.
  17. Cicero
    Politiker, Redner, Philosoph
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  rombach verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783793098898; 9783968215839; 3793098893
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FX 156005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sommerakademie "Alte Sprachen", 27. (2015, Überlingen)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 39
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius;
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43); Cicero; Klassische Philologie; XXVII. Sommerakademie für Alte Sprachen
    Umfang: 143 Seiten
  18. Griechische Literaturgeschichtsschreibung
    Traditionen, Probleme und Konzepte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grethlein, Jonas (Hrsg.); Renkakos, Antōnios (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110473117; 9783110472387
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FE 5351
    Körperschaften/Kongresse: Griechische Literaturgeschichtsschreibung (Veranstaltung) (2015, Freiburg im Breisgau)
    Schlagworte: Greek literature; Griechische Literatur; Literary history; Literaturgeschichtsschreibung; Griechisch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2017)

    "Der Band versammelt, durch die Beiträge von Montanari, Kom, Vergados und Whitmarsh ergänzt, die Vorträge, die bei einem Kolloquium am 22.-23. Oktober 2015 in Freiburg gehalten wurden. Das Kolloquium ehrte Bernhard Zimmermann anlässlich seines 60. Geburtstages, und auch diese Band ist Bernhard Zimmermann gewidmet [...]." - Vorwort

  19. Griechische Literaturgeschichtsschreibung
    Traditionen, Probleme und Konzepte
    Beteiligt: Grethlein, Jonas (HerausgeberIn); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (GefeierteR)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grethlein, Jonas (HerausgeberIn); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 311046814X; 9783110468144
    Weitere Identifier:
    9783110468144
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FE 5351
    Körperschaften/Kongresse: Griechische Literaturgeschichtsschreibung (2015, Freiburg im Breisgau)
    Schlagworte: Griechisch; Literaturgeschichtsschreibung; Geschichte;
    Umfang: 312 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge, die bei einem Kolloquium am 22.-23. Oktober 2015 in Freiburg anlässlich des 60. Geburtstages von Bernhard Zimmermann gehalten wurden (Vorwort)

  20. Cicero
    Politiker, Redner, Philosoph
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3793098893; 9783793098898
    Weitere Identifier:
    9783793098898
    RVK Klassifikation: FX 156005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sommerakademie "Alte Sprachen", 27. (2015, Überlingen)
    Schriftenreihe: Array ; Band 39
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius;
    Umfang: 143 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Die im vorliegenden Band zusammengestellten Beiträge wurden als Vorträge anlässlich der XXVII. Sommerkakademie "Alte Sprachen" gehalten, die vom 31. August bis 4. September 2015 stattfand" (Vorwort)

  21. König Oidipus
    griechisch-deutsch
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kla Ps 2.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    AL SOPHO 1/4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    SOPHO C-4 90
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    D 03 / E / 29
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 22975 O28.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 6404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sophocles; Zimmermann, Bernhard (Hrsg.); Willige, Wilhelm (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760813593
    RVK Klassifikation: FH 22965 ; FH 22975
    Schriftenreihe: Tusculum Studienausgaben
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 143 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [141] - 143

  22. Focus: Hermeneutics and the performing arts
    = Schwerpunkt: Die Hermeneutik und die darstellenden Künste
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115763-16.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZI:800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4790-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 10621 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161553489; 9783161553486
    Weitere Identifier:
    9783161553486
    RVK Klassifikation: EC 1853
    Schriftenreihe: International Yearbook for Hermeneutics ; 16 (2017)
    Schlagworte: Performance <Künste>; Theater; Hermeneutik;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
  23. Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 2: Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, [s.l.]

    Der zweite Band des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike umfaßt die Periode von 400 v. Chr. bis zur Zeitenwende. Er schließt in zweifacher Hinsicht eine wichtige Lücke im Handbuch der Altertumswissenschaften: Zum einen ist jener Band von... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der zweite Band des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike umfaßt die Periode von 400 v. Chr. bis zur Zeitenwende. Er schließt in zweifacher Hinsicht eine wichtige Lücke im Handbuch der Altertumswissenschaften: Zum einen ist jener Band von Wilhelm Schmids und Otto Stählins Geschichte der griechischen Literatur, der die Literatur des größten Teils des 4. Jahrhunderts v. Chr. - Platon, Aristoteles, die klassische Rhetorik sowie die Geschichtsschreibung nach Thukydides und die Mittlere Komödie - enthalten sollte, nie erschienen, und zum anderen ist Band VII 2,1, der mit 320 v. Chr. einsetzt, in vielerlei Hinsicht überholt. Zahlreiche Papyrusfunde aus dem Sand Ägyptens haben zudem in den letzten 100 Jahren das Bild dieser Epoche entscheidend bereichert: Komödien Menanders, große Bruchstücke aus den Werken des Kallimachos oder auch - erst vor kurzem - Poseidipps Epigramme. Außerdem hat in der Forschung eine neue, methodisch und theoretisch begründete Betrachtung weiter Bereiche der Literatur nach 400 v. Chr. stattgefunden. Dies betrifft vor allem die hellenistische Dichtung und die Komödie nach Aristophanes, die auf der Basis neuer Ausgaben nun erst in ihrer Stellung in der Geschichte der griechischen Literatur angemessen gewürdigt werden können. Die Neubewertung kommt insbesondere der Fachliteratur zugute, die in diesem Band in einem umfassenden Kapitel in all ihren verschiedenen Aspekten dargestellt wird. Wie Band 1 des Handbuchs der griechischen Literatur ist auch Band 2 nach Gattungen und literarischen Formen gegliedert. Bernhard Zimmermann ist Ordinarius für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; er hat zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur Chorlyrik und Autobiographie sowie zur Rezeption der antiken Literatur in der Neuzeit vorgelegt. Antonios Rengakos ist Ordinarius für griechische Philologie an der Aristoteles-Universität von Thessaloniki. Von ihm sind zahlreiche Untersuchungen zur griechischen Epik und Geschichtsschreibung sowie zur Geschichte der Philologie in der Antike erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3406618189
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Geschichte 400 v. Chr.-30 v. Chr.;
    Umfang: Online Ressource (6840 KB, 1129 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Titel; Impressum; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Autoren- und Übersetzerverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis antiker Autoren und Werke; Siglen; I. Epochenporträt; 1. Der Hellenismus als Kulturepoche; 2. The Greek way of life: Formierung und Struktur der hellenistischen Polis; 3. Regionale Varianten der Kulturbegegnung; 4. Begegnung der Kulturen: Hellenistische Religion; II. Hellenistische Dichtung; 1. Einleitung; 1.1 Allgemeine Charakteristika; 1.2 Stand der Forschung; 1.3. Historisch-gesellschaftliche und kulturelle Kontexte; 1.4 Aufführungs- und Rezeptionskontexte

    1.5 Literarische Aspekte2. Erinna; 3. Dichter und Gelehrte: Verschiedene Gattungen; 3.1 Historische Entwicklung und Typen von Dichtergelehrten; 3.2 Wissens- und Sachorientierung; 3.3 Sprachwissenschaftliche Gelehrsamkeit; 3.4 Mythologische Gelehrsamkeit; 3.5 Literaturhistorische Gelehrsamkeit; 3.6 Philitas; 3.7 Simias von Rhodos; 3.8 Kallimachos; 3.9 Timon von Phleius; 3.10 Alexandros Aitolos; 3.11 Lykophron; 3.12 Eratosthenes; 3.13 Euphorion; 4. Hexametrische Lehrdichtung; 4.1 Dichtung und Lehre; 4.1.1 Definition und allgemeine Merkmale; 4.1.2 Stand der Forschung

    4.1.3 Literarische Vorgänger4.1.4 Lehrdichtung im 4. Jh. v. Chr; 4.2. Lehrdichtung in der hellenistischen Epoche; 4.2.1 Die Wiedergeburt der Lehrdichtung; 4.2.2 Arat; 4.2.3 Nikander; 4.2.4 Andere Lehrdichtung; 5. Elegie; 5.1 Einleitung; 5.2 Hermesianax; 5.3 Phanokles; 5.4 Parthenios; 6. Epos und Epyllion; 6.1 Einleitung; 6.2 Apollonios Rhodios; 6.3 Rhianos; 7. Hymnen und Kultdichtung; 7.1 Einleitung; 7.2 Isyllos; 7.3 Die delische Sarapis-Aretalogie des Maiistas; 7.4 Weitere Hymnen aus Athen und Delphi; 8. Iambos, Spott, Satire; 8.1 Einleitung; 8.2 Sotades; 8.3 Phoinix; 8.4 Machon

    8.5 Kerkidas9. Iambischer Kunstmimos; 9.1 Einleitung; 9.2 Herodas/Herondas; 10. Bukolik; 10.1 Einleitung; 10.2 Theokrit; 10.3 Die Pseudo-Theokritea; 10.4 Moschos; 10.5 Bion von Smyrna; 11. Epigramm; 11.1 Einleitung; 11.2 Anyte; 11.3 Asklepiades von Samos; 11.4 Nossis; 11.5 Leonidas von Tarent; 11.6 Hedylos ; 11.7 Poseidippos von Pella; 11.8 Alkaios von Messene; 11.9 Antipatros von Sidon; 11.10 Meleagros von Gadara; 11.11 Philodemos von Gadara; III. Philosophie; 1. Sokrates und der sokratische Dialog; 1.1 Sokrates - Signum einer neuen Epoche?; 1.2 Der sokratische Dialog; 2. Die Sokratiker

    2.1 Xenophon2.2 Aischines aus Sphettos; 2.3 Eukleides aus Megara und seine Anhänger; 2.3.1 Eukleides und Bryson; 2.3.2 Megariker; 2.4 Phaidon und Menedemos; 2.5 Aristipp und die Kyrenaiker; 2.5.1 Aristipp; 2.5.2 Kyrenaiker; 2.6 Antisthenes und die Kyniker; 2.6.1 Antisthenes; 2.6.2 Die Kyniker; 3. Platon; 3.1 Leben; 3.2 Platon als Philosoph; 3.3 Werk; 3.3.1 Überlieferung; 3.3.2 Chronologie; 3.3.3 Platons Kunstdialoge; 3.3.4 Dialoge; 3.3.5 Unechtes, Zweifelhaftes und Epigramme; 3.3.6 Briefe; 4. Die Akademie; 4.1 Allgemeines; 4.2 Die Ältere Akademie; 4.2.1 Speusippos; 4.2.2 Xenokrates

    4.2.3 Eudoxos von Knidos

  24. Antike Dramentheorien und ihre Rezeption
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793097525
    RVK Klassifikation: EC 4700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart, 1992
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Paradeigmata ; 24
    Schlagworte: Geschichte; Dramentheorie; Rezeption; Griechisch; Latein
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span. - Literaturangaben

  25. Einführung in das Studium der Gräzistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406699535
    RVK Klassifikation: FB 1575 ; FB 3673 ; FE 1001
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Filologie; Grieks; Griechisch; Greek literature; Greek philology; Griechisch; Geschichte; Studium; Literatur; Klassische Philologie; Gräzistik; Kultur
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Karte, 4 genealogische Tafeln