Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.

  1. Hekabe
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Troja ist gefallen, alle Männer erschlagen und ihre Frauen auf dem Weg in die Sklaverei. Polyxene, Tochter der Königin Hekabe, wird auf dem Grab des Achilleus geopfert, nachdem ihre Mutter vergeblich versucht hat, ihr Leben zu retten. Polydoros,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Troja ist gefallen, alle Männer erschlagen und ihre Frauen auf dem Weg in die Sklaverei. Polyxene, Tochter der Königin Hekabe, wird auf dem Grab des Achilleus geopfert, nachdem ihre Mutter vergeblich versucht hat, ihr Leben zu retten. Polydoros, jüngster Sohn des Königs Priamos, war von den Eltern mit einem Goldschatz bei dem Thrakerkönig Polymestor in Sicherheit gebracht worden, doch nach dem Fall der Stadt tötete der König das Kind und eignete sich das Gold an. Als die leidgeprüfte Hekabe dies erfährt, lockt sie ihn zu sich, blendet ihn und tötet seine beiden Söhne. Das Menschenopfer, die gr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110188097
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhalt; Einführung; Text, Übersetzung, Kommentar; Backmatter;

  2. Hekabe
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: ©2008
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Die Tragödie handelt vom Leid der kriegsgefangenen Trojanerinnen und ihrer früheren Königin Hekabe. Es geht um ein Menschenopfer, den Mord an einem wehrlosen Kind und eine grausame Blutrache. Die Düsterkeit der hier dargestellten Welt, aus der sich... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Die Tragödie handelt vom Leid der kriegsgefangenen Trojanerinnen und ihrer früheren Königin Hekabe. Es geht um ein Menschenopfer, den Mord an einem wehrlosen Kind und eine grausame Blutrache. Die Düsterkeit der hier dargestellten Welt, aus der sich die Götter anscheinend zurückgezogen haben, mag den moderen Zuschauer und Leser befremden. Man kann aber zu einem historisch angemesseneren Verständnis dieses "schwärzesten Stückes des Euripides" gelangen, wenn man versucht, es mit den Augen der Zeitgenossen zu sehen Frontmatter; Inhalt; Einführung; Text, Übersetzung, Kommentar; Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110211831; 9783110211832
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Trojan War; Drama
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Hecuba
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 289-294)

  3. Helen
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This up-to-date edition offers a detailed literary and cultural analysis of Euripides' Helen, a work which arguably embodies the variety and dynamism of fifth-century Athenian tragedy more than any other surviving play. The story of an exemplary wife... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This up-to-date edition offers a detailed literary and cultural analysis of Euripides' Helen, a work which arguably embodies the variety and dynamism of fifth-century Athenian tragedy more than any other surviving play. The story of an exemplary wife (not an adulteress) who went to Egypt (not to Troy), Euripides' 'new Helen' skilfully transforms and supplants earlier currents of literature and myth. The Introduction elucidates Euripides' treatment of Helen and sets the play in its wider intellectual context. It also discusses questions of genre and reception, rejecting such descriptions as 'tragicomedy' or 'romantic tragedy', and showing how later artists have responded to Euripides' unorthodox heroine and her phantom double. The Commentary's notes on language and style are intended to make Helen fully accessible to readers of Greek at all levels, while the edition as a whole is designed for use by anyone with an interest in Greek tragedy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allan, William (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511806216; 9780521836906; 9780521545419
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin Classics
    Weitere Schlagworte: Helen of Troy, Queen of Sparta
    Umfang: 1 online resource (xiii, 371 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 May 2018)

  4. Nova fragmenta Euripidea in papyris reperta
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1968
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 1474 ; FH 24024 ; BB 7000
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit]
    Schriftenreihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 187
    Schlagworte: Mythology, Greek
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech.

  5. Women on the edge
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blondell, Ruby (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203906691; 9780203906699; 0203907477; 0415907748; 041590773X
    Schriftenreihe: The new classical canon
    Weitere Schlagworte: Motiv; Altertum
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 495 Seiten)
  6. Hekabe
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzhausen, Jens; Seidensticker, Bernd
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110188097
    Weitere Identifier:
    9783110211832
    RVK Klassifikation: FH 24009 ; FH 24040 ; FH 24027
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  7. Alkestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110188769
    Weitere Identifier:
    9783110211580
    RVK Klassifikation: FH 24004 ; FH 24040 ; FH 24027
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Alcestis
    Umfang: Online-Ressource
  8. Alkestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The Greek text of Euripides' Alcestis has been critically edited for this bilingual edition; the prose translation attempts to follow it verse by verse. The commentary, which assumes no knowledge of Greek on the part of the reader, explains questions... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    The Greek text of Euripides' Alcestis has been critically edited for this bilingual edition; the prose translation attempts to follow it verse by verse. The commentary, which assumes no knowledge of Greek on the part of the reader, explains questions of content and interpretation. The comprehensive introduction provides information on the historical background, the motifs of 'life exchange' and 'sacrificial death and return' in Greek myth and in Euripides' work, and on adaptations and modern interpretations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110211580; 3110211580
    RVK Klassifikation: FH 24004 ; FH 24027 ; FH 24040
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Alcestis
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 231 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 225-231)

  9. Helen
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This up-to-date edition offers a detailed literary and cultural analysis of Euripides' Helen, a work which arguably embodies the variety and dynamism of fifth-century Athenian tragedy more than any other surviving play. The story of an exemplary wife... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This up-to-date edition offers a detailed literary and cultural analysis of Euripides' Helen, a work which arguably embodies the variety and dynamism of fifth-century Athenian tragedy more than any other surviving play. The story of an exemplary wife (not an adulteress) who went to Egypt (not to Troy), Euripides' 'new Helen' skilfully transforms and supplants earlier currents of literature and myth. The Introduction elucidates Euripides' treatment of Helen and sets the play in its wider intellectual context. It also discusses questions of genre and reception, rejecting such descriptions as 'tragicomedy' or 'romantic tragedy', and showing how later artists have responded to Euripides' unorthodox heroine and her phantom double. The Commentary's notes on language and style are intended to make Helen fully accessible to readers of Greek at all levels, while the edition as a whole is designed for use by anyone with an interest in Greek tragedy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allan, William (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511806216
    RVK Klassifikation: FH 24040
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin Classics
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Helena
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 371 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 May 2018)

  10. Women on the edge
    four plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blondell, Ruby
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203906691; 9780203906699; 9780415907736; 041590773X; 9786610407545; 6610407541
    RVK Klassifikation: FH 24045 ; FH 24027
    Schriftenreihe: The new classical canon
    Schlagworte: Drama; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 495 pages), maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 479-495)

  11. Women on the edge
    four plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blondell, Ruby
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FH 24045 ; FH 24027
    Schriftenreihe: The new classical canon
    Schlagworte: Drama; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.)
    Umfang: xv, 495 p., maps.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Herakles. Die Kinder des Herakles. Die Hilfeflehenden
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Ebener, Dietrich (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 270 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. dt.

  13. Women on the edge
    four plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 8701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blondell, Ruby (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041590773X
    Weitere Identifier:
    9780415907743
    RVK Klassifikation: FH 24045 ; FH 24027
    Schriftenreihe: The new classical canon
    Schlagworte: Euripides; Euripides; Women; Greek drama (Tragedy); Helen of Troy (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Alcestis (Greek mythology); Medea (Greek mythology)
    Umfang: XV, 495 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Alcestis [Einheitssacht.: Alcestis <engl.>]. Medea [Einheitssacht.: Medea <engl.>]. Helen [Einheitssacht.: Helena <engl.>]. Iphigenia at Aulis [Einheitssacht.: Iphigenia Aulidensis <engl.>]

  14. The Bacchae of Euripides
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1968
    Verlag:  University of Nebraska Press, Lincoln

    <DIV> This new translation of The Bacchae- that strange blend of Aeschylean grandeur and Euripidean finesse-is an attempt to reproduce for the American stage the play as it most probably was when new and unmutilated in 406 B.C. The achievement of... mehr

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

     

    This new translation of The Bacchae- that strange blend of Aeschylean grandeur and Euripidean finesse-is an attempt to reproduce for the American stage the play as it most probably was when new and unmutilated in 406 B.C. The achievement of this aim involves a restoration of the ""great lacuna"" at the climax and the discovery of several primary stage effects very likely intended by Euripides. These effects and controversial questions of the composition and stylistics are discussed in the notes and the accompanying essay.

    Cover Page; Title Page; Copyright Page; Dedication; Foreword; Contents; The Bacchae; Notes on the Text, on the Translation, and for Production; "At Least the Most Tragic" The Composition of The Bacchae; Back Cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutherland, Donald (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Greek drama
    Weitere Schlagworte: Euripides: Bacchae; Dionysus (Greek deity)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 142 pages)
    Bemerkung(en):

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  15. Women on the edge
    four plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Women on the edge
    four plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Euripides, Andromeda
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 106271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 264-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 70782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 24040 A6 B917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/8942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 195-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24024 A6.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 25165:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 53.3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 8546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/10904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 6630,34
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 8803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 30/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX E 899 4520-990 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 24040 AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 24024 A6.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 80-9140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/13633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 14140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 158-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3401:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515058133
    RVK Klassifikation: FH 24040 ; FH 24045
    Schriftenreihe: Palingenesia ; 34
    Schlagworte: Euripides; ; Euripides;
    Weitere Schlagworte: Andromeda Princess, daughter of Cepheus, King of Ethiopia (Mythological character); Euripides: Andromeda
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Text of play in Greek and German; criticism and introd. in German

    Zugl.: Trier, Univ., Diss. : 1990

  18. Medeia, Hippolytos, Herakles
    3 Tragoedien
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, Muenchen

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:e895:bb/t68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschor, Ernst (Übers.); Euripides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 24027 ; NH 2142
    Umfang: 253 S.
  19. Die Wahrheit in der Dichtung
    philosophische Grundlinien der Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 6682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504616
    Schlagworte: Literaturtheorie; Griechisch; Technik <Motiv>; Wahrheit <Motiv>; Wahrheit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das kalte Herz
    Umfang: 605 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes

    Bacchae <ital.>

  20. Bacchae
    Iphigenia at Aulis ; Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674996014
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 495
    Schlagworte: Bacchantes; Iphigenia (Greek mythology); Pentheus (Greek mythology); Rhesus (Legendary character); Trojan War
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  21. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive, One of antiquity's greatest poets, Euripides (ca. 485-406 BCE) has been prized in every age for the pathos, terror, surprising plot twists, and intellectual probing of his dramatic creations. Here, in the third volume of a new edition that is receiving much praise, is the text and translation of three of his plays. Trojan Women, a play about the causes and consequences of war, develops the theme of the tragic unpredictability of life. Iphigenia among the Taurians and Ion exhibit tragic themes and situations (the murder of close relatives). Each ends happily with a joyful reunion. As in the first three volumes of this edition, David Kovacs gives us a freshly edited Greek text and an admired new translation that, in the words of Greece and Rome, is "close to the Greek and reads fluently and well;" his introduction to each play and explanatory notes offer readers judicious guidance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character); Euripides
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  22. Hekabe
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthiessen, Kjeld (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110211832; 3110211831
    Weitere Identifier:
    9783110211832
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Euripides; Kommentar;
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA006000; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LIT004190 LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Hekabe; (VLB-WN)9553; (VLB-FS)Euripides
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Alkestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110211580; 3110211580
    Weitere Identifier:
    9783110211580
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Euripides; Kommentar;
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Alcestis; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA006000; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LIT004190 LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Euripides; EBK: eBook; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Alkestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (Herausgeber); Euripides
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110188769
    Weitere Identifier:
    9783110188769
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Euripides; Kommentar; ; Euripides;
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Alcestis; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Alcestis; (VLB-FS)Euripides; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1118: HC/Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA006000; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LIT004190 LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; EBK: eBook
    Umfang: X, 231 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 231

  25. Hekabe
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthiessen, Kjeld (Herausgeber); Euripides
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110188097
    Weitere Identifier:
    9783110188097
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Euripides; Kommentar; ; Euripides;
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; (VLB-FS)Hekabe; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1118: HC/Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: X, 294 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 294