Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.

  1. Experimentieren oder Erzählen? zwei Kulturen in Gottfried Kellers "Sinngedicht"
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2003

    Zusammenfassung: In einem fast märchenhaften Biedermeier wird die Dialektik der zwei Kulturen - der experimentellen und der verstehenden - entfaltet. Während sich der Naturalismus dem naturwissenschaftlichen Weltbild ausliefert, stellt der... mehr

     

    Zusammenfassung: In einem fast märchenhaften Biedermeier wird die Dialektik der zwei Kulturen - der experimentellen und der verstehenden - entfaltet. Während sich der Naturalismus dem naturwissenschaftlichen Weltbild ausliefert, stellt der verhältnismäßig 'altmodische' Keller die modernere Frage nach den Grenzen des naturwissenschaftlichen Denkens und der Möglichkeit seiner Einbettung in eine universale Kultur des Verstehens

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Gedichte treffen punktgenau
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2003

    Zusammenfassung: Ein Gedicht Theodor Storms, das radikal glaubenslos vom Tod spricht, in fast banaler Sprache von genialer Präzision - ein Beispiel großer realistischer Lyrik mehr

     

    Zusammenfassung: Ein Gedicht Theodor Storms, das radikal glaubenslos vom Tod spricht, in fast banaler Sprache von genialer Präzision - ein Beispiel großer realistischer Lyrik

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Gibt es einen ‘Faust’ nach Peter Stein? ‘Faust’ in Weimar: dramatische Zuspitzung nach Steins leuchtender theatralischer Bilderflut
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2003

    Zusammenfassung: Nach Peter Steins theatralischer Verabsolutierung des Dramentextes eine Inszenierung in Weimar zum Goethe-Jubiläum, die aus historischer Perspektivierung den Funken der Aktualität schlägt mehr

     

    Zusammenfassung: Nach Peter Steins theatralischer Verabsolutierung des Dramentextes eine Inszenierung in Weimar zum Goethe-Jubiläum, die aus historischer Perspektivierung den Funken der Aktualität schlägt

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Spätlese
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. Leitfragen sind: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage; die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. Leitfragen sind: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage; die Umformung biblischer und theologischer Elemente in säkularer Literatur und deren Rückwirkung auf den dichterischen Text; Eigenart und Sinn der Geisteswissenschaften. Durchgehend wird die Dialektik der Kulturbewegung und die Rolle von Wissenschaft, Kunst und Literatur in ihr anvisiert. In den Blick kommt etwa die Artikulation des Gewissens in Bibel und antiker Tragödie; literarische Geschlechterphilosophie in der Literatur, der Streit der ´zwei Kulturen´ (Charles Percy Snow) im Erzählprozess, die moralische Katastrophe der Wissenschaft in der Gaskriegführung des Ersten Weltkriegs oder die verschlungene Geschichte des Freiburger Universitätsmottos, eines Christusworts am weltlichen Wissenschaftstempel. Selbstreflexiv bedenkt Kaiser sein eigenes Christentum als spezifische Ausprägung der grundsätzlichen VorausSetzungshaftigkeit hermeneutischer Erkenntnis. Auch der glaubt etwas, der nichts glaubt. Das nicht zur Kenntnis zu nehmen, erzeugt nicht Objektivität, sondern wissenschaftliche Betriebsblindheit. Obwohl alle Arbeiten nach 1990 entstanden sind, bilden sie die Summe eines langen, auf deutliche Positionsbestimmungen angelegten Gelehrtenlebens. Ein nachträglicher Beitrag zum Jahr der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052767
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GB 2861 ; EC 2400 ; BB 1630
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Christentum <Motiv>
    Umfang: Online Ressource
  5. Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Francke, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772011675
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. und vollst. überarb. Aufl
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur / hrsg. von Gerhard Kaiser ; 3
    Uni-Taschenbücher ; 484
    Umfang: 363 S
  6. Neue Antithesen eines Germanisten
    1974-1975
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor, Kronberg/Ts.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 358920530X
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Scriptor Literaturwissenschaft.
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics; German literature; German literature; German literature; Germanistik; Kritik; Methode
    Umfang: 119 S.
  7. Grenzverwirrungen - Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050062136
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Originally published 2008
    Schlagworte: History of Science / Literature / Cultural Studies; Literatur; Germanistik; Drittes Reich; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Die Dramen des Andreas Gryphius
    eine Sammlung von Einzelinterpretationen
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [1968]
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476999054
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 5629
    Schlagworte: Gryphius, Andreas; Drama;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 385 Seiten)
  9. Spätlese
    Beiträge zur Theologie, Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. In Frage stehen etwa: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage;... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. In Frage stehen etwa: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage; die Umformung biblischer und theologischer Elemente in säkularer Literatur; Geschlechtersymbolik in der Literatur; der Streit der "zwei Kulturen" im Erzählprozess; das Geschichtsverhältnis "autonomer" Kunst; Eigenart und Sinn der Geisteswissenschaften. Im Bewusstsein der Voraussetzungshaftigkeit geisteswissenschaftlicher Erkenntnis bezieht Kaiser methodisch selbstreflexiv und kritisch sein eigenes Christentum in sein Denken ein. Die seit 1990 entstandenen, z.T. unveröffentlichten Arbeiten bilden die Summe eines langen, auf deutliche Positionsbestimmungen angelegten Gelehrtenlebens. Ein nachträglicher gewichtiger Beitrag zum Jahr der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052767
    Weitere Identifier:
    9783772052767
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literarische Strukturen; biblische Elemente; theologische Elemente; säkulare Literatur; Geschlechtersymbolik
    Umfang: 1 Online-Ressource (501 S.)
  10. Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart
    ein Grundriss in Interpretationen – 1. Bd., Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart : ein Grundriss in Interpretationen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518386077
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2107 : Materialien
    Suhrkamp-Taschenbuch ; 2107 : Materialien
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur; Gedichte
    Umfang: 458 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart
    ein Grundriss in Interpretationen – 2. Bd., Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart : ein Grundriss in Interpretationen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518386077
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2107 : Materialien
    Suhrkamp-Taschenbuch ; 2107 : Materialien
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur; Gedichte
    Umfang: 458 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart
    ein Grundriss in Interpretationen – 3. Bd., Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart : ein Grundriss in Interpretationen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518386077
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2107 : Materialien
    Suhrkamp-Taschenbuch ; 2107 : Materialien
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur; Gedichte
    Umfang: 458 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Spätlese
    Beiträge zur Theologie, Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)003032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero180.k13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTMK1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 11869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTMK1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTMK1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772082764
    RVK Klassifikation: GB 2861 ; GB 1750 ; EC 2400
    Schlagworte: Literatur; Christentum <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 501 S., Ill.
  14. Grenzverwirrungen
    Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)002380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH410 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB14674
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg III 30.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/7525
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTK 115
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera530.k13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTK1578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTK/KAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/4922
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K14950
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A4890
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 10531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTK1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTK2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-313
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AV/nc59224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHM4961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050044118
    RVK Klassifikation: GB 2549
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Drittes Reich; Germanistik
    Umfang: IX, 774 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 2006

  15. Schönheit, welche nach Wahrheit dürstet
    Beiträge zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (Hrsg.); Brandt, Helmut (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB060 S3W1D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd I 933.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 1891
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.b821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTNB1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNB/BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K54588
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNB1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (Hrsg.); Brandt, Helmut (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825313689
    Weitere Identifier:
    9783825313685
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik
    Umfang: IX, 350 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enthält Tabula gratulatoria zum 75. Geburtstag von Helmut Brandt

  16. Neue Antithesen eines Germanisten
    1974 - 1975
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor Verl., Kronberg/Ts.

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA1864
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 358920530X
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Scriptor Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Kritik; Methode; Germanistik
    Umfang: 119 S.
  17. Neue Antithesen eines Germanisten: 1974 - 1975
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg/Ts.

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 KAIS 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC7481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA060 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    StroKo 2000*
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    76/9872
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/02606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.k13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK470468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTMK/KAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K37031
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C1839
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 40-135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 49481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L10 KAI 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M54516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTMK1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc14324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTV1060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 358920530X
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Scriptor : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Kritik; Methode; Germanistik
    Umfang: 119 S.
  18. Christus im Spiegel der Dichtung
    exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart ; [Jacob Bidermann ... Tankred Dorst]
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    NT Dd 997/2+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSC1100(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSC1079(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451262053
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 191 S.
  19. Mutter Natur und die Dampfmaschine
    ein literarischer Mythos im Rückbezug auf Antike und Christentum
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH7560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 KAIS 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB9481
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/6848
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSN1090_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13A7541
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo2 KAI 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 80535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJS1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA374808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSN1121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793090663
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; [13]
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Technik; Natur
    Umfang: 139 S., Ill.
  20. Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Francke, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC9300-3+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 KAI+3-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 KAI+3- a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 KAI+3- b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGA4698-3:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    77/6455 (3) +2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp440.k13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b5834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHI1565(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHI/KAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    S = L 6 Kai
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 1730(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L3786-3(2.Aufl.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C1121-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 56-214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 60154-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHF1578-3+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    76 A 355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772011675
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. u. vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur ; 3
    Uni-Taschenbücher ; 484
    Schlagworte: Literatur; Aufklärung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Umfang: 363 S.
  21. Mutter Natur und die Dampfmaschine
    ein literarischer Mythos im Rueckbezug auf Antike und Christentum
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Rombach, Freiburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB825 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cb 9473
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.k13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II K 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793090663
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4912 ; GL 1461
    Schlagworte: Technik <Motiv>; Natur; Technik; Natur <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 139 S.
  22. Resurrection
    die Christustrilogie von Patrick Roth ; der Mörder wird der Erlöser sein
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377208267X; 9783772082672
    Weitere Identifier:
    9783772082672
    RVK Klassifikation: GN 8658 ; GN 9999
    Schlagworte: Roth, Patrick; Jesus Christus; ; Roth, Patrick; Jesus Christus;
    Weitere Schlagworte: Roth, Patrick (1953-): Resurrection; Jesus Christ
    Umfang: 160 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Spätlese
    Beiträge zur Theologie, Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. In Frage stehen etwa: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage;... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. In Frage stehen etwa: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage; die Umformung biblischer und theologischer Elemente in säkularer Literatur; Geschlechtersymbolik in der Literatur; der Streit der "zwei Kulturen" im Erzählprozess; das Geschichtsverhältnis "autonomer" Kunst; Eigenart und Sinn der Geisteswissenschaften. Im Bewusstsein der Voraussetzungshaftigkeit geisteswissenschaftlicher Erkenntnis bezieht Kaiser methodisch selbstreflexiv und kritisch sein eigenes Christentum in sein Denken ein. Die seit 1990 entstandenen, z.T. unveröffentlichten Arbeiten bilden die Summe eines langen, auf deutliche Positionsbestimmungen angelegten Gelehrtenlebens. Ein nachträglicher gewichtiger Beitrag zum Jahr der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052767
    Weitere Identifier:
    9783772052767
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literarische Strukturen; biblische Elemente; theologische Elemente; säkulare Literatur; Geschlechtersymbolik
    Umfang: 1 Online-Ressource (501 S.)
  24. Resurrection. Die Christustrilogie von Patrick Roth
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Patrick Roth ist ein Autor, der sich in Extremen bewegt. Er ist 1953 in Deutschland geboren und da aufgewachsen, wohnt aber seit 1975 in Los Angeles. Er arbeitet in Amerika in der Filmproduktion, schreibt aber deutschsprachige Literatur so... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Patrick Roth ist ein Autor, der sich in Extremen bewegt. Er ist 1953 in Deutschland geboren und da aufgewachsen, wohnt aber seit 1975 in Los Angeles. Er arbeitet in Amerika in der Filmproduktion, schreibt aber deutschsprachige Literatur so erfolgreich, daß er hier eine der herausragenden Figuren des literarischen Lebens geworden ist. Er ist im amerikanischen Film und gleichermaßen in der Bibel, in der Lyrik Hölderlins oder der Psychologie C. G. Jungs zu Hause und bringt sie als geistige Kräfte in Spannung zueinander. Kaisers wissenschaftliche Darstellung erschließt in minutiös textnaher Interpretation und in ständig durchgehaltenem Bezug auf Bibel und Psychologie den bisherigen Hauptblock in Patrick Roths Werk, die drei Erzählungen ´Riverside. Christusnovelle´ (1991), ´Johnny Shines oder die Wiedererweckung der Toten. Seelenrede´ (1993) und ´Corpus Christi´ (1996), die Roth 2003 unter dem Titel ´Resurrection. Die Christustrilogie.´ zusammengefasst hat. Dabei arbeitet Kaiser die Sonderstellung Roths im heutigen Literaturbetrieb heraus, indem er sein Werk ebenso gegen traditionell bekentnishafte christliche Dichtung wie gegen die gängigen säkularisierenden Transformationen oder Kontrafakturen religiöser Formen und Gehalte abSetzt. Ebenso wehrt Kaiser das Missverständnis ab, Roths Rückgriff auf die Tiefenpsychologie erzeuge eine literarische Illustration von C. G. Jungs psychologischer Theorie. Kaiser legt vielmehr einen Spagat Roths offen: In souveräner Handhabung moderner Erzähltechniken und psychologischer Innensicht sowie in Adaption filmischer Techniken stellt er eine Christusfigur ins geistige Zentrum seiner perspektivischen Darstellungen, die mit vollem Anspruch dargeboten wird. Im Horizont der drei Erzählungen ist diese Gestalt nicht ein Jesus incognito oder ein sozialer Utopist, sondern soteriologischer Christus: Gottessohn, Messias und Erlöser. Aber er ist zugleich aus dem kirchlich-bekenntnismäßig tradierten theologischen und Glaubenszusammenhang freigesprengt und gerade dadurch von einer überwältigenden Provokation und Präsenz. Die Psychologie Jungs dient bei Roth ebenso als Sicherung für Gratwanderungen der Emotion und Imagination wie als strukturierendes Widerlager, das die Dynamik des Erzählens hochtreibt. Weit davon entfernt, Literatur in den Dienst der Theologie oder Psychologie zu stellen, macht Roth Theologie und Psychologie zum Anstoss einer Dichtung, die jeden engagierten Leser herausfordert, sich vorbehaltlos individuell einzulassen und aus seinen eingefahrenen Weltwahrnehmungsmustern herauszubewegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052675
    Weitere Identifier:
    9783772052675
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Spätlese
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. Leitfragen sind: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage; die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. Leitfragen sind: Literarische Strukturen in der Bibel und ihre theologische Aussage; die Umformung biblischer und theologischer Elemente in säkularer Literatur und deren Rückwirkung auf den dichterischen Text; Eigenart und Sinn der Geisteswissenschaften. Durchgehend wird die Dialektik der Kulturbewegung und die Rolle von Wissenschaft, Kunst und Literatur in ihr anvisiert. In den Blick kommt etwa die Artikulation des Gewissens in Bibel und antiker Tragödie; literarische Geschlechterphilosophie in der Literatur, der Streit der ´zwei Kulturen´ (Charles Percy Snow) im Erzählprozess, die moralische Katastrophe der Wissenschaft in der Gaskriegführung des Ersten Weltkriegs oder die verschlungene Geschichte des Freiburger Universitätsmottos, eines Christusworts am weltlichen Wissenschaftstempel. Selbstreflexiv bedenkt Kaiser sein eigenes Christentum als spezifische Ausprägung der grundsätzlichen VorausSetzungshaftigkeit hermeneutischer Erkenntnis. Auch der glaubt etwas, der nichts glaubt. Das nicht zur Kenntnis zu nehmen, erzeugt nicht Objektivität, sondern wissenschaftliche Betriebsblindheit. Obwohl alle Arbeiten nach 1990 entstanden sind, bilden sie die Summe eines langen, auf deutliche Positionsbestimmungen angelegten Gelehrtenlebens. Ein nachträglicher Beitrag zum Jahr der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052767
    Weitere Identifier:
    9783772052767
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; GB 1750
    Schlagworte: Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource