Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 653.

  1. Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung
    Erschienen: 2011-2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    T. 1. Wortschatz -- T. 2. Überlieferung, Textkritik, Grammatik mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    T. 1. Wortschatz -- T. 2. Überlieferung, Textkritik, Grammatik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Deutsch; Arabisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch; Wortschatz
    Umfang: 2 volumes, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Glossarium Ibericum in epistolas Paulinas antiquioris versionis
    Autor*in: Molitor, Joseph
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Secrétariat du Corpus SCO, Louvain

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Deutsch; Georgisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2801700428
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum Christianorum Orientalium ; v. 373
    Subsidia ; t. 49
    Schlagworte: Übersetzung; Georgisch
    Umfang: VIII, 163 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Introd. in German; text in Georgian, Greek, and Latin

  3. From Ephrem to Romanos
    interactions between Syriac and Greek in Late Antiquity
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0860788008
    Schriftenreihe: Variorum collected studies series ; 664
    Schlagworte: Griechisch; Syrisch; Literatur; Rezeption; Aramäisch
    Umfang: Getr. Zählung, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  4. Eine fingierte Korrespondenz mit Paulus dem Samosatener
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse ; 1927,3
    Schlagworte: Paulus; Dionysius; Handschrift; Griechisch; Fingierter Brief; Literarische Fälschung; Exegese; Christologie; Apollinarismus;
    Umfang: 58 S.
    Bemerkung(en):

    Vorgetragen am 15. Januar 1927

  5. Greek oratory
    tradition and originality
    Autor*in: Usher, Stephen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199250022; 0198150741
    RVK Klassifikation: FE 5251
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Greek; Oratory, Ancient
    Umfang: XI, 388 S., 23cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. [369] - 376

  6. Miscellanea tragica
    in honorem J.C. Kamerbeek
    Beteiligt: Kamerbeek, J. C. (GefeierteR)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Hakkert, Amstelodami

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kamerbeek, J. C. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9025607896
    Weitere Schlagworte: Array; Mythology, Greek, in literature; Array
    Umfang: VII, 525 S., [2] Bl., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    English, French, German, or Latin

    Includes bibliographical references and indexes

  7. Emendations in Pindar, 1513-1972
    Beteiligt: Gerber, Douglas E. (Bearb.)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Hakkert, Amsterdam

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerber, Douglas E. (Bearb.)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9025606938
    RVK Klassifikation: FH 22180
    Schlagworte: Pindarus; Emendation; Geschichte 1513-1972;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 195 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 7 - 28

  8. Phasis
    Greek and Roman studies
    Erschienen: [1999]-
    Verlag:  Institute of Classical, Byzantine and Modern Greek Studies of the Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, Tbilisi

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch; Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2346-8459
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.12.2020

  9. Antike Diskussionen über die Episode von Glaukos und Diomedes im VI. Buch der Ilias
    Autor*in: Maftei, Marta
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3445013748
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schriftenreihe: Beiträge zur klassischen Philologie ; Bd. 74
    Schlagworte: Glaucus (Legendary character) in literature; Trojan War; Epic poetry, Greek; Diomedes (Greek mythology) in literature; Friendship in literature; Soldiers in literature
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Achilles (Mythological character); Homer; Homer
    Umfang: 55 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1975

  10. Hellenica Oxyrhynchia
    Beteiligt: Kalinka, Ernst (Hrsg.)
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Teubner, Lipsiae

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalinka, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Geschichtsschreiber; Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: XIV, 63 S., 8°
  11. The literary microcosm
    theories of interpretation of the later neoplatonists
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004044892
    RVK Klassifikation: FE 5401 ; CD 3950
    Schriftenreihe: Columbia studies in the classical tradition ; 2
    Schlagworte: Griechisch; Neuplatonismus; ; Literaturtheorie;
    Umfang: VIII, 148 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [142] - 145

  12. Orpheus in der Spätantike
    Studien und Kommentar zu den "Argonautika" des Orpheus ; ein literarisches, religiöses und philosophisches Zeugnis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110259728
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 296
    Schlagworte: Orphica;
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 442 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text griech. und dt., Kommentar dt.

    Dissertation, Universität Tübingen, 2010

  13. <<Die>> Dichtung Crisias <sive> De signis praecedentibus iudicium des Hilarion von Verona
    kritische Textausgabe, Übersetzung und Studien zur Rezeption des Antichristmythos in der italienischen Renaissance
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Hilarion; ; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Antichrist <Motiv>;
    Umfang: 223 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Salzburg, Univ., Diss., 1999

  14. Hellas
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schirmer-Mosel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: List, Herbert; Scheler, Max (Hrsg.); Hofmannsthal, Hugo <<von>>
    Sprache: Englisch; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3829600887
    Weitere Identifier:
    9783829600880
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; LF 1200 ; RO 70013
    Schlagworte: List, Herbert; Griechenland <Altertum, Motiv>; Architekturfotografie; Archäologische Stätte; ; List, Herbert; Griechenland <Motiv>; Landschaftsfotografie;
    Umfang: 159 S., überw. Ill., 35 cm
  15. Cynegetica
    Eutecnius Sophistes, Paraphrasis metro soluta
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Papathōmopulos, Manolēs (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958775
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 67950
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1256
    Schlagworte: Chasse - Poésie; Jacht; Literatura grega clássica; Poesia épica; Poésie didactique grecque; Didactic poetry, Greek; Hunting; Buchmalerei; Jagddarstellung
    Weitere Schlagworte: Oppianus Apamensis (ca. 3. Jh.): Cynegetica; Oppianus Apamensis (ca. 3. Jahrhundert): Cynegetica; Oppianus Anazarbensis (ca. -211/212): Halieutica
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIX, 225 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Main description: Oppianus (1. Hälfte des 3. Jh. n. Chr.) verfaßte ein griechisches Lehrgedicht über das Jagdwesen, das er dem Kaiser Caracalla gewidmet hat. Diese textkritische Ausgabe erscheint erstmalig in der "Bibliotheca Teubneriana"; auf dem internationalen Buchmarkt ist auch keine andere moderne Textausgabe lieferbar

    Review text: "...a genuine step forward [...] Papathomopoulos has provided us with an attractive new edition of a work that has fallen out of favour in recent years but was once, obviously, more commonly read. This is a particularly praiseworthy achivement, given the age and quality of the critical edition that was previously available for the potential reader or researcher."Exemplaria Classica, Huelva, No. 8, 2004

  16. Commentaria et lexica Graeca in papyris reperta
    (CLGP) – Pars 1, Vol. 1, Fasc. 3, Commentaria et lexica in auctores, Aeschines-Bacchylides, Apollonius Rhodius-Aristides
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastianini, Guido (Hrsg.); Haslam, Michael (Hrsg.); Maehler, Herwig (Hrsg.); Montanari, Franco (Hrsg.); Römer, Cornelia (Hrsg.); Stroppa, Marco (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110239027
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 3835 ; FH 18250
    Schlagworte: Manuscripts, Greek (Papyri); Griechen /Literatur, Literaturgeschichte.; Lexikologie.; Papyrologie.; Scholien.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVI, 196 Seiten, V Tafeln), Illustrationen
  17. Stesichoros's Geryoneis
    Autor*in: Curtis, Paul
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary material -- INTRODUCTION -- NOTE ON THE TEXT -- INDEX CRITICORUM -- TEXT -- COMMENTARY -- APPENDICES -- BIBLIOGRAPHY -- TABULA COMPARATIONIS -- INDEX OF SUBJECTS AND NAMES -- INDEX VERBORUM. Stesichoros’s Geryoneis is without doubt one of... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material -- INTRODUCTION -- NOTE ON THE TEXT -- INDEX CRITICORUM -- TEXT -- COMMENTARY -- APPENDICES -- BIBLIOGRAPHY -- TABULA COMPARATIONIS -- INDEX OF SUBJECTS AND NAMES -- INDEX VERBORUM. Stesichoros’s Geryoneis is without doubt one of the gems of the 6th century. This monograph offers the first full-length commentary (in English) to cover all aspects of the Geryoneis . Included in this monograph is a much-needed revised and up-to-date text together with a full apparatus. As well as concentrating on the poet’s usage of metre and language, a particular emphasis has been given to Stesichoros’s debt to epic poetry. Innovative too is the proposal that the Geryoneis was closely connected with the cult worship Geryon received in the 6th century. This book has an especial appeal to both those already familiar with lyric and epic poetry, but also, it is hoped, those new to Stesichoros

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Curtis, Paul
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004214200
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brill eBook titles
    Mnemosyne supplements. Monographs on Greek and Roman language and literature ; v. 333
    Schlagworte: Lost literature; Manuscripts, Greek (Papyri)
    Weitere Schlagworte: Stesichorus; Stesichorus: Gēryonēis
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Poetry as window and mirror
    positioning the poet in Hellenistic poetry
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /J. Klooster -- Introduction /J. Klooster -- 1. Poetic Predecessors In Epigram /J. Klooster -- 2. Coming To Terms With Poetic Models /J. Klooster -- 3. Appropriating Mythical Poets /J. Klooster -- 4. Criticizing Contemporaries... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /J. Klooster -- Introduction /J. Klooster -- 1. Poetic Predecessors In Epigram /J. Klooster -- 2. Coming To Terms With Poetic Models /J. Klooster -- 3. Appropriating Mythical Poets /J. Klooster -- 4. Criticizing Contemporaries /J. Klooster -- 5. Praising Contemporaries /J. Klooster -- 6. Persona, Alias And Alter Ego In Sphragis-Poetry /J. Klooster -- 7. Authority And Inspiration In The Age Of The Museum /J. Klooster -- Conclusion /J. Klooster -- Appendix. List Of Hellenistic Epigrams On Poets /J. Klooster -- Bibliography /J. Klooster -- Index Locorum /J. Klooster -- Index Of Greek Terms /J. Klooster -- Index Rerum /J. Klooster. Hellenistic Poetry has enjoyed a notable re-appreciation in recent years and received ample scholarly discussion, especially focusing on its reception and innovation of Greek poetic tradition. This book wishes to add to our picture of how Hellenistic poetry works by looking at it from a slightly different angle. Concentrating on the interaction between contemporary poets, it attempts to view the dynamics of imitation and reception in the light of poetical self-positioning. In the courtly Alexandrian surroundings, choosing a poetic model and affiliation determines one's position in the cultural field. This book sets out to chart, not only the well-known complexities of handling the poetic past, but especially their relation to the poetic interaction of the Hellenistic, in particular Alexandrian poets

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004210097
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brill eBook titles 2011
    Schlagworte: Greek poetry, Hellenistic; Greek poetry, Hellenistic
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Revised version of the author's thesis (doctoral)--University of Amsterdam, 2009

    Includes bibliographical references (p. [254]-269) and indexes

  19. Odyssey
    Books I & II
    Autor*in: Homer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxbow Books, Oxford

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jones, Peter V. (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Homer
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800346161; 1800346166
    Schriftenreihe: Aris & Phillips Classical texts
    Schlagworte: Poetry
    Weitere Schlagworte: Odysseus King of Ithaca (Mythological character); Odysseus
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally published: Warminster : Aris & Phillips, 1991

    Includes bibliographical references (pages 149-153)

  20. Le Dyscolos
    Autor*in: Menander
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Am 4750=2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Men 80.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bm 403,1.2a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 36850.963-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menander
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. éd. revue et corr
    Schriftenreihe: Menandre / texte etabli et trad. par Jean-Marie Jacques ; T. 1,2
    Collection des universités de France
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: LXIII S, 72 Doppels, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Alcestis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Kla A6.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garzya, Antonio (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598713217
    Weitere Identifier:
    9783598713217
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana (BT)
    Weitere Schlagworte: Alcestis Queen, consort of Admetus, King of Pherae
    Umfang: XIX, 46 Seiten
  22. Agamemnon
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 5353/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denniston, John Dewar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198141025
    Auflage/Ausgabe: Repr. from sheets of the 1. ed
  23. How to study poetry =
    De audiendis poetis
    Autor*in: Plutarch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Plutarch's essay 'How to Study Poetry' offers a set of reading practices intended to remove the potential damage that poetry can do to the moral health of young readers. It opens a window on to a world of ancient education and scholarship which can... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Plutarch's essay 'How to Study Poetry' offers a set of reading practices intended to remove the potential damage that poetry can do to the moral health of young readers. It opens a window on to a world of ancient education and scholarship which can seem rather alien to those brought up in the highly sophisticated world of modern literary theory and criticism. The full Introduction and Commentary, by two of the world's leading scholars in the field, trace the origins and intellectual affiliations of Plutarch's method and fully illustrate the background to each of his examples. As such this book may serve as an introduction to the whole subject of ancient reading practices and literary criticism. The Commentary also pays particular attention to grammar, syntax and style, and sets this essay within the context of Plutarch's thought and writing more generally.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunter, R. L. (HerausgeberIn); Russell, D. A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511976643; 9781107002043; 9780521173605
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Poetry
    Weitere Schlagworte: Plutarch: Quomodo adolescens poetas audire debeat
    Umfang: 1 online resource (ix, 222 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 May 2018)

  24. Miscellanea tragica
    in honorem J.C. Kamerbeek
    Beteiligt: Kamerbeek, J. C. (GefeierteR)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Hakkert, Amstelodami

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ed 2033
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FB 1875 K15 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    77 A 7628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III E 502
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 4350
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 14 Lit. Bre. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1875 K15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kamerbeek, J. C. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9025607896
    Weitere Schlagworte: Array; Mythology, Greek, in literature; Array
    Umfang: VII, 525 S., [2] Bl., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    English, French, German, or Latin

    Includes bibliographical references and indexes

  25. Réformer la tyrannie
    étude du Hiéron de Xénophon
    Erschienen: 2011
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le premier volume présente une étude du Hiéron ou sur la tyrannie, dialogue écrit par Xénophon d'Athènes, auteur prolifique du IVe siècle av. J.C. Le second volume présente le texte grec, une nouvelle traduction, des notes et un index répertoriant... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 47225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le premier volume présente une étude du Hiéron ou sur la tyrannie, dialogue écrit par Xénophon d'Athènes, auteur prolifique du IVe siècle av. J.C. Le second volume présente le texte grec, une nouvelle traduction, des notes et un index répertoriant les mots grecs. L'étude poursuit plusieurs objectifs. Elle propose une réflexion sur la méthodologie d'approche de Xénophon ; une analyse de sa structure rhétorique ; une analyse de sa place dans le corpus xénophontique ; une étude du message historique ; une analyse du texte dans le contexte de la tradition des épinicies et du genre de Fürstenspiegel grec ; des biographies des prototypes choisis par l'auteur ; et des rapprochements avec les textes parallèles écrits par d'autres théoriciens politiques, Platon, Isocrate et Aristote. Selon nous, le dialogue de Xénophon doit être lu comme une réaction consciente et motivée au portait du tyran platonicien décrit dans les livres VIII et IX de la République. Nous soutenons aussi qu'Aristote a lu le Hiéron et que les chapitres de sa Politique consacrés aux méthodes de sauvegarde de la tyrannie élaborent les idées proposées par Xénophon. Après avoir examiné toutes les hypothèses proposées par les historiens et tous les candidats du prototype, nous concluons que c'est à Denys l'Ancien, tyran de Syracuse entre 403 et 376 av. J.C, que Xénophon a pensé. Un ensemble d'observations et d'arguments nous font placer la date de la composition après 358. L'étude examine aussi la réception du Hiéron faite par le philosophe américain Leo Strauss (1899-1973) qui a proposé une lecture radicalement ironique du Hiéron qui ne nous semble pas pertinente The first volume contains an elaborate study of the Hiero or Tyrannicus, dialogue written by Xenophon, a prolific author of the IVth century BC. The second volume presents a new translation in French, notes and an index of greek words. The study itself has several aims: it proposes a reflection on the methodology of reading Xenophon; an analysis of the rhetorical structure of the text; an analysis of its place in the corpus xenophonticum; a study of its political message in the historical context of the Greek IVth century; an analysis in the context of the epinician tradition, as well as the tradition of the Greek Fürstenspiegel. It also provides biographies and studies of the two prototypes of the persons of the dialogue, looks into the established topoi about the tyranny that Xenophon worked on and provides detailed comparisons with parallel texts written by important political theorists, Isocrates, Plato and Aristotle. I try to show that the dialogue must be read as a conscious and motivated reaction to the tyrant's portrait in books VIII and IX of the Republic. I also believe that Aristotle had read the Hiero, and the chapters of the Politics that deal with the methods of preserving the tyranny are influenced by some of the Xenophon's ideas. After a detailed study of different historians' hypotheses concerning the prototype tyrant, I conclude that Xenophon must have thought about Dionysius the Elder, tyrant of Syracuse between 403 and 376 BC. A certain amount of observations and arguments seem to prove that the dialogue was written shortly after 358 BC. The last part is devoted to the reception of the Hiero made by the american philosopher Leo Strauss (1899-1973) who proposed a radically ironic reading of the Hiero that is not historically plausible

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pernot, Laurent (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Despotisme ; Dans la littérature; Philosophie grecque; Thèses et écrits académiques
    Weitere Schlagworte: Xénophon ; Critique et interprétation
    Umfang: 397 Seiten, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 375-397. Index

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Dissertation, Université de Strasbourg, 2011