Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

  1. Die "mythische Methode"
    Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150867; 9783110939361; 9783111837765
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 86
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 609 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism

    Main description: Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne

  2. ›Die mythische Methode‹
    komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Main description: Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne. Main description: Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939361; 9783111837765
    Weitere Identifier:
    9783110939361
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 86
    Schlagworte: Griechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 609 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  3. ›Die mythische Methode‹
    Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998; ©1998.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism. Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7516 ; EC 7506
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 86
    Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Classical and Ancient Near Eastern Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Geschichte Asiens.
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 609 S.)
  4. Goethe Jahrbuch 2002
    Band 119 der Gesamtfolge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Herausgeber); Frick, Werner (Herausgeber); Leistner, Bernd (Herausgeber); Zehm, Edith (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Herausgeber); Frick, Werner (Herausgeber); Leistner, Bernd (Herausgeber); Zehm, Edith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028624
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 407 S.)
  5. Orte der Literatur
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14302:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27360/979
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    XVII 643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 77948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOR1329(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOR1222(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892445982
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Großstadt <Motiv>
    Umfang: 384 S., Ill., Kt.
  6. Europäische Jahrhundertwende - Literatur, Künste, Wissenschaften um 1900 in grenzüberschreitender Wahrnehmung
    erstes Kolloquium
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC005+GO599 N1P7[2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB109-2003,1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2410 F897
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 4206/2003,3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    a4057-2003,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    01A543-2003,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen : I, Philologisch-Historische Klasse ; 2003,3
    Schlagworte: Literatur; Kultur
    Umfang: 160 S., Ill.
  7. Aufklärungen: zur Literaturgeschichte der Moderne
    Festschrift für Klaus-Detlef Müller zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.); Müller, Klaus-Detlef (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 2408
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 1896
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.m946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTNM1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNM/MUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K64956
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNM1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNM1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJHM1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.); Müller, Klaus-Detlef (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348410855X
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: XI, 463 S., Ill., Notenbeisp.
  8. "Die mythische Methode"
    komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.937.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FE 4451 F897
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A THE 2/1998/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea KH 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    204.588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 86 - F 80
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.3 - 246/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 99/0076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150866
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; EC 7516 ; FE 4451
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 86
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Rezeption; Deutsch; Drama; Englisch; Französisch
    Umfang: XIV, 609 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 1997

  9. Die Tragödie
    eine Leitgattung der europäischen Literatur
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.); Essen, Gesa von (Hrsg.); Lampart, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.); Essen, Gesa von (Hrsg.); Lampart, Fabian (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-89244-680-6
    Schlagworte: Tragödie; Geschichte
    Umfang: 336 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die "mythische Methode"
    Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150867; 9783110939361; 9783111837765
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 86
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 609 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism

    Main description: Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne

  11. Fischer, Bernd: Das Eigene und das Eigentliche [Rezension]
    Autor*in: Leistner, Bernd
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Heft H.1 (1998), Seite 59/62; 23 cm

  12. Johann Wolfgang von Goethe, 'Iphigenie auf Tauris'
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998/99

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Große Werke der Literatur; Tübingen : Narr Francke Attempto, 1990-[2020]; Band 6 (1998/99), Seite 77/101; 24 cm

    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  13. Gille, Klaus F.: Konstellationen [Rezension]
    Autor*in: Leistner, Bernd
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 49, Heft H.2 (2003), Seite 318/320

  14. "Die mythische Methode"
    komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150866
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; EC 7510 ; EC 7516 ; FE 4451
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 86
    Schlagworte: Grekiska tragedier; Griechisch; Französisch; Deutsch; Rezeption; Englisch; Drama; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: XIV, 609 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 1997

  15. ›Die mythische Methode‹
    Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939361; 3110939363
    Weitere Identifier:
    9783110939361
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 86
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Griechisch; PR: Library title; Drama; Rezeption; Tragödie; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Aufklärungen: Zur Literaturgeschichte der Moderne
    Festschrift für Klaus-Detlef Müller zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber); Komfort-Hein, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber); Komfort-Hein, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939262; 3110939266
    Weitere Identifier:
    9783110939262
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Geschichte 1750-2000; Aufsatzsammlung; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 1 frontispiece
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Goethe Jahrbuch 2002
    Band 119 der Gesamtfolge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Hrsg.); Frick, Werner (Hrsg.); Leistner, Bernd (Hrsg.); Zehm, Edith (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar

    Aus dem Inhalt: Hee-Ju Kim: Rituelle Identitätsbildung. Zur Lossprechung Wilhelm Meisters - Stefanie Sbarra: Der junge Goethe und Jean Jacques Rousseau - Steffen Schneider: Mnemonische Imaginationen in "Faust II". Eine Lektüre der Klassischen... mehr

     

    Aus dem Inhalt: Hee-Ju Kim: Rituelle Identitätsbildung. Zur Lossprechung Wilhelm Meisters - Stefanie Sbarra: Der junge Goethe und Jean Jacques Rousseau - Steffen Schneider: Mnemonische Imaginationen in "Faust II". Eine Lektüre der Klassischen Walpurgisnacht - Thorsten Valk: Poetische Pathographie. Goethes "Werther" im Kontext zeitgenössischer Melancholie-Diskurse - Norbert Christian Wolf: "Die Wesenheit des Objektes bedingt den Stil". Zur Modernität des Erzählkonzepts in "Wilhelm Meisters Wanderjahren" Günther Jäckel:Dresden als Erinnerungsort Goethes - Gustav Körner/Michael Sielaff: Goethe und die Volkswirtschaftslehre - Yvonne Wübben: ...und dennoch spukt's in Tegel. Zu Goethes Cagliostro-Rezeption - Safia Azzouni: Goethes Lektüre im "Archiv für den Thierischen Magnetismus". Zu einigen neu entdeckten Randnotizen. Georg Kuscheidt/Norbert Oellers/Elke Richter: Sechs unbekannte Briefe Goethes - Marcus Ventzke: Der Weimarer Musenhof und seine ungeratenen Kinder. Zur Entwicklung eines kulturellen Exportmodells - Rezensionen neuerer Literatur zur deutschen Klassik, Berichte aus dem Leben der Goethe-Gesellschaft, Goethe-Bibliographie 2001

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Hrsg.); Frick, Werner (Hrsg.); Leistner, Bernd (Hrsg.); Zehm, Edith (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476028624
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Körperschaften/Kongresse:
    Goethe-Gesellschaft
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 407 Seiten)
  18. Europäische Jahrhundertwende
    Literatur, Künste, Wissenschaften um 1900 in grenzüberschreitender Wahrnehmung ; erstes Kolloquium
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; Jg. 2003, Nr. 3
    Schlagworte: Literatur; Literatur; Kultur; Kultur
    Umfang: 160 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Die Tragödie
    eine Leitgattung der europäischen Literatur
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892446804; 3892446806
    Weitere Identifier:
    9783892446804
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tragödie; (VLB-FS)Gattung; (VLB-FS)Leitgattung; (VLB-FS)europäische Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 336 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Aufklärungen: zur Literaturgeschichte der Moderne
    Festschrift für Klaus-Detlef Müller zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber); Müller, Klaus-Detlef (Gefeierter)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber); Müller, Klaus-Detlef (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108554; 348410855X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 463 S., Ill., Noten, 24 cm
  21. ›Die mythische Methode‹
    Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150867; 9783110939361 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110939361
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; EC 7516 ; FE 4451
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Rezeption; Deutsch; Drama; Englisch; Französisch
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 609 S.)
  22. "Die mythische Methode"
    komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.937.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FE 4451 F897
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150866
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; EC 7516 ; FE 4451
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 86
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Rezeption; Deutsch; Drama; Englisch; Französisch
    Umfang: XIV, 609 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 1997

  23. Die Tragödie
    eine Leitgattung der europäischen Literatur
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.509.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 7510 F897
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Frick, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892446806
    Weitere Identifier:
    9783892446804
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 7510
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. ›Die mythische Methode‹
    Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 1998; ©1998.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism. Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7516 ; EC 7506
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 86
    Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Classical and Ancient Near Eastern Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Geschichte Asiens.; Griechisch; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 609 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Orte der Literatur
    Beteiligt: Frick, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein Verlag, [Göttingen]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 603/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 2388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGf 5825
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7570:Fri::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I B 15+002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.11500:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 FRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 S777 F89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892445982
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Literary landmarks; Cities and towns in literature
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben