Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
  2. Lesbarkeit der Kultur
    Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie ; [Symposion..., das vom 13. bis zum 18. Oktober 1996 auf dem Monte Verità in Ascona stattfand]
    Beteiligt: Neumann, Gerhard
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770534654
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1610 ; EC 1630 ; EC 1640 ; EC 2400 ; LB 15000 ; LC 66000
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Ethnologie; Kulturwissenschaften; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Poststrukturalismus
    Umfang: 520 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Hofmannsthal
    Jahrbuch : zur europäischen Moderne
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Honold, Alexander (HerausgeberIn); Neumann, Gerhard (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn); Schnitzler, Günter (HerausgeberIn); Wunberg, Gotthart (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015?]-
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Honold, Alexander (HerausgeberIn); Neumann, Gerhard (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn); Schnitzler, Günter (HerausgeberIn); Wunberg, Gotthart (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.11.2020

  4. Romantik kontrovers
    ein Debattenparcours zum zwanzigjährigen Jubiläum der Stiftung für Romantikforschung
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (HerausgeberIn); Hinderer, Walter (HerausgeberIn); Neumann, Gerhard (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Wietersheim, Dagmar von (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (HerausgeberIn); Hinderer, Walter (HerausgeberIn); Neumann, Gerhard (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Wietersheim, Dagmar von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826056914; 9783826056918
    Weitere Identifier:
    9783826056918
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GB 1726 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; Band 58
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Neumann, Gerhard (Gefeierter, Verfasser)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10465
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 S378 L9
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJSS 127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.l929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AOB1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2016 2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS16/214
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 61461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRO1384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Neumann, Gerhard (Gefeierter, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Deutsch; Kultur; Literatur
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einer Tagung, die zu Ehren Gerhard Neumanns anlässlich seines 80. Geburtstages am 22. Juni 2014 vom 17. bis 18. Juli 2014 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung München stattfand" - Einleitung

  6. Romantik kontrovers
    ein Debattenparcours zum zwanzigjährigen Jubiläum der Stiftung für Romantikforschung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM300 R7K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8171
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18431
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/2920
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr954.g735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHJ3570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L22310/530
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 36040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ4411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BNN1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (Hrsg.); Neumann, Gerhard (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.); Wietersheim, Dagmar von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826056918; 3826056914
    Weitere Identifier:
    9783826056918
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Literatur
    Umfang: 285 S., Ill.
  7. Transgressionen
    Literatur als Ethnographie
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ400 T772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17997
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen R 97
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite080.n492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLQ1152_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLQ/NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb7230
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L7829/1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 NEU 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLQ1495+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLQ1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt50664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309328X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 98
    Schlagworte: Literatur; Grenzüberschreitung; Kulturelles System
    Umfang: 349 S., Ill.
  8. Szenographien
    Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH6785-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB13306
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/1880
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    team300.n492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9019/20
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L16 NEU 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D VII N 60,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKD2206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLR2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKD2175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092399
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : Reihe Litterae ; 78
    Schlagworte: Repräsentation; Literaturwissenschaft; Theatralität
    Umfang: 471 S., Ill.
  9. Lesbarkeit der Kultur
    Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL9390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ275 L6K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB13259
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 694
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/175
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AK 27600 N492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 60/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite061.n491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLQ1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLQ1128_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLQ/NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/T 2002 2353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9007
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/H48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    27A1987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L5010/1
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiA/NEU1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 403-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 60888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 15.5/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 NEU 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II N 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLQ1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJM3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb16497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770534654
    Schlagworte: Ethnologie; Kulturwissenschaften; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Poststrukturalismus; Literaturwissenschaft
    Umfang: 520 S.
  10. Szenographien
    Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092399
    Weitere Identifier:
    9783793092391
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1990 ; AP 61800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 78
    Schlagworte: Drama -- Technique; Literature -- History and criticism; Theater in literature
    Umfang: 471 S., Ill., 23 cm
  11. Transgressionen
    Literatur als Ethnographie
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379309328X
    Weitere Identifier:
    9783793093282
    RVK Klassifikation: EC 5900 ; EC 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 98
    Schlagworte: European literature; Literature and society
    Umfang: 349 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  12. Romantik kontrovers
    ein Debattenparcours zum zwanzigjährigen Jubiläum der Stiftung für Romantikforschung
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (HerausgeberIn); Hinderer, Walter (HerausgeberIn); Neumann, Gerhard (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Wietersheim, Dagmar von (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 720.2/871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 2661 G735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 2661 G735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-2 2/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/240/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 386 : R60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2610:Gra::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 5386/82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1000.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02934:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 720 DC 4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 850 15-3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHJ 6203-308 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 2661 G735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 2661 G735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (HerausgeberIn); Hinderer, Walter (HerausgeberIn); Neumann, Gerhard (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Wietersheim, Dagmar von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826056914; 9783826056918
    Weitere Identifier:
    9783826056918
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GB 1726 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; Band 58
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Aphorismen - Sudeleien - Stichelreden
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    In seinen Aphorismen kommt die geistige und stilistische Schärfe Georg Christoph Lichtenbergs zum Ausdruck wie sonst nirgendwo. Seien es Gedanken zum Menschsein, zur Wissenschaft oder dem Denken selbst: Es gibt kaum einen Bereich, zu dem er nichts... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In seinen Aphorismen kommt die geistige und stilistische Schärfe Georg Christoph Lichtenbergs zum Ausdruck wie sonst nirgendwo. Seien es Gedanken zum Menschsein, zur Wissenschaft oder dem Denken selbst: Es gibt kaum einen Bereich, zu dem er nichts Tiefsinniges beizutragen hätte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650244215
    Umfang: Online-Ressource (275 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; [A]; Kέρας; [B]; C; D; E; F; [G, H]; J; [Vom Krankenlager]; K; [Wahrscheinlich aus K]; L; [Wahrscheinlich aus L]; Miscellanea; Undatierbar; Nachwort von Gerhard Neumann; Zum Text; Quellenverzeichnis; Bibliographische Hinweise; Back Cover

  14. Szenographien
    Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Pross, Caroline (Hrsg.); Wildgruber, Gerald (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Pross, Caroline (Hrsg.); Wildgruber, Gerald (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7930-9239-9
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft / Reihe Litterae ; 78
    Schlagworte: Theatralität; Literaturwissenschaft; Repräsentation; Geistesgeschichte
    Umfang: 471 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Literatur und Medialität
    Erschienen: 2013, Juni, war für 2002 angekündigt
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3698-3
  16. Lesbarkeit der Kultur
    Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie
  17. Transgressionen
    Literatur als Ethnographie
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Warning, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Warning, Rainer (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7930-9328-x
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae ; 98
    Schlagworte: Literatur; Grenzüberschreitung; Kulturelles System; Geschichte; Grenzüberschreitung; Kulturelles System; Literatur; Geschichte; Kulturelles System; Literatur; Grenzüberschreitung; Geschichte
    Umfang: 349 S. : Ill.
  18. Romantik kontrovers
    ein Debattenparcours zum zwanzigjährigen Jubiläum der Stiftung für Romantikforschung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1065471726/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (Hrsg.); Hinderer, Walter (Hrsg.); Neumann, Gerhard (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.); Wietersheim, Dagmar von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8260-5691-8 kart.
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Stiftung für Romantikforschung
    Umfang: 285 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Szenographien
    Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092399
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 78
    Schlagworte: Literatuurwetenschap; Theatraliteit; Literatur; Literature -- History and criticism; Theater in literature; Drama -- Technique; Theatralität; Geistesgeschichte; Repräsentation; Literaturwissenschaft
    Umfang: 471 S., Ill.
  20. Transgressionen
    Literatur als Ethnographie
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309328X
    RVK Klassifikation: EC 5900 ; EC 2460
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 98
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Literatur; Geschichte; Kulturelles System
    Umfang: 349 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  21. Transgressionen
    Literatur als Ethnographie
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Warning, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Rombach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Warning, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968211985; 3968211987
    Weitere Identifier:
    9783968211985
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 349 Seiten, 22.8 cm x 15.4 cm, 567 g
  22. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Neumann, Gerhard (Herausgeber); Renner, Ursula (Herausgeber); Schnitzler, Günter (Herausgeber); Wunberg, Gotthart (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  23. Hofmannsthal
    23/2015, Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne: Henriette von... mehr

     

    Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne: Henriette von Motesiczky: »Erinnerungen« Rudolf Kassner an Marie von Thurn und Taxis Briefe (1902–1933) und Dokumente, Teil II: 1907–1933 Paul Bourget: Théorie de la décadence Maria Euchner: Of Words, Bloody Deeds, and Bestial Oblivion: Hamlet and Elektra Heinz Rölleke: Rainer Maria Rilkes »Alkestis« und Hofmannsthals »Jedermann«. Parallelen und Einflüsse Gabriele Brandstetter: Harry Graf Kessler und die ›Ballets Russes‹. Plastische Körperkunst Nijinskys im Kontext der europäischen Moderne Daniel Hilpert: ›Triumph des Körpers‹. Literarische Eugenik in Frank Wedekinds »Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen« und »Hidalla«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Hrsg.); Neumann, Gerhard (Hrsg.); Renner, Ursula (Hrsg.); Schnitzler, Günter (Hrsg.); Wunberg, Gotthart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783968216874
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprach- und Literaturwissenschaft; Linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (394 Seiten)
  24. Romantik kontrovers
    ein Debattenparcours zum zwanzigjährigen Jubiläum der Stiftung für Romantikforschung
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (Herausgeber); Hinderer, Walter (Herausgeber); Neumann, Gerhard (Herausgeber); Oesterle, Günter (Herausgeber); Wietersheim, Dagmar von (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graevenitz, Gerhart von (Herausgeber); Hinderer, Walter (Herausgeber); Neumann, Gerhard (Herausgeber); Oesterle, Günter (Herausgeber); Wietersheim, Dagmar von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056918; 3826056914
    Weitere Identifier:
    9783826056918
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 58
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 285 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Szenographien
    Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793092391; 3793092399
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 78
    Schlagworte: Theatralität; Literaturwissenschaft; Theatralität; Repräsentation
    Umfang: 401 S., 23 cm