Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.

  1. Raumdarstellung im Werk von Christoph Ransmayr
  2. Was ist eine Wüste?
    interdisziplinäre Annäherungen an einen interkulturellen Topos
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindemann, Uwe; Schmitz-Emans, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826017927
    RVK Klassifikation: EC 5401 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 12
    Schlagworte: Wüste <Motiv>; Literatur; Wüste; Monotheismus
    Umfang: 185 S, 24 cm
  3. Literaturgeschichte und Bildmedien
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18469
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pf II 137.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/4487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCK 80/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr050.h694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Sc55
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 60573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRD1541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939381853; 3939381853
    Weitere Identifier:
    9783939381853
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermeia ; 14
    Schlagworte: Malerei; Bildnismalerei; Porträtfotografie; Fotografie; Bildnisgrafik; Grafik; Schriftsteller <Motiv>; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 366 S., zahlr. Ill.
  4. Wolken
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Die Blaue Eule, Essen, Ruhr

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 518.16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e5042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOQ2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899244120; 3899244125
    Weitere Identifier:
    9783899244120
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophisch-Literarische Reflexionen ; 17
    Schlagworte: Künste; Philosophie; Wolke <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Wolken-Bilder; Poetologisches Motiv "Wolke"; Wolken in der Philosophie; Wolken-Diskurse; Wolke; Atemwolken; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 152 S., 21 cm x 14.8 cm
  5. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 W322 S3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/5244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BOU 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOU/SCM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2005 5968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU2265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023935
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Naturgeist; Meerwesen; Fremdheit <Motiv>; Wassergeist; Literatur
    Umfang: 429 S.
  6. Weltliteratur in der DDR
    Debatten, Rezeption, Kulturpolitik
    Beteiligt: Goßens, Peter (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bachmann, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ma I 13.2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JBA6240
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr962.g679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKB3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goßens, Peter (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941030206
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; 5,1
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Rezeption
    Umfang: 367 S.
  7. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023935
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Sea in literature; Mermaids in literature; Literature
    Umfang: 429 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [410] - 424

  8. Literaturgeschichte und Bildmedien
    Beteiligt: Hölter, Achim (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hölter, Achim (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3939381853; 9783939381853
    Weitere Identifier:
    9783939381853
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 2440 ; EC 5020 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Literaturgeschichte und Bildmedien (2012, Wien)
    Schriftenreihe: Hermeia ; Band 14
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Malerei; Grafik; Fotografie; Geschichte; ; Bildnismalerei; Bildnisgrafik; Porträtfotografie; Schriftsteller <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen, 23,4 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die Beiträge dieses Bandes, hier vermehrt um zwei weitere Texte, wurden auf der Tagung "Literaturgeschichte und Bildmedien vorgestellt, die vom 12. bis 14. Dezember an der Universität Wien stattfand." - Seite 17

  9. Literatur im Zeitalter der Globalisierung
    Beteiligt: Schmeling, Manfred (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Walstra, Kerst (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schmeling, Manfred (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Walstra, Kerst (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8260-1793-5
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Literatur; Globalisierung; Literatur; Interkulturalität; Literaturtheorie; Globalisierung
    Umfang: 318 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  10. Weltliteratur in der DDR
    Debatten, Rezeption, Kulturpolitik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ch.A. Bachmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1081218436/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Goßens, Peter <1966-> (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-941030-20-6
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; 5,1
    Schlagworte: Literatur; Deutschland <DDR>; Geschichte 1945 - 1990; Weltliteratur; Deutschland <DDR>; Deutschland <DDR>; Literatur; Rezeption; Literarisches Leben
    Umfang: 367 Seiten
  11. Mirabiblia
    über Bücher als Wunderkammern und sentimentale Museen
    Erschienen: 2015

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Paradigmata zum Künstlerbuch / herausgegeben von Ulrich Ernst und Susanne Gramatzki; Berlin, 2015; Seite 217-242
    Schlagworte: Buchkunst; Raritätenkammer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bantock, Nick (1949-); Pamuk, Orhan (1952-): Masumiyet Müzesi; Malraux, André (1901-1976); Fahrner, Barbara (1940-)
  12. Weltliteratur in der DDR
    Debatten, Rezeption, Kulturpolitik
    Beteiligt: Goßens, Peter (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ch. A. Bachmann Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goßens, Peter (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941030206; 3941030205
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1641
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; Band 5,1
    Schlagworte: Literarisches Leben; Rezeption; Literatur
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 485 g
  13. Wolken
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. die Blaue Eule, Essen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899244120
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; 17
    Schlagworte: Künste; Literatur; Wolke <Motiv>; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Wolken-Bilder; Poetologisches Motiv "Wolke"; Wolken in der Philosophie; Wolken-Diskurse; Wolke; Atemwolken
    Umfang: 152 S., 21 cm x 14.8 cm
  14. Literaturgeschichte und Bildmedien
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939381853; 3939381853
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Hermeia ; Band 14
    Schlagworte: Fotografie; Schriftsteller <Motiv>; Literaturgeschichtsschreibung; Bildnisgrafik; Grafik; Malerei; Porträtfotografie; Bildnismalerei
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Engel in der Krise
    zum Engelsmotiv in der romantischen Ästhetik und in Jean Pauls Roman "Der Komet"
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft / im Auftrag der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg; 38 (2003), S. 111 - 138
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Der Komet
  16. Labyrinthe
    philosophische und literarische Modelle
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892069980
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2430 ; EC 5410 ; LH 81450
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; 2
    Schlagworte: Labyrinths; Labyrinths in literature; Literature, Modern; Philosophie; Labyrinth; Literatur; Labyrinth <Motiv>
    Umfang: 241 S., Ill.
  17. Spreckelsen, Tilman: Das Herz als Kompaß [Rezension]
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 18, Heft H.2 (2000), Seite 211/213; 23 cm

  18. Friedrich Schlegels Ideen
    Ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte
    Autor*in: Faul, Isabelle
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Friedrich Schlegel entwirft in der Fragmentsammlung Ideen (1800) ein anspruchsvolles, synkretistisches Konzept des 'Künstlers' als eines kulturstiftenden und kulturkritischen 'Intellektuellen'. Die Wesensmerkmale des von Schlegel konzipierten... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Friedrich Schlegel entwirft in der Fragmentsammlung Ideen (1800) ein anspruchsvolles, synkretistisches Konzept des 'Künstlers' als eines kulturstiftenden und kulturkritischen 'Intellektuellen'. Die Wesensmerkmale des von Schlegel konzipierten 'Künstlers' sind Wortmächtigkeit, analytische und kritische Kompetenz, Reflexionsvermögen, Neigung zum Querdenken und Polemik. Dabei reflektiert er auch Möglichkeiten elitärer intellektueller Sozietäten als transitorische Organisationsformen zur Generierung neuer 'Künstler' und als Gegenentwurf zur als defizitär empfundenen Wirklichkeit des literarischen Feldes um 1800. Schlegel greift damit zeitgenössische Modelle des ästhetischen Diskurses der 1790er-Jahre und des Neuhumanismus ebenso wie traditionelle Topoi auf und verbindet diese mit formal und medial avantgardistischen Ansätzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Alt, Peter-André (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657783755
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien
    Schlagworte: Friedrich Schlegel; Ideen; Intellektuellengeschichte; Künstler; Kunstreligion; Literatur um 1800; poetischer Staat
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [2016]

  19. Weltliteratur in der DDR
    Debatten, Rezeption, Kulturpolitik
    Beteiligt: Goßens, Peter (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Mitwirkender)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ch.A. Bachmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goßens, Peter (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030206; 3941030205
    Weitere Identifier:
    9783941030206
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; Band 5,1
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Kulturpolitik; Weltliteratur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 367 Seiten, 21 cm, 485 g
  20. Literaturgeschichte und Bildmedien
    Beteiligt: Hölter, Achim (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren Synchron Publishers, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölter, Achim (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381853; 3939381853
    Weitere Identifier:
    9783939381853
    Schriftenreihe: Hermeia ; Band 14
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Malerei; Grafik; Fotografie; Bildnismalerei; Bildnisgrafik; Porträtfotografie; Schriftsteller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 650 g
  21. Wolken
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899244120; 9783770570072 (Fink); 3899244125
    Weitere Identifier:
    9783899244120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; Bd. 17
    Schlagworte: Wolke <Motiv>; Philosophie; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Wolken-Bilder; Poetologisches Motiv "Wolke"; Wolken in der Philosophie; Wolken-Diskurse; Wolke; Atemwolken; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Phänomene einer Rezeption
    Luigi Pirandello zwischen Intertextualität und Intermedialität
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936233
    Weitere Identifier:
    9783896936233
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 179
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Pirandello, Luigi (1867-1936); (Produktform)Book; Romanistik; Luigi Pirandello; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 252 S., 22 cm
  23. Wolken
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Die blaue Eule, Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899244120; 3899244125
    Weitere Identifier:
    9783899244120
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; 17 ; Band 17
    Schlagworte: Wolke <Motiv>; Philosophie; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: Wolken-Bilder; Poetologisches Motiv "Wolke"; Wolken in der Philosophie; Wolken-Diskurse; Wolke; Atemwolken
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826023934; 3826023935
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 22
    Schlagworte: Wassergeist; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Meerwesen; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Naturgeist; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 429 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 410 - 424

  25. Zur Einleitung
    Erschienen: 2000

    Das »Labyrinth« […] ist von hochgradiger Aktualität für Prozesse der Selbstbeschreibung des Menschen als handelndes, produzierendes und denkendes Wesen. Es bedarf jedoch, wenn Unklarheiten vermieden werden sollen, bei der Rede von Labyrinthen der... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Das »Labyrinth« […] ist von hochgradiger Aktualität für Prozesse der Selbstbeschreibung des Menschen als handelndes, produzierendes und denkendes Wesen. Es bedarf jedoch, wenn Unklarheiten vermieden werden sollen, bei der Rede von Labyrinthen der Verständigung darüber, welcher Strukturtypus damit gemeint ist. Es bedarf ferner einer zumindest groben Verständigung über die Perspektive, aus der das »Labyrinth« betrachtet, erlebt, erfahren wird (Dädalus, Theseus, Minotaurus), oder über die Kombination von Perspektiven. Einer nicht weiter begründbaren Vorentscheidung unterliegt die Beantwortung der Frage, ob man zu jedem Labyrinth einen Dädalus als Konstrukteur hinzudenken muß. Offen ist auch die Frage, ob man es zulassen oder gar fordern soll, ein »Außen« des Labyrinths zu denken. Der Denkansatz, demzufolge alle Labyrinthe zumindest prinzipiell durchschaubare und gedanklich rekonstruierbare Strukturen sind, ist grundlegend verschieden von einem Denken, das den Menschen ausschließlich innerhalb des Labyrinths verortet und ihm die Möglichkeit eines Heraustretens abspricht, weil es kein Außen gibt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Labyrinthe; Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2000; (2000), Seite 7-32; 241 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: