Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

  1. Traumatic pasts, literary afterlives, and transcultural memory : new directions of literary and media memory studies
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011

  2. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Gedächtnis und Erinnerung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Welche Forschungstraditionen und Konzepte gibt es? Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in einzelnen Disziplinen? Wie lässt sich die Gedächtnis bildende Wirkung von Literatur... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gedächtnis und Erinnerung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Welche Forschungstraditionen und Konzepte gibt es? Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in einzelnen Disziplinen? Wie lässt sich die Gedächtnis bildende Wirkung von Literatur und Medien analysieren? Wie kann der Beitrag literarischer Texte zur Erinnerungskultur beschrieben werden? Der Band bündelt die vielfältigen Ansätze und Methoden. Neue Themen der 2. Auflage sind z. B. Gedächtnismedienforschung und transkulturelle Erinnerung in Zeiten der Globalisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  3. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Gedächtnis und Erinnerung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Welche Forschungstraditionen und Konzepte gibt es? Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in einzelnen Disziplinen? Wie lässt sich die Gedächtnis bildende Wirkung von Literatur... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Gedächtnis und Erinnerung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Welche Forschungstraditionen und Konzepte gibt es? Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in einzelnen Disziplinen? Wie lässt sich die Gedächtnis bildende Wirkung von Literatur und Medien analysieren? Wie kann der Beitrag literarischer Texte zur Erinnerungskultur beschrieben werden? Der Band bündelt die vielfältigen Ansätze und Methoden. Neue Themen der 2. Auflage sind z. B. Gedächtnismedienforschung und transkulturelle Erinnerung in Zeiten der Globalisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051905
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CV 7500 ; EC 2410 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Culture; Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; - Studierende, Lehrende und Fachwissenschaftler/innen aller Geistes- und Kulturwissenschaften sowie der Sozialwissenschaften. - Insbesondere Literaturwissenschaftler/innen, Historiker/innen, Medienwissenschaftler/innen aber auch Sozialpsychologen und Kognitionswissenschaftler.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 243 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Gedächtnisromane
    Literatur über den Ersten Weltkrieg als Medium englischer und deutscher Erinnerungskulturen in den 1920er Jahren
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766104
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1451 ; EC 5410 ; HM 1101 ; HM 1031 ; HM 1081 ; EC 6820
    Schriftenreihe: ELCH ; Bd. 10
    Schlagworte: English fiction; World War, 1914-1918; German fiction; Memory in literature
    Umfang: 396 S., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 396

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002

  5. Interkulturelle Kompetenzen - erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783129400050
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen Kernkompetenzen
    Schlagworte: Kulturkontakt; Verhaltensregel; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 180 Seiten, Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 180

  6. Memory in culture
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230297456
    Schriftenreihe: Palgrave Macmillan memory studies
    Weitere Schlagworte: Geschichte/I; Kulturgeschichte/I; Soziologie/I; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Literaturwissenschaft/N; Semiotik/A
    Umfang: IX, 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 176 - 202

  7. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:LB 63000 0001+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)053218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL846 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL846 E69(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK700 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AF 14/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AE 14/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Bibliothek
    Aml 15
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PTB6096:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PTB6096+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/9615
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/9615 #1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 28068/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2556/74
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd945.e69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NZX4759(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NZX4759(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    NZX/ERL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/F 2010 3786(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/U40/72
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Abteilung Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie,, Collgium musicum, Bibliothek
    430/Ae753a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RA92#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Ägyptologie, Bibliothek
    416/32ERLL1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/NZX4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 33387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Y i 1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZX3541(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZX3541(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGPZ1265(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-29
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    MA/mb18070(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12 A 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    NZX194(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Gedächtnisromane
    Literatur über den Ersten Weltkrieg als Medium englischer und deutscher Erinnerungskulturen in den 1920er Jahren
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL9847-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WA410 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    20C AAA Z02007
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/1646
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/1646 #1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga888.e69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOWK1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOWK1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A7811
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    eng 46-413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B IIf E 700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 77851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    M 670 - 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOW1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHM2870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHM2870+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb18716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    03 A 583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHM5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHM5052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884766104
    Schriftenreihe: ELCH ; 10
    Schlagworte: Roman; Erster Weltkrieg <Motiv>; Englisch; Kollektives Gedächtnis; Deutsch
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002

  9. Literatur, Erinnerung, Identität
    Theoriekonzeptionen und Fallstudien
    Beteiligt: Erll, Astrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL9847-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WA410 L7E6I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WA410 L7E6I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LD AAA Z03003
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    EC 2090 E69
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2090 E69
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga850.e69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLT1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2009 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A9021
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6090
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6090#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    eng 41-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 91741B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Cb 32 a1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II E 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 91741A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 91741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb18032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    03 A 582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKG1158+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKG1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKG1158+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erll, Astrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884766112; 3884766104
    Schriftenreihe: ELCH ; 11
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Literatur; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: IX, 328 S.
  10. Interkulturelle Kompetenzen
    erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen ; [passgenau zu den neuen Bachelor-/Master-Studiengängen]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Lernen und Wissen, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)036906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    W-Hkk5 72:3A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    W-Hkk5 72:3B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    W-Hkk5 72:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFG1730
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFG1730
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/VD/ERLL1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    QP 305 0067 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(3)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    10/HUV4(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    10/HUV4(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(3)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(3)+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Dienstliteratur
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    02 MAG L 38630(3)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGPI1480(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129400050
    RVK Klassifikation: QP 305 ; MR 7100 ; CV 7500 ; LB 23000 ; ES 110 ; AP 13500
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen : Kernkompetenzen
    Schlagworte: Kulturkontakt; Verhaltensregel; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 180 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 174 - 180

    Auflage ist laut Telefonat mit dem Verlag falsch bezeichnet und eigentlich ein Nachdruck

  11. Interkulturelle Kompetenzen
    erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OAT 10(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OAT 10(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Soest
    81PZU4378(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 538-10a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 538-10b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 538-10d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 538-10c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    10/HUV4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV3(2)+15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = PZU2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129400050
    RVK Klassifikation: LB 23000 ; AP 13500 ; DP 9000 ; CV 7500 ; QP 305 ; ES 110 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., [Neuausg.]
    Schriftenreihe: Uni-Wissen : Kernkompetenzen
    Schlagworte: Kulturkontakt; Verhaltensregel; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 180 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 180

  12. Interkulturelle Kompetenzen
    erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen ; [passgenau zu den neuen Bachelor-/Master-Studiengängen]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Lerntraining, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    D 476
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OCS 108 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129400050
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen : Kernkompetenzen
    Schlagworte: Kulturkontakt; Verhaltensregel; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 180 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 180

  13. Memory in culture / translated by Sara B. Young
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke :

    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230297456
    Schriftenreihe: Palgrave Macmillan memory studies
    Schlagworte: Pamięć; HISTORIA KULTURY; dzieje literatur europejskich
    Umfang: IX, 209 S., 23 cm
  14. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1011639750/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-476-02386-5
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Umfang: XI, 243 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Gedächtnisromane
    Literatur über den Ersten Weltkrieg als Medium englischer und deutscher Erinnerungskulturen in den 1920er Jahren
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 530162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dj 2730
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 605.5 kri/172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HM 1331 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 23438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.2.-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jo 99 g
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/250/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6362:Erl::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 440/13
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Ged 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15241:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 633.8 CP 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4742-531 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 ERL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766104
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1451 ; EC 5410 ; HM 1101 ; HM 1031 ; HM 1081 ; EC 6820
    Schriftenreihe: ELCH ; Bd. 10
    Schlagworte: English fiction; World War, 1914-1918; German fiction; Memory in literature
    Umfang: 396 S., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 396

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002

  16. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Memory in culture
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0230297447; 9780230297449; 9780230297456
    RVK Klassifikation: CP 5000 ; EC 2410 ; LB 31000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Palgrave Macmillan memory studies
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturwissenschaften; Erinnerung
    Umfang: IX, 209 S., graph. Darst.
  18. Interkulturelle Kompetenzen - erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129400050; 3129400052
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; CV 7500 ; ES 110 ; LB 23000 ; MR 7100 ; QP 305
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: UNI-WISSEN : Kernkompetenzen
    Schlagworte: Verhaltensregel; Interkulturelle Kompetenz; Kulturkontakt; Interkulturelles Lernen
    Umfang: 180 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 180

  19. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051905
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CP 5000 ; EC 2410 ; LB 31000 ; LB 31850 ; LB 63000 ; MS 6950 ; NB 3400
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Cultural and Media Studies; Cultural and Media Studies, general; Culture / Study and teaching; Kulturwissenschaften; Erinnerung; Kollektives Gedächtnis; Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 243 Seiten)
  20. Interkulturelle Kompetenzen - erfolgreich kommunizieren zwischen den Kulturen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129400050; 3129400052
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; CV 7500 ; ES 110 ; LB 23000 ; MR 7100 ; QP 305
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: UNI-WISSEN : Kernkompetenzen
    Schlagworte: Interkulturelles Lernen; Interkulturelle Kompetenz; Verhaltensregel; Kulturkontakt
    Umfang: 180 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 180

  21. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    eine Einführung
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hof
    keine Fernleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476023865; 3476023869
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CP 5000 ; EC 2410 ; LB 31000 ; LB 31850 ; LB 63000 ; MS 6950 ; NB 3400
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Gesellschaft; Kulturwissenschaften; Erinnerung
    Umfang: XI, 243 S., graph. Darst.
  22. Memory in culture
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780230321670
    RVK Klassifikation: CP 5000 ; EC 2410 ; LB 31000
    Schriftenreihe: Palgrave Macmillan memory studies
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Erinnerung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 209 Seiten), Diagramme
  23. Traumatic pasts, literary afterlives, and transcultural memory : new directions of literary and media memory studies
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journal of aesthetics & culture, 3.2011, Nr. 1, doi:10.3402/jac.v3i0.7186
    Weitere Schlagworte: cultural memory studies; literature and memory; media and memory; transcultural memory
    Umfang: Online-Ressource
  24. Gedächtnisromane
    Literatur über den Ersten Weltkrieg als Medium englischer und deutscher Erinnerungskulturen in den 1920er Jahren
    Autor*in: Erll, Astrid
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Literatur ist ein Medium des kollektiven Gedächtnisses, das Erinnerungskulturen maßgeblich mitprägt. Diese literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zeigt durch eine Verknüpfung von Gedächtnistheorien, Kultursemiotik, Erzähltheorie und... mehr

     

    Literatur ist ein Medium des kollektiven Gedächtnisses, das Erinnerungskulturen maßgeblich mitprägt. Diese literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zeigt durch eine Verknüpfung von Gedächtnistheorien, Kultursemiotik, Erzähltheorie und Funktionsgeschichte, daß und wie Literatur und Kollektivgedächtnis auf mehreren Ebenen zusammenwirken. Dabei werden erstmals die Grundzüge einer 'erinnerungstheoretischen Narratologie' entworfen. Am Beispiel von englischen und deutschen Erinnerungskulturen der 1920er Jahre wird das Phänomen der 'Gedächtnisromane' aus komparatistischer Perspektive in den Blick genommen: Die notorisch schwer zu kategorisierenden Kriegsromane des sogenannten 'War Fiction Boom' bzw. der 'Wiederkehr des Weltkriegs in der Literatur' um 1929 sind Erzähltexte, die in ihren Erinnerungskulturen als zentrale Gedächtnismedien fungierten und durch literarische Wirklichkeitsversionen außerliterarische Kollektivgedächtnisse anreicherten und modellierten, reorganisierten und kritisch reflektierten. Mit der vergleichenden Untersuchung der Werke u.a. von Richard Aldington, Werner Beumelburg, Edmund Blunden, Ford Madox Ford, Edlef Köppen, Erich Maria Remarque, Ludwig Renn, Helen Z. Smith, H. M. Tomlinson, Josef Magnus Wehner und Arnold Zweig wird das formalästhetisch und ideologisch äußerst breite Spektrum der literarischen Gestaltung von Kriegserinnerung in englischen und deutschen Gedächtnisromanen abgeschritten. Die Analyse ihrer 'Rhetorik des kollektiven Gedächtnisses' gewährt Einsichten in erinnerungskulturelle Kontexte und Herausforderungslagen, kulturspezifische Ausprägungen und gesellschaftliche Funktionspotentiale von Kriegsliteratur in den ausgehenden 1920er Jahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Literatur - Erinnerung - Identität
    Theoriekonzeptionen und Fallstudien
    Beteiligt: Erll, Astrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    'Literatur', 'Erinnerung' und 'Identität' sind Begriffe, die aus der heutigen literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskussion kaum mehr wegzudenken sind. Den vielfältigen Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Elementen der... mehr

     

    'Literatur', 'Erinnerung' und 'Identität' sind Begriffe, die aus der heutigen literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskussion kaum mehr wegzudenken sind. Den vielfältigen Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Elementen der Begriffstrias ist allerdings noch kaum Rechnung getragen worden: Dieser Band versteht sich als Beitrag zu einer literaturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Bei Literatur handelt es sich, so soll gezeigt werden, um ein zentrales Medium der Repräsentation und Konstruktion von Erinnerungen und Identitäten. Ziel des Bandes ist erstens, ein Spektrum theoretisch-methodischer Grundlagen und Verknüpfungsmodelle zum Zusammenhang von 'Literatur - Erinnerung - Identität' aufzuzeigen. Zweitens verdeutlichen anglistische, romanistische, germanistische und theaterwissenschaftliche Fallstudien zu literarischen Werken vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart die Leistungsfähigkeit sowie die historisch und kulturell veränderlichen Ausprägungen von Literatur als einem Medium der Repräsentation und Konstruktion von Erinnerung und Identität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt