Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. Große Werke der Literatur XII
    Eine Ringvorlesung an der Universitat Augsburg 2010/2011
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Zapf, Hubert (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Zapf, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054525
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  2. Große Werke der Literatur XII
    Eine Ringvorlesung an der Universitat Augsburg 2010/2011
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, italienischen, französischen, portugiesischen, englischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum vom Mittelalter über das 18. und 19. bis hin zum 20.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, italienischen, französischen, portugiesischen, englischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum vom Mittelalter über das 18. und 19. bis hin zum 20. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054525
    Weitere Identifier:
    9783772054525
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Beiträge aus der Literatur; deutsche Literatur; italienische Literatur; französische Literatur; portugiesische Literatur; englische Literatur; amerikanische Literatur; Mittelalter; 18.Jahrhundert; 19.Jahrhundert; 20.Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 S.)
  3. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart [u.a.]

    Für die Textinterpretation hilfreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Symbolen der abendländischen Literatur. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Textinterpretation hilfreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Symbolen der abendländischen Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024176; 3476024172
    Weitere Identifier:
    9783476024176
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur
    Umfang: XXVI, 505 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature-History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 505 S.)
  5. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: August 2012; © 2012
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 3760 0001+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA076.60 M5L6L(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    440-ZH-710
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17855+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ga 420.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    H 2394
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 458/2+3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25678/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 458/2+4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2719/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25678/2+1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg500.b989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Pcl / Metz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJJ40305(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJJ40305(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 754 3658(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2017 2306(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    LXa 0079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/AEh4MLlS1+2
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2611+2
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ba44=2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 405-22b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    W 1100/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 42645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJJ2634(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOP1701(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AK/mb19548(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    LS VII:65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJJ2846(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJJ2846(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJJ2846(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024176; 3476024172
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; EC 1020 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literatur; Symbol
    Umfang: XXVI, 505 Seiten
  6. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Für die Textinterpretation hilfreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Symbolen der abendländischen Literatur. (LK/M: Reinwald) Das konkurrenzlose Nachschlagewerk bietet mit 456 Artikeln zu den wichtigsten Symbolen der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Textinterpretation hilfreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Symbolen der abendländischen Literatur. (LK/M: Reinwald) Das konkurrenzlose Nachschlagewerk bietet mit 456 Artikeln zu den wichtigsten Symbolen der abendländischen Literatur ein wertvolles Hilfsmittel zur Textinterpretation, ohne dabei einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Die Artikel beinhalten neben der Erläuterung der symbolischen Grundbedeutungen und ihrer Geschichte anhand von exemplarischen Belegstellen auch einen Verweis auf die wichtigsten verwandten Symbole innerhalb des Lexikons sowie weiterführende bibliografische Angaben. Ein alphabetisches Artikelverzeichnis sowie ein Artikelverzeichnis nach Sachgebieten zu Beginn des Lexikons erleichtert die Übersicht, auch die 44 neu aufgenommenen Artikel der 2. Auflage (1. Auflage BA 4/09) sind extra aufgeführt. Nach wie vor "für jeden größeren Bestand an Nachschlagewerken und Auskunftsmitteln zur Literaturwissenschaft mit Nachdruck empfohlen". (2 A) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024176
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; GB 1252 ; EC 1020 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Symbolism in literature; European literature; German literature
    Umfang: XXVI, 505 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Berührungen
    komparatistische Perspektiven auf die frühe deutsche Nachkriegsliteratur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Im Zentrum des Buchs steht die Re-Internationalisierung der deutschen Literaturszene nach 1945 in Auseinandersetzung mit anderen europäischen Literaturen und der amerikanischen Literatur. Themen sind u. a. der literarische Blick des europäischen... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Buchs steht die Re-Internationalisierung der deutschen Literaturszene nach 1945 in Auseinandersetzung mit anderen europäischen Literaturen und der amerikanischen Literatur. Themen sind u. a. der literarische Blick des europäischen Auslands auf die deutschen Nachkriegsverhältnis- se, der Vergleich der deutschen mit den deutschsprachigen Literaturen Österreichs und der Schweiz sowie filmische Verarbeitungen der deutschen Nachkriegszeit aus Deutschland und Italien. Behandelt werden literarische Werke von Oskar Maria Graf, Thomas Mann, Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Paul Celan, Ilse Aichinger, Wolfgang Hildesheimer, Gottfried Benn, Hans Mayer, Günter Eich, Ingeborg Bachmann, Stig Dagerman, Karl Valentin und Jean-Paul Sartre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter; Jacob, Joachim; Kurz, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846749982
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conferenece held Apr. 4-6, 2008 at the Justus-Liebig -Universität Giessen in honor of Gerhard Kurz

    Includes bibliographical references and index.

  8. Berührungen
    komparatistische Perspektiven auf die frühe deutsche Nachkriegsliteratur
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770549986
    Weitere Identifier:
    9783770549986
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1411
    Schlagworte: Comparative literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Kurz, Gerhard
    Umfang: 383 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Peter Horst NeumannTrümmerzeiten / Dagmar Barnouw: Kleines Privatissimum zur deutschen Nachkriegsliteratur

    Wolfgang BraungartFundstücke : Bemerkungen zu Darstellungskonventionen und paratextuellen Präsentationsformen früher Texte deutschsprachiger Holocaustliteratur / Sascha Feuchert: Literaturgeschichte als Kommunikationsgeschichte : die Kasseler Zeitschrift Das Karussell (1946-1948)

    Peter Horst Neumann: Kleines Privatissimum zur deutschen Nachkriegsliteratur

    Wolfgang Braungart: Literaturgeschichte als Kommunikationsgeschichte : die Kasseler Zeitschrift Das Karussell (1946-1948)

    Enrico De Angelis: Roberto Rossellini, Germania anno zero (1948)

    Arne Melberg: Three versions of documentary aesthetics : W.G. Sebald, Stig Dagerman and Gustaw Herling

    Jean-Pierre Lefebvre: "Kahlschlag im Buchenland" : Paul Antschels "Russischer Frühling"

    Stanley Corngold: On the margins of allegory in Doktor Faustus

    Bettina Bannasch: Konstruktionen nationaler Identität in der Literatur des Nachexils : zu Thomas Manns Doktor Faustus und Oskar Maria Grafs Die Flucht ins Mittelmässige

    Bernhard Böschenstein: Friedrich Dürrenmatts erstes Stück, Es steht geschrieben : eine Skizze

    Beatrice Sandberg: "Als der Krieg zu Ende war" : Literaturszene Schweiz : Deutschland und Max Frisch

    Joanna Jabłkowska: Österreichische Holocaustliteratur? : oder ein Kafka-Duplikat? : zu Ilse Aichinger und der Gruppe 47

    Christine Lubkoll --"Pour qui ecrit-on?" : zur frühen Rezeption von Jean-Paul Sartres Les Mouches in Deutschland / Dietmar Rieger: Schattenrätsel : Mythos als Aufklärung in Ingeborg Bachmanns Erzählung, Das Lächeln der Sphinx

    Gerhard R. Kaiser: Hans Mayer als Vermittler französischer Literatur in der frühen Nachkriegszeit, und später

    Stephanie Wodianka: Intermediale Gattungsrevanchismen : deutsch-französische Grenzverläufe zwischen Chanson und Kirchenlied

    Gerhard Sauder: Literatur und Bombenkrieg : Kritik an der Sebald-These

    Joachim Jacob: Kahlschlag Pathos : ein verdrängtes Phänomen in der frühen deutschen Nachkriegsliteratur

    Claudia Epping-Jäger: "Diese Stimme musste angefochten werden" : Paul Celans Lesung vor der Gruppe 47 als Stimmereignis

    Anja Oesterhelt, Stephan Pabst: Valentins Tod : vom Scheitern der Komik an der Wirklichkeit nach 1945

    Manfred Koch: Schattenspiele am Ende der Geschichte : zu Gottfried Benns Statischen Gedichten

    Günter Butzer: Facilis descensus Averno? : die Höllenfahrt der Erinnerung in Werner Warsinskys Roman Kimmerische Fahrt, nebst einigen seiner Prätexte

    Hans-Gerd Koch: Zwischen Wirtschaftswunder und höherer Wahrheit : Wolfgang Hildesheimers Lieblose Legenden

    Carsten Gansel.: Unschuld ein Glücksfall? : Erinnerungsfigurationen und Kriegsdarstellung in der Literatur in der DDR zwischen 1949 und 1963

    Dagmar Barnouw: Trümmerzeiten

    Enrico De Angelis: Roberto Rossellini, Germania anno zero (1948)

    Arne Melberg: Three versions of documentary aesthetics : W.G. Sebald, Stig Dagerman and Gustaw Herling

    Jean-Pierre Lefebvre: "Kahlschlag im Buchenland" : Paul Antschels "Russischer Frühling"

    Stanley Corngold: On the margins of allegory in Doktor Faustus

    Bettina Bannasch: Konstruktionen nationaler Identität in der Literatur des Nachexils : zu Thomas Manns Doktor Faustus und Oskar Maria Grafs Die Flucht ins Mittelmässige

    Bernhard Böschenstein: Friedrich Dürrenmatts erstes Stück, Es steht geschrieben : eine Skizze

    Beatrice Sandberg: "Als der Krieg zu Ende war" : Literaturszene Schweiz : Deutschland und Max Frisch

    Joanna Jabłkowska: Österreichische Holocaustliteratur? : oder ein Kafka-Duplikat? : zu Ilse Aichinger und der Gruppe 47

    Christine Lubkoll --"Pour qui ecrit-on?" : zur frühen Rezeption von Jean-Paul Sartres Les Mouches in Deutschland / Dietmar Rieger: Schattenrätsel : Mythos als Aufklärung in Ingeborg Bachmanns Erzählung, Das Lächeln der Sphinx

    Gerhard R. Kaiser: Hans Mayer als Vermittler französischer Literatur in der frühen Nachkriegszeit, und später

    Stephanie Wodianka: Intermediale Gattungsrevanchismen : deutsch-französische Grenzverläufe zwischen Chanson und Kirchenlied

    Sascha Feuchert: Fundstücke : Bemerkungen zu Darstellungskonventionen und paratextuellen Präsentationsformen früher Texte deutschsprachiger Holocaustliteratur

    Gerhard Sauder: Literatur und Bombenkrieg : Kritik an der Sebald-These

    Joachim Jacob: Kahlschlag Pathos : ein verdrängtes Phänomen in der frühen deutschen Nachkriegsliteratur

    Claudia Epping-Jäger: "Diese Stimme musste angefochten werden" : Paul Celans Lesung vor der Gruppe 47 als Stimmereignis

    Anja Oesterhelt, Stephan Pabst: Valentins Tod : vom Scheitern der Komik an der Wirklichkeit nach 1945

    Manfred Koch: Schattenspiele am Ende der Geschichte : zu Gottfried Benns Statischen Gedichten

    Günter Butzer: Facilis descensus Averno? : die Höllenfahrt der Erinnerung in Werner Warsinskys Roman Kimmerische Fahrt, nebst einigen seiner Prätexte

    Hans-Gerd Koch: Zwischen Wirtschaftswunder und höherer Wahrheit : Wolfgang Hildesheimers Lieblose Legenden

    Carsten Gansel.: Unschuld ein Glücksfall? : Erinnerungsfigurationen und Kriegsdarstellung in der Literatur in der DDR zwischen 1949 und 1963

  9. Metzler-Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-476-02417-6
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur
    Umfang: XXVI, 505 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Metzler-Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 3760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 505 S.)
  11. Metzler-Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024176
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 3760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Symbol
    Umfang: XXVI, 505 S.
  12. Theorien der Literatur
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Zapf, Hubert (Hrsg.); Geppert, Hans Vilmar (Hrsg.)
    Erschienen: [2003?]-
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Zapf, Hubert (Hrsg.); Geppert, Hans Vilmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1610 ; EC 1850
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature; Literaturtheorie
    Bemerkung(en):

    Wechselnde Herausgeber

  13. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Symbol; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 505 Seiten)
  14. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Jetzt mit 44 neuen Symbolen. Sieben , Esel oder Zwerg nur drei Wörter? Oft steckt hinter den Zahlen, Farben oder Pflanzen, Tieren, Orten oder Dingen ein weiterer Sinn. In über 450 Artikeln erläutert das Lexikon die wichtigsten literarischen Symbole... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Jetzt mit 44 neuen Symbolen. Sieben , Esel oder Zwerg nur drei Wörter? Oft steckt hinter den Zahlen, Farben oder Pflanzen, Tieren, Orten oder Dingen ein weiterer Sinn. In über 450 Artikeln erläutert das Lexikon die wichtigsten literarischen Symbole und deren Bedeutungen von der griechisch-römischen bis hin zur Gegenwartsliteratur. Mit vielen Beispielen unverzichtbar für die Textinterpretation. Mit Symbolen aus folgenden Sachgebieten: Dinge/Kleidung/Technik und Verkehrsmittel Farben Himmel und Erde Körper/Mensch/Figuren Literatur Musik/Musikinstrumente Naturphänomene/Naturprodukte Pflanzen/Blumen/Früchte/Bäume Räume/Orte/Bauwerke Spiel Steine/Metalle Tiere Zahlen/Geometrie Zeit/Tageszeiten/Jahreszeiten/Feste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; EC 1020 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 505 Seiten)
  15. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Jetzt mit 44 neuen Symbolen. Sieben , Esel oder Zwerg nur drei Wörter? Oft steckt hinter den Zahlen, Farben oder Pflanzen, Tieren, Orten oder Dingen ein weiterer Sinn. In über 450 Artikeln erläutert das Lexikon die wichtigsten literarischen Symbole... mehr

     

    Jetzt mit 44 neuen Symbolen. Sieben , Esel oder Zwerg nur drei Wörter? Oft steckt hinter den Zahlen, Farben oder Pflanzen, Tieren, Orten oder Dingen ein weiterer Sinn. In über 450 Artikeln erläutert das Lexikon die wichtigsten literarischen Symbole und deren Bedeutungen von der griechisch-römischen bis hin zur Gegenwartsliteratur. Mit vielen Beispielen unverzichtbar für die Textinterpretation. Mit Symbolen aus folgenden Sachgebieten: Dinge/Kleidung/Technik und Verkehrsmittel Farben Himmel und Erde Körper/Mensch/Figuren Literatur Musik/Musikinstrumente Naturphänomene/Naturprodukte Pflanzen/Blumen/Früchte/Bäume Räume/Orte/Bauwerke Spiel Steine/Metalle Tiere Zahlen/Geometrie Zeit/Tageszeiten/Jahreszeiten/Feste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 3760 ; GB 1252
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literary History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 505 Seiten)
  16. Konstruktionen nationaler Identität in der Literatur des Nachexils: zu Thomas Manns 'Doktor Faustus' und Oskar Maria Grafs 'Die Flucht ins Mittelmäßige'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsche; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas (1875-1955); Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berührungen: komparatistische Perspektiven auf die frühe deutsche Nachkriegsliteratur, S. 83-98

  17. Metzler-Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024176; 3476024172
    Weitere Identifier:
    9783476024176
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Studierende und Dozenten der Literaturwissenschaften und der Komparatistik, Literatur-Begeisterte, Symbolforscher aller Disziplinen; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XXVI, 505 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); Jacob, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    Weitere Identifier:
    9783476053022
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Berührungen
    komparatistische Perspektiven auf die frühe deutsche Nachkriegsliteratur
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber); (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770549986
    Weitere Identifier:
    9783770549986
    Schlagworte: Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 383 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  20. Metzler-Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Hc 515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.921.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476024172; 9783476024176
    Weitere Identifier:
    9783476024176
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 3760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur
    Umfang: XXVI, 505 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Für die Textinterpretation hilfreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Symbolen der abendländischen Literatur. (LK/M: Reinwald) Das konkurrenzlose Nachschlagewerk bietet mit 456 Artikeln zu den wichtigsten Symbolen der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pal : x 53092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 45 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 45 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1020 B989
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 3760 B989(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-5 10/28 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/160 2.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 126
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    ALL 470 /35(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/17
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/10/145(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 322 : M08(2.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 322 : M08(2.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AA:3000:But::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AA:3000:But::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AA:3000:But::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 1860 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4996 2.Aufl. 1.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4996 2.Aufl. 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01067:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 452.4 CT 5593,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 452.4 CT 5593,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H asl 452.4 CT 5593,2
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 L 002 *0005(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJJ S 6153-781 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJJ S 6153-781 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.93 = 52 A 2677
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLKmet = 429044
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1020 B989
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    255 632
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    255 632/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    255 632/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    255 632/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Textinterpretation hilfreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Symbolen der abendländischen Literatur. (LK/M: Reinwald) Das konkurrenzlose Nachschlagewerk bietet mit 456 Artikeln zu den wichtigsten Symbolen der abendländischen Literatur ein wertvolles Hilfsmittel zur Textinterpretation, ohne dabei einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Die Artikel beinhalten neben der Erläuterung der symbolischen Grundbedeutungen und ihrer Geschichte anhand von exemplarischen Belegstellen auch einen Verweis auf die wichtigsten verwandten Symbole innerhalb des Lexikons sowie weiterführende bibliografische Angaben. Ein alphabetisches Artikelverzeichnis sowie ein Artikelverzeichnis nach Sachgebieten zu Beginn des Lexikons erleichtert die Übersicht, auch die 44 neu aufgenommenen Artikel der 2. Auflage (1. Auflage BA 4/09) sind extra aufgeführt. Nach wie vor "für jeden größeren Bestand an Nachschlagewerken und Auskunftsmitteln zur Literaturwissenschaft mit Nachdruck empfohlen". (2 A) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024176
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; GB 1252 ; EC 1020 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Symbolism in literature; European literature; German literature
    Umfang: XXVI, 505 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476024176
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; AE 55000 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur; Wörterbuch
    Umfang: XXVI, 505 S.
  23. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Jetzt mit 44 neuen Symbolen. ‚Sieben', ‚Esel' oder ‚Zwerg' - nur drei Wörter? Oft steckt hinter den Zahlen, Farben oder Pflanzen, Tieren, Orten oder Dingen ein weiterer Sinn. In über 450 Artikeln erläutert das Lexikon die wichtigsten literarischen... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    Jetzt mit 44 neuen Symbolen. ‚Sieben', ‚Esel' oder ‚Zwerg' - nur drei Wörter? Oft steckt hinter den Zahlen, Farben oder Pflanzen, Tieren, Orten oder Dingen ein weiterer Sinn. In über 450 Artikeln erläutert das Lexikon die wichtigsten literarischen Symbole und deren Bedeutungen - von der griechisch-römischen bis hin zur Gegenwartsliteratur. Mit vielen Beispielen unverzichtbar für die Textinterpretation. Biographische Informationen Günter Butzer, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft/Europäische Literaturen an der Universität Augsburg Joachim Jacob, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Gießen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Jacob, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053022
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; AE 55000 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: European literature ; Dictionaries ; German; German literature ; Dictionaries ; German; Symbolism in literature ; Dictionaries ; German; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 505 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Metzler Lexikon literarischer Symbole
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476024176
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 3760
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Symbol; Literatur; Wörterbuch
    Umfang: XXVI, 505 S.
  25. Große Werke der Literatur XII
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Zugang:
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (Herausgeber)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054525
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturwissenschaften,Literaturwissensch.: Literaturtheorie/-geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource