Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. Dialektik der Romantik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. Athenäum 13. Jahrgang
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Weitere
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Kopf oder Zahl
    die Poesie des Geldes
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.8 gel/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Gel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184994 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119982
    Weitere Identifier:
    9783518119983
    RVK Klassifikation: GE 5207
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1998 = N.F., 998
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Literatur; Geschichte 1597-1991; ; Geld <Motiv>; Literatur; Geschichte 1597-1991;
    Umfang: 368 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Gesamtregister zu den 3 Bänden der ontosemiologischen Leitmedien (1: Brot u und Wein, 2: Kopf oder Zahl, 3: Ende der Vorstellung) in: Jochen Hörisch: Ende der Vorstellung

    Literaturverz. S. 350 - [367]

  4. Kopf oder Zahl
    die Poesie des Geldes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 760.4
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo12 HOE 1 IK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518119982
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1998 = N.F., Bd. 998
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Literatur
    Umfang: 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 350 - 367

  5. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL7275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON420 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON480 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2000/2997
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    CC 8400 H694
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OFZ 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn170.h694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGC3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm3154/860
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    IfES F IV 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB1 1953A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSM1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AME2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb16221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ALR1641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121154
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; GE 3151 ; AP 13600 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Deutsch; Neue Medien; Literatur; Massenmedien; Kritik
    Umfang: 291 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bildet zs. mit den Veröff. "Kopf oder Zahl" und "Brot und Wein" des Verf. eine Trilogie über die Leitmedien der abendländischen Kultur

    Literaturverz.S. 261 - 269, Gesamtreg. zur Trilogie S. 273 - 292

  6. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AP 13600 H694
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 40300 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 3151 H873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 A 4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.770.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/R. a. 126
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ALLG 02.14 Höris 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 659.301.N 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 38.87
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Qg 3e 31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AK 0083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    99/1848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    XI a 208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518121154
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; AP 13550 ; AP 13600 ; GE 3151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Massenmedien; Kritik; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 291 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - [270]

  7. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-12115-4
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Elektronische Medien; Deutsch; Literatur; Massenmedien; Kritik; Massenmedien; Kritik; Deutsch; Literatur; Literatur; Neue Medien; Neue Medien; Literatur; Medien; Kulturwandel; Kulturwandel; Neue Medien; Elektronische Medien; Kulturwandel; Kulturwandel
    Umfang: 291 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Feste buchstaben und flimmernde Monitore -- Der Advent neuer Medien in Goethes "Wahlverwandtschaften" -- "Seekrankheit auf festem Lande" - zur Krise der Literatursprache -- Lügen wie gedruckt: Papier ist geduldig -- "Bitte, Fräulein, schreiben Sie" - die Wiederkehr der Stimme -- Vom Element zum Medium : die Medien der Natur und die Natur der Medien -- "Non plus ultra" - mediale Verwerfungen oder Errettungen des Realen -- Neue Medien beobachten die Literatur, Literatur beobachtet die neuen Medien -- Permanenter Kultur : medienreligiöser Kapitalismus -- "Ach" - das Ende der Vorstellung

  8. Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft ; Literatur und Psychologie ; Medien und Literatur

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wiesinger, Peter (Hrsg.); Littler, Margaret; Erhart, Walter; Janz, Marlies; Hiebel, Hans H.; Lange-Kirchheim, Astrid; Hörisch, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-906766-09-8
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik / Reihe A, Kongressberichte ; 62
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Es gibt (k)ein richtiges Leben im falschen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-41491-7
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W.
    Umfang: 98 S.
  10. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    16.7661
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121154
    Weitere Identifier:
    9783518121153
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; AN 40300 ; AP 13600 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Kritik; Neue Medien; Massenmedien
    Umfang: 291 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Gesamtregister zu den 3 Bänden der ontosemiologischen Leitmedien (1: Brot und Wein, 2: Kopf oder Zahl, 3: Ende der Vorstellung)

  11. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Me I/D 73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121154
    RVK Klassifikation: AP 13600 ; AN 40300 ; AP 13550 ; GE 3151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Medien; Theorie; Kulturwandel; Literatur; Deutsch; Elektronische Medien; Massenmedien; Kritik; Neue Medien
    Umfang: 291 S., Ill.
  12. Kopf oder Zahl
    die Poesie des Geldes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119982
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; EC 2460 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 4. [Dr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1998 = N.F., Bd. 998
    Schlagworte: History and criticism; Money in literature
    Umfang: 368 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 350 - [367]

  13. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518121153; 3518121154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Massenmedien; Kritik; Neue Medien; Literatur
    Umfang: 291 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 269

  14. Kopf oder Zahl
    die Poesie des Geldes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518119982
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 5410 ; GE 5207
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1998 = N.F., 998
    Schlagworte: Geld; Literatur; Geld <Motiv>; Literatursemiotik
    Umfang: 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 350 - 367

  15. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121154
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; AP 13550 ; AP 13600 ; EC 2500 ; GE 3151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Letterkunde; Massamedia; Literatur; Medien; Mass media and literature; Deutsch; Kritik; Massenmedien; Medien; Neue Medien; Kulturwandel; Elektronische Medien; Medientheorie; Literatur
    Umfang: 291 S., Ill.
  16. Die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; Berlin : de Gruyter, 1998; 51(1999), 3, Seite 265-279

    Schlagworte: Medien; Literatur;
  17. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Macromedia Library Berlin
    AP 15800
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 387059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1443-4950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xe-130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803.4/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    358288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 99/2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 21858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 3/59
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05.38/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEN 400/HÖR
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/7333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14350 H69
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-360
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 15-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/5366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 7291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Dh 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BB::Höri::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 9888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 120.055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 7850 H694 E56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 0984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    00:1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OFZ-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 411.6 CJ 5559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    92-0042:3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-4629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    302.2 Hoe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4A 2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 14148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1028/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 28.649
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13600 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    168 467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518121154
    Weitere Identifier:
    9783518121153
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; AP 15800 ; AP 13600 ; AP 13550 ; GE 3151 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Mass media and literature
    Umfang: 291 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Gesamtregister zu den 3 Bänden der ontosemiologischen Leitmedien (1: Brot und Wein, 2: Kopf oder Zahl, 3: Ende der Vorstellung)

  18. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518121154
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; AP 13600 ; AP 13550 ; GE 3151 ; EC 2500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Mass media and literature
    Umfang: 291 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - [269]

  19. Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert"
    10, Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft / betreut von Margret Littler ...
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Littler, Margaret (Hrsg.); Hiebel, Hans H.; Hörisch, Jochen; Wiesinger, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3906766098
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 10. (2000, Wien)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; 62
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterverhältnis; Kongress; Wien <2000>; ; Deutsch; Literatur; Psychologie; Kongress; Wien <2000>; ; Deutsch; Literatur; Medien; Kongress; Wien <2000>;
    Umfang: 425 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Kopf oder Zahl
    die Poesie des Geldes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518119982
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 5410 ; GE 5207
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1998 = N.F., 998
    Schlagworte: Geld; Literatur; Geld <Motiv>; Literatursemiotik
    Umfang: 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 350 - 367

  21. Ende der Vorstellung
    die Poesie der Medien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121154
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; AP 13550 ; AP 13600 ; EC 2500 ; GE 3151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2115
    Schlagworte: Letterkunde; Massamedia; Literatur; Medien; Mass media and literature; Deutsch; Kritik; Massenmedien; Medien; Neue Medien; Kulturwandel; Elektronische Medien; Medientheorie; Literatur
    Umfang: 291 S., Ill.
  22. Editorial
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Frank, Manfred (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 2003; 13,2003
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  23. Persönlichkeit und Selbstbildung. Niethammers Beitrag zu Schellings Überwindung der Transzendentalphilosophie
    Autor*in: Shibuya, Rie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Frank, Manfred (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 2003; 13,2003
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  24. Adelbert von Chamisso ‒ Leben und Werk im Bild. Ein Kommentar zu Radierungen von Bernd Lehmann
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Frank, Manfred (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 2003; 13,2003
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  25. Dialektik der Romantik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Frank, Manfred (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 2003; 13,2003
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft