Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Boyens, [Heide]

    In Deterings Studie geht es um die Perspektiven, in denen Kindheitsspuren Storms Werk durchziehen, aber auch um die Erschütterungen, die sie ausgelöst und die den Dichter literarisch haben aktiv werden lassen. (shz.de) Kein anderer Dichter des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Deterings Studie geht es um die Perspektiven, in denen Kindheitsspuren Storms Werk durchziehen, aber auch um die Erschütterungen, die sie ausgelöst und die den Dichter literarisch haben aktiv werden lassen. (shz.de) Kein anderer Dichter des Poetischen Realismus hat sich so intensiv mit dem Erbe der Romantik beschäftigt wie Theodor Storm. Lebenslang hat er die Spannung zwischen ihren Sehnsuchtsbildern und den Desillusionierungen des Realismus immer von neuem auszutragen versucht. Das geschieht vor allem in den vielfältigen Verwandlungen einer zentralen romantischen Idee: der Verklärung des Kindes zum Ideal eines reinen, unschuldigen und ursprünglich-paradiesischen Daseins. "Wo Kinder sind, da ist Goldenes Zeitalter", hatte Novalis 1798 verkündet. "Die Spur von meinen Kinderfüßen sucht' ich", heißt es in einem von Storms programmatischen Gedichten, "Doch konnt' ich sie nicht finden." Immer wieder kann man in Storms Werk diesem Leitbild begegnen, in dem sich die epochalen Verwerfungen zwischen Romantik und Realismus mit sehr persönlichen Phantasien, Ängsten und Obsessionen berühren. Von Beginn an begibt sich das Werk dieses großen Realisten auf die romantische Suche nach der verlorenen Kindheit. In Heinrich Deterings faszinierender Studie geht es um die unterschiedlichen Perspektiven, in denen diese Suche Storms Werk bestimmt, und um die Erschütterungen, in denen sie literarisch produktiv wird: im Schreiben über Poetik und Psychologie, Politik und Religion, Autobiographie und Kunst. (Boyens)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213333
    Weitere Identifier:
    9783804213333
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schlagworte: Children in literature; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 304 S., Ill., 220 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 296

  2. Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Tartu Press, Tartu

    Since the 19th century national epics have had an important function in the cultural scene of almost every nation, and the same is true for the Central and East European countries that have regained their independence after 1989. The programmatic... mehr

     

    Since the 19th century national epics have had an important function in the cultural scene of almost every nation, and the same is true for the Central and East European countries that have regained their independence after 1989. The programmatic national epic was brought to life by the German Romanticism, especially by writers such as Jacob and Wilhelm Grimm. The contributions in this volume analyse the development, relationship, and reception of European national epics. They rely on a wide concept of epic and offer studies on various texts, such as the Icelandic sagas, the „Nibelungenlied“, the „Poems of Ossian“, the „Kinder- und Hausmärchen“ of the Grimm brothers, Schiller’s „Wilhelm Tell“, Božena Němcová’s „Babička“, Esaias Tegnér’s verse epic „Frit(h)iofs saga“, the Finnish national epic „Kalevala“ and the Estonian national epic „Kalevipoeg“. Seit dem 19. Jahrhundert übernehmen Nationalepen eine wichtige Funktion im kulturellen Haushalt fast jeder Nation – wie sich nicht zuletzt in den nach 1989 neu entstandenen Ländern (Mittel-)Osteuropas eindrücklich bestätigt hat. Installiert worden ist das nationalepische Programm von der deutschen Romantik, insbesondere von Jacob und Wilhelm Grimm. Die in diesem Band versammelten Aufsätze analysieren die Entstehung, die Vernetzung und die Rezeption von europäischen Nationalepen. Ausgehend von einem weiten Epos-Begriff wenden sich die Beiträge solchen Texten zu, die für die Nationsbildung konstitutive Bedeutung erhalten sollten, wie den Isländersagas, dem „Nibelungenlied“, den „Poems of Ossian“, den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm, Schillers „Wilhelm Tell“, Božena Němcovás „Babička“, Esaias Tegnérs Versepos „Frit(h)iofs saga“, dem finnischen Nationalepos „Kalevala“ und dem estnischen Nationalepos „Kalevipoeg“.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Kein Plädoyer für eine Luftschaukel
    Essays, Reden, Gespräche
  4. Kunstautonomie und literarischer Markt
    Konstellationen des poetischen Realismus : Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum
    Beteiligt: Detering, Heinrich (HerausgeberIn); Eversberg, Gerd (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Detering, Heinrich (HerausgeberIn); Eversberg, Gerd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3503061711; 9783503061716
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Körperschaften/Kongresse: Raabe- und Storm-Tagung (2000, Husum, Nordfriesland)
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1830-1880; ; Realismus; Literatur; Deutsch; ; Deutschland; Literaturproduktion; Realismus; Geschichte 1830-1880;
    Umfang: 199 Seiten, 24 cm
  5. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Boyens, Heide

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213333
    Weitere Identifier:
    9783804213333
    Schlagworte: Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor
    Umfang: 304 Seiten, Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Kunstautonomie und literarischer Markt
    Konstellationen des poetischen Realismus ; Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GL 1575 D479
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTO1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHK/DET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ab174
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A7518
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23358/391
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    18.8951
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061711
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; 3
    Schlagworte: Realismus; Literaturproduktion; Deutsch; Literatur
    Umfang: 199 S.
  7. Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen
    Beiträge zum Komparatistischen Symposium, 6. bis 8. Mai 2010 Tartu
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tartu Univ. Press, Tartu

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2012/142
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero320.d479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLW1796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789949199112
    Schriftenreihe: Humaniora : Germanistica ; 5
    Schlagworte: Fiktion; Nationalbewusstsein; Epos
    Umfang: 321 S., Ill.
  8. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Boyens, [Heide]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP681.03 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/8044
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CPLS 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw86404.d479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPLS/DET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CP 2015 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 34814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPLR1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPLN1030+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPLN1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804213333
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 304 S., zahlr. Ill., Kt.
  9. Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen
    Beiträge zum Komparatistischen Symposium, 6. bis 8. Mai 2010 Tartu
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Pasewalck, Silke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tartu Univ. Press, [Tartu]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Pasewalck, Silke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789949199112
    Weitere Identifier:
    9789949199112
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 4520 ; EC 6520 ; EC 2450
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Epic literature; Nationalism and literature
    Umfang: 321 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Kunstautonomie und literarischer Markt
    Konstellationen des poetischen Realismus ; Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag (Berlin), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061711
    Weitere Identifier:
    9783503061716
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Realismus; Literatur; Literaturproduktion
    Umfang: 199 Seiten, 24 cm
  11. Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Tartu Press, s.l.

    Since the 19th century national epics have had an important function in the cultural scene of almost every nation, and the same is true for the Central and East European countries that have regained their independence after 1989. The programmatic... mehr

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Since the 19th century national epics have had an important function in the cultural scene of almost every nation, and the same is true for the Central and East European countries that have regained their independence after 1989. The programmatic national epic was brought to life by the German Romanticism, especially by writers such as Jacob and Wilhelm Grimm. The contributions in this volume analyse the development, relationship, and reception of European national epics. They rely on a wide concept of epic and offer studies on various texts, such as the Icelandic sagas, the „Nibelungenlied“, the „Poems of Ossian“, the „Kinder- und Hausmärchen“ of the Grimm brothers, Schiller’s „Wilhelm Tell“, Božena Němcová’s „Babička“, Esaias Tegnér’s verse epic „Frit(h)iofs saga“, the Finnish national epic „Kalevala“ and the Estonian national epic „Kalevipoeg“.

    Seit dem 19. Jahrhundert übernehmen Nationalepen eine wichtige Funktion im kulturellen Haushalt fast jeder Nation – wie sich nicht zuletzt in den nach 1989 neu entstandenen Ländern (Mittel-)Osteuropas eindrücklich bestätigt hat. Installiert worden ist das nationalepische Programm von der deutschen Romantik, insbesondere von Jacob und Wilhelm Grimm. Die in diesem Band versammelten Aufsätze analysieren die Entstehung, die Vernetzung und die Rezeption von europäischen Nationalepen. Ausgehend von einem weiten Epos-Begriff wenden sich die Beiträge solchen Texten zu, die für die Nationsbildung konstitutive Bedeutung erhalten sollten, wie den Isländersagas, dem „Nibelungenlied“, den „Poems of Ossian“, den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm, Schillers „Wilhelm Tell“, Božena Němcovás „Babička“, Esaias Tegnérs Versepos „Frit(h)iofs saga“, dem finnischen Nationalepos „Kalevala“ und dem estnischen Nationalepos „Kalevipoeg&#x201C

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789949199112
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 2450 ; EC 4520 ; EC 6520
    Schlagworte: Literature (General); Literature (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (321 p.))
  12. Da steht mein Haus
    Erinnerungen ; mit einem Gespräch zwischen Hans Keilson und dem Herausgeber
    Autor*in: Keilson, Hans
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-10-048519-9
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Hundert Jahre : ein Gespräch mit Hans Keilson

  13. Kunstautonomie und literarischer Markt
    Konstellationen des poetischen Realismus : Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum
    Beteiligt: Detering, Heinrich (HerausgeberIn); Eversberg, Gerd (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 496509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 748.5/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1065 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 1575 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ST 60 5/60:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBl 24.2003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/215/738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DN:2500:a::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1793-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II E 4236/01
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15530:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-3401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-918 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 1575 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    384123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178148 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Detering, Heinrich (HerausgeberIn); Eversberg, Gerd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3503061711; 9783503061716
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Körperschaften/Kongresse: Raabe- und Storm-Tagung (2000, Husum, Nordfriesland)
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1830-1880; ; Realismus; Literatur; Deutsch; ; Deutschland; Literaturproduktion; Realismus; Geschichte 1830-1880;
    Umfang: 199 Seiten, 24 cm
  14. Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen
    Beiträge zum komparatistischen Symposium, 6. bis 8. Mai 2010 Tartu
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Hoffmann, Torsten (Hrsg.); Pasewalck, Silke (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tartu Univ. Press, Tartu

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Hoffmann, Torsten (Hrsg.); Pasewalck, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789949199112
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 2450 ; EC 4520 ; EC 6520
    Schriftenreihe: Humaniora : Germanistica ; 5
    Schlagworte: Epos; Fiktion; Nationalbewusstsein
    Umfang: 321 S.
  15. Hans Christian Andersen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin ; München

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783422070417
    Weitere Identifier:
    9783422070417
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Andersen, Hans Christian;
    Weitere Schlagworte: Andersen, Hans Christian (1805-1875)
    Umfang: 95 S., Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Kunst und Volk: Robert Eduard Prutz' und Gottfried Kellers Konzept einer zugleich ästhetischen und populären Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Eversberg, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; 3
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Poetik; Prosa
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); Prutz, Robert Eduard (1816-1872); Prutz, Hans (1843-1929)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kunstautonomie und literarischer Markt: Konstellationen des Poetischen Realismus; Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum, S. 13-30

  17. Europa in Alfred Döblins Amazonas–Trilogie
    Diagnose eines kranken Kontinents
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Lamping, Dieter (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899718171; 3899718178
    Weitere Identifier:
    9783899718171
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra ; Bd. 335
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Krankheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Amazonas; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Don Juan; (Keywords)Döblin, Alfred; (Keywords)Europabild; (Keywords)Exil; (Keywords)Faust; (Keywords)Krankheit; (Keywords)Literaturgeschichte /Deutschland
    Umfang: 299 S., 25 cm, 651 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008

  18. Hans Christian Andersen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422070417
    Weitere Identifier:
    9783422070417
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Andersen, Hans Christian;
    Weitere Schlagworte: Andersen, Hans Christian (1805-1875); (Produktform)Hardback; (Keywords)Bildband; (Keywords)Biographie; (Keywords)Dichter; (Keywords)Lebenswerk; (Keywords)Skandinavien
    Umfang: 95 S., Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Da steht mein Haus
    Erinnerungen
    Beteiligt: Keilson, Hans (Mitwirkender); Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keilson, Hans (Mitwirkender); Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100485199
    Weitere Identifier:
    9783100485199
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Keilson, Hans; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Keilson, Hans (1909-2011); (Produktform)Book
    Umfang: 141 S., 21 cm
  20. Kein Plädoyer für eine Luftschaukel
    Essay, Reden, Gespräche
    Autor*in: Keilson, Hans
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596191932
    Weitere Identifier:
    9783596191932
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 19193
    Schlagworte: Keilson, Hans; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Keilson, Hans (1909-2011); (Produktform)Book
    Umfang: 166 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt, M.

  21. Erinnerungen an Friedrich Nietzsche
    mit Briefen an Heinrich Köselitz
    Beteiligt: Overbeck, Franz (Mitwirkender); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Overbeck, Franz (Mitwirkender); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937834443
    Weitere Identifier:
    9783937834443
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); (Produktform)Hardback; (Keywords)Nietzsche; (Keywords)Overbeck
    Umfang: 155 S., 23 cm
  22. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Boyens, Heide

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213333
    Weitere Identifier:
    9783804213333
    Schlagworte: Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); (Produktform)Hardback; (Keywords)Theodor Storm; (Keywords)Romantik; (Keywords)Kindheit; (Keywords)Sehnsuchtsbilder; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: 304 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Da steht mein Haus
    Erinnerungen
    Autor*in: Keilson, Hans
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104014128
    Weitere Identifier:
    9783104014128
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Keilson, Hans; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Keilson, Hans (1909-2011); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Hans Christian Andersen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422070417
    Weitere Identifier:
    9783422070417
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Andersen, Hans Christian; ;
    Umfang: 95 S., Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 91 - 95

  25. Kunstautonomie und literarischer Markt
    Konstellationen des poetischen Realismus ; Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503061716; 3503061711
    Weitere Identifier:
    9783503061716
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Literatur; Deutsch; Literaturproduktion; Realismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Storm, Theodor; (VLB-FS)Raabe, Wilhelm; (VLB-FS)19. Jahrhundert; (VLB-FS)Realismus; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 199 S., 24 cm