Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft
    Beteiligt: Hecker, Max (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1914-1936
    Verlag:  Goethe-Ges., Weimar

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hecker, Max (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Goethe-Gesellschaft in Weimar (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.#Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2006. (DigiZeitschriften)

  2. Goethe
    Viermonatsschr. d. Goethe-Gesellschaft ; neue Folge d. Jahrbuchs
    Erschienen: 1936-1971
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift; Datenträger
    Format: Online
    ISSN: 0072-484X
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe-Gesellschaft in Weimar;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2005. (DigiZeitschriften)

  3. Das Mahānisīha-Sutta
    Erschienen: 1918
    Verlag:  Verl. der Königl. Akad. der Wiss., Berlin

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EU 4625
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1918,5
    Schlagworte: Jainismus; Religiöse Literatur; Kanon;
    Umfang: 102 Seiten, Ill.
  4. Die Literatur der Römer bis zur Karolingerzeit
    Erschienen: [1934]; © 1934
    Verlag:  Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion m.b.H., Potsdam

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walzel, Oskar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 5100 ; FT 12000
    Schriftenreihe: Handbuch der Literaturwissenschaft / herausgegeben von Dr. Oskar Walzel, Professor an der Universität Bonn ; unter Mitwirkung von Professor Dr. E. Bethe-Leipzig, Privatdozent Dr. H. Borelius-Lund, Professor Dr. B. Fehr-Zürich, Professor Dr. W. Fischer-Gießen, W. Geiger-München, Professor Dr. G. Gesemann-Prag, Professor Dr. H. v. Glasenapp-Berlin, Dr. W. Gundert-Tokyo, Privatdozent Dr. H. Hatzfeld-Frankfurt a. M., Professor Dr. H. Hecht-Göttingen, Professor Dr. H. Heiß-Freiburg i. B., Professor D. Dr. J. Hempel-Greifswald, Professor Dr. A. Heusler-Basel, Professor Dr. A. Kappelmacher-Wien, Professor Dr. V. Klemperer-Dresden, Professor Dr. B. Meissner-Berlin, Professor Dr. G. Müller-Freiburg, Professor Dr. F. Neubert-Breslau, Professor Dr. A. Novák-Brünn, Professor Dr. L. Olschki-Heidelberg, Dr. M. Pieper-Berlin, Professor Dr. P. Sakulin-Moskau, Professor Dr. H. H. Schaeder-Breslau, Professor Dr. H. W. Schomerus-Kiel, Professor Dr. L. Schücking-Leipzig, Professor Dr. M. Schuster-Wien, Professor Dr. J. Schwietering-Frankfurt a. M., Professor D. Dr. R. Wilhelm-Frankfurt a. M.
    Schlagworte: Latein; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 485 Seiten, XVII Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsdatum des Originals aus Copyrightjahr ermittelt

  5. Journal des Luxus und der Moden
    1786 - 1827 ; analytische Bibliographie mit sämtlichen 517 schwarzweißen und 976 farbigen Abbildungen der Originalzeitschrift
    Autor*in: Kuhles, Doris
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Saur, München

    Zugang:
    Digitalisierung (Werk befindet sich im Digitalisierungsprozess)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schriftenreihe: Bibliographien und Kataloge der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu Weimar
    Schlagworte: Journal des Luxus und der Moden;
  6. Hochgebirgs- und Winterphotographie
    praktische Ratschläge für Ausrüstung und Arbeitsweise : mit 8 Bildertafeln nach Aufnahmen des Verfassers und nach einer Zeichnung
    Erschienen: 1918
    Verlag:  Gedruckt und verlegt von Wilhelm Knapp, Halle (Saale)

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Landschaftsfotografie; Hochgebirge; Winter <Motiv>;
    Umfang: VI, 152 Seiten, Illustrationen
  7. Handbuch der Altertumswissenschaft
    Beteiligt: Otto, Walter (HerausgeberIn); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Zimmermann, Bernhard (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1911-1970
    Verlag:  C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Walter (HerausgeberIn); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Zimmermann, Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: LE 1150 ; NG 1500 ; NH 5300 ; CD 1600 ; PV 260 ; PV 270 ; PV 276
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Griechisch; Latein;
    Bemerkung(en):

    Früher unter dem Titel: Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft

    Abteilung 6 erscheint in der Neubearbitung ab 1969 eigenständig unter dem Titel: Handbuch der Archäologie

    Ab 7,1 fortgeführt von Hans-Joachim Gehrke und Bernhard Zimmermann

    Teilweise im Verlag Biederstein, München, erschienen

  8. Bibliotheca Germanorum erotica & curiosa
    Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Beifügung der Originale
    Beteiligt: Hayn, Hugo (HerausgeberIn); Gotendorf, Alfred N. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1912-1990
    Verlag:  Müller, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hayn, Hugo (HerausgeberIn); Gotendorf, Alfred N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: AC 43080
    Schlagworte: Deutschland; Erotische Literatur; ; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Register im Verlag Kraemer & Hansen, Osnabrück, erschienen

  9. Die Literatur der Römer bis zur Karolingerzeit
    Erschienen: [1934]; © 1934
    Verlag:  Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion m.b.H., Potsdam

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walzel, Oskar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 5100 ; FT 12000
    Schriftenreihe: Handbuch der Literaturwissenschaft / herausgegeben von Dr. Oskar Walzel, Professor an der Universität Bonn ; unter Mitwirkung von Professor Dr. E. Bethe-Leipzig, Privatdozent Dr. H. Borelius-Lund, Professor Dr. B. Fehr-Zürich, Professor Dr. W. Fischer-Gießen, W. Geiger-München, Professor Dr. G. Gesemann-Prag, Professor Dr. H. v. Glasenapp-Berlin, Dr. W. Gundert-Tokyo, Privatdozent Dr. H. Hatzfeld-Frankfurt a. M., Professor Dr. H. Hecht-Göttingen, Professor Dr. H. Heiß-Freiburg i. B., Professor D. Dr. J. Hempel-Greifswald, Professor Dr. A. Heusler-Basel, Professor Dr. A. Kappelmacher-Wien, Professor Dr. V. Klemperer-Dresden, Professor Dr. B. Meissner-Berlin, Professor Dr. G. Müller-Freiburg, Professor Dr. F. Neubert-Breslau, Professor Dr. A. Novák-Brünn, Professor Dr. L. Olschki-Heidelberg, Dr. M. Pieper-Berlin, Professor Dr. P. Sakulin-Moskau, Professor Dr. H. H. Schaeder-Breslau, Professor Dr. H. W. Schomerus-Kiel, Professor Dr. L. Schücking-Leipzig, Professor Dr. M. Schuster-Wien, Professor Dr. J. Schwietering-Frankfurt a. M., Professor D. Dr. R. Wilhelm-Frankfurt a. M.
    Schlagworte: Latein; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 485 Seiten, XVII Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsdatum des Originals aus Copyrightjahr ermittelt

  10. Annual report ... and environmental statement ... / European Environment Agency
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Office for Official Publications of the European Communities, Luxembourg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    European Environment Agency (VerfasserIn)
    Schlagworte: EU-Umweltpolitik; Umweltbehörde; EU-Staaten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 18.05.2022

    2013 umfasst ... environmental statement ... 2014

    Später ohne Zählung

  11. Handbuch der klassischen Altertums-Wissenschaft in systematischer Darstellung
    mit besonderer Rücksicht auf Geschichte und Methodik der einzelnen Disziplinen
    Beteiligt: Müller, Iwan von (HerausgeberIn); Pöhlmann, Robert von (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1885-1924
    Verlag:  Verlag der C.H. Beck'schen Buchhandlung, Nördlingen ; C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck), München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Iwan von (HerausgeberIn); Pöhlmann, Robert von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: LE 1150
    Schlagworte: Altertum
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe teilweise begründet von Iwan von Müller. Fortgeführt von Robert von Pöhlmann

  12. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
    Erschienen: 1955-1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; Zeitschrift; ; Deutsch; Geschichte; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darin: Sonderheft

    Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2005

  13. Poetica
    Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1967-2014; teils
    Verlag:  Fink, München ; Grüner, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Zeitschrift; Online-Publikation; ; Linguistik; Zeitschrift; Online-Publikation; ; Literaturwissenschaft; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.08.20

    Digital. Ausg.: Göttingen : Staats- und Universitätsbibliothek, 2005

  14. Sozialer Sinn
    Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung
    Erschienen: 2000-; 2000-2003; 2004
    Verlag:  Lucius & Lucius, Stuttgart ; Leske + Budrich, Leverkusen ; VS Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift; Datenträger
    Format: Online
    ISSN: 2366-0228
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Empirische Sozialforschung; Hermeneutik;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    2000,2-3 nicht ersch

    Online-Ausgabe: Göttingen : DigiZeitschriften e.V.,

  15. Queer Theories
    Autor*in: Hall, Donald E
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Macmillan Education UK, London ; Imprint: Palgrave

    This essential introductory guide explores and aggressively expands the provocative new field of sexual identity studies. It explains the history of sexual identity categories, such as 'gay' and 'lesbian', covers the reclamation of 'queer' as a term... mehr

     

    This essential introductory guide explores and aggressively expands the provocative new field of sexual identity studies. It explains the history of sexual identity categories, such as 'gay' and 'lesbian', covers the reclamation of 'queer' as a term of radical self-identification, and details recent challenges to sexual identity studies posed by transgender and bisexual theories. Donald E. Hall offers concrete applications of the abstract theories he explores, with imaginative new readings of such works as 'The Yellow Wallpaper', Dr Jekyll and Mr Hyde, Orlando and The Color Purple. Throughout, Hall urges the reader to grapple with the changing nature of sexual identity in the twenty-first century and asks searching questions about how we might identify ourselves differently given new technologies and new possibilities for sexual experimentation. To students, theorists and activists alike, Queer Theories issues a challenge to continue to disrupt narrow, traditional notions of sexual 'normality' and to resist setting up new and confining categories of 'true' sexual identity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9781403913562
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transitions
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature; Literary Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 214 Seiten)
    Bemerkung(en):

    General Editor's Preface -- Introduction: What 'Queer Theories' Can Do For You -- PART ONE: THE SOCIAL CONSTRUCTION OF QUEER THEORIES A Brief, Slanted History of Homosexual Activity -- <Who and What is 'Queer'? -- Queering Race, Class, Gender, and Sexual Orientation -- PART TWO: QUEER READINGS The Queerness of 'The Yellow Wallpaper' -- Queering the Self: Dr Jekyll and Mr Hyde -- Reading for Excess: Orlando, Giovanni's Room, The Color Purple -- PART THREE: POST QUEER? W(h)ither Identity? -- Annotated Bibliography -- Bibliography -- Index

  16. Literarische Übersetzung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Die Übersetzungswissenschaft hat sich in den letzten Jahren durch die stärker interdisziplinäre Ausrichtung gewandelt. Die Neubearbeitung berücksichtigt dabei vor allem die Göttinger Forschungsbeiträge zu einer Kulturgeschichte der literarischen... mehr

     

    Die Übersetzungswissenschaft hat sich in den letzten Jahren durch die stärker interdisziplinäre Ausrichtung gewandelt. Die Neubearbeitung berücksichtigt dabei vor allem die Göttinger Forschungsbeiträge zu einer Kulturgeschichte der literarischen Übersetzung, die Anschluss an die international bedeutenden Translation Studies gewinnen konnten. Der Anhang zu berufskundlichen Aspekten wie Ausbildungswege, Stipendien, Verbände und Zahlen zur internationalen Buchproduktion wurde ebenfalls aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476050762
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2003
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature—History and criticism; Literature—Philosophy; History; Literary History; Literary Theory; History of Science
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 152 Seiten)
  17. Kunstmärchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Ausgehend vom italienischen Kunstmärchen im 16. und 17. Jh. berücksichtigt die Einführung Kunstmärchen aller Epochen mit Ausblicken auf die Entwicklung in anderen Ländern. Im Mittelpunkt steht die Zeit der Romantik und des Realismus, wo die Gattung... mehr

     

    Ausgehend vom italienischen Kunstmärchen im 16. und 17. Jh. berücksichtigt die Einführung Kunstmärchen aller Epochen mit Ausblicken auf die Entwicklung in anderen Ländern. Im Mittelpunkt steht die Zeit der Romantik und des Realismus, wo die Gattung am produktivsten und oft programmatisch war. Ausblicke in die Nachbarschaft der fantastischen Literatur und des Musiktheaters runden den Band ab. Für die vierte Auflage wurde die Einführung durchgesehen und bibliografisch ergänzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476041227
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 4th ed. 2003
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature—History and criticism; Literature—Philosophy; Literary History; Literary Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 166 Seiten)
  18. Jean Pauls Persönlichkeit in Berichten der Zeitgenossen
    Beteiligt: Berend, Eberhard (Hrsg.)
    Erschienen: 1956
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar

    Anekdoten zu Jean Paul mehr

     

    Anekdoten zu Jean Paul

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berend, Eberhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476028297
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1956
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European Literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 490 Seiten)
  19. Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945
    Autor*in: Schnell, Ralf
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Dieser Klassiker unter den Geschichten zur neueren deutschsprachigen Literatur liegt hier in einer vollständig neu bearbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Die wichtigste Veränderung: Die Literaturen der DDR und der Bundesrepublik werden unter... mehr

     

    Dieser Klassiker unter den Geschichten zur neueren deutschsprachigen Literatur liegt hier in einer vollständig neu bearbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Die wichtigste Veränderung: Die Literaturen der DDR und der Bundesrepublik werden unter dem Aspekt einer vielfältig aufeinander bezogenen gemeinsamen Geschichte neu dargestellt. Ralf Schnell beschreibt die Geschichte der deutschsprachigen Literatur von der 'Stunde Null' bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Er analysiert die Entstehung von Literatur vor dem Hintergrund ihrer institutionellen Rahmenbedingungen und im Zusammenhang gesellschaftlich-politischer Entwicklungen. Der Literaturbetrieb und die Vielfalt des literarischen Lebens werden in einem eigenen Kapitel dargestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476052513
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2003
    Schlagworte: Literature—History and criticism; European literature; Literature, Modern—20th century; Literary History; European Literature; Twentieth-Century Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 628 Seiten)
  20. Mädchenliteratur der Kaiserzeit
    Zwischen weiblicher Identifizierung und Grenzüberschreitung
    Beteiligt: Wilkending, Gisela (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Mädchenliteratur um 1900 ist ein lange vernachlässigtes Thema. Die Studie stellt heraus, welche Funktion die Mädchenliteratur hatte und welche Entwicklung sie genommen hat. Dabei spielen die gesellschaftliche Situation von Mädchen und Frauen sowie... mehr

     

    Mädchenliteratur um 1900 ist ein lange vernachlässigtes Thema. Die Studie stellt heraus, welche Funktion die Mädchenliteratur hatte und welche Entwicklung sie genommen hat. Dabei spielen die gesellschaftliche Situation von Mädchen und Frauen sowie die wachsenden nationalen Strömungen eine wichtige Rolle. Untersuchungen zu historischen Romanen, zu Reise-, Kolonial- und Kriegsromanen und zu Biografien für Mädchen schließen den Band ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilkending, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476052568
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: Literature—History and criticism; Literature, Modern—19th century; Literature, Modern—20th century; Women; Literary History; Nineteenth-Century Literature; Twentieth-Century Literature; Women's Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 366 Seiten)
  21. Beiträge zum Archivwesen, zur thüringischen Landesgeschichte und zur Goetheforschung
    Autor*in: Flach, Willy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar

    Er zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten im deutschen Archivwesen des 20. Jahrhunderts: der thüringische Archivar Willi Flach (1903-1958). Der Band vereint die wichtigen Arbeiten Flachs auf den Gebieten der Goethe-Zeit, der Archivkunde und der... mehr

     

    Er zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten im deutschen Archivwesen des 20. Jahrhunderts: der thüringische Archivar Willi Flach (1903-1958). Der Band vereint die wichtigen Arbeiten Flachs auf den Gebieten der Goethe-Zeit, der Archivkunde und der thüringischen Landesgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wahl, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476029416
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: Literature—History and criticism; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Europe, Central—History; Literary History; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; History of Germany and Central Europe
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 403 Seiten)
  22. Kleist-Jahrbuch 2003
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Das Jahrbuch 2003 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2002 an Martin Mosebach mit den Reden des Preisträgers, Brigitte Kronauers und Günter Blambergers sowie die Berliner Jahrestagung "Kleists Transformationen" u.a. mit einer... mehr

     

    Das Jahrbuch 2003 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2002 an Martin Mosebach mit den Reden des Preisträgers, Brigitte Kronauers und Günter Blambergers sowie die Berliner Jahrestagung "Kleists Transformationen" u.a. mit einer Podiumsdiskussion von Kleist-Übersetzern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Brandstetter, Gabriele (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.); Bruyn, Wolfgang de (Hrsg.); Breuer, Ingo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476028976
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Körperschaften/Kongresse:
    Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History; European Literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Theatre History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 338 Seiten)
  23. Deutsches Exilarchiv 1933-1945 und Sammlung Exil-Literatur 1933-1945
    Katalog der Bücher und Broschüren; zugleich Bd. 2 von Deutsches Exilarchiv 1933-1945: Katalog der Bücher und Broschüren (1989)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Bestandskatalog zum deutschsprachigen Exil von 1933 bis 1945. Der zweite Band setzt den Katalog der Bücher und Broschüren fort, der 1989 erschienen ist. Neben den Neuerwerbungen der Jahre 1986-1995 sowohl des Deutschen Exilarchivs Frankfurt a. M. als... mehr

     

    Bestandskatalog zum deutschsprachigen Exil von 1933 bis 1945. Der zweite Band setzt den Katalog der Bücher und Broschüren fort, der 1989 erschienen ist. Neben den Neuerwerbungen der Jahre 1986-1995 sowohl des Deutschen Exilarchivs Frankfurt a. M. als auch der Sammlung Exilliteratur der Deutschen Bücherei Leipzig erfasst Band 2 den Bestand der Sammlung Exilliteratur bis einschließlich 1985. Mehrere Register erschließen die rund 5.500 Katalogeintragungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476029249
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: Literature, Modern—20th century; European literature; World War, 1939-1945; Twentieth-Century Literature; European Literature; History of World War II and the Holocaust
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 614 Seiten)
  24. "Proserpinens Park"
    Goethes "Wahlverwandtschaften" als Selbstkritik der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Von bisher unbeachteten kulturgeschichtlichen Zusammenhängen ausgehend, lässt diese Studie überraschend eine durchgehende Textur in der Erzählkonstruktion zum Vorschein kommen: den klassischen Mythos des Ackerbaus als utopischer Diskurs von Humanität... mehr

     

    Von bisher unbeachteten kulturgeschichtlichen Zusammenhängen ausgehend, lässt diese Studie überraschend eine durchgehende Textur in der Erzählkonstruktion zum Vorschein kommen: den klassischen Mythos des Ackerbaus als utopischer Diskurs von Humanität und 'Kultur', der der neuzeitlichen Subjektivität zum Opfer fällt. Goethes Kritik markanter Phänomene der Moderne geht jedoch Hand in Hand mit seiner Akzeptanz des anbrechenden pluralistischen Zeitalters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476029270
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century; European literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 296 Seiten)
  25. Goethe im Gespräch mit der Erde
    Landschaft, Gesteine, Mineralien und Erdgeschichte in seinem Leben und Werk
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar

    Landschaften, Gesteinsformationen, die Vielfalt der Mineralien. Goethe war ein akribischer und leidenschaftlicher Beobachter der Erde. Der vorliegende Band zeigt, wie Goethes Naturbeobachtungen und -forschungen in seinen Werken und in den... mehr

     

    Landschaften, Gesteinsformationen, die Vielfalt der Mineralien. Goethe war ein akribischer und leidenschaftlicher Beobachter der Erde. Der vorliegende Band zeigt, wie Goethes Naturbeobachtungen und -forschungen in seinen Werken und in den philosophischen Betrachtungen umgesetzt wurden. Engelhardt beschreibt, mit einer Fülle von Zitaten aus Dichtungen, Schriften, Briefen, Notizen Goethes, wie Goethe sich im Laufe seines Lebens ein Bild von den Landschaften macht, die ihn umgeben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476029409
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 376 Seiten)