Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.

  1. Literaturbetriebskunde : zur "genetischen Kritik" kollektiver Kreativität
    Erschienen: 21.04.2009

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teile des Periodikums; Teile des Periodikums
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Biologie nach der Mode
    Charles Darwin als Leser ästhetischer Theorien und Seismograph kultureller Entwicklungen
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Literaturkritik.de; (2009)2,
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles
  3. Afrika ist überall
    zur Neubestimmung der afrikanischen Literatur
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zürcher Zeitung; (2009)12. Mai 2009,
  4. The Symptomatology of a universalized concept of Trauma
    on the failing of Freud's reading of Tasso in the trauma of history
    Autor*in: Weigel, Sigrid
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: New German Critique; 90(2003)[Fall], S. 85 - 94
  5. Gender, nationalism, exclusion
    the reintegration process of female survivors of the Armenian genocide
    Autor*in: Tachjian, Vahé
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Nations and Nationalism; 15(2009)1, S. 60 - 80
  6. Zum Stammbaum einiger türkischer Nesimi-Handschriften
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Archivum Ottomanicum; 21(2003)S. 245 - 257
    Bemerkung(en):

    *** Sonderdruck ***

  7. Ersen-Rasch, Margarete I.: Türkische Grammatik für Anfänger und Fortgeschrittene
    Rezension
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Archivum Ottomanicum; 21(2003)S. 344 - 356
    Bemerkung(en):

    *** Sonderdruck ***

  8. Fenz, Hendrik: Vom Völkerfrühling bis zur Oktoberrevolution 1971
    Rezension
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Islam; 80(2003)S. 346 - 347
    Bemerkung(en):

    *** Sonderdruck ***

  9. Derrida and Peirce on indeterminacy, iteration, and replication
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Semiotica; 143(2003)1, S. 35 - 44
    Bemerkung(en):

    ** Sonderdruck **

  10. Kleists Lust am Verbrechen
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 318 - 328
  11. Spiegelfechtereien mit dem Leser
    trügerische Ökonomien der Schrift in Kleists "Michael Kohlhaas"
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 296 - 317
  12. Ein musikalisches Marionettentheater oder das Rauschen in Kleists "Cäcilien"-Erzählung
    Autor*in: Simons, Oliver
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 280 - 295
  13. "[...] die Sprache taugt nicht dazu"
    zur Sprachkritik Heinrich von Kleists
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 250 - 279
  14. Kleists "Hermannsschlacht" als literarisches Recycling
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 233 - 249
  15. Im Geiste der Tragédie de L'age Classique
    Die Rhetorik in Racines "Phèdre" und Heinrich von Kleists "Penthesilea"
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 211 - 232
  16. "Selig"-"Überselig"-"Ganz reif zum Tod"
    Betrachtungen zu einigen Penthesilea-Darstellungen
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 176 - 210
  17. Penthesileen
    Siegfried Jacobsohn, "Die Schaubühne" und die Kleist-Ehrung 1911 in Berlin
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 164 - 175
  18. Der Sinn des "Heiligen" in Kleists "Penthesilea"
    Autor*in: Lü, Yixu
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 143 - 163
  19. "Helden und Köter und Fraun"
    Kleists Hundekomödie
    Autor*in: Theisen, Bianca
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 129 - 142
  20. "Soll ich den seidenen Latz noch niederreissen...?"
    Anmerkungen zur funktion von Kleidung in Heinrich von Kleists "Penthesilea"
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 112 - 128
  21. Die Lesbarkeit der Seele in den Zeichen des Körpers
    "Penthesilea" - ein Trauerspiel von Heinrich von Kleist
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 69 - 88
  22. "Vom giftigsten der Pfeile Amors sei,/heisst es, ihr jugendliches Herz getroffen"
    Schillers "Jungfrau von Orleans" und Kleists "Penthesilea"
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 45 - 68
  23. Charakter und Dimension des Penthesilea-Stoffes bei Kleist
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 29 - 44
  24. "Ich zerriss ihn"
    Kleists Re-flexion der antiken Tragödie ("Die Bakchen" - "Penthesilea")
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleistforschung; 17(2003)S. 13 - 28
  25. Die Phantasie des Neuen als Abduktion
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; 67(2003)4, S. 591 - 618