Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Robinson Crusoe
    Beteiligt: Defoe, Daniel (Verfasser); Lemoine, Christophe (Illustrator)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brockhaus, München

    Die Geschichte von Robinson und Freitag ist die zweier ungleicher Fremder, die zu Freunden werden. Achtundzwanzig Jahre voller Abenteuer und Gefahren verbringt der junge Seefahrer Robinson auf einer unbewohnten Insel. Als einziger Überlebender eines... mehr

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte von Robinson und Freitag ist die zweier ungleicher Fremder, die zu Freunden werden. Achtundzwanzig Jahre voller Abenteuer und Gefahren verbringt der junge Seefahrer Robinson auf einer unbewohnten Insel. Als einziger Überlebender eines Schiffbruchs muss er sich ein neues Leben fernab aller Zivilisation aufbauen. Sein einziger Gefährte ist Freitag, ein Eingeborener, dem Crusoe nach vielen Jahren der Einsamkeit begegnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Defoe, Daniel (Verfasser); Lemoine, Christophe (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783577074377
    Schriftenreihe: Brockhaus-Literaturcomics
    Weitere Schlagworte: Comic * Abenteuerroman * Klassiker der Weltliteratur * Schiffbruch * Einsame Insel * Seefahrt
    Umfang: 57 Seiten, Illustrationen
  2. An einem Tag in Paris :
    Roman
    Autor*in: Sussman, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Limes, München

    Ein romantischer Paris-Trip Die Sonne spiegelt sich im Fenster eines Cafés, der Duft frischer Croissants liegt in der Luft, an einer Straßenecke verabschiedet sich ein Paar mit einem Kuss: Ein neuer Tag beginnt in der Stadt der Liebe. Drei junge... mehr

    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein romantischer Paris-Trip Die Sonne spiegelt sich im Fenster eines Cafés, der Duft frischer Croissants liegt in der Luft, an einer Straßenecke verabschiedet sich ein Paar mit einem Kuss: Ein neuer Tag beginnt in der Stadt der Liebe. Drei junge Französischlehrer treffen gleich die Menschen, denen sie heute während eines Spaziergangs durch Paris Sprache und Kultur näherbringen wollen. Ein gebrochenes Herz, der Wunsch nach Glück und eine unbestimmte Sehnsucht begleiten sie dabei. Sie wissen nicht, was das Leben heute für sie bereithält, nur eines ist sicher: Am Ende dieses Tages könnte sich alles verändert haben ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dünninger, Veronika (Übersetzer); Sussman, Ellen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783809026037
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: 7034: Limes; Erzählende Literatur
    Umfang: 286 S., Ill., Kt., 21 cm
  3. 50 Schlüsselideen Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

    50 Schlüsselideen Literatur ist eine grundlegende Einführung in alle wichtigen Formen, Begriffe, Themen und Strömungen der Literatur. Der erfolgreiche Autor und Literaturkritiker John Sutherland stellt Literaturkonzepte und -theorien auf frische und... mehr

    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    50 Schlüsselideen Literatur ist eine grundlegende Einführung in alle wichtigen Formen, Begriffe, Themen und Strömungen der Literatur. Der erfolgreiche Autor und Literaturkritiker John Sutherland stellt Literaturkonzepte und -theorien auf frische und zugleich anspruchsvolle Weise vor - von scheinbar vertrautem Terrain bis hin zu unbekannten Gefilden. Randvoll mit klugen Einblicken und Zitaten aus klassischen wie aus populären Werken, zieht dieses Buch alle in seinen Bann, die jemals fragend vor dem Fachjargon der Literaturkritik standen und die das Lesen und Schreiben auf eine tiefere und bewusstere Weise genießen möchten.ŃŃInhalt:ŃMimesisŃMehrdeutigkeitŃHermeneutikŃKlassikerŃIntentionalismusŃDer affektive FehlschlussŃErzählung oder GeschichteŃEposŃLyrik und ProsodieŃDer Schauerroman und die GotenŃDas ÜbersetzungsparadoxŃKulturŃMilieuŃBasis und ÜberbauŃDer KanonŃGenreŃDas EndeŃParadigmenwechselŃLiteratur als EigentumŃMaßstäbe der LiteraturkritikŃStilŃAllegorieŃIronieŃLiterarische BilderŃAllusionŃVerfremdungŃBricolageŃMetafiktionŃDie Geschlossenheit der DarstellungŃStrukturalismusŃDekonstruktionŃTextualitätŃDoppelbindung..PostmoderneŃHeteroglossieŃNew HistoricismŃPostkolonialismusŃSemiologieŃRezeptionstheorieŃSexus und HerrschaftŃPlagiatŃObszönitätŃVerleumdungŃBlasphemieŃFreizügigkeitŃLiterarische LügenŃGhostwriterŃFan-FictionŃDas E-BookŃLiterarische Sintflut

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Martina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783827428998
    Weitere Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Belletristik; Genre; Literaturgattungen; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Lyrik; Stilistik
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen
  4. Wieviel Erde braucht der Mensch? :
    vier Erzählungen
    Erschienen: 2009, 2021
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Mit seiner meisterlichen Erzählung 'Wieviel Erde braucht der Mensch?' (1886) gelang Leo Tolstoi eine zeitlose, eindrucksvolle Parabel auf das menschliche Streben nach Gewinn und Besitz: Als der Bauer Pachom ein kleines Stück Land kauft, fühlt er sich... mehr

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit seiner meisterlichen Erzählung 'Wieviel Erde braucht der Mensch?' (1886) gelang Leo Tolstoi eine zeitlose, eindrucksvolle Parabel auf das menschliche Streben nach Gewinn und Besitz: Als der Bauer Pachom ein kleines Stück Land kauft, fühlt er sich stolz und glücklich. Doch schon bald will er mehr, und fortan bestimmen Habgier und Mißgunst sein Leben - bis in den Tod. Neben der Titelgeschichte enthält diese Auswahl drei weitere Erzählungen des großen russischen Romanciers: 'Wovon die Menschen leben', 'Die beiden Alten' und 'Die drei Greise'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eliasberg, Alexander (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866474437
    Weitere Schlagworte: Erzählungen*Russland*Russische Literatur; Klassiker der Weltliteratur*Parabel*Philosophisches; Tolstoi, Leo
    Umfang: 96 S., 19 cm
  5. Robinson Crusoe :
    Mit Ill. von Grandville
    Autor*in: Defoe, Daniel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Mitten in einem Sturm erleidet Seemann Robinson Crusoe Schiffbruch und strandet auf einer einsamen Insel. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet kämpft er ums Überleben. Er wird zum Handwerker, Hirten, Viehzüchter, Ackerbauer, Jäger und Krieger, zum... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mitten in einem Sturm erleidet Seemann Robinson Crusoe Schiffbruch und strandet auf einer einsamen Insel. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet kämpft er ums Überleben. Er wird zum Handwerker, Hirten, Viehzüchter, Ackerbauer, Jäger und Krieger, zum Erzieher und Lehrer. Aus dem trotzigen, gleichgültigen Jüngling wird ein gottesfürchtiger, nachdenklicher Mann. Mit diesem Abenteuerroman hat Daniel Defoe 1719 Weltgeschichte geschrieben. Der packende Klassiker ist ein zeitloses Beispiel, wie sich selbst aussichtslos scheinende Situationen mit Mut und Einfallsreichtum meistern lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmüller, Karl (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866478602
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Ausgabe ; Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Anaconda Klassiker
    Weitere Schlagworte: Abenteuerroman * Klassiker der Weltliteratur * Schiffbruch * Einsame Insel * Seefahrt
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen
  6. Auf der Suche nach dir :
    Roman
    Autor*in: Hansen, Greta
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Piper Verlag, München

    Suzanne Godards Leidenschaft gehört der Fotografie. Mit der Erfindung des tragbaren Fotoapparats eröffnet sich ihr eine aufregende neue Welt, die sie aus der Enge ihres kleinen französischen Heimatdorfs hinausführt. Bei Aufnahmen am Meer lernt sie... mehr

    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Suzanne Godards Leidenschaft gehört der Fotografie. Mit der Erfindung des tragbaren Fotoapparats eröffnet sich ihr eine aufregende neue Welt, die sie aus der Enge ihres kleinen französischen Heimatdorfs hinausführt. Bei Aufnahmen am Meer lernt sie den Journalisten Robert kennen und lieben. Beide scheinen füreinander bestimmt. Doch dann erhält Robert den Auftrag, von der Jungfernfahrt der žTitanicŽ zu berichten .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492274869
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur; Frankreich; Fotografin; Liebesbeziehung; Titanic; Schiffsuntergang
    Umfang: 408 Seiten
  7. Wenn ich dich gefunden habe :
    Roman
    Autor*in: Geraghty, Ciara
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heyne, München

    Daras Leben ist unkompliziert und geregelt: Pizzaessen mit Freunden am Mittwoch, Salsa-Stunde am Freitag, ihr Freund am Samstag - bis ihre geliebte Schwester Angel schwer krank wird und Daras geordnetes Leben in sich zusammenfällt. Sie muss plötzlich... mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Lübbenau - Vetschau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Daras Leben ist unkompliziert und geregelt: Pizzaessen mit Freunden am Mittwoch, Salsa-Stunde am Freitag, ihr Freund am Samstag - bis ihre geliebte Schwester Angel schwer krank wird und Daras geordnetes Leben in sich zusammenfällt. Sie muss plötzlich ihren Vater finden, um das Leben ihrer Schwester zu retten, denn er könnte ein passender Organspender sein. Dabei taucht Dara ein in einen Strudel voller Geheimnisse und Wahrheiten über sich selbst und ihre Familie. Einmal auf der Suche, kann Dara nichts mehr stoppen auf dem Weg zum Glück.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sturm, Ursula C. (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453409699
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Heyne ; 40969
    Weitere Schlagworte: Liebe; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 604 Seiten, 19 cm
  8. Ein Cottage zum Verlieben :
    Roman
    Autor*in: Addison, Amanda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Goldmann, München

    Als ihr Mann ins ländliche Norfolk versetzt wird, muss die Stoffdesignerin Laura Lovegrove London schweren Herzens hinter sich lassen. Ihr neues Zuhause ist ein kleines Cottage im beschaulichen Reedby, dessen Bewohner nur eine Art von Schuhen kennen:... mehr

    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als ihr Mann ins ländliche Norfolk versetzt wird, muss die Stoffdesignerin Laura Lovegrove London schweren Herzens hinter sich lassen. Ihr neues Zuhause ist ein kleines Cottage im beschaulichen Reedby, dessen Bewohner nur eine Art von Schuhen kennen: grüne Gummistiefel. Als ein Brand Lauras Kleiderkollektion vernichtet, beginnt sie Taschen zu designen - mit unerwartetem Erfolg. Dann taucht auch noch ihre alte Collegeliebe Chris in dem verschlafenen Nest auf - und plötzlich gestaltet sich das Landleben äußerst turbulent.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumanns, Sina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442476350
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 3. Auflage
    Schriftenreihe: Goldmann ; 47635
    Weitere Schlagworte: Frauen; England; Dorf; Landleben; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 507 Seiten, 19 cm
  9. Ins Freie :
    Roman
    Autor*in: Ferris, Joshua
    Erschienen: Oktober 2012
    Verlag:  btb, München

    Tim Farnsworth ist ein attraktiver Mann im besten Alter. Seine Frau Jane liebt ihn, trotz mancher Krisen, auch nach all den Jahren noch. Obwohl er meist bis spätabends in seinem Büro in einer angesehenen Anwaltskanzlei in Manhattan arbeitet, mag er... mehr

    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tim Farnsworth ist ein attraktiver Mann im besten Alter. Seine Frau Jane liebt ihn, trotz mancher Krisen, auch nach all den Jahren noch. Obwohl er meist bis spätabends in seinem Büro in einer angesehenen Anwaltskanzlei in Manhattan arbeitet, mag er seinen Job. Und auch wenn sich seine pubertierende Tochter Becka immer mehr hinter ihrer Gitarre, ihren Rastalocken und einem Polster überschüssiger Pfunde versteckt, bleibt sie für ihn das schönste Mädchen auf der Welt. Er liebt seine Familie, sein Haus und seine Arbeit wie nichts sonst auf der Welt. Und doch steht er eines Tages auf und geht fort. Nicht weil er möchte, sondern weil er muss. Weil ihn nichts mehr halten kann. Er macht sich auf den Weg, hinaus ins Freie. Doch es wird kein Aufbruch hin zu neuen Horizonten. Es wird ein Abstieg in die Abgründe seines Ichs, und so sehr seine Frau auch versucht, ihm dabei beizustehen, ist es am Ende doch ein Weg, den er ganz alleine gehen muss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingendaay, Marcus (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442743995
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: btb ; 74399
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur; Gesellschaft; Eheroman; Psychodrama; Liebe; Zwänge
    Umfang: 349 Seiten, 19 cm
  10. Blasmusikpop oder wie die Wissenschaft in die Berge kam :
    Roman
    Autor*in: Kaiser, Vea
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Ein 14,8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, ein fallender Engel, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine nordic-walkende Mütterrunde,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein 14,8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, ein fallender Engel, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine nordic-walkende Mütterrunde, ein Jungfußballer mit dem Herz am rechten Fleck, eine sinistre Verschwörung der Dorfältesten sowie jede Menge poppige Blasmusik gehören zum unvergesslichen Mikrokosmos dieses Romans, der durch seine Hingabe an leuchtende Details und skurrile Begebenheiten, durch seinen erzählerischen Furor und seine Vielstimmigkeit besticht. Vea Kaiser entfaltet mit Verve, Esprit und unwiderstehlichem Witz die große Geschichte eines kleinen Dorfes und erzählt von einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist. Ein wagemutiges, herausragendes Debüt, das Kritik und Leser gleichermaßen verzaubert hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462044645
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur; Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 491 S., 21 cm
  11. Deutsch :
    Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Sprechen und Schreiben, Literaturgattungen, Literaturgeschichte
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Wissen Media Verlag GmbH, Gütersloh ; München

    Dieser Band bietet in kompakter Form das gesamte Wissen zum Thema "Deutsch". mehr

    Stadtbibliothek 'Martin Andersen Nexö' Wittenberge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band bietet in kompakter Form das gesamte Wissen zum Thema "Deutsch".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3577135077
    Schriftenreihe: Power Wissen
    Weitere Schlagworte: Deutsche Sprache; Deutsche Literatur; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen
  12. 20000 Meilen unter dem Meer
    Autor*in: Verne, Jules
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Was ist nur los auf den Ozeanen der Welt? Niemand kann sich erklären, warum unzählige Schiffe auf rätselhafte Weise kentern. Da wird der Meereskundler Professor Aronnax zu Hilfe gerufen. Zusammen mit seinem Diener begibt er sich auf eine... mehr

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist nur los auf den Ozeanen der Welt? Niemand kann sich erklären, warum unzählige Schiffe auf rätselhafte Weise kentern. Da wird der Meereskundler Professor Aronnax zu Hilfe gerufen. Zusammen mit seinem Diener begibt er sich auf eine abenteuerliche Mission unter die Wellen der Meere. Abenteurer und Entdecker - Klassiker einfach lesen. Der berühmte Roman von Jules Verne, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 10 Jahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miller, Ron (Author); Wright, Paul (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806747504
    Schriftenreihe: Visuelle Bibliothek : Klassiker für Kinder
    Weitere Schlagworte: Klassiker der Weltliteratur * Abenteuerroman * U-Boot * Nautilus * Kapitän Nemo * Meer * Ozean
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen
  13. Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen :
    Roman
    Autor*in: Bender, Aimee
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Berlin-Verl. Taschenbuch, Berlin

    Als Rose an einem strahlenden Frühlingstag kurz vor ihrem neunten Geburtstag in ein Stück Zitronenkuchen beißt, den ihre Mutter für sie gebacken hat, muss sie feststellen, dass zwischen den frischen Zitronen, dem Zucker und der Butter eindeutig ein... mehr

    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Rose an einem strahlenden Frühlingstag kurz vor ihrem neunten Geburtstag in ein Stück Zitronenkuchen beißt, den ihre Mutter für sie gebacken hat, muss sie feststellen, dass zwischen den frischen Zitronen, dem Zucker und der Butter eindeutig ein Hauch Traurigkeit liegt. Und plötzlich schmeckt der Marmeladentoast ihres Bruders Joseph seltsam abwesend, das Roastbeef ihres Vaters nach Schuldgefühlen, ein Sandwich nach großer Verliebtheit: Jeder Bissen offenbart mehr, als Rose lieb ist - und erst im Laufe der Jahre lernt sie, mit ihrer Gabe umzugehen.Ein herzzerreißender, komischer Familienroman, der uns die Frage stellt, wie viel wir wirklich von unseren Liebsten wissen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchner, Christiane (Übersetzer); Tichy, Martina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783833308536
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur; Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 299 S., 19 cm
  14. High Fidelity
    Autor*in: Hornby, Nick
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Random House Audio Editionen, Köln

    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köster, Gerd (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837117325
    Auflage/Ausgabe: gekürzte Lesung
    Weitere Schlagworte: CD; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 4 CDs
  15. Licht über den Klippen :
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Als ihre Schwester stirbt, beschließt Eva, die Asche der jungen Frau nach Cornwall zu bringen - an jenen Ort über dem Meer, wo die Schwestern einst die Sommer ihrer Kindheit verbrachten. Das alte Herrenhaus und der prachtvolle Rosengarten scheinen... mehr

    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als ihre Schwester stirbt, beschließt Eva, die Asche der jungen Frau nach Cornwall zu bringen - an jenen Ort über dem Meer, wo die Schwestern einst die Sommer ihrer Kindheit verbrachten. Das alte Herrenhaus und der prachtvolle Rosengarten scheinen unverändert. Doch dann ereignen sich merkwürdige Dinge: Der Pfad zu dem Hügel, auf dem Eva die Asche verstreut hat, teilt sich bei einem Gewitter in zwei Wege. Und kurz darauf erscheint ein Mann in einem seltsam altertümlichen Gewand in ihrem Zimmer. Immer tiefer wird Eva in eine fremde, weit zurückliegende Welt hineingezogen, und immer stärker gerät sie in den Bann des rätselhaften Unbekannten. Unwillkürlich wird sie zu einer Reisenden zwischen den Zeiten, bis sie sich irgendwann schmerzlich zwischen Gegenwart und Vergangenheit entscheiden muss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauser, Sonja (Übersetzer); Kearsley, Susanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863651725
    Schriftenreihe: Weltbild quality
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 399 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Pendo-Verl., München

  16. Die Glocken von Kronstadt :
    Ein Siebenbürgen-Roman
    Autor*in: Eder, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863654832
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 415 Seiten
  17. Wieviel Erde braucht der Mensch? :
    vier Erzählungen
    Erschienen: 2009, 2021
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Mit seiner meisterlichen Erzählung 'Wieviel Erde braucht der Mensch?' (1886) gelang Leo Tolstoi eine zeitlose, eindrucksvolle Parabel auf das menschliche Streben nach Gewinn und Besitz: Als der Bauer Pachom ein kleines Stück Land kauft, fühlt er sich... mehr

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit seiner meisterlichen Erzählung 'Wieviel Erde braucht der Mensch?' (1886) gelang Leo Tolstoi eine zeitlose, eindrucksvolle Parabel auf das menschliche Streben nach Gewinn und Besitz: Als der Bauer Pachom ein kleines Stück Land kauft, fühlt er sich stolz und glücklich. Doch schon bald will er mehr, und fortan bestimmen Habgier und Mißgunst sein Leben - bis in den Tod. Neben der Titelgeschichte enthält diese Auswahl drei weitere Erzählungen des großen russischen Romanciers: 'Wovon die Menschen leben', 'Die beiden Alten' und 'Die drei Greise'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eliasberg, Alexander (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866474437
    Weitere Schlagworte: Erzählungen*Russland*Russische Literatur; Klassiker der Weltliteratur*Parabel*Philosophisches; Tolstoi, Leo
    Umfang: 96 S., 19 cm
  18. Moby Dick oder der weiße Wal
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers žPequodŽ, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich... mehr

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers žPequodŽ, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher. Mit Moby Dick schuf Herman Melville im Gewand eines packenden Seefahrer- und Abenteuerromans eine grandiose Allegorie auf die Unbezweingbarkeit der Natur und des Schicksals.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strüver, Wilhelm (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866478602
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Anaconda Klassiker
    Weitere Schlagworte: Klassiker der Weltliteratur * Abenteuerroman * Käpitän Ahab * Pequod * Seefahrt * Walfang
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen
  19. Die Schatzinsel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Der junge Jim Hawkins gerät an eine Schatzkarte und begibt sich mit seinen Freunden Dr. Livesey und Squire Trelawney auf die Suche nach dem verborgenen Schatz des Piratenkapitäns Flint. Doch die frühere Piratenmannschaft Flints ist ebenfalls hinter... mehr

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der junge Jim Hawkins gerät an eine Schatzkarte und begibt sich mit seinen Freunden Dr. Livesey und Squire Trelawney auf die Suche nach dem verborgenen Schatz des Piratenkapitäns Flint. Doch die frühere Piratenmannschaft Flints ist ebenfalls hinter dem Schatz her und heuert unerkannt auf dem Schiff des Expeditionsteams an. Auf der geheimnisvollen Schatzinsel angekommen, beginnt ein unerbittlicher Kampf um Leben und Tod.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conrad, Heinrich (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866478602
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Ausgabe ; Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Anaconda Klassiker
    Weitere Schlagworte: Klassiker der Weltliteratur * Abenteuerroman * Jim Hawkins * Long John Silver * Piraten * Schatzsuche
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen
  20. Robinson Crusoe :
    Mit Ill. von Grandville
    Autor*in: Defoe, Daniel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Mitten in einem Sturm erleidet Seemann Robinson Crusoe Schiffbruch und strandet auf einer einsamen Insel. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet kämpft er ums Überleben. Er wird zum Handwerker, Hirten, Viehzüchter, Ackerbauer, Jäger und Krieger, zum... mehr

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mitten in einem Sturm erleidet Seemann Robinson Crusoe Schiffbruch und strandet auf einer einsamen Insel. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet kämpft er ums Überleben. Er wird zum Handwerker, Hirten, Viehzüchter, Ackerbauer, Jäger und Krieger, zum Erzieher und Lehrer. Aus dem trotzigen, gleichgültigen Jüngling wird ein gottesfürchtiger, nachdenklicher Mann. Mit diesem Abenteuerroman hat Daniel Defoe 1719 Weltgeschichte geschrieben. Der packende Klassiker ist ein zeitloses Beispiel, wie sich selbst aussichtslos scheinende Situationen mit Mut und Einfallsreichtum meistern lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmüller, Karl (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866478602
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Ausgabe ; Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Anaconda Klassiker
    Weitere Schlagworte: Abenteuerroman * Klassiker der Weltliteratur * Schiffbruch * Einsame Insel * Seefahrt
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen
  21. Tom Sawyer und Huckleberry Finn
    Autor*in: Twain, Mark
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Artigsein, Stillsitzen und Tischmanieren sind ihnen einfach ein Graus: Für die beiden unzertrennlichen Titelhelden, den Waisenjungen Tom Sawyer und den Herumtreiber Huckleberry Finn, sollen die Tage und Nächte schließlich voller Freiheit, Spaß und... mehr

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Artigsein, Stillsitzen und Tischmanieren sind ihnen einfach ein Graus: Für die beiden unzertrennlichen Titelhelden, den Waisenjungen Tom Sawyer und den Herumtreiber Huckleberry Finn, sollen die Tage und Nächte schließlich voller Freiheit, Spaß und Abenteuer sein! Und davon gibt es in diesen beiden herrlich frechen Romanen, die der große Mark Twain (1835 - 1910) seinem berühmten Lausbubenpaar widmete, nun wahrlich eine ganze Menge. Nicht zuletzt sein unverhohlen kritischer Blick und sein spielerisch gekonnter Umgang mit der Alltagssprache der Südstaaten machen Twains Romane bis heute zu einem der weltweiten Klassikern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cramer-Neuhaus, Barbara (Übersetzer); Krüger, Lore (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866478602
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Ausgabe ; Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Anaconda Klassiker
    Weitere Schlagworte: Abenteuerroman * Klassiker der Weltliteratur * Südstaaten * Mississippi * Sklaverei * Ausreißer * Coming of age
    Umfang: 668 Seiten