Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Kleine literarische Wolkenlehre
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wehry, Werner; Ossing, Franz J.
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Wolken - Malerei - Klima in Geschichte und Gegenwart / hrsg. von der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft von Werner Wehry und Franz J. Ossing. - Berlin: Dt. Meteorologische Gesellschaft ..., 1997; S. 9 - 26
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  2. A divided heritage
    conflicting appropriations of Shakespeare in (East) Germany
    Autor*in: Weimann, Robert
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Shakespeare and national culture; S. 173 - 205
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William
  3. Latenter Surrealismus manifest. Manifeste des Surrealismus als Medien seiner Internationalisierung
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: "Die ganze Welt ist eine Manifestation" : die europäische Avantgarde und ihre Manifeste.(1997); 1997; S. 296 - 309
  4. Schwermut / Melancholie
    [Kopie]
    Autor*in: Goebel, Eckart
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Postmoderne - Synästhesie.(2003); 2003; S. 446 - 486
  5. Autobiographie und Poesie
    Rousseaus 'Pygmalion' und Goethes 'Prometheus'
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Pygmalion : die Geschichte des Mythos in der abendländischen Kultur / Mathias Mayer, Gerhard Neumann (Hg.). - Freiburg, 1997. - (Rombach Litterae ; 45); S. 271 - 298
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques: Pygmalion; Goethe, Johann Wolfgang von: Prometheus
  6. "Schlangewandelnd"
    Geschichten vom Fall bei Milton und Goethe
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Von der Natur zur Kunst zurück : Neue Beiträge zur Goethe-Forschung. (Gotthart Wunberg zum 65. Geburtstag) / Hrsg. von Moritz Baßler, Christoph Brecht u. Dirk Niefanger. - Tübingen, 1997; S. 79 - 94
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
    Weitere Schlagworte: Milton, John: Paradise Lost; Goethe, Johann Wolfgang von: Prometheus
  7. Blitzkrieg: "God Stinnes" or the Depoliticization of the Sublime
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hüppauf, Bernd
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: War, violence and the modern condition.(1997); 1997; S. 119 - 133 und 359 - 401 (Literaturangaben)
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck ** (in 2 Teilen)
  8. Urschuld, Erbsünde, Schamlosigkeit
    Adam und Eva in der Literatur um 1900
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Schuld und Scham / hrsg. von Alexandra Pontzen und Heinz-Peter Preusser. - Heidelberg: Winter, 2008; S. 139 - 152
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  9. Von Huttens Orkus über Gervinus' Urwälder zu Droste-Hülshoffs sittenlosem Westfalen
    Stationen des "Wandermotivs" Arminius in deutscher Literatur und Nationalliteraturgeschichte
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Gründungsmythen / hrsg. von Matteo Galli ... - Heidelberg: Winter, 2008; S. 105 - 114
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
    Schlagworte: Arminius <Motiv>; Deutsch; Literatur
  10. Die Doppelbödigkeit des biedermeierlichen Stadtbildes
    Heinrich Heines "Briefe aus Berlin"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Selling Berlin : Imagebildung und Stadtmarketing von der preußischen Residenz bis zur Bundeshauptstadt / Thomas Biskup ... (Hg.). - Stuttgart: Steiner, 2008. (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung Bd. 6); S. 91 - 103
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich
  11. Exemplary American
    Logan, the Mingo Chief, in Jefferson, Neal, and Doddridge
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Colonial Encounters : essays in Early American history / ed. by Hans-Jürgen Grabbe. - Heidelberg: Winter, 2003; S. 157 - 172
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  12. Das 'Erbe' als Neugründungsmythos der deutschen Literatur 1945 - 1949
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Gründungsmythen / hrsg. von Matteo Galli und Heinz-Peter Preusser. - Heidelberg: Winter, 2008; S. 143 - 156
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  13. Der Weitersager
    Danilo Kis und die Wege des Geredes
    Autor*in: Sasse, Sylvia
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die Kommunikation der Gerüchte / hrsg. von Jürgen Brokoff ... - Göttingen, 2008; S. 300 - 321
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
    Weitere Schlagworte: Kis, Danilo
  14. Vorbemerkungen zu einer performativen Theorie des Komischen
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Performativität und Praxis.(2003); 2003; S. 153 - 174
  15. Der Überlebende der Medea
    Canetti und die mythische Macht
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Der Überlebende und sein Doppel : kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis.(2008); 2008; S. 145 - 166
    Auflage/Ausgabe: *** auch als Sonderdruck ***
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias
  16. Der Ramdohrstreit
    Caspar David Friedrichs "Kreuz im Gebirge"
    Autor*in: Frank, Hilmar
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Streit um Bilder : von Byzanz bis Duchamp / Karl Möseneder (Hg.). - Berlin : Reimer, 1997; S. 141-160
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David: Kreuz im Gebirge
  17. De anniversariis et capellaniis
    libri duo
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Mayoral, Madrid

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Compendio de las tres gracias de la Santa Cruzada, subsidio, y escusado, ....(1768); 1768
    Umfang: 278 S.
  18. Platon-Lektüren
    der philosophische Diskurs im Widerstreit von Sagen und Zeigen
    Autor*in: Franz, Michael
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Poststrukturalismus : Herausforderung an die Literaturwissenschaft.(1997); 1997; S. 338
    Auflage/Ausgabe: auch als Sonderdruck: GL 5D
    Weitere Schlagworte: Platon
  19. Experimente mit Differenzen
    Modelle interphilologischer Literaturwissenschaft in Ost und West
    Autor*in: Boden, Petra
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Anglistentag 2002 Bayreuth: Proceedings / ed. by Ewald Mengel ... [u.a.] - Trier, 2003; S. 155 - 171
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  20. Bildausfall
    Schwindelerfahrungen zwischen Experiment und Kunst
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Schwindelerfahrungen : zur kulturhistorischen Diagnose eines vieldeutigen Symptoms.(2003); 2003; S. 57 - 71
    Auflage/Ausgabe: ** Auch als Sonderdruck **
  21. Brief und E-Mail
    zur Literatur nach dem Ende der postalischen Epoche
    Autor*in: Vedder, Ulrike
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Akten des X. Internationales Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert", Bd. 10 / hrsg. von Peter Wiesinger ... [u.a.] - Bern, 2003; S. 391 - 396
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  22. Die Bühne des Erzählens bei Botho Strauß
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierte Welt / hrsg. von Ethel Matala de Mazza ... [u.a.]. - Freiburg i.Br., 2003; S. 161 - 181
    Auflage/Ausgabe: ** Sonderdruck **
  23. Politik und Ästhetik
    Lektüre der Bibel bei Michaelis, Herder und de Wette
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Hebräische Poesie und Jüdischer Volksgeist / Christoph Schulte (Hrsg.). - (Haskala ; 28). - Hildesheim: Olms, 2003; S. 35 - 65
  24. Moretti, Franco: Modern epic, the world system from Goethe to García Márquez, transl
    by Quintin Hoare : London ; New York, 1996. / [rezensiert von:] Eduardo González
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Moretti, Franco (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Modern language notes : MLN . - Vol. 112, No. 5 (1997), p. 944-957
  25. Narrative Kommunikation
    Autor*in: Jannidis, Fotis
    Erschienen: 12.08.2008

    "Eine engere Zusammenarbeit von hermeneutischen und stärker empirischexperimentell ausgerichteten Humanwissenschaften scheint endlich möglich geworden zu sein. Liegt ein sprachliches Phänomen vor, das mit rhetorischen Begriffen als Metonymie... mehr

     

    "Eine engere Zusammenarbeit von hermeneutischen und stärker empirischexperimentell ausgerichteten Humanwissenschaften scheint endlich möglich geworden zu sein. Liegt ein sprachliches Phänomen vor, das mit rhetorischen Begriffen als Metonymie bezeichnet wird, so kann die Produktion und Verarbeitung eines solchen Textelements mit kognitionswissenschaftlichen Methoden untersucht und können die komplexen Inferenzprozesse rekonstruiert werden, die das Verständnis von den sehr unterschiedlichen Phänomenen, die darunter fallen, erst genauer ermöglichen. Dies führt notgedrungen zu einer immer stärkeren Verlagerung der Aufmerksamkeit vom Text zur Rezipientenseite, ist also Teil eines allgemeineren Trends, der auch die Literaturwissenschaft seit der Rezeptionsästhetik prägt."

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel); Teil eines Buches (Kapitel)
    Format: Online
    ISBN: 978-3-11-916266-1
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzähltheorie; Literarische Gestalt; Rezeptionsästhetik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess