Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

  1. Why economic growth trends differ so much across developing countries
    the globalization debate and its relevance to Pakistan
    Erschienen: January 2001
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    The claim of globalization critics that the income gap to industrial countries is bound to widen for essentially all developing countries as a consequence of economic globalization is in conflict with empirical evidence. Economic performance differs... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1091)
    keine Fernleihe

     

    The claim of globalization critics that the income gap to industrial countries is bound to widen for essentially all developing countries as a consequence of economic globalization is in conflict with empirical evidence. Economic performance differs tremendously across developing countries. We discuss several factors such as capital accumulation, openness to trade and foreign indebtedness which may explain the varying experience with globalization in regard to per capita income growth and income distribution. Economic restructuring is shown to represent an important - though frequently neglected - link between globalization and country-specific performance. We conclude that national policymakers continue to have effective leverage to promote economic catching- up and poverty alleviation in the countries they govern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/2691
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1091
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Wirtschaftliche Konvergenz; Einkommensverteilung; Globalisierung; Internationale Arbeitsteilung; Strukturwandel; Investition; Bildungsinvestition; Handelsliberalisierung; Internationale Staatsschulden; Vergleich; Entwicklungsländer; Pakistan
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 51 Seiten), Illustrationen
  2. Umbaupläne und Reparaturarbeiten an der internationalen Finanzarchitektur
    eine Zwischenbilanz aus deutscher Perspektive
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1078
    Schlagworte: Internationaler Kapitalmarkt
    Umfang: 60 S.
  3. Umbaupläne und Reparaturarbeiten an der internationalen Finanzarchitektur
    eine Zwischenbilanz aus deutscher Perspektive
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapier ; 1078
    Umfang: 60 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 54 - 60

  4. Umbaupläne und Reparaturarbeiten an der internationalen Finanzarchitektur
    eine Zwischenbilanz aus deutscher Perspektive
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 434934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1348-1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 22996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1078)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1078
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 230688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 230689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1078)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    01/263 B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapier ; 1078
    Schlagworte: Internationaler Finanzmarkt; Internationale Finanzierung; Tobinsteuer; Bankenaufsicht; Finanzmarktregulierung; Internationales Währungssystem; Reform; Welt; Finanzkrise
    Umfang: 60 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 54 - 60

  5. Umbaupläne und Reparaturarbeiten an der internationalen Finanzarchitektur
    Eine Zwischenbilanz aus deutscher Perspektive
    Erschienen: Oktober 2001
    Verlag:  Institut für Weltwirtschaft, Kiel

    Die Forderungen von Globalisierungskritikern nach einem radikalen Umbau der internationalen Finanzmarktordnung sind von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern aus guten Gründen abgelehnt worden. Vorzuwerfen ist den Entscheidungsträgern... mehr

    Zugang:
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Forderungen von Globalisierungskritikern nach einem radikalen Umbau der internationalen Finanzmarktordnung sind von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern aus guten Gründen abgelehnt worden. Vorzuwerfen ist den Entscheidungsträgern allerdings, dass auch ökonomisch sinnvolle Anpassungen des ordnungspolitischen Rahmens an die gestiegene internationale Kapitalmobilität wegen inner- und zwischenstaatlicher Dissonanzen nicht recht vorangekommen sind. Im Vordergrund dieses Beitrags stehen die Positionen deutscher Instanzen in der andauernden Reformdebatte. Im internationalen Kontext scheint vor allem die Bundesbank in wichtigen Fragen auf verlorenem Posten zu kämpfen. It is for good reasons that economic policymakers have rejected demands by globalization sceptics to fundamentally restructure the international financial architecture. However, policymakers are rightly criticized for having made only limited progress in adjusting the regulatory and institutional framework to increased international capital mobility. This failure is largely due to conflicting interests within and between major countries. This paper focuses on the positions of German authorities in the ongoing reform debate. In the international context, especially the Bundesbank seems to fight a losing battle with regard to several issues at stake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Umbaupläne und Reparaturarbeiten an der internationalen Finanzarchitektur
    Eine Zwischenbilanz aus deutscher Perspektive
    Erschienen: Oktober 2001
    Verlag:  Institut für Weltwirtschaft, Kiel

    Die Forderungen von Globalisierungskritikern nach einem radikalen Umbau der internationalen Finanzmarktordnung sind von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern aus guten Gründen abgelehnt worden. Vorzuwerfen ist den Entscheidungsträgern... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG B01021g
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1078)
    keine Fernleihe

     

    Die Forderungen von Globalisierungskritikern nach einem radikalen Umbau der internationalen Finanzmarktordnung sind von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern aus guten Gründen abgelehnt worden. Vorzuwerfen ist den Entscheidungsträgern allerdings, dass auch ökonomisch sinnvolle Anpassungen des ordnungspolitischen Rahmens an die gestiegene internationale Kapitalmobilität wegen inner- und zwischenstaatlicher Dissonanzen nicht recht vorangekommen sind. Im Vordergrund dieses Beitrags stehen die Positionen deutscher Instanzen in der andauernden Reformdebatte. Im internationalen Kontext scheint vor allem die Bundesbank in wichtigen Fragen auf verlorenem Posten zu kämpfen. It is for good reasons that economic policymakers have rejected demands by globalization sceptics to fundamentally restructure the international financial architecture. However, policymakers are rightly criticized for having made only limited progress in adjusting the regulatory and institutional framework to increased international capital mobility. This failure is largely due to conflicting interests within and between major countries. This paper focuses on the positions of German authorities in the ongoing reform debate. In the international context, especially the Bundesbank seems to fight a losing battle with regard to several issues at stake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Too much, too little, or too volatile? International capital flows to developing countries in the 1990s
  8. Too much, too little, or too volatile?
    international capital flows to developing countries in the 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1036
    Umfang: 34 S., graph. Darst.
  9. Too much, too little, or too volatile?
    international capital flows to developing countries in the 1990s
  10. Too much, too little, or too volatile?
    International capital flows to developing countries in the 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1036
    Umfang: 34 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 30 - 33

  11. Too much, too little, or too volatile?
    International capital flows to developing countries in the 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Inst. of World Economics, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1348-1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: K2/1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2001 A 1172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 135:1036
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1036)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1036
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 228841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1036)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/k42-1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    01/69 B
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 3130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1036
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Kapitalimport; Internationale Staatsschulden; Volatilität; Auslandsinvestition; Länderrisiko; Entwicklungsländer
    Umfang: 34 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 30 - 33

  12. Too much, too little, or too volatile?
    international capital flows to developing countries in the 1990s
    Erschienen: April 2001
    Verlag:  Institut für Weltwirtschaft, Kiel

    Developing countries are constrained in financing current account deficits as real capital mobility is still far from perfect. At the same time, capital flows to these countries proved to be extremely volatile. The paper argues that the long-term... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1036)
    keine Fernleihe

     

    Developing countries are constrained in financing current account deficits as real capital mobility is still far from perfect. At the same time, capital flows to these countries proved to be extremely volatile. The paper argues that the long-term problem of "too little" should not be confused with the short-term problem of "too volatile". The former is related to sovereign risk, which may be difficult to overcome. The latter could be kept within limits by financial restructuring towards relatively stable types of capital flows.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/2571
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapier ; Nr. 1036
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Kapitalimport; Internationale Staatsschulden; Volatilität; Auslandsinvestition; Länderrisiko; Entwicklungsländer
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 39 Seiten), Illustrationen
  13. Liberalization and regulation of international capital flows : where the opposites meet
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Liberalization and regulation of international capital flows
    where the opposites meet
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1029
    Schlagworte: Internationale Kapitalbewegung; Liberalisierung
    Umfang: 32 S.
  15. Liberalization and regulation of international capital flows
    where the opposites meet
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Liberalization and regulation of international capital flows
    where the opposites meet
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1029
    Schlagworte: Liberalisierung; Internationale Kapitalbewegung
    Umfang: 32 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 32

  17. Liberalization and regulation of international capital flows
    where the opposites meet
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Inst. of World Economics, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 430354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1348-1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: K5/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2001 A 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 135:1029
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1029)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1029
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 228681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1029)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/k42-1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    01/130 B
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1029
    Schlagworte: Kapitalbilanz; Finanzmarktregulierung; Kapitalmobilität; Wirtschaftliche Anpassung; Bankenaufsicht; Kapitalverkehrskontrolle; Regionale Wirtschaftsintegration; Internationales Währungssystem; Welt; Asien; Finanzkrise
    Umfang: 32 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 32

  18. Liberalization and regulation of international capital flows
    where the opposites meet
    Erschienen: March 2001
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    The paper discusses the pros and cons of capital account liberalization. Rather than contrasting liberalization and regulation of capital flows as irreconcilable antagonisms, we argue that capital account liberalization requires institutional and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1029)
    keine Fernleihe

     

    The paper discusses the pros and cons of capital account liberalization. Rather than contrasting liberalization and regulation of capital flows as irreconcilable antagonisms, we argue that capital account liberalization requires institutional and regulatory safeguards. Even though the effectiveness of specific capital controls cannot be taken for granted, we reject the view that financial globalization has deprived national policymakers of the means to protect their economies against crisis. In addition to national safeguards, we assess the chances for crisis prevention and resolution on the regional level and present options to overcome institutional deficits on the global level. We conclude that reforms of the international financial architecture can help prevent illiquidity and ensure a fair burden sharing in the case of insolvency, without aggravating moral hazard behavior of the parties involved.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/2554
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1029
    Schlagworte: Kapitalbilanz; Finanzmarktregulierung; Kapitalmobilität; Wirtschaftliche Anpassung; Bankenaufsicht; Kapitalverkehrskontrolle; Regionale Wirtschaftsintegration; Internationales Währungssystem; Welt; Asien; Finanzkrise
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten)
  19. Lehren aus der Asienkrise : wirtschaftspolitische Reaktionen und fortbestehende Reformdefizite
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Lehren aus der Asienkrise
    wirtschaftspolitische Reaktionen und fortbestehende Reformdefizite
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894562226
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QG 800
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 373
    Schlagworte: Asienpolitik; Wirtschaftskrise; Internationaler Kapitalmarkt; Wirtschaftskrise
    Umfang: 29 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Weitere Ausgabe: Auch u.d.T.: Diehl, Markus: Regulative Folgen der Asienkrise

  21. Lehren aus der Asienkrise
    wirtschaftspolitische Reaktionen und fortbestehende Reformdefizite ; [dieser Beitrag ist unter dem Titel "Regulative Folgen der Asienkrise" der Enquête-Kommission Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten des Deutschen Bundestages als Gutachten vorgelegt worden]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Institut für Weltwirtschaft, Kiel

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 75123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H.01/0427
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.B.3280
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    QB 400-01 1114 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 4 014410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    Zs I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    01.10172 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2001/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: F3/1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/QG 800 D559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2001 B 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 204.5 -373-
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 34:373
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag14520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZB 6783 (373/383.2001)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/2177 4° Bd 373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.00.12.00/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QG 800 D559 51905
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QB 400 K23-373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    83.30,245-01/09020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:AJ:700:K47:-373:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z 114-373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 224536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 3 (373)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/k43-373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QB 910 K47-373
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    01/120 B
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    00002782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    QB 910 K47-373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MU 9540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2453/417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    MIa 948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Lehren aus der Asienkrise
    wirtschaftspolitische Reaktionen und fortbestehende Reformdefizite
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894562229; 3894562226
    RVK Klassifikation: QA 12140 ; QB 910 ; QG 800 ; QB 910 ; QN 200 ; QB 400 ; QG 800
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 373
    Schlagworte: Strukturanpassungspolitik; Bereitschaftskreditabkommen; Bereitschaftskredit; Wirtschaftsreform; Wirkungsanalyse; Finanzkrise; Entwicklungspolitik; Politikberatung; Kapitalmarkt; Regulierung; Kreditmarkt; Bankenaufsicht; Internationales Währungssystem; Wirtschaftsblock; Partikularismus; Regionale Wirtschaftskooperation; Regionalismus; Internationale Wirtschaftspolitik; Außenhandel; Liberalisierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftliche Anpassung; (stw)IWF-Kredit; (stw)Wirtschaftsreform; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Asien; (stw)Ostasien; (stw)Finanzkrise; (stw)Entwicklungspolitik; (stw)Politikberatung; (stw)Finanzmarktregulierung; (stw)Bankenaufsicht; (stw)Internationales Währungssystem; (stw)Regionale Wirtschaftsintegration; (stw)Internationale Wirtschaftspolitik; (stw)Handelsliberalisierung; (stw)Welt; (stw)Ostasien; Wirtschaftliche Anpassung (STW); Anpassungsprogramm des IWF (STW); Wirtschaftsreform (STW); Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse (STW); Asien (STW); Ostasien (STW); Graue Literatur
    Umfang: 29 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 29

  23. Ist diesmal alles anders? Die neue Welle regionaler Integration in Lateinamerika aus europäischer Perspektive
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Ist diesmal alles anders?
    die neue Welle regionaler Integration in Lateinamerika aus europäischer Perspektive
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1026
    Schlagworte: Präferenzsystem; Binnenhandel; Außenhandel; Regionalismus
    Umfang: 41 S., graph. Darst.
  25. Ist diesmal alles anders?
    die neue Welle regionaler Integration in Lateinamerika aus europäischer Perspektive
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel