Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Evolutionary norm enforcement
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., FEMM, Magdeburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / Otto von Guericke Univ., FEMM, Faculty of Economics and Management ; 2000,24
    Schlagworte: Vertragstheorie; Rechtsökonomik; Vertrauen; Theorie; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 20 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Richtiger Name des 1. Verf.: Werner Güth

    Literaturverz. S. 19 - 20

  2. Retributive responses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät : [...], Economics series ; 174
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Gerechtigkeit; Spieltheorie; Experiment; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Gerechtigkeit; (stw)Spieltheorie; (stw)Experiment; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 29 S., graph. Darst., 21 cm
  3. Robust learning experiments
    evidence for learning and deliberation
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 373, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1190 (2000.82)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373 Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse ; 2000,82
    Schlagworte: Lernprozess; Experiment; Spieltheorie; Begrenzte Rationalität; Robustes Verfahren; Theorie
    Umfang: 30 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 30

  4. Experimental game theory
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 373, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1190 (2000.111)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373 Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse ; 2000,111
    Schlagworte: Spieltheorie; Experiment; Verhandlungstheorie; Theorie
    Umfang: 14 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 9 - 14

  5. On the evolution of power indices in collective bargaining
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 373, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1190 (2000.109)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373 Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse ; 2000,109
    Schlagworte: Verhandlungstheorie des Lohnes; Verhandlungstheorie; Macht; Gewerkschaft; Theorie; Shapley-Wert; Abstimmungsspiel
    Umfang: 15 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):
  6. Preemption in capacity and price determination
    a study of endogenous timing of decisions for homogeneous markets
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    Endogenous timing can help to derive the time structure of decision making instead of assuming it as exogenously given. In our study we consider a homogeneous market where, like in the model of Kreps and Scheinkman (1983), sellers determine "sales... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (309)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-309 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-309 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-309 c
    keine Fernleihe

     

    Endogenous timing can help to derive the time structure of decision making instead of assuming it as exogenously given. In our study we consider a homogeneous market where, like in the model of Kreps and Scheinkman (1983), sellers determine "sales capacities" before prices. Sellers must serve customers, but at higher costs when demand exceeds "capacity". Our model allows for preemption in "capacity" as well as in price determination. Since preemption means to decide before the random choice of cost parameters reflecting the stochastic nature of (excess) "capacity" costs, preemtive commitments are not obviously better timing dispositions. sg/wg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 309
    Schlagworte: Duopol; Spieltheorie; Kapazitätsplanung; Preismanagement; Terminplanung; Zeitökonomie; Theorie
    Umfang: 27 S
  7. Private information, risk aversion, and the evolution of market research
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 373, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1190 (2000.113)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373 Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse ; 2000,113
    Schlagworte: Oligopol; Marktforschung; Informationsverhalten; Asymmetrische Information; Risikoaversion; Evolutionsökonomik; Theorie
    Umfang: 16 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):
  8. How ultimatum offers emerge
    a study in bounded rationality
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 373, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1190 (2000.29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373, Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse ; 2000,29
    Schlagworte: Verhandlungstheorie; Entscheidungstheorie; Begrenzte Rationalität; Theorie
    Umfang: 24 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  9. How ultimatum offers emerge
    a study in bounded rationality
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (155)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Rev
    Schriftenreihe: Array ; 155
    Schlagworte: Verhandlungstheorie; Entscheidungstheorie; Begrenzte Rationalität; Theorie
    Umfang: 24, XIII S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 20

  10. Why do people veto?
    An experimental analysis of the valuation and the consequences of varying degrees of veto power
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (157)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 157
    Schlagworte: Veto; Verhandlungstheorie; Experiment; Theorie
    Umfang: 24 S, graph. Darst
  11. On saving and investing
    an experimental study of intertemporal decision making in a complex stochastic environment
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 373, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1190 (2000.2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373, Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse ; 2000,2
    Schlagworte: Sparen; Intertemporale Allokation; Investitionsentscheidung; Experiment; Deutschland; Entscheidung unter Unsicherheit
    Umfang: 20 S
    Bemerkung(en):
  12. Please, marry me!
    An experimental study of risking a joint venture

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 669 (00.05)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working papers in economics / Department of Economics, University of Bergen ; 00,5
    Schlagworte: Familienökonomik; Verhandlungstheorie; Frauen; Männer; Bildungsinvestition; Experiment; Theorie
    Umfang: 25 S
  13. On the evolution of power indices in collective bargaining
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin, Germany

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (171)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 171
    Schlagworte: Verhandlungstheorie des Lohnes; Verhandlungstheorie; Macht; Gewerkschaft; Theorie; Shapley-Wert; Abstimmungsspiel
    Umfang: 15 S, graph. Darst, 21 cm
  14. Fairness versus efficiency
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin, Germany

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (172)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; 172
    Schlagworte: Verhaltensökonomik; Gerechtigkeit; Effizienz; Spieltheorie; Fundraising; Experiment; Theorie
    Umfang: 16 S, graph. Darst, 21 cm
  15. Retributive responses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (174)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät : Economics series ; 174
    Schlagworte: Verhaltensökonomik; Gerechtigkeit; Spieltheorie; Experiment; Theorie
    Umfang: 29 S, graph. Darst
  16. The dynamics of trustwothiness among the few
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (164)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 164
    Schlagworte: Vertrauen; Stochastischer Prozess; Theorie; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 33 S
  17. Why do people veto?
    an experimental analysis of the valuation and the consequences of varying degrees of veto power
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    By vetoing one questions mutually efficient agreements. On the other hand the threat of vetoing may prevent exploitation. Based on a generalization of ultimatum bargaining (Suleiman, 1996) we first elicit the responders' certainty equivalents for... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (308)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-308 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-308 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-308 c
    keine Fernleihe

     

    By vetoing one questions mutually efficient agreements. On the other hand the threat of vetoing may prevent exploitation. Based on a generalization of ultimatum bargaining (Suleiman, 1996) we first elicit the responders' certainty equivalents for three different degrees of veto power. Afterwards the corresponding bargaining rule is implemented. The experimental data reveal that proposers are afraid of more veto power but that responders only care for commanding veto power at all, not for its strength. wg/jk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 308
    Schlagworte: Veto; Verhandlungstheorie; Experiment; Theorie
    Umfang: 24 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 18 - 20

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/308.pdf verfügbar

  18. Evolutionary norm enforcement
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    Applying an indirect evolutionary approach with endogenous preference formation, we show that a legal system can induce players to reward trust even if material incentives dictate to exploit trust. By analyzing the crowding out or crowding in of... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -331-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (331)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-331 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-331 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-331 c
    keine Fernleihe

     

    Applying an indirect evolutionary approach with endogenous preference formation, we show that a legal system can induce players to reward trust even if material incentives dictate to exploit trust. By analyzing the crowding out or crowding in of trustworthiness implied by various verdict rules, we can assess how a court influences the share of kept promises of 'truly' trustworthy players who evolutionarily evolved as trustworthy and of opportunistic players who are only trustworthy if inspired by material incentives.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 331
    Schlagworte: Vertragstheorie; Rechtsökonomik; Vertrauen; Theorie; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 17 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/331.pdf verfügbar

  19. Boundedly rational decision emergence
    a general perspective and some selective illustrations
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    A general framework is described specifying how boundedly rational decision makers generate their choices. Starting from a "Master Module" which keeps an inventory of previously successful and unsuccessful routines several submodules can be called... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -330-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (330)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-330 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-330 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-330 c
    keine Fernleihe

     

    A general framework is described specifying how boundedly rational decision makers generate their choices. Starting from a "Master Module" which keeps an inventory of previously successful and unsuccessful routines several submodules can be called forth which either allow one to adjust behavior (by "Learning Module" and "Adaption Procedure") or to generate new decision routines (by applying "New Problem Solver"). Our admittedly bold attempt is loosely related to some stylized experimental results.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 330
    Schlagworte: Entscheidung; Rationalität; Begrenzte Rationalität; Theorie
    Umfang: 31 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 31

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/330.pdf verfügbar

  20. Experimental game theory
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (169)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 169
    Schlagworte: Spieltheorie; Experiment; Verhandlungstheorie; Theorie
    Umfang: 14 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 9 -14

  21. Evolutionary norm enforcement
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., FEMM, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2797-1646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 15240 (2000,15/28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1300 (2000.24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    00021482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / Otto von Guericke Univ., FEMM, Faculty of Economics and Management ; 2000,24
    Schlagworte: Vertragstheorie; Rechtsökonomik; Vertrauen; Theorie; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 20 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Richtiger Name des 1. Verf.: Werner Güth

    Literaturverz. S. 19 - 20

  22. Procurement experiments
    how to choose quality when its costs are not known
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 751 (173)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; 173
    Schlagworte: Öffentlicher Auftrag; Auktionstheorie; Produktqualität; Verhandlungstheorie; Experiment; Theorie
    Umfang: 25, VI S, graph. Darst
  23. On the evolution of power indices in collective bargaining
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Universität, Berlin

    Starting point of our (indirect) evolutionary analysis is the sequential bargaining model of Manning (1987) who distinguishes between trade union's power in initial wage and in later employment negotiations. By linking two such collective bargaining... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 20 (2000,109)
    keine Fernleihe

     

    Starting point of our (indirect) evolutionary analysis is the sequential bargaining model of Manning (1987) who distinguishes between trade union's power in initial wage and in later employment negotiations. By linking two such collective bargaining situations we can say which of the two (two-dimensional) power constellations is better and thereby derive the power structure endogenously. By distinguishing various measures of (evolutionary or reproductive) success we can identify the forces shaping the relative power indices of trade unions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/62200
    Schriftenreihe: Discussion papers of interdisciplinary research project 373 ; 2000,109
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 15 S., 303,12 KB), graph. Darst.
  24. Experimental game theory
    Autor*in: Güth, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Universität, Berlin

    Whereas orthodox game theory relies on the unrealistic assumption of (commonly known) perfect rationality, participants in game playing experiments are at best boundedly rational. This makes it necessary to supplement orthodox game theory by a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 20 (2000,111)
    keine Fernleihe

     

    Whereas orthodox game theory relies on the unrealistic assumption of (commonly known) perfect rationality, participants in game playing experiments are at best boundedly rational. This makes it necessary to supplement orthodox game theory by a behavioral theory of game playing. We first point out that this applies also to (one person-) decision theory. After reviewing the influential experiments based on repeated games and the ultimatum game the typical reactions to the striking experimental results are categorized. Further sections are devoted to alternating offer bargaining and characteristic function experiments. -- common knowledge ; repeated play ; ultimatum game ; adaptation dynamics ; strategic bargaining ; characteristic function experiments ; random price mechanism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/62159
    Schriftenreihe: Discussion papers of interdisciplinary research project 373 ; 2000,111
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 14 S., 84,31 KB), graph. Darst.
  25. Private information, risk aversion, and the evolution of market research
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Universität, Berlin

    On a homogeneous oligopoly market informed sellers are fully aware of market demand whereas uninformed sellers only know the distribution. We first derive the market results when sellers are risk averse, similarly to Ponssard (1979) who assumed risk... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 20 (2000,113)
    keine Fernleihe

     

    On a homogeneous oligopoly market informed sellers are fully aware of market demand whereas uninformed sellers only know the distribution. We first derive the market results when sellers are risk averse, similarly to Ponssard (1979) who assumed risk neutrality throughout. With the help of these results evolutionary processes are formulated according to which sellers can switch to market research or refrain from it depending on the difference in profits of informed and uninformed sellers. We derive the evolutionarily stable number of informed sellers and discuss how it is influenced by market parameters. -- evolution ; oligopoly ; market research ; private information

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/62264
    Schriftenreihe: Discussion papers of interdisciplinary research project 373 ; 2000,113
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 16 S., 247,77 KB), graph. Darst.