Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. La tradizione manoscritta degli Eraclidi di Euripide
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Pàtron, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8855525638
    Weitere Identifier:
    9788855525633
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Euripides
    Weitere Schlagworte: Euripides
    Umfang: 290 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, notes and indices

    Thesis

    Euripides (485-406 B.C.). - Contains bibliography, notes and indices. - Thesis

    Zugl.: Firenze, Univ., Diss., 1996

  2. Horoi kai hypographai
    collections alphabétiques de définitions profanes et sacrées
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Biblioteca Apostolica Vaticana, Città del Vaticano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8821007022
    RVK Klassifikation: BO 1520
    Schriftenreihe: Studi e testi / Biblioteca Apostolica Vaticana ; 395
    Schlagworte: Definition (Philosophy); Logic; Wörterbuch; Griechisch; Begriff; Definition; Theologie; Philosophie
    Umfang: X, 313 S., IV Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Text teilw. franz., teilw. griech. - HST griech

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 1994

  3. Ingeborg Bachmann: Todesbilder
    Todessehnsucht und Sprachverlust in "Malina" und "Antigone"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Weißensee-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-934479-34-0
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg: Malina; Sophocles: Antigone
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2000

    Berlin, Techn. Univ.:2000

  4. Euripides: Telephos
    Einleitung, Text, Kommentar
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487111594
    RVK Klassifikation: FH 24024 ; FH 24040
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 78
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Euripides <ca 480-406 f. Kr> / Telephos; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Telephus
    Umfang: 647 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Telephus. - Test griech., Kommentar dt.

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1999

  5. Horoi kai hypographai
    collections alphabétiques de définitions profanes et sacrées
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Biblioteca Apostolica Vaticana, Città del Vaticano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 77946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Thu 19
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2002/4248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 B 3685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 C 939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 200 -395
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 218 (395
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-7817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 7429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3079:395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8821007022
    RVK Klassifikation: BO 1520
    Schriftenreihe: Studi e testi / Biblioteca Apostolica Vaticana ; 395
    Schlagworte: Definition (Philosophy); Logic; Wörterbuch; Griechisch; Begriff; Definition; Theologie; Philosophie
    Umfang: X, 313 S., IV Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Text teilw. franz., teilw. griech. - HST griech

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 1994

  6. Die Rezeption des Johannesevangeliums im 2. Jahrhundert
    Studien zur vorirenäischen Aneignung und Auslegung des vierten Evangeliums in christlicher und christlich-gnostischer Literatur
    Autor*in: Nagel, Titus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Mit dem zweiten Band der Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte erscheint erstmals seit 1932 wieder eine Monographie zu den Anfängen der christlichen und christlich-gnostischen Rezeption des Johannesevangeliums. Nach einem forschungsgeschichtlichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 591438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 6025
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7250 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 435 (2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DHe 260:02
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 97 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    01:0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII h 77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Eu 294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    08 : 07093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5200:Nag::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 613: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gg 0319
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0998 Joh /046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    01:0610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 1278, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/5800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    102 A 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT049061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dh V 264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem zweiten Band der Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte erscheint erstmals seit 1932 wieder eine Monographie zu den Anfängen der christlichen und christlich-gnostischen Rezeption des Johannesevangeliums. Nach einem forschungsgeschichtlichen und methodologischen Einleitungsteil, in dem Kategorien und Kriterien für die Nachweisbarkeit von literarischer Rezeption erarbeitet werden, bestimmen drei Leitfragen die Textuntersuchungen: Welche sind die frühesten Spuren einer Rezeption des vierten Evangeliums? Die Antwort auf diese Frage ist wichtig für die Datierung des Johannesevangeliums. - Wer hat das Johannesevangelium auf welche Weise und mit welcher Absicht rezipiert? Die Beantwortung dieser Frage umgreift die Spektren von frühester Rezeptions-, Auslegungs- und Wirkungsgeschichte des Johannesevangeliums. - Wie ist die christlich-gnostische Rezeption des Johannesevangeliums im Hinblick auf etwaige gnostische Ursprünge desselben auszuwerten? Die Antwort auf diese Frage ist von Bedeutung für eine sachgerechte religionsgeschichtliche und theologische Beurteilung des vierten Evangeliums. Vor allem die 1945 entdeckte koptisch-gnostische Bibliothek von Nag Hammadi hat die Materialbasis für die Untersuchung der Literatur des 2. Jahrhunderts erheblich anwachsen lassen. So werden hier alle relevanten Texte dieser Bibliothek analysiert. Ein spezielles Stellenregister gewährt schnelle Orientierung über den Umfang und die jeweilige Wahrscheinlichkeit, mit der die Rezeption des Johannesevangeliums in den einzelnen Texten anzunehmen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3374018211
    Weitere Identifier:
    9783374018215
    RVK Klassifikation: BC 7250 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte ; 2
    Schlagworte: Frühchristentum
    Umfang: 549 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 541

    Zugl.: Halle, Univ., Diss, 1999 u.d.T.: Nagel, Titus: Euaggelion Pneumatikon : Untersuchungen zur vorirenäischen Rezeption des Johannesevangeliums in christlicher und christlich-gnostischer Literatur des zweiten Jahrhunderts n. Chr.

  7. Das Drama der Hikesie
    Ritual und Rhetorik in Aischylos' "Hiketiden"
    Autor*in: Gödde, Susanne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 423731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Enc 2338
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Aes 4030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 21756 G594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 23750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 207.6:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/14666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ba 297
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 12180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 8/260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 9518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:a253:yt/g62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.12042:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5015-469 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 21756 GOED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 21756 S7 G594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/14752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 157 o-35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3402054140
    Weitere Identifier:
    97834020541475
    RVK Klassifikation: FH 21754 ; FH 21741 ; FH 21756
    Schriftenreihe: Orbis antiquus ; 35
    Schlagworte: Ritual in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Aeschylus: Suppliants; Danaus King of Argos (Mythological character)
    Umfang: VIII, 300 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 1998/99

    Literaturverz. S. [269] - 289

  8. Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben
    Autor*in: Wehner, Barbara
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 402644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5136,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Epi 2400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 61203 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Epict 300
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 510/3610
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ai 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/4814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 31/780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:2500:h:W413:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 5536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 4675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Klass Alt Cb Epict 21
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 920:e645:q/w24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-2380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5016-443 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-6849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/5652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 9329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 158 p-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515074341
    RVK Klassifikation: CD 5117 ; FH 61203
    Schriftenreihe: Philosophie der Antike ; 13
    Schlagworte: Epictetus
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130)
    Umfang: 301 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998-1999

    Literaturverz. S. [269] - 280

  9. La tradizione manoscritta degli Eraclidi di Euripide
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Pàtron, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 440052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 028480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 6675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 702
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:7500:h:M196:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5023-157 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8855525638
    Weitere Identifier:
    9788855525633
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Euripides
    Weitere Schlagworte: Euripides
    Umfang: 290 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, notes and indices

    Thesis

    Euripides (485-406 B.C.). - Contains bibliography, notes and indices. - Thesis

    Zugl.: Firenze, Univ., Diss., 1996

  10. Euripides: Telephos
    Einleitung, Text, Kommentar
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.961.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    EUR C-0-63 15
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2001/0535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FB 2025 S772 -78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487111594
    RVK Klassifikation: FH 24040 ; FH 24024
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 78
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Telephus
    Umfang: 647 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 1999