Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: [2017]; © 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In dieser Arbeit wird eine Primarschulklasse in einer zweisprachigen Schweizer Stadt untersucht. Die Schulklasse zeichnet sich durch besonders heterogene muttersprachliche Verhältnisse aus. Der schweizerdeutsche Klassendialekt wird mittels... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Arbeit wird eine Primarschulklasse in einer zweisprachigen Schweizer Stadt untersucht. Die Schulklasse zeichnet sich durch besonders heterogene muttersprachliche Verhältnisse aus. Der schweizerdeutsche Klassendialekt wird mittels zahlreicher dialektologischer Variablen beschrieben, und es zeigt sich, daß im Zusammenspiel von sozialer Dynamik innerhalb der Klasse und innerlinguistischen Bedingungen rasch eine recht hohe sprachliche Konformität entsteht. Über einen soziographischen Zugang wird die Klassenstruktur beschrieben, und es zeigt sich ein starker Zusammenhang zwischen den linguistischen und sozialpsychologischen Datenreihen. Die soziale Netzstruktur innerhalb der Klasse spiegelt sich deutlich im sprachlichen Konvergenz- und Divergenzverhalten. Der korrelierende Zugang wird ergänzt durch eine Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Klassenmitglied. Auf diese Weise gewinnen die in der Korrelationsanalyse erhaltenen Ergebnisse an Tiefe, und die zuweilen erstaunlichen sprachlichen Verhaltensmuster im Spannungsfeld von Konformität und Abweichen können besser verstanden werden. Sprachliche Varianten erweisen sich als außerordentlich wichtige und wirksame Instrumente zur sozialen Feinabstimmung innerhalb der Zwangsgruppe einer Schulklasse. Die Ergebnisse dieser Arbeit führen nicht nur die soziolinguistische Tradition im deutschsprachigen Raum weiter, sie sind auch ein Beitrag zum Verständnis von sprachlichem Verhalten unter extremen Kontaktbedingungen. Da sich Sprachentwicklung letztlich immer durch Kontakt von Varietäten und Sprachen im sozialen Feld auszeichnet, kann die untersuchte besondere Situation als Labor für Sprachkontakt und -wandel angesehen werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945911
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2017
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch; Grundschulkind; Grundschule
    Umfang: 1 online resource (XX, 310 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (Schweiz), 1998

  2. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: Oktober 2017; © 2000
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Grundschulkind; Schweizerdeutsch; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 310 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Universität Freiburg/Schweiz, 1998

  3. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB230.30 B539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYA8633
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGA3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDQS1017_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2000/3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/H322
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 278-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 278-8a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 233052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCG1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc48957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFA1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312122
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch; Grundschulkind
    Umfang: XX, 310 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Berthele, Raphael: "... und jetzt sprechen alle gleich"

  4. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: [2017]; © 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In dieser Arbeit wird eine Primarschulklasse in einer zweisprachigen Schweizer Stadt untersucht. Die Schulklasse zeichnet sich durch besonders heterogene muttersprachliche Verhältnisse aus. Der schweizerdeutsche Klassendialekt wird mittels... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Arbeit wird eine Primarschulklasse in einer zweisprachigen Schweizer Stadt untersucht. Die Schulklasse zeichnet sich durch besonders heterogene muttersprachliche Verhältnisse aus. Der schweizerdeutsche Klassendialekt wird mittels zahlreicher dialektologischer Variablen beschrieben, und es zeigt sich, daß im Zusammenspiel von sozialer Dynamik innerhalb der Klasse und innerlinguistischen Bedingungen rasch eine recht hohe sprachliche Konformität entsteht. Über einen soziographischen Zugang wird die Klassenstruktur beschrieben, und es zeigt sich ein starker Zusammenhang zwischen den linguistischen und sozialpsychologischen Datenreihen. Die soziale Netzstruktur innerhalb der Klasse spiegelt sich deutlich im sprachlichen Konvergenz- und Divergenzverhalten. Der korrelierende Zugang wird ergänzt durch eine Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Klassenmitglied. Auf diese Weise gewinnen die in der Korrelationsanalyse erhaltenen Ergebnisse an Tiefe, und die zuweilen erstaunlichen sprachlichen Verhaltensmuster im Spannungsfeld von Konformität und Abweichen können besser verstanden werden. Sprachliche Varianten erweisen sich als außerordentlich wichtige und wirksame Instrumente zur sozialen Feinabstimmung innerhalb der Zwangsgruppe einer Schulklasse. Die Ergebnisse dieser Arbeit führen nicht nur die soziolinguistische Tradition im deutschsprachigen Raum weiter, sie sind auch ein Beitrag zum Verständnis von sprachlichem Verhalten unter extremen Kontaktbedingungen. Da sich Sprachentwicklung letztlich immer durch Kontakt von Varietäten und Sprachen im sozialen Feld auszeichnet, kann die untersuchte besondere Situation als Labor für Sprachkontakt und -wandel angesehen werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945911
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DU 5006 ; ER 990 ; ES 126
    Auflage/Ausgabe: 2017
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch; Grundschulkind; Grundschule
    Umfang: 1 online resource (XX, 310 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (Schweiz), 1998

  5. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312122
    RVK Klassifikation: DU 5006 ; ER 990 ; ES 126
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Allemand (langue) - Langage parlé - Suisse; Multilinguisme chez l'enfant; Deutsch; German language; Language and education; Multilingualism in children; Sociolinguistics; Schweizerdeutsch; Grundschulkind; Grundschule; Mehrsprachigkeit
    Umfang: XX, 310 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Berthele, Raphael: "... und jetzt sprechen alle gleich."

  6. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 408134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kq 1005
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 126 ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 023925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 990 B539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Ber 2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 28634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 3/105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 489
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 5881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:0477:Ber::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 9435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.6 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 20 ber 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 262:d/b17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bd Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5311-903 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8865 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 126 B539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-7508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/7824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 10723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312122
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 126 ; DU 5006
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: German language; Language and education; Multilingualism in children; Sociolinguistics
    Umfang: XX, 310 S, graph. Darst., Kt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [285] - 298

    Zugl: Fribourg, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Berthele, Raphael: "... und jetzt sprechen alle gleich"

  7. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312122
    Weitere Identifier:
    9783484312128
    RVK Klassifikation: DU 5006 ; ER 990 ; ES 126
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Freiburg im Üechtland; Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch;
    Umfang: XXI, 310 S., graph. darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl: Fribourg, Univ., Diss., 1998

  8. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312122
    RVK Klassifikation: DU 5006 ; ER 990 ; ES 126
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Allemand (langue) - Langage parlé - Suisse; Multilinguisme chez l'enfant; Deutsch; German language; Language and education; Multilingualism in children; Sociolinguistics; Schweizerdeutsch; Grundschulkind; Grundschule; Mehrsprachigkeit
    Umfang: XX, 310 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Berthele, Raphael: "... und jetzt sprechen alle gleich."

  9. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312128; 3484312122
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch
    Umfang: XX, 310 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1998

  10. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.028.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8730 B539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8730 B539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 8730 B539
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312122
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 126 ; GD 8730
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch
    Umfang: XXI, 310 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (Schweiz), 1998

  11. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312122
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Freiburg im Üechtland; Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch
    Umfang: XX, 310 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Berthele, Raphael: "... und jetzt sprechen alle gleich"

  12. Sprache in der Klasse
    eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
    Erschienen: Oktober 2017; © 2000
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945911
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 212
    Schlagworte: Freiburg im Üechtland; Grundschulkind; Mehrsprachigkeit; Schweizerdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 310 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Universität Freiburg/Schweiz, 1998