Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Das Böse oder das Drama der Freiheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446187677
    Schlagworte: Das Böse
    Umfang: 335 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 334

  2. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde: Friedrich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde: Friedrich Hölderlin. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte er in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung, manche verklärten ihn sogar zu einem Mythos. Doch immer noch ist Friedrich Hölderlin der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur. Der 250. Geburtstag im März 2020 ist eine gute Gelegenheit, sich ihm und seinem Geheimnis zu nähern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446264083; 3446264086
    Weitere Identifier:
    9783446264083
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Authors, German; Lyriker
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 309-316

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  3. Klassiker!
    ein Gespräch über die Literatur und das Leben mit Michael Krüger und Martin Meyer
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (InterviewerIn); Krüger, Michael (InterviewteR); Meyer, Martin (InterviewteR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer. Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die einstige Gewissheiten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer. Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die einstige Gewissheiten unserer Kultur radikal in Frage stellt? Welche Rolle spielen sie noch auf dem Theater, für die private Lektüre? Fragen, die man am besten Rüdiger Safranski stellt. Seit seiner E.-T.-A.-Hoffmann-Biographie von 1984 ist es auch sein Verdienst, dass sich eine große Öffentlichkeit mit Leben und Werk literarischer und philosophischer Klassiker auseinandersetzt. Nun hat er sich mit seinem langjährigen Verleger Michael Krüger und dem Publizisten Martin Meyer zu einem Gespräch getroffen, das auch um die Frage kreist, welche Rolle die Klassiker in unserem Leben spielen. Was macht große Literatur aus unserem Leben? Drei Büchermenschen im Gespräch über Klassiker - und warum wir beim Lesen nicht anspruchsvoll genug sein können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (InterviewerIn); Krüger, Michael (InterviewteR); Meyer, Martin (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446263963; 3446263969
    Weitere Identifier:
    9783446263963
    RVK Klassifikation: GK 2177
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; ; Deutsch; Literatur; Klassiker; ; Hoffmann, E. T. A.; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Hölderlin, Friedrich;
    Umfang: 156 Seiten
  4. <<Das>> Böse
    oder Das Drama der Freiheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München ; Ciando

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446266605
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: <<Das>> Böse; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Freiheit; Kulturgeschichte; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
  5. E.T.A. Hoffmann
    het leven van een sceptische fantast
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Uitgeverij Atlas Contact, Amsterdam

    Umfang und Inhalt: Levensbeschrijving van Ernst Theodor Amadeus Hoffman (1776-1822), een uiterst getalenteerd schrijver, musicus en tekenaar tijdens de Duitse romantiek, die vooral door zijn verhalen beroemd werd.(NL-ZmNBD.) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 106677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303421 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Umfang und Inhalt: Levensbeschrijving van Ernst Theodor Amadeus Hoffman (1776-1822), een uiterst getalenteerd schrijver, musicus en tekenaar tijdens de Duitse romantiek, die vooral door zijn verhalen beroemd werd.(NL-ZmNBD.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wildschut, Mark (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789045035086; 9045035081
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.;
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Met Register

    Lizenz des Verlag Carl Hanser, München

  6. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde: Friedrich... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    D21-15-8-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BHH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    B 3150/2019 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde: Friedrich Hölderlin. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte er in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung, manche verklärten ihn sogar zu einem Mythos. Doch immer noch ist Friedrich Hölderlin der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur. Der 250. Geburtstag im März 2020 ist eine gute Gelegenheit, sich ihm und seinem Geheimnis zu nähern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446264083
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Biography; Idealism; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 335 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: S. 309 - [316]

  7. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPA6641
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5545
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CNKM 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw47604.s128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CNKM1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CNK/SAFR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/6423/40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 86298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Hoel Frie-Sek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Hoel Frie-Sek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CNKM1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-304
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    P.HOE.2/nc61566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264083; 3446264086
    Weitere Identifier:
    9783446264083
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Antike; Bad Homburg; Biographie; Deutschland; Elegie; Gontard; Hölderlin; Hymne; Hyperion; Literatur; Nürtingen; Philosophie; Politik; Revolution; Tübingen; Übersetzung; Wahnsinn
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  8. Nietzsche
    Biographie seines Denkens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4389
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JMQL/SAFB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/3124
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    fil 15-980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1459
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Klassiker!
    ein Gespräch über die Literatur und das Leben mit Michael Krüger und Martin Meyer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer. Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die einstige Gewissheiten... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK500 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp210.s128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = Lit Safr Rued
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BML1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BML1818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer. Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die einstige Gewissheiten unserer Kultur radikal in Frage stellt? Welche Rolle spielen sie noch auf dem Theater, für die private Lektüre? Fragen, die man am besten Rüdiger Safranski stellt. Seit seiner E.-T.-A.-Hoffmann-Biographie von 1984 ist es auch sein Verdienst, dass sich eine große Öffentlichkeit mit Leben und Werk literarischer und philosophischer Klassiker auseinandersetzt. Nun hat er sich mit seinem langjährigen Verleger Michael Krüger und dem Publizisten Martin Meyer zu einem Gespräch getroffen, das auch um die Frage kreist, welche Rolle die Klassiker in unserem Leben spielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446263963
    Weitere Identifier:
    9783446263963
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Biografie; Böse; Freundschaft; Globalsierung; Goethe; Hanser; Heidegger; Hoffmann; Hölderlin; Kanon; Klassik; Klassiker; Krüger; Lektüre; Literatur; Meyer; Nietzsche; Romantik; Safranski; Schiller; Schopenhauer; Wahrheit; Zeit
    Umfang: 156 Seiten
  10. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446265011
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Antike; Bad Homburg; Biographie; Deutschland; Elegie; Gontard; Hölderlin; Hymne; Hyperion; Literatur; Nürtingen; Philosophie; Politik; Revolution; Tübingen; Übersetzung; Wahnsinn
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Das Böse oder Das Drama der Freiheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AD7264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologie-Bibliothek
    618:D/010/e/052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BF100 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AG 55/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    M PE b284
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    98/6945
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BK 2155 S128
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.22.228
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 HMF 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HMF2943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    97/6455
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    97/5803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Pädagogik und Philosophie, Abteilung 2: Philosophie / Sportphilosophie, Bibliothek
    i97/965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    teo 220-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CC 7220 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Lco 1 Safr
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    F:F-275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:IV BC Gr 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MD 4500 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RT I 3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GA 9593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    97 A 1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    HMF61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HKOB1330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446187677
    Schlagworte: Das Böse
    Weitere Schlagworte: Freiheit; Das Böse
    Umfang: 335 S.
  12. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264083
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; BF 3966 ; CG 4392
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 335 Seiten
  13. Das Böse oder Das Drama der Freiheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    98/4375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 7200 S128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Bd III 2670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PI 3580 S128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 7220 S128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz XK 1040
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/16.397
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Kbl 1 Safr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    GDM 3 d / Sa 17 I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    38/1940
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    27 424
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    M IV c 23
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Ul 1332
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 1290 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SD 418/39
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 LCO 100 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 97 A 4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446187677
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; CC 7220 ; MS 1290
    Schlagworte: Das Böse; Freiheit; Ideengeschichte
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331-334

  14. Studien zur Entwicklung der Arbeiterliteratur in der Bundesrepublik
    Erschienen: [1977]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 85/437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 75/519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1925
    Schlagworte: Arbeiterliteratur
    Umfang: 307 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Fachbereich 16 - Germanistik, Diss., 1976.

  15. Das Böse oder das Drama der Freiheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 7220 S128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Nk 203
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/5175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 7220
    Schlagworte: Das Böse
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 334

  16. Ein Meister aus Deutschland
    Heidegger und seine Zeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt a. M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-596-12990-7
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12990
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin
    Umfang: 519 S.
  17. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde: Friedrich... mehr

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/höl 6/330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/2762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSh6715 = 468503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2020/8°/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde: Friedrich Hölderlin. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte er in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung, manche verklärten ihn sogar zu einem Mythos. Doch immer noch ist Friedrich Hölderlin der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur. Der 250. Geburtstag im März 2020 ist eine gute Gelegenheit, sich ihm und seinem Geheimnis zu nähern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534272044
    Weitere Identifier:
    9783534272044
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Carl Hanser Verlags, München

    Literaturverzeichnis: Seite 309-316

  18. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Random House Audio, München, Germany

    "Eine Biografie – nicht mehr und nicht weniger, passend zum 250. Geburtstag Hölderlins. Safranski beginnt mit der »schwäbischen Ehrbarkeit«, der Hölderlin entstammt und folgt seinem Leben bis zum Ende im Tübinger Turm. Safranskis Leitfaden dabei ist... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Lit 250 Hoelde
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 9472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 250 Höl 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hoe 4
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/72571
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Eine Biografie – nicht mehr und nicht weniger, passend zum 250. Geburtstag Hölderlins. Safranski beginnt mit der »schwäbischen Ehrbarkeit«, der Hölderlin entstammt und folgt seinem Leben bis zum Ende im Tübinger Turm. Safranskis Leitfaden dabei ist die Frage »Was also ist das für ein Feuer, das in Leben und Poesie Hölderlins brennt?« In Frank Arnolds prägnanter Lesung entfaltet sich die Meisterschaft dieser Biografie, die auch den Weg von der Klassik zur Moderne beschreibt" (Platz 3 der hr2-Hörbuchbestenliste Januar 2020)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Frank (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837148619
    Weitere Identifier:
    9783837148619
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; ; Hölderlin, Friedrich;
    Umfang: 8 CDs (9 h 58 min)
  19. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264083
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; BF 3966 ; CG 4392
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Antike; Bad Homburg; Biographie; Deutschland; Elegie; Gontard; Hölderlin; Hymne; Hyperion; Literatur; Nürtingen; Philosophie; Politik; Revolution; Tübingen; Übersetzung; Wahnsinn
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Klassiker!
    ein Gespräch über die Literatur und das Leben mit Michael Krüger und Martin Meyer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. E.T.A. Hoffmann
    het leven van een sceptische fantast
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Uitgeverij Atlas Contact, Amsterdam ; Antwerpen

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wildschut, Mark
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789045035086; 9045035081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 454 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlag Carl Hanser, München

  22. Das Böse oder das Drama der Freiheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446187677
    RVK Klassifikation: CC 7220
    Schlagworte: Det ondas problem; Ondska i litteraturen; Ondska; Viljans frihet; Das Böse; Geschichte; Freiheit; Ideengeschichte
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 334

  23. Die Kunst, das Böse und das Nichts
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sinn und Form; Berlin : tableau, 1949-; Band 49, Heft H.3 (1997), Seite 397/409; 24 cm

    Schlagworte: Schriftsteller
  24. Das Böse oder das Drama der Freiheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Bibliothek St. Albert
    P06.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    Q-012-00030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fab 6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446187677
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Das Böse
    Umfang: 335 S.
  25. Klassiker!
    Ein Gespräch über die Literatur und das Leben