Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484550236
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Mimesis ; 23
    Schlagworte: Scudéry, Madeleine de; Preziosität;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: X, 499 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 384

  2. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die 'poésie précieuse'
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: [2017]; © 1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und die Autorin in ihren unterschiedlichen Funktionen als Panegyrikin, Liebeslyrikerin, Salon- und Gelegenheitsdichterin vorgestellt. - Ausgehend von unterschiedlichen Selbstbestimmungsversuchen intellektueller Frauen im Grand Siècle, ihren begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb des Kulturbetriebs, ihrer condition féminine zwischen Selbstbewußtsein und Selbstverleugnung, wird die Frage nach einem 'weiblichen Schreiben' im Umkreis von Preziosität und lyrischen Gattungstraditionen gestellt. Der aus neueren Theorien (Gender Studies) entwickelte Differenzbegriff erweist sich dabei als sinnvolles Kriterium, topisches und konventionelles Textmaterial in seinen Feinstrukturen neu lesbar zu machen und individuelle Handschriften zu entdecken. Mit der Absage an den offiziellen Wertekanon und die gängigen Weiblichkeitsmodelle, aber auch der Subversion herrschender Diskurse ist die Alterität der Scudéryschen Lyrik postuliert. Die längst fällige Berücksichtigung des Beitrags der Preziösen bei der Begriffsbestimmung von préciosité und poésie précieuse läßt die bedingte Tauglichkeit dieser Etiketten erkennen und den Begriff einer poésie des précieuses notwendig erscheinen. Mit der hier vorgelegten Neudefinition der Scudéryschen Ethik und Ästhetik (dé-brutaliser) läßt sich diese poésie des précieuses auch als poésie précieuse dekonstruierende poésie dé-précieuse lesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913828
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 23
    Schlagworte: Literatur; Neuzeit; Renaissance; Lyrik; Preziosität
    Weitere Schlagworte: Scudéry, Madeleine de (1607-1701)
    Umfang: 1 online resource (509pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  3. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE9192-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VD921.05 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Fr 17 Scu 103
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/10107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Db 415/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/c1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FAYS1315_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FAYS1218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    21A2256
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 17856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FT 17 2175/504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FAYS1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FAYS1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    F.SC68.2/mt44891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FAYS1640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484550236
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Mimesis ; 23
    Schlagworte: Preziosität
    Weitere Schlagworte: Scudéry, Madeleine de (1607-1701)
    Umfang: X, 499 S.
  4. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Einzelsignatur
    1.1994(1995)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    05 AR013.DE B5D4F
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ne 91
    1.1994(1995)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    ZFn 397
    1.1994(1995) - 5.1998/99(2000); 6.2000(2003) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger o 014 k 93
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Z 2619
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    XC1227
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    bib 63-45
    1.1994(1995) - 2.1995(1996)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    GER 5.38:40
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    Z 1522
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    Fem Th:A/II-27
    5.1998/99(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZC14992
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93CJQF2284
    1.1994(1995) - 2.1995(1996)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    Soz/d 155
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Frauenliteratur; Deutsch; Frauenforschung; Druckwerk; Literatur; Autorin; Frau
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  5. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (MitwirkendeR); Wehmer, Silke (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kroll, Renate (MitwirkendeR); Wehmer, Silke (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GB 1664
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  6. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    F.S.830/745
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH rom Gs 9.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz LO 5004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    195.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    F2 17 Scu / 1996,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 881 E kro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484550236
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Mimesis ; 23
    Schlagworte: Preziosität
    Weitere Schlagworte: Scudéry, Madeleine de (1607-1701)
    Umfang: X, 499 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 356 - 384

  7. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Erschienen: 1995-2008
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0124; 0940-0124
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Autorin; Autor; Frauenforschung; Druckwerk; Frau; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

    6.2000 in d. Vorlage fehlerhafte ISSN: 0940-0124

    Pfaffenweiler, Centaurus-Verl., anfangs

    Herbolzheim, Centaurus-Verl., früher

  8. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Erschienen: 1995-2008
    Verlag:  Centaurus-Verl., Pfaffenweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Jh 201
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24589
    8.2002 - 9.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    FRAU 1 / 09.03
    1.1994(1995)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 4019
    1.1994(1995)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1664 K93
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 3046
    1.1994(1995) - 11.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Druckwerk; Autorin; Frauenforschung; Frau; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  9. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur, 1995
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8255-0094-2
    Umfang: 151 S.
  10. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die 'poésie précieuse'
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: [2017]; © 1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und die Autorin in ihren unterschiedlichen Funktionen als Panegyrikin, Liebeslyrikerin, Salon- und Gelegenheitsdichterin vorgestellt. - Ausgehend von unterschiedlichen Selbstbestimmungsversuchen intellektueller Frauen im Grand Siècle, ihren begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb des Kulturbetriebs, ihrer condition féminine zwischen Selbstbewußtsein und Selbstverleugnung, wird die Frage nach einem 'weiblichen Schreiben' im Umkreis von Preziosität und lyrischen Gattungstraditionen gestellt. Der aus neueren Theorien (Gender Studies) entwickelte Differenzbegriff erweist sich dabei als sinnvolles Kriterium, topisches und konventionelles Textmaterial in seinen Feinstrukturen neu lesbar zu machen und individuelle Handschriften zu entdecken. Mit der Absage an den offiziellen Wertekanon und die gängigen Weiblichkeitsmodelle, aber auch der Subversion herrschender Diskurse ist die Alterität der Scudéryschen Lyrik postuliert. Die längst fällige Berücksichtigung des Beitrags der Preziösen bei der Begriffsbestimmung von préciosité und poésie précieuse läßt die bedingte Tauglichkeit dieser Etiketten erkennen und den Begriff einer poésie des précieuses notwendig erscheinen. Mit der hier vorgelegten Neudefinition der Scudéryschen Ethik und Ästhetik (dé-brutaliser) läßt sich diese poésie des précieuses auch als poésie précieuse dekonstruierende poésie dé-précieuse lesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913828
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 23
    Schlagworte: Literatur; Neuzeit; Renaissance; Lyrik; Preziosität
    Weitere Schlagworte: Scudéry, Madeleine de (1607-1701)
    Umfang: 1 online resource (509pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  12. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Frau; Frauenforschung; Druckwerk; Frauenliteratur; Deutsch; Autorin
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  13. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik - Sachbuch - Gender Studies ; 1995
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehmer, Silke
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISBN: 3825500942
    ISSN: 09490124
    Schriftenreihe: Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur ; 2
    Weitere Schlagworte: Frauenliteratur Geschlechterforschung Zwanzigstes Jahrhundert 1990er Jahre; Archäologie Architektur Bildende Kunst Biographische; Bundesrepublik Deutschland; Bibliographie
    Umfang: 151 S.
  14. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die 'poésie précieuse'
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: [2017]; ©1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und die Autorin in ihren unterschiedlichen Funktionen als Panegyrikin, Liebeslyrikerin, Salon- und Gelegenheitsdichterin vorgestellt. - Ausgehend von unterschiedlichen Selbstbestimmungsversuchen intellektueller Frauen im Grand Siècle, ihren begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb des Kulturbetriebs, ihrer condition féminine zwischen Selbstbewußtsein und Selbstverleugnung, wird die Frage nach einem 'weiblichen Schreiben' im Umkreis von Preziosität und lyrischen Gattungstraditionen gestellt. Der aus neueren Theorien (Gender Studies) entwickelte Differenzbegriff erweist sich dabei als sinnvolles Kriterium, topisches und konventionelles Textmaterial in seinen Feinstrukturen neu lesbar zu machen und individuelle Handschriften zu entdecken. Mit der Absage an den offiziellen Wertekanon und die gängigen Weiblichkeitsmodelle, aber auch der Subversion herrschender Diskurse ist die Alterität der Scudéryschen Lyrik postuliert. Die längst fällige Berücksichtigung des Beitrags der Preziösen bei der Begriffsbestimmung von préciosité und poésie précieuse läßt die bedingte Tauglichkeit dieser Etiketten erkennen und den Begriff einer poésie des précieuses notwendig erscheinen. Mit der hier vorgelegten Neudefinition der Scudéryschen Ethik und Ästhetik (dé-brutaliser) läßt sich diese poésie des précieuses auch als poésie précieuse dekonstruierende poésie dé-précieuse lesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913828
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 23
    Weitere Schlagworte: Literatur; Neuzeit; Renaissance; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (509 p.)
  15. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die 'poésie précieuse'
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und... mehr

     

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und die Autorin in ihren unterschiedlichen Funktionen als Panegyrikin, Liebeslyrikerin, Salon- und Gelegenheitsdichterin vorgestellt. - Ausgehend von unterschiedlichen Selbstbestimmungsversuchen intellektueller Frauen im Grand Siècle, ihren begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb des Kulturbetriebs, ihrer condition féminine zwischen Selbstbewußtsein und Selbstverleugnung, wird die Frage nach einem 'weiblichen Schreiben' im Umkreis von Preziosität und lyrischen Gattungstraditionen gestellt. Der aus neueren Theorien (Gender Studies) entwickelte Differenzbegriff erweist sich dabei als sinnvolles Kriterium, topisches und konventionelles Textmaterial in seinen Feinstrukturen neu lesbar zu machen und individuelle Handschriften zu entdecken. Mit der Absage an den offiziellen Wertekanon und die gängigen Weiblichkeitsmodelle, aber auch der Subversion herrschender Diskurse ist die Alterität der Scudéryschen Lyrik postuliert. Die längst fällige Berücksichtigung des Beitrags der Preziösen bei der Begriffsbestimmung von préciosité und poésie précieuse läßt die bedingte Tauglichkeit dieser Etiketten erkennen und den Begriff einer poésie des précieuses notwendig erscheinen. Mit der hier vorgelegten Neudefinition der Scudéryschen Ethik und Ästhetik (dé-brutaliser) läßt sich diese poésie des précieuses auch als poésie précieuse dekonstruierende poésie dé-précieuse lesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913828
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; Band 23
    Schlagworte: Literatur; Neuzeit; Renaissance
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 502 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 355-384

  16. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Deutsch; Druckwerk; Autorin; Frauenforschung; Druckwerk; Autorin; Frau; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  17. Femme poète
    Madeleine de Sudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  18. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die 'poésie précieuse'
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Das wissenschaftliche Interesse galt bisher fast ausschließlich der Romanschriftstellerin Madeleine de Scudéry, der Preziösen und ihrem literarischen Salon. Mit diesem Band wird eine nahezu vollständige Sammlung ihres lyrischen Werks vorgelegt und die Autorin in ihren unterschiedlichen Funktionen als Panegyrikin, Liebeslyrikerin, Salon- und Gelegenheitsdichterin vorgestellt. - Ausgehend von unterschiedlichen Selbstbestimmungsversuchen intellektueller Frauen im Grand Siècle, ihren begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb des Kulturbetriebs, ihrer condition féminine zwischen Selbstbewußtsein und Selbstverleugnung, wird die Frage nach einem 'weiblichen Schreiben' im Umkreis von Preziosität und lyrischen Gattungstraditionen gestellt. Der aus neueren Theorien (Gender Studies) entwickelte Differenzbegriff erweist sich dabei als sinnvolles Kriterium, topisches und konventionelles Textmaterial in seinen Feinstrukturen neu lesbar zu machen und individuelle Handschriften zu entdecken. Mit der Absage an den offiziellen Wertekanon und die gängigen Weiblichkeitsmodelle, aber auch der Subversion herrschender Diskurse ist die Alterität der Scudéryschen Lyrik postuliert. Die längst fällige Berücksichtigung des Beitrags der Preziösen bei der Begriffsbestimmung von préciosité und poésie précieuse läßt die bedingte Tauglichkeit dieser Etiketten erkennen und den Begriff einer poésie des précieuses notwendig erscheinen. Mit der hier vorgelegten Neudefinition der Scudéryschen Ethik und Ästhetik (dé-brutaliser) läßt sich diese poésie des précieuses auch als poésie précieuse dekonstruierende poésie dé-précieuse lesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913828
    Weitere Identifier:
    9783110913828
    RVK Klassifikation: IF 8906
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 23
    Schlagworte: Preziosität
    Weitere Schlagworte: Scudéry, Madeleine de (1607-1701)
    Umfang: 1 Online-Ressource (509p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  19. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Erschienen: 1995-2008
    Verlag:  Centaurus-Verl., Pfaffenweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Jh 201
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24589
    8.2002 - 9.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kroll, Renate (Mitwirkender); Wehmer, Silke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Druckwerk; Autorin; Frauenforschung; Frau; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  20. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484550236
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Mimesis ; 23
    Schlagworte: Scudéry, Madeleine <<de>>; Preziosität
    Umfang: X, 499 S.
  21. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

  22. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Wehmer, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Frau; Frauenforschung; Druckwerk; Frauenliteratur; Deutsch; Autorin
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  23. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484550236
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Mimesis ; 23
    Schlagworte: Gedichten; Lyrik; Preziosität; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Scudéry, Madeleine de <1607-1701>; Scudéry, Madeleine de (1607-1701)
    Umfang: X, 499 S.
  24. Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur
    Belletristik, Sachbuch, Gender studies
    Beteiligt: Kroll, Renate (MitwirkendeR); Wehmer, Silke (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1995-2008; anfangs; früher
    Verlag:  Centaurus-Verl., Kenzingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 103442
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b soz 684.95/123
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    Einzelsignaturen
    1.1994(1995) - 2.1995(1996)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3000 A1 K93
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1995 A 565
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1995 A 565
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ab 10/290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    1.1994 - 11.2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 86839
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B-6 2/217:1
    1.1994(1995)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Übe 10
    3.1996(1998)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 410 FRA:Z08446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/20985
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1/586
    1.1994(1995) - 2.1995(1996)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 050/211
    5.1998/99(2000) - 11.2005(2008)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Zs 2137
    1.1994(1995) - 9.2003(2006)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Zs OK/6:LS
    1.1994(1995) - 3.1996(1997)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1676,11
    1.1994(1995) - 9.2003(2006)
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 10326
    1.1994 - 11.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 3:a644/k76
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2.1995
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1664 K93
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A5
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Bibliothek
    G V.1 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B soz 686.5 ZB 2195
    1.1994(1995)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 1041
    2.1995(1996)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 10379
    1.1994(1995)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    4.1997(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1664 KRO
    1.1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GA 2250
    1.1994(1995) - 5.1998/99(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 10760
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 19379
    1.1994(1995) - 11.2005(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kroll, Renate (MitwirkendeR); Wehmer, Silke (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0124
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GB 1664
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  25. Femme poète
    Madeleine de Scudéry und die "poésie précieuse"
    Autor*in: Kroll, Renate
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 264359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 150 scud 6/984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 37902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    370602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/6232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IF 8906 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 27:23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Kro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII v 768/7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/8834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/500/scu 7/5206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 6719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 16.885 e-75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Scu150:8:1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    98 A 4318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 9317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 17 | SCU | V/KRO
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 899:s436:va/k76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IF 8906 K93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4651-637 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IF 8906 KRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 21383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-8987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr17--SCU104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/13487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 12407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145453 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.3776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484550236
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Mimesis ; 23
    Schlagworte: Scudéry, Madeleine de; Preziosität;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: X, 499 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 384