Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

  1. Uwe Johnson zwischen Vormoderne und Postmoderne
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110146711
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schlagworte: Johnson, Uwe; ;
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: XIV, 345 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. "Lebensideal der tätigen Energie"
    Gotthold Ephraim Lessing als Kanonautor im "Kulturraum Schule" zwischen 1800 und 1900
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturvermittlung im 19. und frühen 20. Jahrhundert; Frankfurt am Main : Lang, 2005; (2005), Seite 81-95; 195 S.
    Schlagworte: Schriftsteller; Lehrstoff; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Gymnasium; Kanon; Literatur; Literarische Erziehung; Kulturvermittlung
    Bemerkung(en):

    Anmerkungen S. 92 - 95

  3. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137046
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 235
    Schlagworte: Deutsch; Deutschland <Motiv>; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Polen <Motiv>; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 234 S., Ill.
  4. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17318
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 K92 G1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 28901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSK1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24671/301
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj G 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 96775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOS2817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-1965
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOS2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137039; 3503137033
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 235
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Literatur; Vertreibung <Motiv>; Deutsch; Polen <Motiv>
    Umfang: 234 S., Ill.
  5. Störungen im Raum - Raum der Störungen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB925 S8R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ga 543.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn050.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/238#2
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/238
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 30/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 99002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOS2841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-430
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mb20898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825360283; 3825360288
    Weitere Identifier:
    9783825360283
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 294
    Schlagworte: Störung <Motiv>; Literatur; Spatial turn
    Umfang: 485 S., Ill., graph. Darst.
  6. Telling stories
    literature and evolution : Literatur und Evolution = Geschichten erzählen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110268590; 9783110268591
    Weitere Identifier:
    9783110268591
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft / spectrum literature ; 26
    Schlagworte: Storytelling; Literature and science
    Umfang: VII, 402 S., graph. Darst., 24 cm
  7. Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit um die Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899719972; 9783899719970
    Weitere Identifier:
    9783899719970
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9294
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 11
    Schlagworte: Strittmatter, Erwin; Kollektives Gedächtnis; ; Strittmatter, Erwin; Kollektives Gedächtnis;
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994)
    Umfang: 408 S., Ill., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Carsten Gansel, Matthias Braun"Blinde Flecke", nachholende Bekenntnisse und Archivfunde als Aufstörung : Erwin Strittmatter und das Gedächtnis / Carsten Gansel: Erwin Strittmatter in der Diskussion : eine Vorbemerkung

    Anna Rebecca Hoffmann: Die Strittmatter-Gedenkstätte 'Der Laden' im Erinnerungskonflikt zwischen Verehren und Mahnen

    Carsten Gansel, Wolfgang Brylla: "Er ist ein Beobachter des Lebens" : Gespräch mit Eugeniusz Wachowiak

    Carsten Gansel: Erwin Strittmatters "Tinko" (1954) : Heimkehrerprobleme und die Grosse Hoffnung?

    Norman Ächtler: "Geschundene Wesen" : Strittmatters "Wundertäter" und das Soldatische Opfernarrativ der Nachkriegszeit

    Matthias Braun: Das Jahr 1959 : Erwin Strittmatter und der "Bitterfelder Weg"

    Birgit Dahlke: Erwin Strittmatters Roman "Ole Bienkopp" (1963) und dessen Weg in den Deutschunterricht der DDR

    Sylke Kirschnick: Wo die Nixen baden gehen : Sind Erwin Strittmatters Romane Kitsch?

    Carsten Gansel: "weil es sich um sogenannte heisse Eisen handelt" : Erwin Strittmatters "Wundertäter III" (1980) oder Zur Geschichte einer Aufstörung

    Mike Porath: Die verpassten Chancen oder "the war is over" : Erwin Strittmatters "Grüner Juni" (1985) und das Autobiographische : Versuch einer Apologie

    Kerstin Dingeldein, Rochus Ensslin: Erwin Strittmatters "Der Laden" : das Erfahrene erfahrbar machen

    Jens Priwitzer: Im Bergwerk der Erinnerungen oder ein anderer Weg : Franz Fühmann und seine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

    Klaus Krause: Erwin Strittmatter und Peter Jokostra : auf der Suche nach einer verschwiegenen Freundschaft

    Christian Krause: "Die Zusammenarbeit mit dem Gen. ST. wird eine gute Perspektive besitzen" : Das MfS-Material zu Erwin Strittmatter

    Christian Krause: Zur Mediendebatte um Erwin Strittmatter

    Ralph Klein: Das SS-Polizei-Gebirgsjäger-Regiment 18 und seine Bataillone

    Carsten Gansel, Wolfgang Brylla: Von Grünberg nach Wallern oder Zwei Lebensschicksale am Wendepunkt : der Todesmarsch jüdischer Mädchen und Frauen im Jahre 1945

    Carsten Gansel, Matthias Braun: "Den Stand der Unschuld verlieren" : Gespräch mit Werner Liersch

    Werner Liersch.: Erwin Strittmatters unbekannter Krieg

  8. Uwe Johnson zwischen Vormoderne und Postmoderne
    internationales Uwe Johnson Symposium 22.-24.9.1994
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Riedel, Nicolai (Herausgeber)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.748.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.99 Johns+ 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 6832 G199 U95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 42.32988, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 42.32988, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TJ 5046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    185.251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 JO - 272.885
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 95/474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 95 A 4332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Riedel, Nicolai (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110146711
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: XIV, 345 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137033; 9783503137039
    Weitere Identifier:
    9783503137039
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5229 ; GM 4941 ; GN 5052 ; GN 5187 ; GN 6832 ; GN 1701 ; GE 5211
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 235
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Kind; Familie
    Umfang: 234 S., Ill., 210 mm x 144 mm
  10. Störungen im Raum - Raum der Störungen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825360288; 9783825360283
    Weitere Identifier:
    9783825360283
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 5410 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 294
    Schlagworte: Space in literature; German literature
    Umfang: 485 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  11. Störungen im Raum - Raum der Störungen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Zimniak, Paweł (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Zimniak, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825360283; 3825360288
    Weitere Identifier:
    9783825360283
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 294
    Schlagworte: Literatur; Spatial turn; Störung <Motiv>
    Umfang: 485 Seiten, Illustrationen
  12. Telling stories
    literature and evolution = Geschichten erzählen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268683; 9783110268591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 1050 ; EC 2490 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Storytelling; Literature and science; Erzählen; Prosa; Kulturelle Evolution; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.)
  13. Es geht um Erwin Strittmatter oder vom Streit um die Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349975
    RVK Klassifikation: GN 9294
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 11
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994)
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 S.), Ill., 240 mm x 158 mm
  14. Es geht um Erwin Strittmatter oder vom Streit um die Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899719970; 3899719972
    RVK Klassifikation: GN 9294
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 11
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994)
    Umfang: 408 S., Ill., 240 mm x 158 mm
  15. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Film und visuelle Medien- Multimediale und transnationale Kommunikation im Barockzeitalter- Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und Medien nach- 1989- Literatur-Medien-Kultur im germanistischen Kontext -Mitherausgeber
    Erschienen: 2012; © 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Miroslawa (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.); Maeda, Ryozo (Hrsg.); Rzeszotnik, Jacek (Hrsg.); Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022841
    Weitere Identifier:
    9783653022841
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GN 1083
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Germanistik; Medien
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Der Band enthält die Beiträge von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vorträge der Sektion Film und visuelle Medien (betreut und bearbeitet von Ryozo Maeda, Yun-Young Choi, Anton Kaes und Rolf G. Renner) beschäftigen sich mit Film und visuellen Medien als besonders ergiebigen Forschungsbereichen, in denen neben der rein mediengeschichtlichen und -ästhetischen Innenperspektive vor allem die Schnittstellen von Literatur und Medien interdisziplinär und multiperspektivistisch untersucht werden können.

    Die Vorträge der Sektion Multimediale und transnationale Kommunikation im Barockzeitalter (betreut und bearbeitet von Mirosława Czarnecka, Kalina Mróz-Jabłecka, Thomas Borgstedt und Marie-Thérèse Mourey) präsentieren kultur- und medienwissenschaftlich akzentuierte Studien über die Barockzeit, die einen nicht bloß traditionsgeschichtlichen Blick entwerfen, sondern vielmehr den entschieden neuzeitlichen und modernistischen, aber auch stark modernisierungskritischen und ideologisierten Charakter dieser Zeit in kommunikationsgeschichtlicher Perspektive herausstellen. Die Vorträge der Sektion Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und Medien nach 1989 (betreut und bearbeitet von Carsten Gansel, Paweł Zimniak und Elisabeth Herrmann) liefern ein sehr detailliertes, repräsentatives Bild neuer Tendenzen in der deutschen Gegenwartsliteratur.

    Gegen unproduktive Entgegensetzungen, wie etwa die zwischen so genannter U- und E-Literatur, wird auf die Pluralität von Formen, Gattungen und Erzählweisen hingewiesen. Daneben wird u. a. auch auf den Zusammenhang von Literatur und Geschichte, Literatur und Medien und auf die Rezeption der historischen Avantgarden in der neuesten deutschsprachigen Lyrik eingegangen.

    Die Vorträge der Sektion Literatur-Medien-Kultur im germanistischen Kontext (betreut und bearbeitet von Jacek Rzeszotnik, Rita Calabrese, Michael Feldt und Roberto Simanowski) reflektieren literatur-, kultur- und medienästhetische Probleme oder setzen sich mit hermeneutischen Fragen im Bereich digitaler Texte (Typologie von ästhetischen Interfaces als Konstitutiva translatorischer intermedialer Übergänge, Charakteristik von ästhetischen Transformationen im Prozess der intermedialen Translation, kulturschaffende Funktion der elektronischen und netzbasierten Literatur, «Liberatur» als Interaktion zwischen literarischem Text und seiner konkreten Darbietung, wechselseitige Durchdringung von Literatur und Medien) auseinander

  16. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs waren nahezu alle Kinder in Europa, und insbesondere auch im besetzten Polen, Opfer von Kriegshandlungen und erzwungener Ortsmigration. Der Sammelband befasst sich aus vergleichender und interdisziplinärer... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs waren nahezu alle Kinder in Europa, und insbesondere auch im besetzten Polen, Opfer von Kriegshandlungen und erzwungener Ortsmigration. Der Sammelband befasst sich aus vergleichender und interdisziplinärer Perspektive mit dem Schicksal unterschiedlicher Kindergruppen in Polen zwischen 1939 und 1949. Im Vordergrund stehen die Fragen, wie Kinder die mitunter traumatischen Vorgänge von Krieg, Verfolgung und Zwangsmigration erlebt haben, welche Verarbeitungsstrategien aufgebracht wurden und inwieweit diese Erfahrungsdimension des Zweiten Weltkriegs Eingang in das kollektive Gedächtnis der betroffenen Gemeinschaften, Ethnien und Nationen gefunden hat. Mit einem Schwerpunkt auf literarische Zeugnisse untersucht der Band, welche Erinnerungen an Kriegskindheiten in spezifischen Gesellschaften jeweils bereitgestellt werden und auf welche Weise dies erfolgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137039; 9783503137046
    RVK Klassifikation: GE 5211 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 235
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Deutsch; Vertreibung <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Literatur; Polen <Motiv>
    Umfang: 234 S., Ill., 21 cm
  17. Telling stories
    literature and evolution = Geschichten erzählen
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Dirk Vanderbeke The essays collected in this volume highlight the narrative as a phenomenon inherent in human nature. They examine the likely purpose of artistic and literary expression and its contribution to survival in an early human environment.... mehr

     

    Dirk Vanderbeke The essays collected in this volume highlight the narrative as a phenomenon inherent in human nature. They examine the likely purpose of artistic and literary expression and its contribution to survival in an early human environment. They also consider the developing interest in shaping experience through the narrative, and investigate the consequent significance of traits acquired throughout the ages for the production and reception of texts. In doing so, the book provides a highly diverse overview of the latest research and debates in this innovative field of research. Carsten Gansel, Justus-Liebig-Universität Gießen, Germany; Dirk Vanderbeke, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Germany

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268683
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Human evolution in literature; Literature and science; Storytelling
    Weitere Schlagworte: Literature and science; Storytelling
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: VII, 402 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit um die Erinnerung
    Beteiligt: Braun, Matthias (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Matthias (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349975
    Weitere Identifier:
    9783862349975
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 011
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994); (Produktform)Electronic book text; Literatur/ DDR; Wehrmacht; Strittmatter; Deutschland/Nationalsozialismus; Erwin; Zweiter Weltkrieg; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, mit 13 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  19. Es geht um Erwin Strittmatter oder vom Streit um die Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Braun, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Braun, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899719970; 3899719972
    Weitere Identifier:
    9783899719970
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Bd. 11
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur/ DDR; Wehrmacht; Strittmatter; Deutschland/Nationalsozialismus; Erwin; Zweiter Weltkrieg
    Umfang: 408 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Telling Stories
    literature and evolution = Geschichten erzählen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Vanderbeke, Dirk (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Vanderbeke, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110268591; 3110268590; 9783110268690; 3110268698
    Weitere Identifier:
    9783110268591
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Prosa; Erzählen; Erzähltechnik; Kulturelle Evolution
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Adaptation; Evolution and Literature; Adaptation; Narration; Darwinism; Darwinismus; Evolution und Literatur; Narratologie; EBK: eBook
    Umfang: VII, 402 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  21. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

  22. Telling Stories/Geschichten erzählen
    Literature and Evolution/Literatur und Evolution
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Vanderbeke, Dirk (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Vanderbeke, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268683; 311026868X
    Weitere Identifier:
    9783110268683
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 26
    Schlagworte: Prosa; Erzählen; Erzähltechnik; Kulturelle Evolution
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Adaptation; Evolution and Literature; Adaptation; Narration; Darwinism; Darwinismus; Evolution und Literatur; Narratologie; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Kontinuitäten, Brüche, Kontroversen
    deutsche Literatur nach dem Mauerfall
    Beteiligt: Białek, Edward (Herausgeber); Wolting, Monika (Herausgeber); Abderhalden, Sandra (Mitwirkender); Anz, Thomas (Mitwirkender); Białek, Edward (Mitwirkender); Bluhm, Lothar (Mitwirkender); Burdziej, Aleksandra (Mitwirkender); Dallapiazza, Michael (Mitwirkender); Durzak, Manfred (Mitwirkender); Dylewska, Agnieszka (Mitwirkender); Englhart, Andreas (Mitwirkender); Feliszewski, Zbigniew (Mitwirkender); Gansel, Carsten (Mitwirkender); Haase, Michael (Mitwirkender); Joachimsthaler, Jürgen (Mitwirkender); Jung, Werner (Mitwirkender); Ludorowska, Halina (Mitwirkender); Macenka, Svitlana Pavlivna (Mitwirkender); Nagelschmidt, Ilse (Mitwirkender); Okoński, Krzysztof (Mitwirkender); Ratajczak, Marta (Mitwirkender); Schuster, Jörg (Mitwirkender); Surynt, Izabela (Mitwirkender); Wolting, Stephan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Białek, Edward (Herausgeber); Wolting, Monika (Herausgeber); Abderhalden, Sandra (Mitwirkender); Anz, Thomas (Mitwirkender); Białek, Edward (Mitwirkender); Bluhm, Lothar (Mitwirkender); Burdziej, Aleksandra (Mitwirkender); Dallapiazza, Michael (Mitwirkender); Durzak, Manfred (Mitwirkender); Dylewska, Agnieszka (Mitwirkender); Englhart, Andreas (Mitwirkender); Feliszewski, Zbigniew (Mitwirkender); Gansel, Carsten (Mitwirkender); Haase, Michael (Mitwirkender); Joachimsthaler, Jürgen (Mitwirkender); Jung, Werner (Mitwirkender); Ludorowska, Halina (Mitwirkender); Macenka, Svitlana Pavlivna (Mitwirkender); Nagelschmidt, Ilse (Mitwirkender); Okoński, Krzysztof (Mitwirkender); Ratajczak, Marta (Mitwirkender); Schuster, Jörg (Mitwirkender); Surynt, Izabela (Mitwirkender); Wolting, Stephan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862760725
    Weitere Identifier:
    9783862760725
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Orbis linguarum : [...], Beihefte zum Orbis linguarum ; Bd. 105
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 470 S., 22 cm
  24. Störungen im Raum - Raum der Störungen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360283; 3825360288
    Weitere Identifier:
    9783825360283
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 294
    Schlagworte: Spatial turn; Störung <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 485 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  25. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    Zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung