Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 546.

  1. Zwischen Tradition und Modeme ; Überlegungen zum Roman »Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren« (1893) von Ricarda Huch
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1988
    Verlag:  pp Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Frauengeschichte; Frauenforschung; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Vom verliebten Haß über den erquickenden Verdruß zum schmerzlichsten Genuß. Weibliche Schönheit in Texten von Dante bis Sade
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Die Kryptotheorien, die mit literarischen Schönheitsdarstellungen zum Ausdruck gebracht werden, sind äußerst widersprüchlich: Der verliebte Haß bezeichnet den extremen Kontrast zwischen der Verehrung der himmmlischen und der moralischen... mehr

     

    Abstract ; Die Kryptotheorien, die mit literarischen Schönheitsdarstellungen zum Ausdruck gebracht werden, sind äußerst widersprüchlich: Der verliebte Haß bezeichnet den extremen Kontrast zwischen der Verehrung der himmmlischen und der moralischen Perhorreszierung der sinnlichen Schönheit. Der erquickende Verdruß erfaßt einerseits die seit dem Humanismus des 16. Jahrhunderts einsetzende Entdeckung oder Wiederbelebung des antiken Hedonismus, andererseits Melancholie, Enttäuschung oder das christliche Gewissen, die den Humanismus begleiten. Der schmerzlichste Genuß soll die gewalttätige, individualistische Verwirklichung des Sensualismus bezeichnen, wie sie am Ende des 18. Jahrhunderts im Werk des Marquis de Sade zum Ausdruck gekommen ist, in dem die Trias Sinnenglück, Tugendhaftigkeit, Vernunft, die einen erheblichen Teil der Literatur des 18. Jahrhunderts geprägt hat, gegen die Trias Libido, Aggression, Vernunft ausgetauscht worden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Weibliche Schönheit; schöne Männer; schöne Frauen; Dante; Sade; verliebter Hass; erquickender Verdruss; schmerzlichster Genuss; Kryptotheorien; Schönheitsdarstellung; Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Frauenbild im "Don Giovanni"
    einige Gedanken über die Stärke des „schwachen“ Geschlechts bei Mozart
    Erschienen: 1988

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mozart 1789 ; [Red. dieses Heftes: Gerhard Scheit ...]; Wien [u.a.], 1988; S. 53-60
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Frau <Motiv>
  4. Intermedialität und Multimedialität
    eine Skizze medienwissenschaftlicher Forschungsfelder
    Autor*in: Prümm, Karl
    Erschienen: 1988

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ansichten einer künftigen Medienwissenschaft; Berlin : Edition Sigma Bohn, 1988; (1988), Seite 195-200; 285 Seiten

    Schlagworte: Intermedialität; Multimedia;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 200

  5. Das Verschwinden der Fiktion
    über das Altern der Literatur durch den Medienwechsel im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in: Bartels, Klaus
    Erschienen: 1988

    Der Kampf gegen das Fiktive | Medienwechsel im 19. Jahrhundert: Die Fotografie | Medienwechsel im 20. Jahrhundert: Computermedien mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kampf gegen das Fiktive | Medienwechsel im 19. Jahrhundert: Die Fotografie | Medienwechsel im 20. Jahrhundert: Computermedien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ansichten einer künftigen Medienwissenschaft; Berlin : Edition Sigma Bohn, 1988; (1988), Seite 239-256; 285 Seiten

    Schlagworte: Medien; Literaturwissenschaft; Geschichte 1800-1980;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 255-256

  6. Aspekte einer feministischen Anthropologie
    Contradictio in adjecto oder ein Weg zur androgynen Ganzheit?
    Erschienen: 1988

    Das Menschenbild als Gottesbild | Die Schöpfungsgeschichte: Genesis 1 und 2 | Subversive Tradierung der weiblichen/androgynen Aspekte der Gottheit in der Gestalt Jesu und in Gestalt des sie spiegelnden androgynen Menschen | Begriffserklärung |... mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Menschenbild als Gottesbild | Die Schöpfungsgeschichte: Genesis 1 und 2 | Subversive Tradierung der weiblichen/androgynen Aspekte der Gottheit in der Gestalt Jesu und in Gestalt des sie spiegelnden androgynen Menschen | Begriffserklärung | Androgynie in der Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Menschenbilder; Wien : Verlag für Gesellschaftskritik, 1988; (1988), Seite 65-82; 156 Seiten

    Schlagworte: Feministische Anthropologie; Theologie; Literatur; ; Feministische Theologie; ; Androgynie <Psychologie>; Theologie; Literatur;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 81-82

  7. Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit bei Aristoteles
    Erschienen: 1987

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Körper, Geist, Maschine; Bern : Verlag Paul Haupt, 1987; (1987), Seite 171-189; 259 Seiten

    Schlagworte: Aristoteles; Möglichkeit; Wahrscheinlichkeit;
  8. La funzione della giurisprudenza nel diritto matrimoniale canonico
    Erschienen: 1988

    MS KR-T/IVb-105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studi sulle fonti del diritto matrimoniale canonico; Padova : Cedam, 1988; (1988), Seite 1-33; 209 S

    Schlagworte: Eherecht; Rechtsfortbildung; Auslegung; Ehenichtigkeitsverfahren
  9. Bismarck legte Wilhelms Denkschrift zu den Privatakten
    Wilhelm II. und seine Flottenskizzen
    Autor*in: Heinsius, Paul
    Erschienen: 1988

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Übersee; München : Beck, 1988; (1988), [207]-208; 404 S.

    Schlagworte: Flotte <Motiv>; Marinemalerei; Skizze; Zeichnung; Geschichte 1880-1900
    Weitere Schlagworte: Wilhelm Deutsches Reich, Kaiser (1859-1941); Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: Ill.
  10. Deutscher Naturalismus und Österreichische Moderne
    Thesen zur Wiener Literatur um 1900
    Erschienen: 1987

    Wien vs. Berlin: "Seelenstände" vs. "Sachenstände" | Innerliterarische Genese | Mach und Freud | Hermann Bahr mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wien vs. Berlin: "Seelenstände" vs. "Sachenstände" | Innerliterarische Genese | Mach und Freud | Hermann Bahr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Verabschiedung der (Post-)Moderne?; Tübingen : Gunter Narr Verlag, 1987; (1987), Seite 91-116; 317 S.

    Schlagworte: Deutschland; Österreich; Naturalismus; Literatur; Geschichte 1890-1910; ; Berlin; Wien; Naturalismus; Literatur; Geschichte 1890-1910;
  11. Medienerziehung in der Schule
    Erschienen: 1987

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schöne neue Welt; Schwäbisch Gmünd : Pädagogische Hochschule, 1987; (1987), Seite 76-90; 219 Seiten

    Schlagworte: Medienpädagogik; Schule;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 90

  12. Deutsche Kultur, Sprache und Literatur in Israel
    Autor*in: Pazi, Margarita
    Erschienen: 1988

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 40 Jahre Israel; München : Tischler, 1988; (1988), Seite 1-4; 127 S.

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
  13. The influence of contemporary Arab thought on the women's movement
    Autor*in: Baraka, Iqbāl
    Erschienen: 1988

    Die Autorin untersucht in ihrem Beitrag den Einfluß der modernen arabischen Schriftsteller des 19. Jh.s, die in Europa studiert hatten, auf die arabische Frauenbewegung. Besonders berücksichtigt sie Rifa' at-Tahtawi und Qasim Amin mit ihren Werken... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin untersucht in ihrem Beitrag den Einfluß der modernen arabischen Schriftsteller des 19. Jh.s, die in Europa studiert hatten, auf die arabische Frauenbewegung. Besonders berücksichtigt sie Rifa' at-Tahtawi und Qasim Amin mit ihren Werken zur Frauenfrage und ihrem Einfluß auf die damalige Gesellschaft. Anschließend stellt sie das Bild der Frau in ägyptischen Filmen und Novellen dar und gibt einen kurzen Überblick über die Stellung der Frau in Ägypten. (DÜI-Sdt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women of the Arab world; London [u.a.] : Zed, 1988; , Seite 45-56; XII, 168 S

    Schlagworte: Frauenbewegung; Frauenemanzipation; Literatur
  14. Barbarei des "Wir"
    Analyse einer rhetorischen Machtdemonstration
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Frankfurter Börneplatz; Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1988; (1988), Seite 126-132; 267 S., Ill.

    RVK Klassifikation: NZ 62200 ; NY 4650 ; NY 1600 ; ZH 9355
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Rhetorik; Macht
  15. Walter Benjamin's city portraits
    Autor*in: Szondi, Peter
    Erschienen: 1988

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mendelsohn, Harvey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    On Walter Benjamin / edited by Gary Smith; Cambridge, 1988; Seite 18-32
    Schlagworte: Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Bemerkung(en):

    Übersetzung des Nachworts in Städtebilder von Walter Benjamin, Frankfurt am Main, 1963

  16. Dialectics at a standstill: approaches to the Passagen-Werk
    Autor*in: Tiedemann, Rolf
    Erschienen: 1988

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Gary; Lefevere, André
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    On Walter Benjamin / edited by Gary Smith; Cambridge, 1988; Seite 260-291
    Schlagworte: Historischer Materialismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Das Passagen-Werk
  17. Lebenslaufforschung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Methoden der Biographie- und Lebenslaufforschung; Opladen : Leske + Budrich, 1987; (1987), Seite 51-73; 421 Seiten
    Sonderdruck aus: Wolfgang Voges (Hg.), Methoden der Biographie- und Lebenslaufforschung, 1987; (1987), Seite 51-73

    Schlagworte: Soziologie; Lebenszyklus; Theorie
  18. Bilder und Mythen vom Nachbarn - Ein Text, einige Thesen und eine Auswahlbibliographie
    Autor*in: Siepe, Hans T.
    Erschienen: 1988

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschland - Frankreich, Höhen und Tiefen einer Zweierbeziehung; Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1988; (1988), Seite 91-117; 257 S.
    Schlagworte: Frankreich
  19. 1870/71: Wandel des Deutschlandbilds im Spiegel der französischen Literatur
    Erschienen: 1988

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eine ungewöhnliche Geschichte; Bonn : Europa-Union-Verl., 1988; Bonn : Europa Union Verl(1988); 207 S.
    Schlagworte: Frankreich
  20. Das Frankreichbild der Weimarer Zeit
    Faszination und Ablehnung in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1988

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eine ungewöhnliche Geschichte; Bonn : Europa-Union-Verl., 1988; Bonn : Europa Union Verl(1988); 207 S.
    Schlagworte: Deutschland
  21. Das Thema "Galizien" in den "Denkwürdigkeiten" Karoline Pichlers
    Erschienen: 1988

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Galizien als gemeinsame Literaturlandschaft; Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1988; (1988), Seite 13-18; 160 S.

  22. Die "Habsburgische Atlantis" in Galizien
    Erschienen: 1988

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Galizien als gemeinsame Literaturlandschaft; Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1988; (1988), Seite 55-64; 160 S.

  23. Galizien nach 1772
    Zur Entstehung einer literarischen Provinz
    Erschienen: 1988

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Galizien als gemeinsame Literaturlandschaft; Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1988; (1988), Seite 65-74; 160 S.

  24. Kontexte des Galizienerlebnisses von Franz Kratter (mit einem Anhang)
    Autor*in: Papiór, Jan
    Erschienen: 1988

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Galizien als gemeinsame Literaturlandschaft; Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1988; (1988), Seite 83-94; 160 S.

  25. Stanisław Vincenz und Matwej Teweljow "oder" Eine Begegnung in den Waldkarpaten
    Autor*in: Pollack, Martin
    Erschienen: 1988

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Galizien als gemeinsame Literaturlandschaft; Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1988; (1988), Seite 105-110; 160 S.