Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 12580.

  1. Die Seele des historischen Subjekts
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  2. Märchen als poetische Erziehungsform
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Bildung, Glück und das allgemeine Interesse. Wielands Musarion (1768) und La Mettries Discours sur le bonheur (1748)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Wieland écrivit Musarion, l'un de ses contes en vers les plus réussis, pour une petite société aristocratique qui se réunissait autour du comte de Stadion à Warthausen. Le texte propose un modèle parfait de la philosophie du bonheur de... mehr

     

    Abstract ; Wieland écrivit Musarion, l'un de ses contes en vers les plus réussis, pour une petite société aristocratique qui se réunissait autour du comte de Stadion à Warthausen. Le texte propose un modèle parfait de la philosophie du bonheur de l'écrivain allemand qui proclame des idées épicuriennes sans toutefois renoncer à une légitimation métaphysique de la morale; selon ses propres termes, il était libertin par l'esprit et homme de vertu par le cœur. Wieland a bien lu et compris les Œuvres des écrivains matérialistes de son époque; tout en se référant au Discours du bonheur de La Mettrie et au roman érotique et philosophique du Marquis d'Argens, il a donné une forme littéraire aux principales idées de sa "philosophie charmante". Pour étendre un voile d'érudition sur la frivolité plus ou moins voltairienne de son conte, il a su profiter en même temps des dialogues de Lucien. Même s'il s'inspire d'idées libertines, il a gardé le souvenir de ses origines protestantes -"et lors même qu'il adopte les opinions condamnables, un repentir secret ralentit sa marche malgré lui" (Mme de Staël). Dans son conte, Wieland a représenté également l'une des idées fondamentales de la philosophie de l'art de son époque: il a su donner à l'âme sensible la figure d'une belle femme séduisante et généreuse.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Wieland; Musarion; La Mettrie; Discours sur le bonheur
  4. [Rezension zu:] Hartmut Binder, „Vor dem Gesetz“. Einführung in Kafkas Welt.
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Technische Universität Berlin

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence... mehr

     

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively. ; Abstract ; Binders Untersuchung zu Kafkas kleiner Erzählung Vor demGesetz will mehr als eine ausführliche Analyse des Textes, sie will eine Einführung in Kafkas Welt sein. Nach dem Abdruck der „Legende", wie Kafka sie im Tagebuch nennt, beginnt Binder mit einer Vorbemerkung „Gesetzloses Lesen", die sich gegen bisherige Interpretationen wendet; religiöse Deutungen werden im zweiten Absatz, theologische bereits im dritten Absatz zurückgewiesen. Binder nennt zwar theologisch inspirierte Interpreten - die Frage ist, ob im Judentum überhaupt von Theologie gesprochen werden kann -nämlich die von Max Brod, Gershom Scholem und Walter Benjamin (S. 5), geht aber weder hier noch später auf diese einflußreichen Interpreten ein, in deren Fußstapfen auch neuere stehen, die Kafkas Texte nicht zuletzt aus seinem eigenartigen Verhältnis zum Judentum deuten, etwa Stephane Moses, Karl Erich Grözinger, Hans Dieter Zimmermann, Manfred Voigts. Während die drei letzteren im weiteren Verlauf mehrfach zitiert und abgelehnt werden, wird der Name von Stephane Moses, des Jerusalemer Germanisten, nicht einmal erwähnt. Scholems Name fällt zwar mehrmals, eine Auseinandersetzung mit seinen Überlegungen findet jedoch kaum statt.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  5. Zwischen Provinz und Metropole ; Zur Avantgarde-Kritik von Marieluise Fleißer
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Argument

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Kritik; Geschlechterverhältnis
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  6. Männliche Ordnung und weibliche Erfahrung ; Überlegungen zum autobiographischen Schreiben bei Marie Luise Kaschnitz
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer Taschenbuch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Porträt
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  7. Von Bildern umstellt ; Zu den Frauenfiguren bei Ruth Rehmann
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer Taschenbuch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Frauen; Geschlechterrolle; Porträt
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  8. Weiblicher Heroismus ; Zu zwei Dramen von Ilse Langner
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer Taschenbuch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Frauen; Weiblichkeit; Geschichte; Porträt
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  9. Intellektualität und Opposition: Voltaire
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Voltaire wurde zu Lebzeiten von vielen Zeitgenossen wegen seiner vielfältigen Aktivitäten und wegen seiner umfassenden Fähigkeiten und Kenntnisse bewundert; er galt als ein engagierter "Philosoph". Andere hingegen verachteten ihn als einen... mehr

     

    Abstract ; Voltaire wurde zu Lebzeiten von vielen Zeitgenossen wegen seiner vielfältigen Aktivitäten und wegen seiner umfassenden Fähigkeiten und Kenntnisse bewundert; er galt als ein engagierter "Philosoph". Andere hingegen verachteten ihn als einen zynischen Possenreißer; besonders manchen deutschen Schriftstellern war er wegen seiner Religionskritik verdächtig. Heinrich Heine hat die Funktion der "Philosophen" und ihre Wirkung prinzipiell gerechtfertigt: Ohne sie hätte den Akteuren der Französischen Revolution die politische Orientierung gefehlt.Voltaires respektlose Kritik zeitgenössischer Autoritäten und Werte wird mit einigen seiner Gelegenheitsgedichte und mit Beispielen aus seinen philosophischen Schriften vorgestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Voltaire; Aufklärung und Politik; Kritik der Vorurteile; Engagement; Intellektuelle
  10. Le clausole del Breviarum di Festo
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Fest b F 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487102897
    RVK Klassifikation: NH 4650 ; NH 4640 ; FX 301705
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliche Texte und Studien ; 32
    Schlagworte: Klausel <Rhetorik>
    Weitere Schlagworte: Festus, Rufius (-380): Breviarium rerum gestarum populi Romani
    Umfang: 222 S.
  11. Bedeutungen und Ideen in Sprachen und Texten
    Werner Bahner gewidmet
    Beteiligt: Neumann, Werner (Hrsg.); Bahner, Werner (Gefeierte Person)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2A 463
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    2 Bahne
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Werner (Hrsg.); Bahner, Werner (Gefeierte Person)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050004029
    RVK Klassifikation: ER 200 ; EC 1090
    Schriftenreihe: Sprache und Gesellschaft ; 20
    Schlagworte: Bibliografie; Semantik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Bahner, Werner (1927-2019)
    Umfang: 392 S.
  12. "Das Weiss öffnen, um das Schwarz hervorkommen zu lassen"
    zur Schrift in der Dramatik Victoria Benedictssons und Cecilie Loveids
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    SK4 Lt 230
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631304943
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 37
    Schlagworte: Drama; Schriftstellerin; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Benedictsson, Victoria (1850-1888); Løveid, Cecilie (1951-)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996

  13. Infra-Apparel
    [published in conjunction with the Exhibition "Infra-Apparel", held at The Metropolitan Museum of Art from April 1, 1993, to August 8, 1993 ; a catalog to an exhibition at the Costume Institute of the Metropolitan Museum of Art]
    Erschienen: 1993

    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0870996762; 0810964309
    Schlagworte: Unterwäsche; Mode <Motiv>; Mode
    Umfang: 130 S., überw. Ill.
  14. Herren der Meere, Meister der Kunst
    das holländische Seebild im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bodemuseum, Berlin

    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9069181746
    Körperschaften/Kongresse:
    Museum Boijmans van Beuningen (Verfasser)
    Schlagworte: Wasserfahrzeug; Marinemalerei; Barock; Schiff <Motiv>
    Umfang: 471 S., Ill. (überw. farb.)
  15. Aufklärung als Mission
    Akzeptanzprobleme und Kommunikationsdefizite = La mission des lumieres
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893980695
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; CG 1200 ; EC 5161 ; IG 1360 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert : Supplementa ; 1
    Colloques de Luxembourg ; 2
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie
    Umfang: 333 S.
  16. Edvard Munch
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Thames and Hudson, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0500080275
    RVK Klassifikation: LI 62350
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Druckgrafik; Bildnis; Malerei; Frau <Motiv>; Grafik
    Weitere Schlagworte: Rathenau, Walther (1867-1922); Rode, Helge (1870-1937); Ibsen, Henrik (1828-1906); Munch, Edvard (1863-1944); Marat, Jean-Paul (1743-1793); Obstfelder, Sigbjørn (1866-1900); Strindberg, August (1849-1912); Juell, Dagny (1867-1901); Przybyszewski, Stanisław (1868-1927); Schlittgen, Hermann (1859-1930)
    Umfang: 46 S., 40 Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 45 - 46

  17. Wenzel Hollar
    1607 - 1677 ; Reisebilder vom Rhein ; Städte u. Burgen am Mittelrhein in Zeichnungen u. Radierungen ; e. Ausstellung zum 40jähr. Bestehen d. Landes Rheinland-Pfalz ; Landesmuseum Mainz, 16. Nov. 1986 bis 6. Jan. 1987
    Erschienen: 1987

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 42730
    Schlagworte: Mittelrhein-Gebiet <Motiv>; Landschaftsmalerei; Vedutenmalerei
    Weitere Schlagworte: Hollar, Wenzel (1607-1677)
    Umfang: 159 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 158 - 159

  18. Hinterm Haus der Wassermann
    [e. Märchen]
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Maier, Ravensburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473343048
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Textl. überarb. u. neu ill. Ausg., 2. [Dr.]
    Schlagworte: Wassermann; Prinzessin; Liebe; Magie; Familie
    Umfang: 126 S., zahlr. Ill.
  19. Doktor Dolittle und seine Tiere
    Autor*in: Lofting, Hugh
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791535021
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Dressler-Kinder-Klassiker
    Schlagworte: Phantasie; Abenteuer; Doktor; Tiere; Tiere <Motiv>; Affen; Reise; Tiere; Solidarität; Mensch; Tierarzt; Abenteuer
    Umfang: 127 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    EST: The story of Doctor Dolittle <dt.>

  20. De jongen met de kip
    Autor*in: Dros, Imme
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Querido, Amsterdam

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9021460343
    Schlagworte: Teufelspakt; Zauberkunst; Schule; Schüler; Schikane
    Umfang: 137 S., Ill.
  21. Your mother was a Neanderthal
    Autor*in: Scieszka, Jon
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Viking, New York [u.a.]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0670844810
    Schriftenreihe: The time warp trio / Jon Scieszka
    Schlagworte: Steinzeit; Fiktion; Abenteuer; Freundschaft; Zeitreise
    Umfang: 78 S., zahlr. Ill.
  22. Jochen Gerz
    Autor*in: Gerz, Jochen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rommerskirchen, Remagen-Rolandseck

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926943343
    RVK Klassifikation: LI 33000 ; LI 99999
    Schriftenreihe: Signatur ; 19
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Geschichte <Motiv>; Kunstproduktion
    Weitere Schlagworte: Gerz, Jochen (1940-); Shalev-Gerz, Esther (1948-)
    Umfang: [28] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    NST: Über die Vergangenheit

  23. Dreams and shadows
    Thomas H. Hotchkiss in nineteenth century Italy ; [... in conjunction with the exhibition presented at the National Academy of Design, September 1993 - January 1994]
    Erschienen: 1993
    Verlag:  New York Historical Soc. u.a., New York, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0876637780
    Schlagworte: Italien <Motiv>; Landschaftsmalerei
    Weitere Schlagworte: Hotchkiss, Thomas H. (1833-1869)
    Umfang: 138 S., zahlr. Ill.
  24. The haunting of Hiram
    Autor*in: Ibbotson, Eva
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Piper, London

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Jeff Koons
    Stedelijk Museum Amsterdam ; Aarhus Kunstmuseum ; Staatsgalerie Stuttgart
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Stedelijk Museum u.a., Amsterdam

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9050060803
    Schriftenreihe: Stedelijk Museum <Amsterdam>: Catalogus ; 773
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik; Pop-Art; Plastik; Erotische Kunst
    Weitere Schlagworte: Koons, Jeff (1955-)
    Umfang: 101 S., überw. Ill.