Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

  1. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825220723; 9783770535811
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1110 ; GB 1610 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2072
    utb.de-Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Literaturwissenschaft;
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770535811; 9783825220723
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2072
    utb.de Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 Seiten, Ill., graph. Darst., 22 cm
  3. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL6821+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 V886(6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 V886(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1600 V886 +6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/4637
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 21120/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite044.v886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera440.v886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJD1159(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJD1159(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/A 2002 2368(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/A 2002 2368(6)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/A 2002 2368(6)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a7335/40#2
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a7335/40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A2590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Al111/9
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 403-19a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 74836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1264(6)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1264(6)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1264(6)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1264(6)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1264(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJD1311(6)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJD1311(6)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BJD1311(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJD1345(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770535811; 9783825220723
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2072 : Literaturwissenschaft, Schlüsselkompetenzen
    Utb.de Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst.
  4. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA6376:10
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA6376+1:10
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA6376+2:10
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 4660 V886 +10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BPQ1043(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BPQ1043(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UE 2006 4205(10)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UE 2006 4205(10)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/U 2006 4205(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 463-1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 75075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1515(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770541874; 9783825227616
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 274 S., graph. Darst.
  5. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Wilheim Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838520728
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2072
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
  6. Aspekte erzählender Prosa
    Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 10. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien literarischen Erzählens dar sowie die Fachbegriffe und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 10. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien literarischen Erzählens dar sowie die Fachbegriffe und die Kategorien der Erzählforschung. Zahlreiche Beispieltexte aus der deutschen und der internationalen Literatur demonstrieren die Anwendung des theoretischen Instrumentariums. Diskutiert werden auch die historische Dimension und die Entwicklung verschiedener Erzählstrukturen und -techniken sowie die Beziehung zwischen Romanform und moderner Gesellschaft. Mit Hilfe dieses Buches ist die selbstständige Analyse von Erzähltexten für Prüfungen und Klausuren sicher erlernbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838527611
    Weitere Identifier:
    9783838527611
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Gattungsgeschichte/-theorie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Anglistische Literaturwissenschaft; Romanistische Literaturwissenschaft; x_Literatur 11-2011; Aspekte erzählender Prosa; deutsche Literatur; Legende; Prosa; Romanform; Romantheorie; Aspekte erzählender Prosa; deutsche Literatur; Legende; Prosa; Romanform; Romantheorie
    Umfang: Online Ressource (276 S.)
  7. Hans Henny Jahnns Romantrilogie "Fluß ohne Ufer"
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-2366-0
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Zeit
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny
    Umfang: 215 S.
  8. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2320-7738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    72-4928:6 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    86 NA 1940/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6235-8 6.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 661.65/v63(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-9309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AT08736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    AT09509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Vog 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Erzähltheorie; Erzählung
    Umfang: 95 S
  9. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Wilheim Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838520728
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2072
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
  10. Aspekte erzählender Prosa
    Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 10. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien literarischen Erzählens dar sowie die Fachbegriffe und... mehr

     

    Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 10. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien literarischen Erzählens dar sowie die Fachbegriffe und die Kategorien der Erzählforschung. Zahlreiche Beispieltexte aus der deutschen und der internationalen Literatur demonstrieren die Anwendung des theoretischen Instrumentariums. Diskutiert werden auch die historische Dimension und die Entwicklung verschiedener Erzählstrukturen und -techniken sowie die Beziehung zwischen Romanform und moderner Gesellschaft. Mit Hilfe dieses Buches ist die selbstständige Analyse von Erzähltexten für Prüfungen und Klausuren sicher erlernbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838527611
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 2761
    Schlagworte: Aspekte erzählender Prosa; deutsche Literatur; Legende
    Umfang: Online Ressource (276 S.)
  11. Einladung zur Literaturwissenschaft
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und... mehr

     

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und Poetik über Begründungsfragen der heutigen Literaturwissenschaft und beispielhafte Textanalysen bis hin zum Verhältnis zwischen Literatur und Neuen Medien. Zahlreiche Abbildungen, Schemata, Randerläuterungen und eine begleitende Internet-Präsenz regen zum selbstständigen Weiterlesen, Weiterdenken und Weiterforschen an. Die überarbeitete, aktualisierte und erweiterte 6. Auflage berücksichtigt insbesondere die Arbeitsbedingungen und Anforderungen der neuen Bachelor-Studiengänge. "Immer noch eine der besten Einführungen in das Studium der deutschen Literatur. Das Buch wird von vielen Professoren empfohlen und ist sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung vor dem Studium." (DIE ZEIT-Studienführer 2007 / 2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838520728
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GB 1610 ; EC 1110
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 2072
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Poetik
    Umfang: Online Ressource (292 S., 111 Abb., 55 )
  12. <<Der>> Scheinwerfer
    ein Forum der Neuen Sachlichkeit 1927 - 1933
  13. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838527611
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)2562: Aspekte erzählender Prosa, deutsche Literatur, Legende, Prosa, Romanform, Romantheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink

  15. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770541874 (Fink); 9783825227616 (UTB)
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 274 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 250 - 260

  16. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770535811 (Fink); 9783825220723 (UTB)
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2072
    utb.de Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  17. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Da-0505
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 400 f/530(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 400 f/530(6)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 400 f/530(6)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 V886(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1610 V886(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1610 V886 E3(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 4/115 6.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 11572
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Lit 010/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2001/2 a Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 571 : V54(6.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 571 : V54(6.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 571 : V54(6.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2100:Vog::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2100:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2100:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2100:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2100:Vog::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3231+006
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 550.013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06788:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 407 CJ 1450,6
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 407 CJ 1450,6
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 407 CJ 1450,6
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 407 CJ 1450,6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1610 VOG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1610 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1610 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BJDvog = 399797 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BJDvog = 399797 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825220723; 9783770535811
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1110 ; GB 1610 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2072
    utb.de-Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Literaturwissenschaft;
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Einladung zur Literaturwissenschaft
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und Poetik über Begründungsfragen der heutigen Literaturwissenschaft und beispielhafte Textanalysen bis hin zum Verhältnis zwischen Literatur und Neuen Medien. Zahlreiche Abbildungen, Schemata, Randerläuterungen und eine begleitende Internet-Präsenz regen zum selbstständigen Weiterlesen, Weiterdenken und Weiterforschen an. Die überarbeitete, aktualisierte und erweiterte 6. Auflage berücksichtigt insbesondere die Arbeitsbedingungen und Anforderungen der neuen Bachelor-Studiengänge. "Immer noch eine der besten Einführungen in das Studium der deutschen Literatur. Das Buch wird von vielen Professoren empfohlen und ist sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung vor dem Studium." (DIE ZEIT-Studienführer 2007 / 2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838520728
    Weitere Identifier:
    9783838520728
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; EC 1110 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2072
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Allgemeines; Germanistik; Anglistische Literaturwissenschaft; Romanistische Literaturwissenschaft; x_Literatur 2011-1; Literatur; Literaturwissenschaft; Poetik; Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Literatur; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
  19. Einladung zur Literaturwissenschaft
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und... mehr

     

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und Poetik über Begründungsfragen der heutigen Literaturwissenschaft und beispielhafte Textanalysen bis hin zum Verhältnis zwischen Literatur und Neuen Medien. Zahlreiche Abbildungen, Schemata, Randerläuterungen und eine begleitende Internet-Präsenz regen zum selbstständigen Weiterlesen, Weiterdenken und Weiterforschen an. Die überarbeitete, aktualisierte und erweiterte 6. Auflage berücksichtigt insbesondere die Arbeitsbedingungen und Anforderungen der neuen Bachelor-Studiengänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838520728
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource (292 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  20. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Prosa; ; Romantheorie;
    Umfang: 95 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 94 - 95

  21. Einladung zur Literaturwissenschaft
    mit einem Vertiefungsprogramm im Internet
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770535811; 9783825220723
    Weitere Identifier:
    9783825220723
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. u. aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2072 : Literaturwissenschaft, Schlüsselkompetenzen
    utb.de-Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Lehrbuch;
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770541874; 9783825227616
    Weitere Identifier:
    9783825227616
    RVK Klassifikation: EC 4600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Lehrbuch;
    Umfang: 274 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [250] - 260

  23. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825227616
    RVK Klassifikation: EC 4600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Umfang: 274 S.
  24. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783770541874; 9783825227616; 9783838527611
    Weitere Identifier:
    9783825227616
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 S.)
  25. Einladung zur Literaturwissenschaft
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2008; ©2010
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und Poetik über Begründungsfragen der heutigen Literaturwissenschaft und beispielhafte Textanalysen bis hin zum Verhältnis zwischen Literatur und Neuen Medien. Zahlreiche Abbildungen, Schemata, Randerläuterungen und eine begleitende Internet-Präsenz regen zum selbstständigen Weiterlesen, Weiterdenken und Weiterforschen an. Die überarbeitete, aktualisierte und erweiterte 6. Auflage berücksichtigt insbesondere die Arbeitsbedingungen und Anforderungen der neuen Bachelor-Studiengänge. "Immer noch eine der besten Einführungen in das Studium der deutschen Literatur. Das Buch wird von vielen Professoren empfohlen und ist sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung vor dem Studium." (DIE ZEIT-Studienführer 2007 / 2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838520728
    Weitere Identifier:
    9783838520728
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; EC 1110 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 6., erw. und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2072
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Allgemeines; Germanistik; Anglistische Literaturwissenschaft; Romanistische Literaturwissenschaft; x_Literatur 2011-1; Literatur; Literaturwissenschaft; Poetik; Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Literatur; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen