Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 592.

  1. The Eclogues and Cynegetica of Nemesianus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 272001.986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Nem 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 9250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bl 650 p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 5970a,88
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/6093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 1234/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG N 4330 4521-984 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 28435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    260011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004074864
    Schriftenreihe: Array ; 88
    Schlagworte: Nemesianus, Marcus Aurelius Olympius; ; Nemesianus, Marcus Aurelius Olympius; ; Nemesianus, Marcus Aurelius Olympius;
    Umfang: 197 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: London, Univ., Diss.

  2. Aristotelisches Erbe im arabisch-lateinischen Mittelalter
    Übersetzungen, Kommentare, Interpretationen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Albert; Vuillemin-Diem, Gudrun
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110109581
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 18
    Schlagworte: Übersetzung; Aristotelismus
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: VIII, 370 S., Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

    Ill. sind Faks.

  3. Alvarium
    Festschrift für Christian Gnilka
    Beteiligt: Blümer, Wilhelm; Gnilka, Christian (GefeierteR)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aschendorff, Münster, Westfalen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümer, Wilhelm; Gnilka, Christian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402081199
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BS 1070 ; FB 1875 ; BO 1330
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsband ; 33
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Christliche Literatur; Kirchenschriftsteller; Frühchristentum; Literatur; Spätantike
    Weitere Schlagworte: Gnilka, Christian (1936-)
    Umfang: XI, 405 S, Ill., graph. Darst, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. C. Gnilka S. [IX] - XI

  4. Mosella
    Erschienen: 2002; © 2002
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf

    Die Moselreise des Ausonius, eines der berühmtesten und schillerndsten Werke der römischen Spätantike, beschreibt die Annäherung an den Fluss über den "Hunsrückhöhenweg", die liebliche Flusslandschaft, den Weinbau und den Fischreichtum. Der kunstvoll... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Moselreise des Ausonius, eines der berühmtesten und schillerndsten Werke der römischen Spätantike, beschreibt die Annäherung an den Fluss über den "Hunsrückhöhenweg", die liebliche Flusslandschaft, den Weinbau und den Fischreichtum. Der kunstvoll gestaltete Briefwechsel mit Paulinus ist eines der frühesten Zeugnisse der Auseinandersetzung des frühen Christentums mit heidnischen Traditionen. "Bissula" heißt ein junges germanisches Mädchen, dem der bereits ältere römische Kommandant ein anrührendes Liebesgedicht widmet. Beide zuletzt genannten Werke erscheinen erstmals in deutscher Übersetzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paulinus, Pontius Meropius (AdressatIn); Dräger, Paul (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Ausonius, Decimus Magnus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050092836
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 303200
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 320 Seiten
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Literaturverzeichnis Seite 311-320

  5. Emblemata sacra de fide, spe, charitate
    Autor*in: Hesius, Willem
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms, Hindelsheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rädle, Fidel (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487116723
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 7320 ; FZ 90000
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Antwerpen 1636
    Schriftenreihe: Emblematisches cabinet
    Schlagworte: Emblem
    Weitere Schlagworte: Hesius, Willem (1601-1690)
    Umfang: 41, 404 S., Ill.
  6. Saturarum Menippearum fragmenta
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598712364; 9783110949957; 9783111857954
    RVK Klassifikation: FX 171400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd updated ed
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLIV, 155 S.)
  7. Liber Epodon
    Autor*in: Balde, Jakob
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598712463; 9783110976083; 9783111812267
    RVK Klassifikation: FZ 14003
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1246
    Schlagworte: Balde, Jakob;
    Weitere Schlagworte: Balde, Jakob (1604-1668)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 86 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Kein anderer Schriftsteller hat mehr lateinische Verse gefertigt als Jacob Balde (1603-1668). Der "Liber Epodon" umfasst 21 Epoden mit 1657 Versen. Das Werk bildet Abschluss und Höhepunkt der berühmten "Lyrica" (1643). Sein "Sondercharakter" zeigt sich in Metrik , Ton und Thematik; es changiert zwischen Konvergenz und Divergenz zu den Vorgängern Horaz und Sarbiewski souverän, und es bleibt unerreicht. Bisher beruht überhaupt kein einziges Werk Baldes auf einer gesicherten Textbasis. Dieser Text berücksichtigt alle fünf authentischen Drucke - von der Erstausgabe (1643) bis zur Gesamtausgabe letzter Hand (1660) - und dokumentiert alle Varianten ohne Ausnahme

  8. Tantarum causas irarum
    Untersuchungen zur einleitenden Bücherdyade der Punica des Silius Italicus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110106107
    Weitere Identifier:
    9783110863925
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 23
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Punic War, 2nd, 218-201 B.C; Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius: Punica
    Weitere Schlagworte: Silius Italicus, Tiberius Catius: Punica
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 211 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [193]-198) and indexes

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 1983/84

    Text in German with Latin citations

  9. Libri horarum duo manuscripti Monasterii Sanctae Mariae Monialium de Iadra
    Oxford, Bodleian Library: MS. Canonici Liturgical 277 ; Budapest, Mágyar Tudományos Akádemia: MS. Codices latini octavo 5
    Beteiligt: Grgić, Marijan (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hrvatski Državni Arhiv [u.a.], Zagrabiae

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grgić, Marijan (MitwirkendeR)
    Sprache: Kroatisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9536005492
    Auflage/Ausgabe: ed. 1.
    Schlagworte: Stundenbuch; ; Bibliothek;
    Umfang: 279 S., Noten
    Bemerkung(en):

    PT: Dva rukopisna časoslova Samostana Redovnica Svete Marije u Zadru. - Zsfassung in engl. Sprache

  10. Bacchides
    Erschienen: 1991, ©1986
    Verlag:  Aris & Phillips, Warminster, Wiltshire

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800346222; 1800346220
    Auflage/Ausgabe: 3rd corr. impression
    Schlagworte: Latin drama (Comedy); Latin drama (Comedy); Translations
    Umfang: 1 Online-Ressource (iv, 202 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 25-27) and index

    Electronic reproduction

  11. Excavatio
    international review for multidisciplinary approaches and comparative studies related to Emile Zola and his time, naturalism, naturalist writers and artists around the world
    Erschienen: 1992-2008; anfangs
    Verlag:  AIZEN, Edmonton, Alb. ; Univ. Pr. Weslof, Berkeley, Calif.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7376
    1/11.1992/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7376
    1.1992 - 23.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch; Latein
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1021-5417
    Weitere Identifier:
    swets: 98400080
    Schlagworte: Zola, Émile;
    Bemerkung(en):

    Ersch. ab 11.1998 jährl.

  12. Philologicae disputationes
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. Romanis Studiis Provehendis, Rom

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zl 5442
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 58837:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Academia Latinitati Fovendae Commentarii ; 9
    Umfang: 30 S
  13. Dall' Asclepius al Crater Hermetis"
    studi sull' ermetismo latino tardo-antico e rinascimentale
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Giardini, Pisa

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Apul 120.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bc 204 s
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moreschini, Claudio
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteca di studi antichi ; 47
    Schlagworte: Hermetism
    Umfang: 291 S, Ill, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Asclepius in Italian and Latin; Il Crater Hermetis in Latin; commentary to both in Italian

    Bibliography: p. [289]-291

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  14. De Mediolano civitate imperi Romani capite
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. Romanis Studiis Provehendis, Rom

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DY 844
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 58837:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    006775
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1825 B 739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Academia latinitati fovendae commentarii ; 10
    Schlagworte: Römisches Reich; Mailand;
    Umfang: 53 S
  15. Latinitas viva
    Pars cantualis / [Hrsg.:] C. Eichenseer
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verl. der Societas Latina, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Zg 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    350375/Pars cantualis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923587074
    Übergeordneter Titel: Latinitas viva - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.]
    Schlagworte: Lied; Neulatein;
    Umfang: VII, 175 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. die Liedgruppen: Volkslieder. Kinderlieder. Kanons. Italienische, spanische und französische Lieder. Kunstlieder. Nationalhymnen. Negro spirituals, Gospels. Religiöse Lieder. Adventsgesang. Weihnachtslektionen. Weihnachtslieder. - Enth. u.a. Lieder von Heinrich Werner, Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart. - Literaturverz. S. 175. - Mit Registern

  16. De rervm natvra
    Erschienen: 2002-
    Verlag:  Bibliopolis, Napoli

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bl 8185
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. critica con introd. e versione
    Schriftenreihe: Array ; ...
  17. The classical commentary
    histories, practices, theory
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Brill, Leiden, the Netherlands

    Preliminary Material /Roy K. Gibson and Christina Shuttleworth Kraus -- INTRODUCTION: READING COMMENTARIES/COMMENTARIES AS READING /Christina Shuttleworth Kraus -- STARTING FROM THE TELEMACHY /Stephanie West -- A NARRATOLOGICAL COMMENTARY ON THE... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Roy K. Gibson and Christina Shuttleworth Kraus -- INTRODUCTION: READING COMMENTARIES/COMMENTARIES AS READING /Christina Shuttleworth Kraus -- STARTING FROM THE TELEMACHY /Stephanie West -- A NARRATOLOGICAL COMMENTARY ON THE ODYSSEY: PRINCIPLES AND PROBLEMS /Irene J.F. de Jong -- COMMENTING ON FRAGMENTS /Susan Stephens -- THE SENSE OF AN AUTHOR: THEOCRITUS AND [THEOCRITUS] /Richard Hunter -- \'A WOMAN DOES NOT BECOME AMBIDEXTROUS\': GALEN AND THE CULTURE OF SCIENTIFIC COMMENTARY /Heinrich von Staden -- CLASSICAL COMMENTARY IN BYZANTIUM: JOHN TZETZES ON ANCIENT GREEK LITERATURE /Felix Budelmann -- JUAN LUIS DE LA CERDA AND THE PREDICAMENT OF COMMENTARY /Andrew Laird -- THE WAY WE WERE: R. G. AUSTIN, IN CAELIANAM /John Henderson -- THE XENOPHON FACTORY: ONE HUNDRED AND FIFTY YEARS OF SCHOOL EDITIONS OF XENOPHON'S ANABASIS /Albert Rijksbaron -- BETWEEN SCYLLA AND CHARYBDIS? HISTORIOGRAPHICAL COMMENTARIES ON LATIN HISTORIANS /Rhiannon Ash -- HANDLING A PHILOSOPHICAL TEXT /Christopher Rowe -- TEXT AND COMMENTARY: THE EXAMPLE OF CICERO'S PHILOSOPHICA /Andrew R. Dyck -- 'CF. E.G.': A TYPOLOGY OF 'PARALLELS' AND THE FUNCTION OF COMMENTARIES ON LATIN POETRY /Roy Gibson -- A NETWORK WITH A THOUSAND ENTRANCES: COMMENTARY IN AN ELECTRONIC AGE? /Willard McCarty -- COMMENTING ON COMMENTARIES: A PRAGMATIC POSTSCRIPT /Elaine Fantham -- INDEX /Roy K. Gibson and Christina Shuttleworth Kraus -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , D.M. Schenkeveld , P.H. Schrijvers and S.R. Slings. This collection explores the issues raised by the writing and reading of commentaries on classical Greek and Latin texts. Written primarily by practising commentators, the papers examine philosophical, narratological, and historiographical commentaries; ancient, Byzantine, and Renaissance commentary practice and theory, with special emphasis on Galen, Tzetzes, and La Cerda; the relationship between the author of the primary text, the commentary writer, and the reader; special problems posed by fragmentary and spurious texts; the role and scope of citation, selectivity, lemmatization, and revision; the practical future of commentary-writing and publication; and the way computers are changing the shape of the classical commentary. With a genesis in discussion panels mounted in the UK in 1996 and the US in 1997, the volume continues recent international dialogue on the genre and future of commentaries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047400943
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 232
    Schlagworte: Classical literature; Classical literature; Classical philology; Criticism; Criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 427 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Martial, Book VII
    a commentary
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INTRODUCTION /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- M. VAL. MARTIALIS EPIGRAMMATON LIBER VII /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- COMMENTARY /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- BIBLIOGRAPHY /GUILLERMO GALÁN VIOQUE... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INTRODUCTION /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- M. VAL. MARTIALIS EPIGRAMMATON LIBER VII /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- COMMENTARY /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- BIBLIOGRAPHY /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- GENERAL INDEX /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- INDEX LOCORUM /GUILLERMO GALÁN VIOQUE -- INDEX NOMINUM /GUILLERMO GALÁN VIOQUE. This volume is the first comprehensive commentary on the seventh book of Martial's epigrams. The introduction discusses the date of publication of Martial’s books, the themes of the epigrams of book seven as well as the transmission of the text. The autor pays special attention to the adulation of Domitian in book seven, the satirization of lawyers, legacy-hunters, parasites and dinner-guests, and hetero- and homosexuality. The commentary, preceded by a revised edition of Shackleton Bailey’s Teubner edition (1990), focuses on literary, linguistic and metrical matters. Thematic relationships with other books of Martial and other Greek and Latin literature are highlighted. Attention is also paid to the use of recurrent motifs, obscene language, puns, double meanings and proper names

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Galán Vioque, Guillermo
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004350977
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 226
    Schlagworte: Epigrams, Latin; Epigrams, Latin; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata
    Umfang: 1 Online-Ressource (606 pages)
    Bemerkung(en):

    Enlargement of author's thesis (doctoral)--University of Seville, 1996

    Includes bibliographical references (p. 521-546) and indexes

  19. The Eclogues and Cynegetica of Nemesianus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  E.J. Brill, Leiden

    Preliminary Material /Heather J. Williams -- The Authorship of the Eclogues /Heather J. Williams -- The Manuscripts of the Eclogues /Heather J. Williams -- The Manuscripts of the Cynegetica /Heather J. Williams -- The Manuscript Tradition of the... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Heather J. Williams -- The Authorship of the Eclogues /Heather J. Williams -- The Manuscripts of the Eclogues /Heather J. Williams -- The Manuscripts of the Cynegetica /Heather J. Williams -- The Manuscript Tradition of the Eclogues /Heather J. Williams -- The Manuscript Tradition of the Cynegetica /Heather J. Williams -- Orthography /Heather J. Williams -- The Eclogues /Heather J. Williams -- Cynegeticon Uber /Heather J. Williams -- Commentary on the Eclogues /Heather J. Williams -- Commentary on the Cynegetica /Heather J. Williams -- Bibliography /Heather J. Williams -- Index Verborvm /Heather J. Williams -- Index Rervm /Heather J. Williams. Although editions of Nemesianus have been surprisingly numerous, very few have contributed appreciably to our understanding of this author, and most texts have been based on a very limited number of manuscripts. There has been no commentary of any length since that of Burman (1731) and there has never before been one in English covering the whole corpus. This book is an attempt to remedy those deficiencies. The text is the first to have been based on an examination of all the known manuscripts, and a detailed and accurate apparatus criticus is provided. The textual history of both poems is thoroughly discussed. The question of the authenticity of the Eclogues is examined and Nemesianus' authorship is held to be proved. The commentary is mainly concerned with textual and grammatical matters. There is also a bibliography

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Williams, Heather J.; Williams, Heather J.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004328235
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 88
    Schlagworte: Pastoral poetry, Latin; Hunting; Hunting in literature; Hunting; Hunting in literature; Literature; Manuscripts, Latin; Pastoral poetry, Latin; Criticism, interpretation, etc; Manuscripts; Poetry
    Weitere Schlagworte: Nemesianus, Marcus Aurelius Olympius; Nemesianus, Marcus Aurelius Olympius; Nemesianus, Marcus Aurelius Olympius
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    English and Latin

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--University of London)

    Includes bibliographical references (p. 194-195) and index

  20. Saturarum Menippearum fragmenta
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110949957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 171400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd updated ed.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Filosofia cristã; Filosofia cristã.; Lateinische Literatur.; POETRY.
    Umfang: Online-Ressource (XLIV, 155 S.)
  21. Liber Epodon
    Autor*in: Balde, Jakob
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Kein anderer Schriftsteller hat mehr lateinische Verse gefertigt als Jacob Balde (1603-1668). Der "Liber Epodon" umfasst 21 Epoden mit 1657 Versen. Das Werk bildet Abschluss und Höhepunkt der berühmten "Lyrica" (1643). Sein "Sondercharakter" zeigt... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kein anderer Schriftsteller hat mehr lateinische Verse gefertigt als Jacob Balde (1603-1668). Der "Liber Epodon" umfasst 21 Epoden mit 1657 Versen. Das Werk bildet Abschluss und Höhepunkt der berühmten "Lyrica" (1643). Sein "Sondercharakter" zeigt sich in Metrik , Ton und Thematik; es changiert zwischen Konvergenz und Divergenz zu den Vorgängern Horaz und Sarbiewski souverän, und es bleibt unerreicht. Bisher beruht überhaupt kein einziges Werk Baldes auf einer gesicherten Textbasis. Dieser Text berücksichtigt alle fünf authentischen Drucke - von der Erstausgabe (1643) bis zur Gesamtausgabe letzter Hand (1660) - und dokumentiert alle Varianten ohne Ausnahme.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110976083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 14003
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1246
    Schlagworte: POETRY; POETRY.; Lateinische Literatur.; Latin poetry, Medieval and modern.; Poésie latine médiévale et moderne.
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 86 S.)
  22. Carmina minora
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963137
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 29421
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd rev. and enl. ed.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1984
    Schlagworte: Occasional verse, Latin (Medieval and modern); Occasional verse, Latin (Medieval and modern).; Occasional verse, Latin (Medieval and modern).; FICTION.; Lateinische Literatur.
    Umfang: Online-Ressource (XXXVIII, 112 S.)
  23. Glossarium till medeltidslatinet i Sverige
    2, Iustitia - zundensis
    Erschienen: 1982 - 2002
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Mittellateinische Literatur
    Umfang: 591 S.
  24. Philippics
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Univ. of North Carolina Press, Chapel Hill [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bailey, David Roy Shackleton (Hrsg.); Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0807816574
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin
    Weitere Schlagworte: Antonius, Marcus (83 B.C.?-30 B.C)
    Umfang: XVIII, 402 S
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. xi

  25. Vue de la Ville de Trèves
    Erschienen: 1986

    Universitätsbibliothek Trier
    ORF/gk204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Réprod. [de l'éd.] 1673
    Schlagworte: Stadt <Motiv>
    Umfang: 1 Kupferstich, 40 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    (d'après Sebastian Münster, 1548)

    Réprod. à l'occasion du XVIIIe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes, Trèves 1986

    Mit Text in frz. und lat. Sprache