Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Call for Papers Postgraduate Forum 2004
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: americanstudies; culturalstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::CC BY 4.0 ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  2. Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Klaus Garber : Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg University Press

    Dieser Band dokumentiert Reden, die anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus gehalten wurden. ; This volume documents speeches given at the award ceremony for the award of the... mehr

     

    Dieser Band dokumentiert Reden, die anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus gehalten wurden. ; This volume documents speeches given at the award ceremony for the award of the honorary doctorate to Professor Dr. Klaus Garber on February 5, 2003 in the Warburg-Haus.

     

    Export in Literaturverwaltung
  3. Analysieren als Deuten : Wolf Schmid zum 60. Geburtstag

    This collection brings together the articles dedicated to the 60th birthday of Professor Wolf Schmid, one of the foremost literary scholars of our times who made a crucial contribution to a wide range of scholarly fields: narratology, poetics,... mehr

     

    This collection brings together the articles dedicated to the 60th birthday of Professor Wolf Schmid, one of the foremost literary scholars of our times who made a crucial contribution to a wide range of scholarly fields: narratology, poetics, history of Russian and Slavic literature, Pushkin and Dostoevsky. The contributors form a distinguished international group of prominent scholars whose essays in this volume further develop Wolf Schmid's narratological theory, shed new light on major works of literature and offer fascinating new insights into various periods of literary history. ; This collection brings together the articles dedicated to the 60th birthday of Professor Wolf Schmid, one of the foremost literary scholars of our times who made a crucial contribution to a wide range of scholarly fields: narratology, poetics, history of Russian and Slavic literature, Pushkin and Dostoevsky. The contributors form a distinguished international group of prominent scholars whose essays in this volume further develop Wolf Schmid's narratological theory, shed new light on major works of literature and offer fascinating new insights into various periods of literary history.

     

    Export in Literaturverwaltung
  4. Proceedings of the Conference "sub8 - Sinn und Bedeutung" : 8th annual meeting of the Gesellschaft für Semantik
    Erschienen: 2004

    The volume is a collection of papers given at the conference “sub8 -- Sinn und Bedeutung”, the eighth annual conference of the Gesellschaft für Semantik, held at the Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt (Germany) in September 2003. During... mehr

     

    The volume is a collection of papers given at the conference “sub8 -- Sinn und Bedeutung”, the eighth annual conference of the Gesellschaft für Semantik, held at the Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt (Germany) in September 2003. During this conference, experts presented ­ and discussed ­ various aspects of semantics. The very different topics included in this book provide insight into fields of ongoing Semantics research. ; Mit dem vorliegenden Band halten Sie eine Sammlung von Aufsätzen in Händen, die bei "Sinn und Bedeutung VIII", der Jahrestagung der "Gesellschaft für Semantik" in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main, im September 2003 vorgestellt worden sind. Die Beiträge umfassen verschiedenste Aspekte aktueller Semantik-Forschung und lassen sich inhaltlich den folgenden Kategorien zuordnen: (i) Semantik von Topic und Focus [Ebert / Endriss, Gyuris, Kaiser / Trueswell, Lee, Umbach, Wedgewood]; (ii) Semantik und Pragmatik von Fragen [Beck, Benz, Dekker]; (iii) Semantik von Tense und Voice [Fernando, Lekaku, Sailer]; (iv) Das Syntax-Semantik Interface [Kobuchi-Philip, Stateva, Zeijlstra], (v) Modalität [van Rooy, Copley] und (vi) Semantik [Aksan, Nicolas, Schäfer, Schlücker, Seong, Zwarts].

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Semantik; Kongress; Frankfurt <Main
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Proceedings of the Conference "sub8 - Sinn und Bedeutung"
    Erschienen: 2004

    The volume is a collection of papers given at the conference sub8 -- Sinn und Bedeutung , the eighth annual conference of the Gesellschaft für Semantik, held at the Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt (Germany) in September 2003. During... mehr

     

    The volume is a collection of papers given at the conference sub8 -- Sinn und Bedeutung , the eighth annual conference of the Gesellschaft für Semantik, held at the Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt (Germany) in September 2003. During this conference, experts presented ­ and discussed ­ various aspects of semantics. The very different topics included in this book provide insight into fields of ongoing Semantics research. ; published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Jahrestagung; Gesellschaft für Semantik; Sinn und Bedeutung; annual meeting; Semantik; Formale Semantik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  6. Neue Medien - neue Arbeit? Hamburg im Vergleich mit internationalen Metropolen : Dokumentation des zweiten Tages - der lokalen Perspektive - am 13. Juni 2003 in Hamburg
    Erschienen: 2004

    Der Aufstieg des Wirtschaftsbereiches der neuen Medien in der zwieten Hälfte der 90er Jahre brachte nicht nur die Entstehung eines dynamischen Beschäftigungssegmentes mit sich. Er schien darüber hinaus ein zukünftiges Modell postindustrieller Arbeit... mehr

     

    Der Aufstieg des Wirtschaftsbereiches der neuen Medien in der zwieten Hälfte der 90er Jahre brachte nicht nur die Entstehung eines dynamischen Beschäftigungssegmentes mit sich. Er schien darüber hinaus ein zukünftiges Modell postindustrieller Arbeit und Produktion vorwegzunehmen: Projektorientierung, flache Hierarchien, Interdisziplinarität sowie eine neue Kultur der Selbstständigkeit. Spätestens mit der seit Mitte 2001 andauernden Krise der 'new economy' sind die Grenzen und Ungleichheitsmuster in der Arbeitswelt der Neuen Medien deutlich geworden. Diese werden überwiegend an der Situation des Arbeitsmarktes der neuen Medien in Hamburg konfrontiert.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: 83.; Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Beschäftigung; Arbeitsmarkt; Hamburg; Neue Medien; Arbeitsmarktforschung; Kongress
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  7. Spielen(d) lernen mit DISCUS : Förderung von Informationskompetenz mit einem E-Learning-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Hamburg-Harburg ; Playfully learning to play with DISCUS : promotion of information literacy with an e-learning project of the TUHH university library
    Erschienen: 2004

    Vorstellung des Online-Tutorials DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students) zur Förderung von Informationskompetenz. DISCUS ist ein eLearning-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Hamburg-Harburg und soll die... mehr

     

    Vorstellung des Online-Tutorials DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students) zur Förderung von Informationskompetenz. DISCUS ist ein eLearning-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Hamburg-Harburg und soll die Nutzung elektronischer Fachinformation optimieren und dadurch erfolgreichere Forschungsergebnisse und Studienabschlüsse ermöglichen. ; Description of the online tutorial DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students) for promoting information literacy. DISCUS is an e-learning projekt of the TUHH university library and tries to optimise the use of electronical information systems and to facilitate more successful research results and final degrees in studying.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: 06.; 81.; Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: information literacy; e-learning; Informationskompetenz; Computerunterstütztes Lernen
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.php

  8. Call for Papers Postgraduate Forum 2004
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: americanstudies; culturalstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::CC BY 4.0 ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/