Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Riesaufdruck, Motiv: Wappen mit Baselstab, gehalten von zwei Basilisken
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1834 und 1883]
    Verlag:  Papiermühle Höfen, Schopfheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Basilisk <Fabeltiere>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 392 x 476 mm
    Bemerkung(en):

    Nach Kauf der Papiermühle am 1. Mai 1834 verwendete Sutter die noch vorrätigen Riesaufdruckbogen seines Vorgängers Kolb weiter. Das beweist der Schriftzug "Kolb" im Wasserzeichen des Bogens dieses hier abgebildeten Riesaufdrucks sowie der mit Sutters Namen überklebte Namen seines Vorgängers. Kolb hatte diese Riesaufdrucke, die der Bezeichnung von Velinpapier dienten (Papier ohne Markierung der das Sieb in der Schöpfform bildenden Rippen), von einem Steindrucker anfertigen lassen. Der stilisierte Bischofsstab aus dem Wappen von Basel auf dem Schild und die Basilisken als Schildhalter deuten auf Kolbs Heimatstadt Basel hin, deren Papiermühlen für ihre besonders gute Papierqualität bekannt waren. (Schlieder 1988, S. 144/145)

    Wasserzeichen

    2 Dubletten

  2. Riesaufdruck, Motiv: liegender Löwe vor Säulenstumpf mit neun-feldrigem Wappen, in der Mitte Schild mit badischem Wappen
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1834 und 1883]
    Verlag:  Papiermühle Höfen, Schopfheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Löwe <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 373 x 462 mm
    Bemerkung(en):

    Auch Sutter stellte, wie sein Vorgänger Kolb, die Papiersorte "Fein Löwen" her, allerdings jetzt ungerippt als Velinpapier, und verwendete auf dem entsprechenden Riesaufdruck das gleiche Motiv. Wie der Vermerk auf dem Aufdruck zeigt, ließ er die Bogen in der Lithografischen Anstalt von Hasler & Co in Basel drucken. (Schlieder 1988, S. 146/147)

    Wasserzeichen

    3 Dubletten

  3. Riesaufdruck, Motiv: Wappen mit Baselstab, gehalten von zwei Basilisken
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1834 und 1883]
    Verlag:  Papiermühle Höfen, Schopfheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Basilisk <Fabeltiere>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 440 x 532 mm
    Bemerkung(en):

    Nach Kauf der Papiermühle am 1. Mai 1834 verwendete Sutter die noch vorrätigen Riesaufdruckbogen seines Vorgängers Kolb weiter. Das beweist der Schriftzug "Kolb" im Wasserzeichen des Bogens dieses hier abgebildeten Riesaufdrucks sowie der mit Sutters Namen überklebte Namen seines Vorgängers. Kolb hatte diese Riesaufdrucke, die der Bezeichnung von Velinpapier dienten (Papier ohne Markierung der das Sieb in der Schöpfform bildenden Rippen), von einem Steindrucker anfertigen lassen. Der stilisierte Bischofsstab aus dem Wappen von Basel auf dem Schild und die Basilisken als Schildhalter deuten auf Kolbs Heimatstadt Basel hin, deren Papiermühlen für ihre besonders gute Papierqualität bekannt waren. (Schlieder 1988, S. 144/145)

    Wasserzeichen

    2 Dubletten

  4. Riesaufdruck, Motiv: Wappen mit Baselstab, gehalten von zwei Basilisken
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1834 und 1883]
    Verlag:  Papiermühle Höfen, Schopfheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Basilisk <Fabeltiere>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 395 x 487 mm
    Bemerkung(en):

    Nach Kauf der Papiermühle am 1. Mai 1834 verwendete Sutter die noch vorrätigen Riesaufdruckbogen seines Vorgängers Kolb weiter. Das beweist der Schriftzug "Kolb" im Wasserzeichen des Bogens dieses hier abgebildeten Riesaufdrucks sowie der mit Sutters Namen überklebte Namen seines Vorgängers. Kolb hatte diese Riesaufdrucke, die der Bezeichnung von Velinpapier dienten (Papier ohne Markierung der das Sieb in der Schöpfform bildenden Rippen), von einem Steindrucker anfertigen lassen. Der stilisierte Bischofsstab aus dem Wappen von Basel auf dem Schild und die Basilisken als Schildhalter deuten auf Kolbs Heimatstadt Basel hin, deren Papiermühlen für ihre besonders gute Papierqualität bekannt waren. (Schlieder 1988, S. 144/145)

    Wasserzeichen

    2 Dubletten