Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 845.

  1. Das Bild der Schweiz bei den schwäbischen Dichtern des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Thomke, Hellmut
    Erschienen: 1994

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Helvetien und Deutschland; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1994; Amsterdam [u.a.], 1994. - S. [21] -31; 298 S.

    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte
  2. Sehen und Aufzeichnen in der Botanik des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1994

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Entzug der Bilder; München : Fink, 1994; (1994), [121]-144; 374 S.

    Schlagworte: Botanik; Naturbeobachtung; Physiologie; Pflanzen <Motiv>; Geschichte 1800-1900
    Umfang: Ill.
  3. "Nos stulti nudi sumus - wir Narren sind nackt"
    die Entwicklung des Standard-Narrentyps und seiner Attribute nach Psalterillustrationen des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 1984

    Das Bild des Narren | Die Bedeutung des Narren mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Bild des Narren | Die Bedeutung des Narren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Narren, Schellen und Marotten; Remscheid : Kierdorf, 1984; (1984), Seite 37-96; XIV, 600 Seiten

    Schlagworte: Narr; Symbolik; Geschichte 1100-1500; ; Narr <Motiv>; Bibel; Geschichte 1100-1500;
  4. Der Narr als Gottesleugner
    zur Bedeutung der Psalmenkommentare für die Beurteilung der Narrenfigur im Fastnachtsbrauch des späten Mittelalters
    Erschienen: 1984

    Narren im Psalter Davids | Narren und Höllen im Fastnachtsbrauch mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Narren im Psalter Davids | Narren und Höllen im Fastnachtsbrauch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Narren, Schellen und Marotten; Remscheid : Kierdorf, 1984; (1984), Seite 97-134; XIV, 600 Seiten

    Schlagworte: Fastnacht; Mittelalter; ; Narr <Motiv>; Bibel; Geschichte 1100-1550;
  5. Eselskopf und Hahnenkamm
    die Tierattribute des Standard-Narren in allegorischer Deutung
    Erschienen: 1984

    Der Esel als Allegorie der Narrheit | Der Hahn als Allegorie der Narrheit mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Esel als Allegorie der Narrheit | Der Hahn als Allegorie der Narrheit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Narren, Schellen und Marotten; Remscheid : Kierdorf, 1984; (1984), Seite 235-276; XIV, 600 Seiten

    Schlagworte: Narr; Tiere; Allegorie; ; Esel <Motiv>; Hahn <Motiv>; Narrheit;
  6. Der Narrenbrunnen als Sündenquell
    zur Bedeutungstradition des Brunnenmotivs in Visionsberichten und geistlichem Spiel
    Autor*in: Kimminich, Eva
    Erschienen: 1984

    Narrenbrunnen im Fastnachtsbrauch | Die Alternative von Lebensbrunnen und Sündenquell | Der Brunnen in den Jenseitsvisionen als Strafort | Der Brunnen im geistlichen Drama als Strafort | Der Jungbrunnen als Quelle des Narrenbrunnens mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Narrenbrunnen im Fastnachtsbrauch | Die Alternative von Lebensbrunnen und Sündenquell | Der Brunnen in den Jenseitsvisionen als Strafort | Der Brunnen im geistlichen Drama als Strafort | Der Jungbrunnen als Quelle des Narrenbrunnens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Narren, Schellen und Marotten; Remscheid : Kierdorf, 1984; (1984), Seite 367-386; XIV, 600 Seiten

    Schlagworte: Narr; Brunnen <Motiv>;
  7. Bericht über die Gobineau-Vereinigung
    Erschienen: 1895-1919

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 145/17
    1.1895 - 9/10.1907/09(1909); 11.1909/10(1911) - 18.1918/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Angeb. an fb 4805
    7.1905 - 10.1909
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Biogr.erud.D.1578,001.hc
    1.1895 - 18.1918/19(1919)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Eph.lit.0623.x
    1.1895 - 6.1903; 9/10.1909 - 15/16.1916/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 12579
    1.1894/95(1895) - 18.1918/19(1919)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 2297,g
    1.1895 - 18.1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H L BI III, 5325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H L BI III, 5325
    Kassenbericht 1894/95 - 1897/98; 1899/1900 - 1900/1901; 1902/1903
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H L BI III, 5325
    Verzeichnis der Mitglieder 1894/95 - 1897/98; 1899/1900 - 1902/1903
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 70 e/10
    9/10.1907/08(1909)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/28243
    1.1895 - 10.1909; 12.1912 - 18.1918/19(1919)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Bg 1849)
    9.1907 - 10.1909
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 3942-10
    1.1895 - 18.1918/19(1919)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    5.1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    Xa 6
    1.1897 - 18.1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Vit.357-th
    1.1895 - 17.1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Sch.K.oct.276
    2.1897 - 18.1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Allg.G.oct.K.30
    8.1907; 11.1911 - 18.1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1565
    1.1895 - 9/10.1908/09(1909)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Auch Beil. zu: Bayreuther Blätter; Bayreuther Blätter; Bayreuth : [Verlag nicht ermittelbar], 1878
    Körperschaften/Kongresse:
    Gobineau-Vereinigung (VerfasserIn)
    Weitere Schlagworte: Gobineau, Arthur de (1816-1882)
  8. Gerhard Gesemann und die bulgarische Literatur
    Autor*in: Fey, Hilde
    Erschienen: 1984

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4/2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bulgarien; Neuried : Hieronymus Verl., 1984; (1984), Seite 55-64; 262 S.

    Schlagworte: Bulgaristik
  9. Leipzig und die Sedanfeier
    ein eher frömmigkeitsgeschichtlicher Exkurs
    Autor*in: Graf, Gerhard
    Erschienen: 1994

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Feste und Feiern; Leipzig : Edition Leipzig, 1994; (1994), Seite 150-161; 352 S.

    RVK Klassifikation: LB 62080 ; NR 6620 ; NZ 15060
    Schlagworte: Leipzig; Fest; Feier; Schlacht von Sedan <1870, Motiv>; Geschichte;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Landschaft in Goethes "Werther" : zum Brief vom 18. August
    Erschienen: 1984; 2019
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt a.M., Bern, New York ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-151009
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Goethe : Vorträge aus Anlaß seines 150. Todestages; Frankfurt a.M., Bern, New York : Peter Lang, 1984; 77-100
    Schlagworte: Germanistik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers
    Umfang: 1 Online-Ressource (22 Seiten)
  11. Zeit und Beschleunigung in der literarischen Moderne
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1994

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeit - Medien - Wahrnehmung; Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1994; (1994), Seite 111-120; XX, 152 Seiten

    Schlagworte: Zeit; Beschleunigung; Moderne; Literatur;
  12. Paradoxa stoicorum
    = Stoische Paradoxien
    Erschienen: 1994

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; De legibus; München [u.a.] : Artemis & Winkler, 1994; (1994), 1; 328 S.

  13. Zum Insitutionalisierungsprozeß der Deutschen Philologie
    die Periode der Lehrstuhlerrichtung (von ca. 1810 bis zum Ende der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts)
    Autor*in: Meves, Uwe
    Erschienen: 1994

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1994; (1994), Seite 115-203; VIII, 792 S
    Schlagworte: Philologie; Disziplin <Wissenschaft>; Lehrstuhl; Lehrerbildung; Institutionalisierung
  14. (Deutsche) Philologie und Erziehungssystem
    Autor*in: Kopp, Detlev
    Erschienen: 1994

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1994; (1994), Seite 669-741; VIII, 792 S
    Schlagworte: Klassische Philologie; Wissenschaftsentwicklung; Gymnasiallehrer; Lehrerbildung; Gymnasium; Lateinunterricht; Deutschunterricht
  15. Lessons from fieldwork in the Sudan
    Erschienen: 1984

    Bericht der Anthropologin Fluehr-Lobban über ihr Frauenforschungsprojekt in Sudan (seit 1970), ihre Erfahrungen als westliche Frau in einer muslimischen Gesellschaft und ihre theoretisch und praktisch gewonnenen Erkenntnisse über den Status der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bericht der Anthropologin Fluehr-Lobban über ihr Frauenforschungsprojekt in Sudan (seit 1970), ihre Erfahrungen als westliche Frau in einer muslimischen Gesellschaft und ihre theoretisch und praktisch gewonnenen Erkenntnisse über den Status der arabischen Frauen allgemein. (DÜI-Hns)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Muslim women; London [u.a.] : Croom Helm, 1984; , Seite 221-228; 232 S

    Schlagworte: Frauenemanzipation; Frauenforschung; Sudan
  16. Images of women in classical Persian literature and the contemporary Iranian novel
    Autor*in: Naficy, Azar
    Erschienen: 1994

    Die Autorin analysiert das Bild der Frau im heutigen modernen iranischen Roman und vergleicht es mit dem Bild ihrer Vorgängerinnen in der klassischen persischen Literatur. Sie kommt zu dem Schluß, daß das Bild der Frau und der Geschlechterbeziehungen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin analysiert das Bild der Frau im heutigen modernen iranischen Roman und vergleicht es mit dem Bild ihrer Vorgängerinnen in der klassischen persischen Literatur. Sie kommt zu dem Schluß, daß das Bild der Frau und der Geschlechterbeziehungen die Unsicherheit der nachrevolutionären iranischen Gesellschaft widerspiegelt. (DÜI-Sdt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: In the eye of the storm; London [u.a.] : I. B. Tauris, 1994; , Seite 115-130; XI, 227 S.

    Schlagworte: Literatur; Frauenemanzipation; Frau; Geschlechterrolle
  17. Die schöne Literatur
    Erschienen: 1902-1930; 1902-1922
    Verlag:  Verl. des Börsenvereins des Dt. Buchhandels, Leipzig ; Avenarius

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    ISBN: 3891312393
    Übergeordneter Titel: Bis 1923 Beil. zu: Literarisches Zentralblatt für Deutschland; Literarisches Zentralblatt für Deutschland; Leipzig : Harrassowitz, 1850

    RVK Klassifikation: GM 1900 ; GM 1900
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x monatl.

    Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1997. 103 Mikrofiches - Mikrofilm-Ausg.: Garmisch-Partenkirchen : Herrmann & Kraemer, 2002

  18. Achtungsverlust und Scham
    Die soziale Gestalt eines existentiellen Gefühls
    Autor*in: Neckel, Sighard
    Erschienen: 1994

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur Philosophie der Gefühle; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994; 354 S.
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft; ; Scheitern; ; Soziologie; ; Scham;
  19. Sprachen und Identität in Mauretanien
    Erschienen: 1994

    Mauretanien ist wie viele Länder Afrikas multiethnisch und multikulturell. Das besondere an diesem westafrikanischen Sahelland ist jedoch auch in sprachlicher Hinsicht seine Lage an der Nahtstelle zwischen dem überwiegend arabophonen Maghreb und... mehr

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mauretanien ist wie viele Länder Afrikas multiethnisch und multikulturell. Das besondere an diesem westafrikanischen Sahelland ist jedoch auch in sprachlicher Hinsicht seine Lage an der Nahtstelle zwischen dem überwiegend arabophonen Maghreb und Schwarzafrika, wo Französisch (oder eine andere europäische Sprache) voll und ganz als Amtssprache fungiert. Die Autorin untersucht die Sprachensituation in Mauretanien, die Sprachenpolitik vor und nach der Unabhängigkeit, ethnische Identitäten sowie den ethnischen Konflikt. (DÜI-Sen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mauretanien; Hamburg : Dt. Orient-Inst., 1994; , Seite 131-154; 275 S
    Schlagworte: Mauretanien; Ethnischer Konflikt
  20. Kultur in der ideologischen Zwangsjacke
    Autor*in: Bertaux, Pierre
    Erschienen: 1984

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutschland 1933; (1984), S. 156-175
    Schlagworte: kulturelle Gleichschaltung; Kulturpolitik; Kunst; Literatur; Zensur; Schriftsteller; innere Emigration
  21. Hermeneutische Integration
    zur Frage der Herkunft von Rudolf Bultmanns hermeneutischer Interpretation
    Autor*in: Biser, Eugen
    Erschienen: 1984

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung; Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1984; (1984), S. 211-233; XV, 457 Seiten

    Schlagworte: Bultmann,Rudolf; Hermeneutik; Bibel; Christologie; Neues Testament; hermeneutics; Bible; christology; New Testament
  22. Die Apostelgeschichte im Frühwerk Rudolf Bultmanns
    Autor*in: Merk, Otto
    Erschienen: 1984

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung; Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1984; (1984), S. 303-315; XV, 457 Seiten

    Schlagworte: Apostelgeschichte; Bultmann,Rudolf; Hermeneutik; Bibel; Acts of the Apostles; hermeneutics; Bible
  23. Ungeliebter Kronzeuge
    zur Bultmannrezeption in der katholischen Theologie
    Erschienen: 1984

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung; Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1984; (1984), S. 379-395; XV, 457 Seiten

    Schlagworte: Bultmann,Rudolf; Katholizismus; Ökumenische Theologie; Hermeneutik; Bibel; Christologie; Neues Testament; Catholicism; ecumenical theology; hermeneutics; Bible; christology; New Testament
  24. La crosse de l'abbesse Florence et la sépulture des abbesses du XIe au XIIIe siècle
    Erschienen: 1994

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Les religieuses dans le cloître et dans le monde des origines à nos jours / textes rassemblès et mis en page par Nicole Bouter; Saint-Etienne, 1994; Seite [111]-124
    Schlagworte: Silberschmiedekunst; Grab; Kreuz; Äbtissin
    Umfang: Illustrationen
  25. Lucretia - der Tod einer Tugendheldin?
    zu den Selbstmorddarstellungen in der Sächsischen Weltchronik
    Erschienen: 1994

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Trauer, Verzweiflung und Anfechtung / herausgegeben von Gabriela Signori; Tübingen, 1994; Seite 91-112
    Schlagworte: Buchmalerei; Suizid <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lucretia
    Umfang: Illustrationen