Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Chaucer and the poets
    an essay on Troilus and Criseyde
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; Project MUSE, Baltimore, Md.

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501707100
    RVK Klassifikation: HH 5084
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (1343-1400): Troilus and Criseyde
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Description based on print version record

  2. Chaucer and the Poets
    An Essay on Troilus and Criseyde
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501707100
    Schlagworte: Chaucer, Geoffrey ; -1400 ; Knowledge ; Literature; Chaucer, Geoffrey ; -1400 ; Troilus and Criseyde ; Sources; Love in literature; Cressida (Fictitious character); Trojan War ; Literature and the war; Troilus (Legendary character) in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 p. )
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  3. Chaucer and the poets
    an essay on Troilus and Criseyde
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca and London

    In this sensitive reading of Chaucer's Troilus and Criseyde, Winthrop Wetherbee redefines the nature of Chaucer's poetic vision. Using as a starting point Chaucer's profound admiration for the achievement of Dante and the classical poets, Wetherbee... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000792
    keine Fernleihe

     

    In this sensitive reading of Chaucer's Troilus and Criseyde, Winthrop Wetherbee redefines the nature of Chaucer's poetic vision. Using as a starting point Chaucer's profound admiration for the achievement of Dante and the classical poets, Wetherbee sees the Troilus as much more than a courtly treatment of an event in ancient history--it is, he asserts, a major statement about the poetic tradition from which it emerges. Wetherbee demonstrates the evolution of the poet-narrator of the Troilus, who begins as a poet of romance, bound by the characters' limited worldview, but who in the end becomes a poet capable of realizing the tragic and ultimately the spiritual implications of his story

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501707100
    Schlagworte: Troilus (Legendary character) in literature; Trojan War; Cressida (Fictitious character); Love in literature
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (-1400): Troilus and Criseyde; Chaucer, Geoffrey (-1400)
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- A Note on Texts -- Introduction -- 1. The Narrátor, Troilus, and the Poetic Agenda -- 2. Love Psychology: The Troilus and the Roman de la Rose -- 3. History versus the Individual: Vergil and Ovid in the Troilus -- 4. Thebes and Troy: Statius and Dante's Statius -- 5. Dante and the Troilus -- 6. Character and Action: Criseyde and the Narrator -- 7. Troilus Alone -- 8. The Ending of the Troilus -- Index

  4. Chaucer and the poets
    an essay on Troilus and Criseyde
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca and London

    In this sensitive reading of Chaucer's Troilus and Criseyde, Winthrop Wetherbee redefines the nature of Chaucer's poetic vision. Using as a starting point Chaucer's profound admiration for the achievement of Dante and the classical poets, Wetherbee... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this sensitive reading of Chaucer's Troilus and Criseyde, Winthrop Wetherbee redefines the nature of Chaucer's poetic vision. Using as a starting point Chaucer's profound admiration for the achievement of Dante and the classical poets, Wetherbee sees the Troilus as much more than a courtly treatment of an event in ancient history--it is, he asserts, a major statement about the poetic tradition from which it emerges. Wetherbee demonstrates the evolution of the poet-narrator of the Troilus, who begins as a poet of romance, bound by the characters' limited worldview, but who in the end becomes a poet capable of realizing the tragic and ultimately the spiritual implications of his story

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501707100
    Schlagworte: Troilus (Legendary character) in literature; Trojan War; Cressida (Fictitious character); Love in literature
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (-1400): Troilus and Criseyde; Chaucer, Geoffrey (-1400)
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- A Note on Texts -- Introduction -- 1. The Narrátor, Troilus, and the Poetic Agenda -- 2. Love Psychology: The Troilus and the Roman de la Rose -- 3. History versus the Individual: Vergil and Ovid in the Troilus -- 4. Thebes and Troy: Statius and Dante's Statius -- 5. Dante and the Troilus -- 6. Character and Action: Criseyde and the Narrator -- 7. Troilus Alone -- 8. The Ending of the Troilus -- Index

  5. Chaucer and the poets
    an essay on Troilus and Criseyde
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca and London ; Project MUSE, Baltimore, Maryland

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0801416841; 9781501707100
    Weitere Identifier:
    9781501707100
    RVK Klassifikation: HH 5084
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (1343-1400): Troilus and Criseyde
    Umfang: 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: