Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Autofiktion – Theorie und Praxis des autobiographischen Schreibens

    Digitale Publikation mit Genehmigung des Lit Verlages ; Druckausgabe: Berning, Johannes (Hrsg.): Schreiben im Kontext von Schule, Universität, Beruf und Lebensalltag. Berlin : Lit, 2006, ISBN 978-3-8258-9260-9, S. 80-101 mehr

     

    Digitale Publikation mit Genehmigung des Lit Verlages ; Druckausgabe: Berning, Johannes (Hrsg.): Schreiben im Kontext von Schule, Universität, Beruf und Lebensalltag. Berlin : Lit, 2006, ISBN 978-3-8258-9260-9, S. 80-101

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autofiktion; Autobiographie; autobiographisches Schreiben
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  2. "Deutschland, bleiche Mutter" : Ist die Nation (immer noch) eine Frau?

    Wagner-Egelhaaf, Martina; Bischoff, Doerte (Hrsg.): Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt : Genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik. Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2006, ISBN 3-8253-5081-9, S. 231-254 ; Druckausgabe 2006. Digitale... mehr

     

    Wagner-Egelhaaf, Martina; Bischoff, Doerte (Hrsg.): Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt : Genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik. Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2006, ISBN 3-8253-5081-9, S. 231-254 ; Druckausgabe 2006. Digitale Publikation mit Genehmigung des Unviersitätsverlages Winter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gender; Rhetorik; Nation; Sanders-Brahms
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  3. Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt: Genderkritische Perspektiven und Transformationen. : Einleitung

    Einleitung, in: Wagner-Egelhaaf, Martina; Bischoff, Doerte (Hrsg.): Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt : Genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik. Heidelberg, Univ.-Verl. Winter, 2006, ISBN 3-8253-5081-9, S. 9-32 ; Druckausgabe... mehr

     

    Einleitung, in: Wagner-Egelhaaf, Martina; Bischoff, Doerte (Hrsg.): Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt : Genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik. Heidelberg, Univ.-Verl. Winter, 2006, ISBN 3-8253-5081-9, S. 9-32 ; Druckausgabe 2013. Digitale Publikation mit Genehmigung des Universitätsverlages Winter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gender; Rhetorik
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  4. Autobiografie und Geschlecht

    Freiburger Frauen Studien 19 (2006), 49-64 ; Druckausgabe 2006. Digitale Veröffentlichung mit Genehmigung des jos fritz Verlages mehr

     

    Freiburger Frauen Studien 19 (2006), 49-64 ; Druckausgabe 2006. Digitale Veröffentlichung mit Genehmigung des jos fritz Verlages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autobiografie; Geschlecht; gender
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  5. Autofiktion oder: Autobiographie nach der Autobiographie : Goethe – Barthes – Özdamar

    Digitale Publikation mit Genehmigung des Iudicium Verlages ; Druckausgabe: Breuer, Ulrich (Hrsg.): Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Bd. 1: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. München : Iudicium,... mehr

     

    Digitale Publikation mit Genehmigung des Iudicium Verlages ; Druckausgabe: Breuer, Ulrich (Hrsg.): Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Bd. 1: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. München : Iudicium, 2006, ISBN 978-3-89129-171-9, S. 353-368

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autofiktion; Autobiographie; Goethe; Barthes; Özdamar
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz