Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 759.

  1. So machen's alle
    die frühen Übersetzungen von Da Pontes und Mozarts "Così fan tutte" für deutsche Bühnen
    Erschienen: 1982

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: <<Die>> Musikforschung ; hrsg. von der Gesellschaft für Musikforschung; Kassel, 1982; 35.1982,1 - S. 27-44
    Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo; Übersetzung
  2. Politik bleibt Politik
    Kunst im Kanzleramt: eine erfreuliche, seltsam vergebliche Initiative
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Pol
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (1982) vom: 18. Juni

    Schlagworte: Politik <Motiv>
  3. KRIEG - KUNST - KUNSTGESCHICHTE
    Bemerkungen zu einer Ausstellung über eine "unbeteiligte" Wissenschaft im kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg, Januar bis März 1982
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Jonas-Verl., Marburg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Pol
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kritische Berichte; Heidelberg : arthistoricum.net, 1975; 04(1982)

    Schlagworte: Politik <Motiv>
  4. Gemeinsamer Mut zum Mitmachen
    Winterplanet - eine neue Ausstellung der Bonner Museumsfrauen. Von Karin Hempel-Soos
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (1982) vom: 11. März

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  5. Der Mensch als Thema
    Skulptur aktuell I, eine Freiluft-Ausstellung in Sennestadt
    Autor*in: Kipp, Wilfried
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Berliner Vorwärts Verl.-Ges., Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Men 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vorwärts; Berlin : Berliner Vorwärts Verl.-Ges., 1955; (1982) vom: 09. Dez.

    Schlagworte: Mensch <Motiv>
  6. Ansichten - Strukturen — Horizonte
    Landschaften deutscher Künstler
    Erschienen: 1982
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Nürnberg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Lan 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanisches Nationalmuseum; Monatsanzeiger / Germanisches Nationalmuseum; Nürnberg, 1981; 20(1982) vom: Nov.

    Schlagworte: Natur <Motiv>
  7. Romantische Rheinansichten
    Schmuck einer Försterwohnung : Zum Titelbild
    Erschienen: 1987

    Gebäude am ehemaligen Standort des Zisterzienserinnenklosters Marienbrunn in Hürth-Burbach. Eventuell früheres Brauhaus des Klosters. Spätestens seit 1897 Forsthaus. Ausmalung im oberen zentralen Treppenraum, lange unter Tapeten verborgen, neun ovale... mehr

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gebäude am ehemaligen Standort des Zisterzienserinnenklosters Marienbrunn in Hürth-Burbach. Eventuell früheres Brauhaus des Klosters. Spätestens seit 1897 Forsthaus. Ausmalung im oberen zentralen Treppenraum, lange unter Tapeten verborgen, neun ovale Medaillons mit Landschaftsbildern. Motive der zeitgenössischen Rheinromantik. Niederwalddenkmal bei Assmannshausen, Lorch, Erpeler Ley, Burg Stolzenfels, Insel Nonnenwerth mit Rolandseck und Siebengebirge, Loreley, zwei Landschaftsgärten mit Brücke und Gartentempel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkmalpflege im Rheinland; Münster : Ardey-Verlag GmbH, 1984; 4(1987), 3, Seite 1-2

    Schlagworte: Hürth-Burbach; Forsthaus; Wandmalerei; Dekorative Malerei; Landschaftsmalerei; Medaillon; Rhein <Motiv>; ; Kloster Burbach <Hürth, Rhein-Erft-Kreis>; Klosteranlage; ; Hürth-Burbach; Zisterzienserinnenkloster;
    Umfang: 2 Illustrationen (schwarz-weiß), Hefttitel (farbig)
  8. Anmerkungen zum romanischen Westportal der kath. Pfarrkirche
    Solingen-Gräfrath
    Erschienen: 1987

    Die bevorstehende 800-Jahr-Feier des ehemaligen Augustinerinnenstiftes Gräfrath lenkt den Blick auf die ältesten Reste künstlerischer Tätigkeit, die im heutigen Bau noch sichtbar sind. mehr

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die bevorstehende 800-Jahr-Feier des ehemaligen Augustinerinnenstiftes Gräfrath lenkt den Blick auf die ältesten Reste künstlerischer Tätigkeit, die im heutigen Bau noch sichtbar sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkmalpflege im Rheinland; Münster : Ardey-Verlag GmbH, 1984; 4(1987), 1, Seite 9-10

    Schlagworte: Sankt Mariä Himmelfahrt <Solingen>; Westportal; Bauplastik; Drache; Adler <Motiv>; ; Solingen-Gräfrath; Kirchenbau;
    Umfang: 3 Illustrationen (schwarz-weiß)
  9. Drei Grundregeln für Entscheidungen zwischen offiziellen Übersetzungsvarianten
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Muttersprache; Wiesbaden : Gesellschaft für Deutsche Sprache, 1925; 97(1987), 3/4, Seite 206-218

    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung
  10. Geschichte als Grundlage des heutigen Denkmalbegriffs
    Erschienen: 1987

    Immer wieder taucht die Frage auf, ob die Feststellung der Denkmaleigenschaft eine Sache des Fachverstandes oder lediglich subjektiver Gefühle ist. Dieser Beitrag will zeigen, wie sehr beides zusammenwirkt und welche Probleme sich daraus ergeben.... mehr

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Immer wieder taucht die Frage auf, ob die Feststellung der Denkmaleigenschaft eine Sache des Fachverstandes oder lediglich subjektiver Gefühle ist. Dieser Beitrag will zeigen, wie sehr beides zusammenwirkt und welche Probleme sich daraus ergeben. Geschichte des Denkmalbegriffs - Zum "modernen" Denkmalbegriff - Geschichtlichkeit als Kern des Denkmalbegriffs - Emotionale Zuwendung. Bildmaterial: Chor der ehemaligen Abteikirche Heisterbach, erbaut 1202-1237. Der 1810 begonnene Abbruch wurde 1818 gestoppt. Neben ihrer Bedeutung für die Architekturgeschichte ist die Ruine wichtiges Zeugnis der Ruinenromantik des frühen 19. Jahrhunderts. Wuppertal, Geschäftshaus Gathe 81. Das Gebäude kann sicher nicht als ästhetisch besonders gelungen bezeichnet werden. Auch steht es in seiner heutigen Umgebung etwas fremd. In seiner eigentümlichen Gestalt ist es aber ein wichtiges Zeugnis für die Entwicklung der Kaufhausarchitektur um 1900. Das Fachwerk erweckt nur aus der Entfernung gesehen den Eindruck historischer Architektur. Der Verlust an historischer Substanz und die baulichen Veränderungen sind hier so groß, daß man nicht mehr von einem Baudenkmal sprechen kann. Denkmalwert eines Fachwerkhauses aus dem Jahr 1753. Das Domhotel in Köln, 1890-1893 von den Berliner Architekten Kayser und von Großheim erbaut. Das Kölner Verwaltungsgericht hat seinen Denkmalwert bestätigt, weil es in ihm ein beispielhaftes Zeugnis einer Epoche sieht, die "nicht unter die künstlerisch wesentliche und schöpferischste" zu rechnen ist. Das Domhotel ist damit geschützt; aber über eine ganze Epoche ist aus einer subjektiv ästhetischen Sicht der Stab gebrochen. Peine: Das Oberverwaltunggericht Lüneburg fand, daß die an dem Haus seit dem 17. Jahrhundert vorgenommenen Veränderungen die Bedeutung als Baudenkmal zu stark mindern. Denkmalwert wäre demnach nur der unveränderte Ursprungsbau. Daß aber auch die Veränderungen in historischer Zeit wichtige Geschichtszeugnisse sind, wurde nicht bedacht. Titz-Kalrath, Kreis Düren, Rödinger Straße 22. In der Front des Hauses befindet sich eine inzwischen im Rheinland selten gewordene Fachwerkkonstruktion aus dem 16. Jahrhundert. Wegen dieses für Architekturgeschichte und Hausforschung bedeutenden Restes ist das Haus Denkmal. Leicht veränderte Fassung des Aufsatzes in: Die alte Stadt, 13.1986, Heft 4, Seite 286-294.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkmalpflege im Rheinland; Münster : Ardey-Verlag GmbH, 1984; 4(1987), 1, Seite 1-8

    Schlagworte: Denkmalschutz; Denkmalpflege; Baudenkmal; Architektur; Geschichte; Geschichtlichkeit; Definition; Ästhetik; Gefühl; Wahrnehmung; Anstand; Moralität; Achtung;
    Umfang: 6 Illustrationen (schwarz-weiß)
  11. Zur interkulturellen Rezeption deutschsprachiger literarischer Texte in Indonesien
    am Beispiel von Heinrich Bölls Kurzgeschichte "Wanderer, kommt du nach Spa..." und seiner Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z . D 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; München : Iudicium-Verl., 1975; 13(1987), Seite 83-107

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Böll, Heinrich (1917-1985): Wanderer, kommst du nach Spa...; Böll, Heinrich (1917-1985): Die verlorene Ehre der Katharina Blum
  12. Die rumänischen Klassiker und die "Entdeckung" der deutschen Kultur
    Autor*in: Oprisan, Ion
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - R 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neue Literatur; Bucureşti, 1956; 38(1987), 9, Seite 67-74

    Schlagworte: Rumänisch; Literatur; Literaturbeziehungen
  13. Sommer- und Wintermärchen
    zur Rezeption der deutschen Literatur in China
    Erschienen: 1982

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das neue China; Berlin : GDCF, 1974; 9(1982), 6, Seite 26-27

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
  14. Jahrestagung zur "Commonwealth Literatur in Deutschland" in Dersau (17.6.-20.6.82)
    Erschienen: 1982

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Acolit; Frankfurt am Main : Institut für England- und Amerikastudien, 1977; (1982), 11, Seite 1-4

    Schlagworte: Literatur; Konferenz
  15. Deutsches literarisches Indienbild
    zur Indienrezeption der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts$dTeil 1
    Autor*in: Koch, Gerhard
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - JN 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: German studies in India; Thiruvananthapuram : Univ. of Kerala, Dep. of German, 1979; 11(1987), 4, Seite 2-14

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Indienbild
  16. Das Interesse an Indien in der deutschen Literatur der Gegenwart
    Autor*in: Bhatti, Amil
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Kultur-Austausch; Regensburg : ConBrio Verl.-Ges., 1962; 37(1987), 3, Seite 513-518

    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  17. Die deutsche Literatur im mittelalterlichen Slowenien
    Autor*in: Stanonik, Janez
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - JU 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Acta neophilologica; Ljubljana : Fak., 1968; 20(1987), Seite 9-18

    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  18. Das Mörikehaus in Ochsenwang
    eine neue literarische Gedenkstätte auf der Schwäbischen Alb
    Erschienen: 1982

    Kreisarchiv Esslingen, Kreisbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schwäbischer Albverein; Blätter des Schwäbischen Albvereins; Stuttgart : Schwäbischer Albverein, 1889; 88. 1982. - S. 83 - 86

    Schlagworte: Mörikehaus <Bissingen, Teck-Ochsenwang>; Gedenkstätte; Literarisches Museum
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875)
  19. Tendenzen in der Gegenwartsliteratur Indonesiens
    Autor*in: Carle, Beate
    Erschienen: 1987

    Significant aspects of modern Indonesian literature are mostly concerned with the idea of individualism, political orientation in the times of nation-building efforts, with consciousness of historical roots as well as consciousness of individual... mehr

    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    keine Fernleihe

     

    Significant aspects of modern Indonesian literature are mostly concerned with the idea of individualism, political orientation in the times of nation-building efforts, with consciousness of historical roots as well as consciousness of individual identity bound to regional culture, furthermore absurdity and grotesqueness as literary expression of Indonesian reality and literature as "structural analysis" of national mischief. The specific Indonesian context of incisive historical processes, vast social change and the specific circumstances of multi-ethnicity set up a basis for socially engaged literary writings. The idea of a common ancestral home and thus a pan-Indonesian identity brought about by the Sumatran poet and politician Muhammad Yamin (1903-62) and followed by an individualistic attitude promoted by legendary Chairil Anwar (1922-49). Chairil belonged to the "Generation of 45" which took great part in the political discussions around the fifties and early sixties. Pramoedya Ananta Toer (1926) has been the first important Javanese author on the national stage. He attempts to present the historical development of the archipelago under Eastern eyes to clear up todays Indonesia. Like Sitor Situmorang (1924) he has been imprisoned for his revolutionary approach on a socialistic basis. Sitor's turn back to his regional Toba-Batak culture which is explicit in his recent writings reflects perhaps a main significant tendency in modern Indonesian literature: His generation failed practically to install a nationwide Indonesian identity which now seems to be overlapped by an urban westernized culture in a more and more Java-dominated cultural frame. However, the impact of Western literature on Indonesian avantgarde writers still is of an innovative effect. The works of Iwan Simatupang (1928-70), Danarto (1940), Budi Darma (1937) convincingly reveal the absurdity and grotesqueness of Indonesian reality - whereas Rendra (1935) resumes oral and visual traditions as part of a new provocative attitude to build up a critical structural analysis of Indonesian society today. (Asien/DÜI)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Asien; Heidelberg : Heidelberg Asian Studies Publishing, 1981; 24(1987), Seite 42-50; Online-Ressource

    Schlagworte: Literatur; Literaturkritik; Kultur; Indonesien; Indonesia
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  20. Schriftenreihe für Lehrer und Erzieher im zweisprachigen Gebiet
    Erschienen: 1963-1989
    Verlag:  Domowina-Verl., Bautzen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19063
    1972 - 1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 57022
    1984,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 Per 278
    1967,2/3-4u.6; 1968,2-5/6; 1969,2/3-6; 1970,1-6; 1971,2-6; 1972,4-6; 1973,1-4; 1974,1-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 Per 278
    1971,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 803
    1975 - 1977,1u.3-5; 1978 - 1988,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 803
    1977,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hm 53:6t(Beil) 4°
    1964 - 1966; 1972,4-6; 1973,1-4; 1974,1-5; 1975 - 1976; 1977,1-4; 1978 - 1979; 1980,1-4u.6; 1981,1u.5; 1982,1u.3-4u.6; 1984,4/5; 1985,1-2; 1986,3/4-5/6; 1987,2-3; 1988,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 1631
    1968 - 1974
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    54-3-8
    1963 - 1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z pae 334.8 ZB 0726
    H. 2.1978; H. 6.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Beil. zu: Serbska šula; Budysin : Ludowe Nakł. Domowina, 1948
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
  21. Eine Scherbe eines mittelalterlichen Tongefäßes mit Gesichtsdarstellung aus Gifhorn, Ldkr. Gifhorn
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verlag August Lax, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte; Heidelberg : Propylaeum, 2018; 56(1987), Seite 423-426; Online-Ressource

    Schlagworte: Gifhorn; Funde; Tongefäß; Gesicht <Motiv>; Mittelalter;
    Umfang: Illustrationen
  22. Mediathek-, Bibliothek-Kurier
    Erschienen: [1983-1992]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 7153
    1.1983 - 2.1983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z pae 547 ZA 0126
    1.1983 - 41.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Beil. zu: Sehen und Hören; Wien : Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, 1962
    Beil. zu: Sehen, hören, bilden; Wien : SHB-Medienzentrum, 1983
    Schlagworte: Medienpädagogik; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    Teils zum Herausnehmen/-trennen aus dem Heft der Hauptzeitschrift, teils nur eine Rubrik

  23. Zahlungsbilanz der Schweiz
    Erschienen: 1985-2013; 1984-1987; 1988-1992; 1996-1999
    Verlag:  Schweizerische Nationalbank, Zürich ; Eidgenöss. Volkswirtschaftsdepartement, Bern ; Fischer, Münsingen-Bern ; GTS-Verl., Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 7216;Beil.
    1984(1985) - 1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104498
    1996 - 2012(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 34603;Beil
    1984(1985) - 1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Agebunden an z vwl 933 3ea/33
    2011 - 2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Agebunden an fb 3933
    1984(1985) - 1992(1993); 1996(1997) - 2010
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1997 B 433
    1996 - 2012
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 37709
    1996 - 2012(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Z 3865
    1984(1985) - 1989(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZT 0356
    1996 - 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    CH/BULL/2.2
    1989(1990) - 1991(1992); 1996 - 2012(2013)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 4444:an:58-66
    1984(1985) - 1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    1984(1985); 1986(1987); 1998(1999) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISSN: 1661-1489
    Übergeordneter Titel: Beil. zu: Die Volkswirtschaft; Bern : Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 1932
    1984 - 1992 u. 1996 - 1997 Suppl. zu: Schweizerische Nationalbank; Monatsbericht / Schweizerische Nationalbank; Zürich, 1926
    Suppl. zu: Schweizerische Nationalbank; Statistisches Monatsheft / Schweizerische Nationalbank; Zürich : SNB, Statistik, 1998
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: Zahlungsbilanzstatistik; Zahlungsbilanz; Schweiz
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. bis 1992: Kommission für Konjunkturfragen

  24. KMG-Nachrichten
    das Vierteljahresmagazin der Karl-May-Gesellschaft
    Erschienen: 1987-
    Verlag:  KMG, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09859
    139.2004 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 55120
    Nr. 72.1987 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 85/1337
    Nr. 72.1987 -
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-MA 90 5/2a
    Nr. 72.1987 - 218.2023; 219.2024 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 13711
    72.1987 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/17445
    Nr. 72.1987 -74.1987; 76.1988 - 190.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : M32-B
    1998,115-
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 9042
    1990,83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    72.1987 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF May 3:6
    143.2005 -
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/223
    Nr. 72.1987 - 219.2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Beil. zu: Karl-May-Gesellschaft; Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft; Radebeul : Karl-May-Ges., 1969
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Karl-May-Gesellschaft (VerfasserIn)
    Schlagworte: May, Karl;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

    Ersch. vierteljährl.

  25. Das Institut für Deutsche Sprache
    im Jahre ... ; Jahresbericht
    Erschienen: 1978-1994
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 75531
    1987(1988) - 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    40 SA 1186
    1984(1985); 1986(1987) - 1988(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 SA 263
    1989; 1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 SA 263
    1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 05323
    1977(1978) - 1978(1979); 1982(1983); 1985(1986); 1987(1988) - 1988(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACa 1231
    1977(1978) - 1978; 1981 - 1985; 1987
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 7995
    1983 - 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    Enthalten in: ZS 5438
    1989(1990) - 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 9004
    1981(1982); 1985(1986) - 1988(1989)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4136
    1993 - 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 4363
    1983(1984) - 1991(1992); 1993 - 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    Z 623
    1987
    keine Fernleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 623
    1977(1978) - 1991(1992)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Auch in: Institut für Deutsche Sprache; Jahrbuch ...; Berlin : De Gruyter, 1967
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Deutsche Sprache (VerfasserIn)
    Schlagworte: Forschungseinrichtung; Germanistik