Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 135.

  1. Heinrich Mann
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Text + Kritik [u.a.], München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3415001105
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schriftenreihe: Array ; 1971
    Schlagworte: Mann, Heinrich; ; Mann, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 159 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 150 - 157

  2. Elfriede Jelinek
    Beteiligt: Meyer-Gosau, Frauke (Red.); Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Meyer-Gosau, Frauke (Red.); Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883774383
    RVK Klassifikation: GN 6721 ; GN 6720
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 117
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; ; Jelinek, Elfriede;
    Umfang: 117 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. E. Jelinek und Literaturverz. S. 104 - 115

  3. Heinrich von Kleist
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Reuß, Roland (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Reihenüblich handelt es sich hier um eine Zusammenstellung anspruchsvoller Essays zu Einzelaspekten des Werkes von Kleist: Motivuntersuchungen, Textinterpretationen, Forschungsberichte, Rezeptionsgeschichte. Dazu ein ausführlicher Lebenslauf und eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reihenüblich handelt es sich hier um eine Zusammenstellung anspruchsvoller Essays zu Einzelaspekten des Werkes von Kleist: Motivuntersuchungen, Textinterpretationen, Forschungsberichte, Rezeptionsgeschichte. Dazu ein ausführlicher Lebenslauf und eine reichhaltige Bibliographie. Für Schüler sind die meisten Aufsätze zu schwierig, eher für Studenten. (3) (LK/HH: Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Reuß, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883774405
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Array ; 1993
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; ; Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 237 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie H. von Kleist S. 224 - 234

  4. Heinrich von Kleist
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Reuß, Roland (MitwirkendeR); Staengle, Peter (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2021; © 1993/2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 21 : ZS 388 (23a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2967-2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wc 4290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wc 4290 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 A755(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 41 / Q 133/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 5164 A755 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 5/64 2.A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 5164 227 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.993 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 140/28 Zs : 2021, So
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4723,4 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Kleist-Sek 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GK:3940:S30::2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 2640(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 2676 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4770 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (2021)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.00164:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 A755(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470 A: 2021,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 643 6260-931 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5164 A752(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gq/ Klei 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--KLE:h/H52"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/15049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSk6744 = 472170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (Sonderbd. 2021)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 5164 A752 H4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Reuß, Roland (MitwirkendeR); Staengle, Peter (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967075526
    Weitere Identifier:
    9783967075526
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; [2021] = 12/21
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; ; Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 251 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie 1993-2021: Seite 225-247

  5. Feinderklärung
    Literatur und Staatssicherheitsdienst
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Z1155-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 T220[120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB1064-117/120
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zd 1963/1-120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1483 (120) #1
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Zs 1865-120
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t190(120)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKB1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKB1588_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKB1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    94/4129
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 49127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    XC255-120.1993
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z944-117/120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 12-17/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Soz 5110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 3829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1289-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1004T2-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93CGR2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGR2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    13.4285
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JTB/nc40459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    93 K 594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04T3-117/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883774472
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 120
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 117 S., Ill.
  6. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edition text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)017174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UF300.05 H7D4L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    II a 642
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1483 (S,41)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Zs 1977-2010
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t191(Homer)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GTVO1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2010/4545
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A3471
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 28281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1297-HOM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GTVO1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1004T2-S,2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-5021
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHB1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160825
    Weitere Identifier:
    9783869160825
    RVK Klassifikation: FH 20085
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 303 S.
  7. Literaturbetrieb in Deutschland
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, Stuttgart [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:2.4.1 ARN a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB7855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:2.4.1 ARN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYA1333
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDT 3028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero115.a755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C443
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 34399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C VII A 100,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGR1126+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA586714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGR1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3415001873
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literatur; Literarisches Leben
    Umfang: 248 S.
  8. Literaturbetrieb in Deutschland
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Boorberg, Stuttgart [u.a.]

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 4851
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 43-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3415001873
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schriftenreihe: Edition Text + Kritik
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Literatursoziologie
    Umfang: 248 S.
  9. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    FakPhil 41
    69.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    FakPhil 42
    70.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2008/208
    2003,Okt.; 2004,März-Okt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2008/208
    70.2002,Apr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-BTQ 112-CD Magazin
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    DB 293
    65.2000 - 71.2002; 2002,Okt. - 2011,März
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    cd720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Biografie; Deutsch; Literatur; Geschichte; CD-ROM; Wörterbuch
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  10. Literaturbetrieb in Deutschland
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Boorberg, Muenchen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS210 L7D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK310 L7D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3415001873
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literatur; Literarisches Leben
    Umfang: 248 S.
  11. Die drei Sprünge der westdeutschen Literatur
    eine Erinnerung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA6052
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    94/2981
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr960.a755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHN1683_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/ARN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 49140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/657
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16A8489
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN2388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHN2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN3384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389244062X
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 165 S.
  12. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070538
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
  13. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Seit der frühen Neuzeit ist die Faszination für Homer fester Bestandteil deutscher Literatur- und Kulturgeschichte, werden die ihm zugeschriebenen Urtexte der Weltliteratur, "Ilias" und "Odyssee", immer wieder neu ins Deutsche übertragen. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der frühen Neuzeit ist die Faszination für Homer fester Bestandteil deutscher Literatur- und Kulturgeschichte, werden die ihm zugeschriebenen Urtexte der Weltliteratur, "Ilias" und "Odyssee", immer wieder neu ins Deutsche übertragen. Dabei diente die so praktizierte Vermittlung der Antike stets auch der Vergewisserung des Selbstverständnisses der eigenen Gegenwart und stand in Zusammenhang mit virulenten kulturellen Umbrüchen. Vor dem Hintergrund aktueller konkurrierender Übersetzungsprojekte, die die Homer-Rezeption in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts erneut stimulierten, beschäftigen sich die Beiträge des Sonderbandes mit Übersetzungen und Nachdichtungen vom 16. Jahrhundert bis heute, mit der Rezeption in der deutschen Geistes- und Kulturgeschichte und mit den vielfältigen Spuren Homers in der Gegenwartsliteratur.Die Faszination für Homer gehört seit der frühen Neuzeit zu den Konstanten deutscher Literatur- und Kulturgeschichte. Volkssprachige Übersetzungen sind spätestens seit Johann Heinrich Voß verlässliche Seismografen, die ein verstärktes Interesse an der Antike anzeigen und im Rekurs auf "Ilias" und "Odyssee", zwei Urtexten der Weltliteratur, das Selbstverständnis der eigenen Gegenwart beeinflussen. Die Vermittlung der Antike war und ist Teil eines Moderne-Diskurses, der gerade in Zeiten der Beschleunigung den Geltungsanspruch wirkungsmächtiger Traditionen ständig erneuert. Phasen verstärkter Übersetzungsaktivitäten standen und stehen im engen Zusammenhang mit kulturellen Umbrüchen. Daher ist es wohl kein Zufall, dass schon in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts konkurrierende Übersetzungsprojekte die Homer-Rezeption erneut stimulieren. Der Sonderband enthält Beiträge zu Übersetzungen und Nachdichtungen Homers von Simon Schaidenreissers "Odyssea" (1537) bis Raoul Schrotts "Ilias" (2008), zur Homer- Rezeption in der deutschen Geistes- und Kulturgeschichte und zu den vielfältigen Spuren Homers in der Gegenwartsliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869160825
    Weitere Identifier:
    9783869160825
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Array ; 2010 = 8/10
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Homer; Homer; Homer; Homer; Homer
    Umfang: 303 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 292 - 298

    Christoph Ulf: Was ist 'europäisch' an Homer?

    Kurt Steinmann, Hermann Korte: Die"Odyssee" übersetzen : ein Gespräch

    Homer ; Übertragen von Kurt Steinmann: "Ilias" - sechster Gesang, V. 313-529

    Volker Riedel: "Ilias" oder "Odyssee"? : Unterschiede in der Rezeption der zwei homerischen Epen

    Homer: "Ilias" - erster Gesang, V. 1-7 in deutschen Übersetzungen

    Burkhard Reis: Homer-Übersetzen mit der Lupe : die ersten sieben Verse der "Ilias" vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute

    Regina Toepfer: Poesie statt Historiografie : die Rehabilitierung Homers in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts

    Hans-Joachim Jakob: Grimmelshausens Homer

    Katrin Kohl: Klopstocks Homer

    Ulrike Landfester: Immer anders, Goethes Homer

    Cord-Friedrich Berghahn: Statue und Schattengestalt : Wilhelm von Humboldts Homer

    Stefan Matuschek: Derspekulative Homer der Romantik : der Dichter als Welt- und Volksgeist

    Johannes Barth: Im Geiste dieses unterblichen Gedichts Homer - Rezeption in Gustav Schwabs "Die schönsten Sagen des klassichen Altertums"

    Günter Häntzschel: Idyllisch-bürgerliche Epen homerischer Provenienz

    Juta Osinski: Träumende Homere : Versuch über Nietzsche

    Hermann Korte: DerHomer der Dichter : Strategien der "Odyssee" Übersetzungskunst bei Rudolf Alexander Schröder und Thassilo von Scheffer

    Markus Janka: Neue Rhapsoden braucht das Land : Christoph Martin und Raoul Schrott auf der Suche nach einem deutschen Homer der Postmoderne

    Thomas Roberg: DieÜbersetzung von Lektüre in Schauspiel" als poetologischer Selbstexperiment : "Ithaka" von Botho Strauss

    Raoul Schrott, Hermann Korte: Die"Ilias" übersetzen : ein Gespräch

  14. Die drei Sprünge der westdeutschen Literatur
    eine Erinnerung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.342.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DE 430
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.10 Arnol 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.8 - 1/3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yd 94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389244062X
    RVK Klassifikation: GN 1501
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 165 S.
  15. Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verl. der Arche, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.810.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SK 0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 DU - 21.960
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 4170 G39.976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3716015520
    RVK Klassifikation: GN 4170
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich
    Umfang: 85 S.
  16. Gruppe 61
    Arbeiterliteratur - Literatur der Arbeitswelt?
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Text + Kritik Boorberg, Stuttgart[u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    73/2980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1811 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 2128 A755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1972 A 218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    047.214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 A 961
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/4412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 72 A 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3415001636
    RVK Klassifikation: GN 1811 ; GN 1841 ; GN 2128
    Schriftenreihe: Text + Kritik
    Schlagworte: Arbeiterliteratur; Arbeiterliteratur; Gruppe 61
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 221

  17. Heinrich Mann
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Boorberg, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1641 Sonderbd. [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4755 A755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 7241 a Bd. 1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 71/4209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RG 5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    050.089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL MANN 2/103
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/751 a, 1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 71/11481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4755 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 72 A 1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Lgs 1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Lgs 1094, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3415001105
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; 1971
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 150 - 157

  18. Literaturbetrieb in Deutschland
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1058 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    72/1424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.465.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1058 A755 L7
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 54.28, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 54.28, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    053.341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yd 5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- C 1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3415001873
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Literarisches Leben; Literatur; Literatursoziologie
    Umfang: 248 S.
  19. Thomas Mann
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 4780 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 7241 a Bd. 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    82/1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1976 A 832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    M Li Ben
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    048.952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.8567
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/751 a, 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4780 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 76 A 1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- D 1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921402220
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; 1976
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 224

  20. Positionen des Erzählens
    Analysen und Theorien zur Literatur der Bundesrepublik
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1901 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    76/2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.908.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1901 A755
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    77/384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 04.24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Vb 570/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.6 - P 85
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 277/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/7058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1901 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig; Adorno, Theodor W. (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406049400
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Beck'sche Schwarze Reihe ; 140
    Schlagworte: Gattungstheorie; Romantheorie; Deutsch; Prosa; Roman; Roman
    Umfang: 216 S.
  21. Im Gespräch
    Heinrich Böll mit Heinz Ludwig Arnold
    Autor*in: Böll, Heinrich
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Text & Kritik Boorberg, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 36/686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.353.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20009153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BO - 178.4035
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17 m 909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KSA 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- F 9569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3415002055
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich
    Umfang: 65 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Heinrich Böll S. 64 - 65

  22. Positionen des Erzählens
    Analysen u. Theorien zur Literatur d. Bundesrepublik
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Adorno, Theodor W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406049400
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Beck'sche schwarze Reihe : BSR ; Bd. 140
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 216 Seiten, 21 cm
  23. Homer und die deutsche Literatur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Kap 18 Aufsätze, Interviews sowie eine Bibliografie zum Thema Homer und Homerrezeption sowie eine Parallelübertragung der Verse 1 bis 7 des 1. Gesangs und einen weiteren Ausschnitt des 6. Gesangs der Ilias. mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kap 18 Aufsätze, Interviews sowie eine Bibliografie zum Thema Homer und Homerrezeption sowie eine Parallelübertragung der Verse 1 bis 7 des 1. Gesangs und einen weiteren Ausschnitt des 6. Gesangs der Ilias.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160825
    Weitere Identifier:
    1108ekz ID Wochen-Nr.
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband ; 7/10
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Homerus
    Umfang: 303 S., 23 cm
  24. Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft
    1, Literaturwissenschaft / hrsg. von Heinz Ludwig Arnold ...
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 348, B4226, A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3423042265
    Übergeordneter Titel: Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 1110
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 4226 : dtv Wissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 565 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 503 - 553

  25. Literaturbetrieb in Deutschland
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Boorberg Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Edition Text und Kritik
    Umfang: 248 S.