Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1619.

  1. »Schatten, die einander gegenüberstehen« ; Das Scheitern familialer Genealogien in Goethes Wahlverwandtschaften
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1999
    Verlag:  edition diskord

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Familie; Literatur; Ehe; Kinder; Krise; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Kriegs-Erklärung gegen den Krieg
    Autor*in: Paul, Jean
    Erschienen: 1973

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Paul, Jean; Werke; München : Hanser, 1973; (1973), S. 959-978; 1355 S.

    Schlagworte: Krieg; Philosophie; Friedensvorstellung; Literatur; Jahrhundert, 19.; war; philosophy; concept of peace/peace idea; literature; century, 19th
  3. Herrscherbilder und die Herrschaft der Bilder: Der Kult um Elisabeth I
  4. "True virtue in one sex must be equally so in the other": Catharine Macaulay als Vorläuferin von Mary Wollstonecraft
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 1999
    Verlag:  WVT

  5. Revisions and Specular Inversions in Wordsworth’s Prelude
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 1999
    Verlag:  WvT

  6. Gut und Böse. Antithetisches Denken im Neuen Testament und bei Jesus Sirach
    Autor*in: Wischmeyer, Oda
    Erschienen: 1999

    FTHAT045472/WRO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilbert, Maurice (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Treasures of wisdom. Studies in Ben Sira and the book of Wisdom. Festschrift M. Gilbert; Leuven : Peeters, 1999; (1999), Seite 129-136; XXVII, 463, 7 S.

    Schlagworte: Poetik; Dualismus
  7. La thématique eschatologique dans le livre de la Sagesse en relation avec l'apocalyptique
    Autor*in: Nobile, Marco
    Erschienen: 1999

    FTHAT045472/NEM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilbert, Maurice (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Treasures of wisdom. Studies in Ben Sira and the book of Wisdom. Festschrift M. Gilbert; Leuven : Peeters, 1999; (1999), Seite 303-312; XXVII, 463, 7 S.

    Schlagworte: Bibel; Apokalyptik; ; Bibel; Eschatologie;
    Weitere Schlagworte: Amenemope: Weisheitsbuch
  8. Wie Hund und Katz? Bemerkungen zu einigen Tierdarstellungen aus Athen
    Autor*in: Schwarz, Gerda
    Erschienen: 1999

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    In: 150 Jesc 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ikarus; Wien : Phoibos-Verl., 1999; (1999), Seite 69-74; 83 S.

    Schlagworte: Tierdarstellung; Griechenland <Altertum>;
    Umfang: Illustrationen
  9. Disturbing sight
    women staging woman in European theatre
    Autor*in: Colvin, Sarah
    Erschienen: 1999

    Sarah Colvin analysiert die Darstellung bekannter Frauengestalten in Werken der Dramatikerinnen Liz Lochhead, Hélène Cixous, Gerlind Reinshagen und Elfriede Jelinek. Sie macht dabei deutlich, welche Weiblichkeitskonstruktionen Figuren wie Mary Stuart... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sarah Colvin analysiert die Darstellung bekannter Frauengestalten in Werken der Dramatikerinnen Liz Lochhead, Hélène Cixous, Gerlind Reinshagen und Elfriede Jelinek. Sie macht dabei deutlich, welche Weiblichkeitskonstruktionen Figuren wie Mary Stuart oder Freuds Hysteriepatientin Dora in der traditionellen Wahrnehmung verkörpern. Die genannten Dramatikerinnen brechen jedoch die normierte patriarchale Sicht auf diese Frauengestalten und den fetischisierenden Blick des Theaters durch verschiedene Mittel und konfrontieren sie mit widersprechenden Konzepten. Auf diese Weise eröffnet sich die Möglichkeit der Rekonstruktion und der veränderten Wahrnehmung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht; Opladen : Westdeutscher Verlag, 1999; (1999), Seite 150-160; 254 Seiten

    Schlagworte: Lochhead, Liz; Cixous, Hélène; Reinshagen, Gerlind; Jelinek, Elfriede; Theater; Frau <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 160

  10. Geschlecht als Kategorie
    soziale, strukturelle und historische Aspekte
    Erschienen: 1999

    Erziehungswissenschaft und Geschlecht | Kategorie und Struktur | Zweigeschlechtlichkeit als kulturelles System | Historische und erkenntnistheoretische Aspekte von Geschlecht und Geschlechterverhältnis | Die Fragen nach dem 'weiblichen Subjekt" |... mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Erziehungswissenschaft und Geschlecht | Kategorie und Struktur | Zweigeschlechtlichkeit als kulturelles System | Historische und erkenntnistheoretische Aspekte von Geschlecht und Geschlechterverhältnis | Die Fragen nach dem 'weiblichen Subjekt" | Zwischenbilanz und Anknüpfungspunkte für die Weiterentwicklung von Geschlechtertheorie | Die Thematisierung von Geschlecht und Geschlechterverhältnis in den Erziehungswissenschaften | Welche Aufgabe haben Pädagogik und Erziehungswissenschaft in bezug auf die Geschlechterproblematik?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft; Opladen : Leske + Budrich, 1999; (1999), Seite 11-68; 331 Seiten

    Schlagworte: Geschlechterforschung; ; Geschlechtersoziologie;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 61-68

  11. Pädagogische Reflexionen zum System der Zweigeschlechtlichkeit in den Medien
    Erschienen: 1999

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft; Opladen : Leske + Budrich, 1999; (1999), Seite 201-221; 331 Seiten

    Schlagworte: Geschlecht; Medienpädagogik;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 220-221

  12. Geschlechterforschung in der Sonderpädagogik
    Autor*in: Moser, Vera
    Erschienen: 1999

    Lebensbedingungen behinderter Frauen | Geschlechterabhängige institutionelle Sozialisationsbedingungen | Theoriebildung zu Behinderung und Geschlecht mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Lebensbedingungen behinderter Frauen | Geschlechterabhängige institutionelle Sozialisationsbedingungen | Theoriebildung zu Behinderung und Geschlecht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft; Opladen : Leske + Budrich, 1999; (1999), Seite 247-263; 331 Seiten

    Schlagworte: Sonderpädagogik; Geschlechterforschung;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 263

  13. Im Kopf nichts als Bücher?
    warum und wie die Südwestfunk-Bestenliste gemacht wird
    Erschienen: 1999

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik; Innsbruck : Studien-Verl., 1999; Innsbruck [u.a.], 1999. - S. 127 - 144; 176 S

    Schlagworte: Fernsehen; Literatur
  14. Repräsentation und Wiederholung
    am Beispiel ukrainischer George-Übersetzungen und einer Bibelparaphrase
    Autor*in: Daiber, Thomas
    Erschienen: 1999

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/716
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich; München : Sagner, 1999; München, 1999. - S. 29 - 52; 290 S.

    Auflage/Ausgabe: Sonderdruck
    Schlagworte: Übersetzung; Ukrainisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); George, Stefan (1868-1933): Von einer Begegnung; George, Stefan (1868-1933): Ein Hingang
  15. "Wie Abgrunds Licht den Stürzenden beglücket"
    zu Benjamins Baudelaire-Übersetzung
    Erschienen: 1999

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/3881
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Übersetzen: Walter Benjamin; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001; Frankfurt am Main, 1999. - S. 311 - 324; 421 S

    Schlagworte: Geistige Morgenröte (Baudelaire/George); Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Baudelaire, Charles (1821-1867); George, Stefan (1868-1933)
  16. Pariser Treiben
    Erschienen: 1999

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/3978
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Übersetzen: Walter Benjamin; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001; Frankfurt am Main, 1999. - S. 280 - 310; 421 S

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Baudelaire, Charles (1821-1867); George, Stefan (1868-1933)
  17. CHRIST UUART GABOREN ÊR UUOLF ODE DEIOB. Zur Konzeption des "Wiener Hundesegens"
    Autor*in: Gantert, Klaus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Leipzig : Hirzel, Stuttgart

    Der Aufsatz zeigt eine geistliche Deutung des althochdeutschen Segens, der seine singuläre Überlieferung in einem Codex geistlichen Inhalts erklärt. mehr

    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe

     

    Der Aufsatz zeigt eine geistliche Deutung des althochdeutschen Segens, der seine singuläre Überlieferung in einem Codex geistlichen Inhalts erklärt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: "Ze hove und an der strâzen" : Die deutsche Literatur des Mittelalters und ihr "Sitz im Leben". Festschrift für Volker Schupp zum 65. Geburtstag; Stuttgart; Leipzig : Hirzel, 1999
    Schlagworte: Codex; Segen; Althochdeutsch
    Umfang: Seite 28-42, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus: "Ze hove und an der strâzen" : Die deutsche Literatur des Mittelalters und ihr "Sitz im Leben". Festschrift für Volker Schupp zum 65. Geburtstag. - Stuttgart/Leipzig : S. Hirzel Verlag, 1999, S. 28-42

    Elektronische Reproduktion

  18. Monumentale Christophorusstatuen in der niederrheinischen Plastik
    Autor*in: Wagner, Ellen
    Erschienen: 1999

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Niederrhein und die alten Niederlande; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte [u.a.], 1999; (1999), Seite 177-191; 272 S.

    Schlagworte: Niederrhein-Gebiet; Plastik; Christophorus; Motiv;
    Umfang: Illustrationen
  19. Förderung von Handlungskompetenz in der pädagogischen Arbeit mit PC und Internet
    Autor*in: Bader, Roland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  [s.n.], Bonn

    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Handbuch Medien; Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1999; 4. - Bonn, 1999. - S. 41 - 47; 308 Seiten

    Schlagworte: Jugendhilfe; Medien; Medienpädagogik; Internet
  20. "Alte" Theorien über "neue" Medien
    was sich aus Medien-, Kommunikations- und Gesellschaftstheorien über Begleiterscheinungen des Internet ableiten läßt
    Erschienen: 1999

    Aus Sicht der Medien- und Kommunikationswissenschaft Neben nützlichen Leistungen werden von den neuen, interaktiven Medien als Begleiterscheinung allerlei unerwünschte Auswirkungen auf individuelle Kommunikation, Gesellschaft und Kultur befürchtet.... mehr

    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus Sicht der Medien- und Kommunikationswissenschaft Neben nützlichen Leistungen werden von den neuen, interaktiven Medien als Begleiterscheinung allerlei unerwünschte Auswirkungen auf individuelle Kommunikation, Gesellschaft und Kultur befürchtet. Der Beitrag klopft etablierte Medien-, Kommunikations- und Gesellschaftstheorien aus der Zeit vor Multimedia darauf ab, was sich aus ihnen an Aussagen über Wirkungen interaktiver Medien, speziell des Internet, ableiten läßt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Interaktive Medien - interdisziplinär vernetzt; Opladen : Westdeutscher Verlag, 1999; (1999), Seite 31-61; 203 Seiten

    Schlagworte: Interaktive Medien; Medientheorie; Soziologie;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 59-61

  21. Stefan George und der Staat
    Erschienen: 1999

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/K/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag; Tübingen : Mohr Siebeck, 1999; (1999), Seite 915-939; X, 987 S.

    Schlagworte: Staatslehre; Literatur; Deutschland; concept of state; literature; Germany
    Bemerkung(en):

    In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag : 1999. - S. 915-939

  22. Ein Sommertag im Krankenhaus
    Meditation
    Erschienen: 1999

    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gottesdienstpraxis ; Serie B: Arbeitshilfen für die Gottesdienste zu den Festzeiten, für Kasualien und besondere Anlässe: Gottesdienste mit Kranken; Gütersloh : Mohn, 1999; (1999), Seite 101-106; 143 S.

    Schlagworte: Krankenhaus; Sommer <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    In: Gottesdienstpraxis, Ser. B, Gottesdienste mit Kranken, 1999 : S. 101-106

  23. Zwischen Salzburg und Oseberg
    zu Ursprung und Ikonographie des nordischen Greiftierstils
    Autor*in: Wamers, Egon
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Habelt, Bonn

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    In: 175 Mann 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    S 260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Völker an Nord- und Ostsee und die Franken; Bonn : Habelt, 1999; (1999), Seite 195-228; VIII, 232 S.

    Schlagworte: Ornament; Tiere <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte; 03

    Mannheimer Geschichtsblätter/Neue Folge/Beiheft; 02

    In: Völker an Nord- und Ostsee und die Franken : S. 195 - 228

  24. Commitment and critique: francophone intellectuals in the Maghreb
    Erschienen: 1999

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: North Africa in transition; Gainesville, Fla. [u.a.] : Univ. Press of Florida, 1999; , Seite 143-157; XVI, 299 S

    Schlagworte: Autor; Sprachgebrauch
  25. Melanchthon als Begründer der neueren Hermeneutik und theologischen Topik
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 1999

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Werk und Rezeption Philipp Melanchthons in Universität und Schule bis ins 18. Jahrhundert; Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 1999; (1999), Seite 123-131; 209 S.
    Schlagworte: Melanchthon, Philipp; Rhetorik; Hermeneutik; Topik;
    Umfang: S. 123 - 131