Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1324.

  1. Probleme einer interkulturellen Literaturgeschichtsschreibung: Manfred Jurgensen (1992): Eagle and Emu. German-Australian Writing 1930-1990
  2. Pfister, Manfred, ed. (1989): Die Modernisierung des Ichs: Studien zur Subjektkonstruktion in der Vor- und Frühmoderne
  3. Leitner, Gerhard (2004): Australia’s Many Voices: Australian English – The National Language & Leitner, Gerhard (2004): Australia’s Many Voices: Ethnic Englishes, Indigenous and Migrant Languages, Policy and Education
  4. Peter Read (2003): Haunted Earth
  5. James Jupp (2004): The English in Australia
  6. Fred I. Greenstein, ed. (2003): The George W. Bush Presidency: An Early Assessment
  7. Christoph Henke (2001): Vergangenheitsobsessionen: Geschichte und Gedächtnis im Erzählwerk von Julian Barnes
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2005

  8. CSIRO (1991): The Insects of Australia. A Textbook for Students and Research Workers
  9. Patricia Fenner (1989): Down Under. Images of Australia
  10. Neue Nachschlagewerke zur Literatur Australiens
  11. Sue Murray (1991): Bibliography of Australian Poetry, 1935-1955
  12. [Rezension von: Caterina Maderna, luppiter, Diomedes und Merkur als Vorbilder für römische Bildnisstatuen]
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  Rheinland-Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rheinisches Landesmuseum Bonn; Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz : von Zabern, 2016; 192(1992), Seite 673-674; Online-Ressource

    Schlagworte: Römisches Reich; Bildnisstatue; Rezeption; Gottesdarstellung; Ästhetisches Ideal; ; Jupiter; Diomedes; Merkur; Bildnisstatue; Römisches Reich;
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  13. [Rezension von: Hans Rupprecht Goette, Studien zu römischen Togadarstellungen]
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  Rheinland-Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rheinisches Landesmuseum Bonn; Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz : von Zabern, 2016; 192(1992), Seite 674-677; Online-Ressource

    Schlagworte: Römisches Reich; Kunst; Toga <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  14. [Rezension von: Bennema, Cornelis, 1964-, The power of saving wisdom]
    Autor*in: Löning, Karl
    Erschienen: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennema, Cornelis (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/142077
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Biblische Zeitschrift; Leiden : Brill, Ferdinand Schöningh, 1957; 49(2005), Seite 140-142; Online-Ressource

    Schlagworte: Soteriologie; Weisheit <Motiv>; Bibel;
  15. Grenzgänge
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 3899422864
    Weitere Identifier:
    9783899422863
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DF 3000 ; DZ 1000
    Schriftenreihe: Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane / Hans-Christoph Koller ... (Hg.) ; [1]
    Array
    Schlagworte: Erziehungsroman; Pädagogik; Motiv; Literatur
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. [Rezension von: P. L. Donini: La tragedia e la vita. Saggi sulla Poetica di Aristotele. (Culture Antiche, Studi e Testi. 18.). Pp. 133. Alessandri: Edizioni dell'Orso (2004)]
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    The classical review / Classical Association; Oxford, 2005; 55, 2 (2005), 445-446
    Schlagworte: Poetik
  17. Oratory ancient and modern. [Rezension von: M. Edwards & C. Reid (Eds.): Oratory in Action. Pp. viii + 216. Manchester and New York: Manchester University Press (2004)]
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    The classical review / Classical Association; Oxford, 2005; 55, 2 (2005), 488-490
    Schlagworte: Redner; Rhetorik
  18. [Rezension von: Ingeborg Huber, Die Ikonographie der Trauer in der griechischen Kunst]
    Autor*in: Meyer, Marion
    Erschienen: 2016; © 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Heidelberg

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz, 2016; 202/203(2002/2003), Seite 606-610
    Schlagworte: Kunst; Trauer <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  19. Ursula Boos-Nünning / Yasemin Karakasoglu: Viele Welten leben. Zur Situation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Münster: Waxmann 2005 (580 S.) [Rezension]
    Autor*in: Börrnert, Rene
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Junge Frau; Rezension; Muslimin; Partnerschaft
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 5

  20. Ralf Koerrenz: Reformpädagogik. Studien zur Erziehungsphilosophie (Pädagogische Reform, Bd. 1). Jena: edition Paideia 2004 (66 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reform; Pädagogik; Erziehungsphilosophie; Paideia; Reformpädagogik; Rezension
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 6

  21. Joachim Küchenhoff: Die Achtung vor dem Anderen. Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2005 (418 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Psychoanalyse; Dialog
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 6

  22. Norbert Meder: Der Sprachspieler. Der postmoderne Mensch oder das Bildungsideal im Zeitalter der neuen Technologien. Würzburg: Königshausen & Neumann 2004 (271 S.) [Rezension]
    Autor*in: Fuchs, Thorsten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildungsideal; Sprachspiel; Bildungstheorie; Technologie; Rezension
    Weitere Schlagworte: Meder, Norbert (1947-); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 6

  23. Heike Kahlert: Gender Mainstreaming an Hochschulen. Anleitung zum qualitätsbewussten Handeln. Opladen: Leske & Budrich 2003 (254 S.) [Rezension]
    Autor*in: Michalek, Ruth
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gender Mainstreaming; Hochschule; Rezension; Geschlechterforschung; Handlung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 1

  24. Alexandra Offermanns: Die wussten, was uns gefällt. Ästhetische Manipulation und Verführung im Nationalsozialismus, illustriert am BDM-Werk 'Glaube und Schönheit'. Münster: Lit Verlag 2004 (254 S.) [Rezension]
    Autor*in: Binder, Ulrich
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Manipulation; Ästhetisierung; Verführung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 1

  25. Edith Glaser / Dorle Klika / Annedore Prengel (Hrsg.): Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2004 (704 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Pädagogik; Geschlechterforschung; Rezension
    Weitere Schlagworte: Prengel, Annedore (1944-); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 2