Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

  1. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  2. Politik und Ethik der Komik
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753880
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3940
    Schlagworte: Humor; Komik; Ethik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 152 Seiten), Illustrationen
  3. Figurationen des Politischen
    Band 1, Die Phänomenalität der Politik in der Gegenwart
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Kohns, Oliver (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 F4P7[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Mw I/4/220-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/7879 (1)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phir700.d665(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVL41602-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HNU/DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/2372:1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb5760-3,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B129-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    pol 11-137/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65473-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFP1969-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Kohns, Oliver (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Die Zwei Körper der Nation: Ästhetische Figurationen des Politischen (Veranstaltung) (2012, Luxemburg, Stadt)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Werbung; Fernsehen; Das Politische; Politische Ästhetik; Lyrik; Epik; Film; Figuration <Soziologie>
    Umfang: 532 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Figurationen des Politischen
    Band 2, Die zwei Körper der Nation
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Kohns, Oliver (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 F4P7[2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Mw I/4/220-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/7879 (2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phir700.d665(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVL41602-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HNU/DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/2372:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B129-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb5760-3,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    pol 11-137/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65473-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFP1969-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Kohns, Oliver (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Die Zwei Körper der Nation: Ästhetische Figurationen des Politischen (Veranstaltung) (2012, Luxemburg, Stadt)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Literatur; Das Politische; Figuration <Soziologie>; Politische Ästhetik; Film; Philosophie; Körper <Motiv>; Nation
    Umfang: 596 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Gattung und Geschichte
    Literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Herausgeber)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die gegenwärtige Literaturtheorie und -wissenschaft behandelt das Thema der Gattungstheorie vornehmlich als »Handbuchwissen«, das kaum grundsätzlich reflektiert wird. Dieser Sammelband möchte die Gattungsfrage dagegen neu aufwerfen. Es geht darum,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die gegenwärtige Literaturtheorie und -wissenschaft behandelt das Thema der Gattungstheorie vornehmlich als »Handbuchwissen«, das kaum grundsätzlich reflektiert wird. Dieser Sammelband möchte die Gattungsfrage dagegen neu aufwerfen. Es geht darum, Gattungen nicht nur als »heuristische Größen« zu denken, sondern als Instrumente einer poetologischen und ästhetischen Selbstreflexion.Die Beiträger_innen lesen »klassische« Gattungstheorien von Hegel über Lukács und Benjamin bis Szondi neu und fragen zugleich nach der Möglichkeit von Gattungstheorien »neuer« Medien wie Film oder Comic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413593
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Band 14
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Medien; Literaturwissenschaft; Literatur; Media; Medientheorie; Aesthetics; Form; Literature; Literary Studies; Media Theory; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Theory of Literature; Literaturtheorie; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
  6. Figurationen des Politischen
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Kohns, Oliver (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    pol 11-137/
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Kohns, Oliver (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770557882; 3770557883
    Weitere Identifier:
    9783770557882
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Die Zwei Körper der Nation: Ästhetische Figurationen des Politischen (Veranstaltung) (2012, Luxemburg, Stadt)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Nation; Philosophie; Politische Ästhetik; Figuration <Soziologie>; Körper <Motiv>; Literatur; Das Politische; Film
    Umfang: 2 Bände
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Artikel gehen auf die Konferenz 'Die zwei Körper der Nation: Ästhetische Figurationen des Politischen' zurück, die vom 13. bis 16. Juni 2012 in Kooperation mit dem Institut Pierre Werner in der Abbaye de Neumünster in Luxemburg stattfand." - Einleitung

  7. Gattung und Geschichte
    literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)038334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK200 G2G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Db 2012/2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    G AB 116
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18203
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 5250 K79
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/3987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf053.k79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BPF1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BPF/KOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A7735
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8247
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 41362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPF1569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPF1682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HM/nc59600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BPF1640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837613599
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; GE 5250 ; EC 6001
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 14
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Umfang: 380 S., Ill.
  8. Perspektiven der politischen Ästhetik
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 P4P7A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/412
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HNU 131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HNR/KOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/1110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb5760-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MC 1000/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770556748; 3770556747
    Weitere Identifier:
    9783770556748
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 2
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Künste; Ästhetisches Urteil; Ästhetische Wahrnehmung; Politische Ästhetik; Politisches Denken
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen
  9. Perspektiven der politischen Ästhetik
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Politische Macht an sich ist unsichtbar. Um zu erscheinen, ist sie auf Fiktionen angewiesen: Der machtvolle Politiker oder der Wille des »Volks« wird in politischen Inszenierungen sichtbar gemacht. Der Band untersucht ästhetische Konzepte, die in... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Politische Macht an sich ist unsichtbar. Um zu erscheinen, ist sie auf Fiktionen angewiesen: Der machtvolle Politiker oder der Wille des »Volks« wird in politischen Inszenierungen sichtbar gemacht. Der Band untersucht ästhetische Konzepte, die in politischen Inszenierungen in der Geschichte Europas wirksam waren und sind. Ziel des Bands ist eine Antwort auf die Frage, wie ästhetische Praktiken politisch wirksam werden – und wie sie in ästhetischen Werken reinszeniert werden. Die Beiträge analysieren in literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive die politische Ästhetik ebenso in Schillers Jungfrau von Orleans oder Novalis’ Glauben und Liebe wie in der Tiersymbolik der Politik oder der politischen Ästhetik der Wahrheitskommissionen in Südafrika. Es geht weniger um eine Systematik möglicher Zugriffe auf die Frage der politischen Ästhetik als vielmehr um die Sichtbarmachung möglicher Forschungsperspektiven.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756744
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik; ; volume2
    Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Politisches Denken; Künste; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetisches Urteil
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  10. Figurationen des Politischen
    Beteiligt: Doll, Martin (HerausgeberIn); Kohns, Oliver (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Doll, Martin (HerausgeberIn); Kohns, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770557882
    Weitere Identifier:
    9783770557882
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Die Zwei Körper der Nation: Ästhetische Figurationen des Politischen (2012, Luxemburg, Stadt)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Das Politische; Figuration <Soziologie>; Nation; Körper <Motiv>; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Papers of Konferenz "Die Zwei Körper der Nation : Ästhetische Figurationen des Politischen" held June 13-16, 2012 in Luxembourg; meeting sponsored by Institut Pierre Werner

  11. Perspektiven der politischen Ästhetik
    Beteiligt: Kohns, Oliver (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.8578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I T, 8758:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MB 3450 K79
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 352.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 913 DD 2987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7700 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kohns, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556747; 9783770556748
    Weitere Identifier:
    9783770556748
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CC 6900 ; EC 2450 ; MB 3450
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 2
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Propaganda in art; Political science
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Gattung und Geschichte
    literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.); Liebrand, Claudia (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998766372/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.); Liebrand, Claudia (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1359-9
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 14
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Umfang: 380 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst
    Eine europäische Perspektive
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-6101-8
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1914-1918>; Europa
    Umfang: 208 Seiten
  14. Gattung und Geschichte
    literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.); Liebrand, Claudia (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.); Liebrand, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413593
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 6000 ; EC 6001 ; GE 5250
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 14
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Short stories, German; Short stories, German; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 S.), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die gegenwärtige Literaturtheorie und -wissenschaft behandelt das Thema der Gattungstheorie vornehmlich als »Handbuchwissen«, das kaum grundsätzlich reflektiert wird. Dieser Sammelband möchte die Gattungsfrage dagegen neu aufwerfen. Es geht darum, Gattungen nicht nur als »heuristische Größen« zu denken, sondern als Instrumente einer poetologischen und ästhetischen Selbstreflexion. Die Beiträger_innen lesen »klassische« Gattungstheorien von Hegel über Lukács und Benjamin bis Szondi neu und fragen zugleich nach der Möglichkeit von Gattungstheorien »neuer« Medien wie Film oder Comic

  15. Politik und Ethik der Komik
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München ; Paderborn

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753880
    RVK Klassifikation: EC 3940
    Schlagworte: Ethik; Komik; Humor
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 152 Seiten), Illustrationen
  16. Perspektiven der politischen Ästhetik
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770556748; 3770556747
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 2
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Ästhetisches Urteil; Künste; Politisches Denken; Ästhetische Wahrnehmung
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen
  17. Figurationen des Politischen
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770557882
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; MB 3000
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Figuration <Soziologie>; Politische Ästhetik; Das Politische
    Umfang: 2 Bände
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend in deutscher, teilweise in englischer Sprache

  18. Politik und Ethik der Komik
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770553884
    RVK Klassifikation: EC 3940
    Schlagworte: Humor; Ethik; Komik
    Umfang: X, 152 S., Ill.
  19. Gattung und Geschichte
    Literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    Die gegenwärtige Literaturtheorie und -wissenschaft behandelt das Thema der Gattungstheorie vornehmlich als »Handbuchwissen«, das kaum grundsätzlich reflektiert wird. Dieser Sammelband möchte die Gattungsfrage dagegen neu aufwerfen. Es geht darum,... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die gegenwärtige Literaturtheorie und -wissenschaft behandelt das Thema der Gattungstheorie vornehmlich als »Handbuchwissen«, das kaum grundsätzlich reflektiert wird. Dieser Sammelband möchte die Gattungsfrage dagegen neu aufwerfen. Es geht darum, Gattungen nicht nur als »heuristische Größen« zu denken, sondern als Instrumente einer poetologischen und ästhetischen Selbstreflexion.Die Beiträger_innen lesen »klassische« Gattungstheorien von Hegel über Lukács und Benjamin bis Szondi neu und fragen zugleich nach der Möglichkeit von Gattungstheorien »neuer« Medien wie Film oder Comic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413593
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 6000 ; EC 6001 ; GE 5250
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 14
    Schlagworte: Ästhetik; Medien; Literaturwissenschaft; Literatur; Media; Medientheorie; Aesthetics; Form; Literature; Literary Studies; Media Theory; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Theory of Literature; Literaturtheorie; Gattungstheorie; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Die Phänomenalität der Politik in der Gegenwart
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Figurationen des Politischen ; Band 1
    Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Das Politische; Lyrik; Fernsehen; Figuration <Soziologie>; Werbung; Epik; Film
    Umfang: 532 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. Die zwei Körper der Nation
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Figurationen des Politischen ; Band 2
    Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Figuration <Soziologie>; Literatur; Film; Philosophie; Nation; Politische Ästhetik; Das Politische; Körper <Motiv>
    Umfang: 596 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  22. America in black and white
    selected photographs of John G. Zimmerman
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Hannibal, Furnes, Belgium

    John G. Zimmerman (1927-2002) is een heus icoon van de Amerikaanse fotografie. Decennialang prijkten zijn foto's op covers van tijdschriften als Time, Life en Sports Illustrated, en sinds de jaren 1950 introduceerde hij experimentele technieken... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    John G. Zimmerman (1927-2002) is een heus icoon van de Amerikaanse fotografie. Decennialang prijkten zijn foto's op covers van tijdschriften als Time, Life en Sports Illustrated, en sinds de jaren 1950 introduceerde hij experimentele technieken (onder meer de gemotoriseerde fotocamera) die inmiddels courant geworden zijn. Zijn massieve oeuvre bestrijkt de meest uiteenlopende domeinen, gaande van sport en mode over architectuur en de muziek- en kunstscene tot de politieke wereld en Black America. Zijn0voor deze publicatie geselecteerde werk vormt een beklijvend tijdsbeeld van de Verenigde Staten in de jaren 1950-1970. Exhibition: diverse locaties in Geraardsbergen van oktober 2016 tot januari 2017

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmerman, John G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789492081766; 9492081768
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: USA <Motiv>; Schwarzweißfotografie
    Weitere Schlagworte: Zimmerman, John G. (1927-2002)
    Umfang: 180 Seiten
  23. Figurationen des Politischen
    [Band 1: Die Phänomenalität der Politik in der Gegenwart ; Band 2: Die zwei Körper der Nation]
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757888
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; MB 3000
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Das Politische; Politische Ästhetik; Figuration <Soziologie>
    Umfang: 1 Online-Ressource (532, 596 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend in deutscher, teilweise in englischer Sprache

  24. Politik und ethik der komik
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn, Germany

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaul, Susanne (Hrsg.); Kohns, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753880
    RVK Klassifikation: EC 3940
    Schlagworte: Wit and humor; Politics in literature; Violence in literature; Komik; Humor; Ethik
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  25. Figurationen des Politischen
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber); Kohns, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Herausgeber); Kohns, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770557882; 3770557883
    Schriftenreihe: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 3
    Ästhetische Figurationen des Politischen
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Das Politische; Repräsentation
    Umfang: 2 Bände, 24 cm