Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Narrative versus spielerische Rezeption?
    Eine Fallstudie zum interaktiven Film
    Autor*in: Friess, Regina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.380.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/K.b. 2. 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531175027; 3531175025
    Weitere Identifier:
    9783531175027
    RVK Klassifikation: AP 13700 ; AP 57800
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Film, Fernsehen, Medienkultur
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik; Rezeption; Narrativität; Spiel
    Umfang: 285 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 285

  2. Narrative versus spielerische Rezeption?
    Eine Fallstudie zum interaktiven Film
    Autor*in: Friess, Regina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531926681; 3531926683
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13700 ; AP 57800
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2011
    Schriftenreihe: Film, Fernsehen, Medienkultur, Schriftenreihe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik; Rezeption; Narrativität; Spiel; Culture; Mass media; Sociology of Culture; Media Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), 5 Abb.