Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2771.

  1. Boheme in Kustenz
    ein komischer Roman
    Erschienen: 1929
    Verlag:  G. Müller, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 7/9495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 254 S.
  2. Im vorbestimmten Reigen
    ausgewählte Gedichte
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Ufer-Verlag Matthies, Bernau (am Chiemsee)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 7/9501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Reinacher, Eduard (1892-1968)
    Umfang: 55 S.;, 21 cm
  3. Autorenhandbuch Musik
    Wissenschaftler und Autoren auf den Gebieten der Musikwissenschaft, Musikkritik und musikalischen Publizistik in Deutschland, Österreich und der Schweiz ; Kontaktadressen, Forschungsgebiete, Arbeitsfelder, Veröffentlichungen und sonstige Aktivitäten ; ein Handbuch zur Förderung der fachlichen und interdisziplinären Zusammenarbeit
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Kuhn, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 01.03.05

  4. Report
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
    Erschienen: 1978-2014
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Zeitschrift; Weiterbildung; Bibliografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.07.15

    Ungezählte Beil.: Sonderbeilage

    Ersch. 4x jährl.

  5. Tristan und Isolde
    In der französischen und deutschen Dichtung des Mittelalters und der Neuzeit
    Erschienen: [1929]; ©1929
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112413623
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur ; 2
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 72 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Apr 2021)

  6. Briefe und Lebensabriß
    Autor*in: Schurz, Carl
    Erschienen: [1929]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111714967
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Lebenserinnerungen ; Band 3
    Umfang: 1 Online-Ressource (494 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Sep 2020)

  7. Die neulateinische Lyrik Deutschlands in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts
    Autor*in: Ellinger, Georg
    Erschienen: [1929]; ©1929
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112331743
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Die Geschichte der neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert ; Band 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 420 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  8. Italien und der deutsche Humanismus in der neulateinischen Lyrik
    Autor*in: Ellinger, Georg
    Erschienen: [1929]; ©1929
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112331767
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Die Geschichte der neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert ; Band 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 516 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  9. Musaios, Hero und Leandros
    Mit ausgewählten Varianten und Scholien
    Autor*in: Musaeus
    Erschienen: [1929]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Ludwich, Arthur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111678122
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Photomech. Nachdruck Reprint 2020
    Schriftenreihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 98
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)

  10. Puppets
    a novel
    Autor*in: Hecht, Daniel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bloomsbury, New York

    Police detective Mo Ford discovers a victim that has been killed in the same fashion as the victims of a serial killer known as Howdy Doody, Ford suspects that the man who has been convicted of the Howdy Doody murders may not be the true killer. mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.268.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Police detective Mo Ford discovers a victim that has been killed in the same fashion as the victims of a serial killer known as Howdy Doody, Ford suspects that the man who has been convicted of the Howdy Doody murders may not be the true killer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781582344959; 1582344957
    Auflage/Ausgabe: First U.S. edition
    Schlagworte: Police; Human experimentation in medicine; Intelligence service; Serial murders; Human experimentation in medicine; Intelligence service; Police; Serial murders
    Umfang: 441 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published: Pocket Books, 2001.

  11. Autobiografie und Wissenschaftliche Biografik
    Beteiligt: Depkat, Volker (Mitwirkender); Friedrich, Hans-Edwin (Mitwirkender); Koepke, Wulf (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Kröger, Marianne (Mitwirkender); Ladwig, Perdita (Mitwirkender); Lorenz, Einhart (Mitwirkender); Müller-Kampel, Beatrix (Mitwirkender); Rohlf, Sabine (Mitwirkender); Schaber, Irme (Mitwirkender); Schlör, Joachim (Mitwirkender); Seifener, Christoph (Mitwirkender); Vinzent, Jutta (Mitwirkender); Voswinckel, Peter (Mitwirkender); Weber, Regina (Mitwirkender)
    Erschienen: [2005]; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Depkat, Volker (Mitwirkender); Friedrich, Hans-Edwin (Mitwirkender); Koepke, Wulf (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Kröger, Marianne (Mitwirkender); Ladwig, Perdita (Mitwirkender); Lorenz, Einhart (Mitwirkender); Müller-Kampel, Beatrix (Mitwirkender); Rohlf, Sabine (Mitwirkender); Schaber, Irme (Mitwirkender); Schlör, Joachim (Mitwirkender); Seifener, Christoph (Mitwirkender); Vinzent, Jutta (Mitwirkender); Voswinckel, Peter (Mitwirkender); Weber, Regina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422946
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 23
    Umfang: 1 Online-Ressource (263 p.)
  12. Der Name der Buche
    Erschienen: [1952]; ©1952
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112538043
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Vorträge und Schriften ; 50
    Umfang: 1 Online-Ressource (42 p.)
  13. Jean Pauls Sämtliche Werke
    Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung: Briefe. Band 6. Briefe 1809-1814
    Beteiligt: Berend, Eduard (Herausgeber)
    Erschienen: [1952]; ©1952
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Berend, Eduard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112539767
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Umfang: 1 Online-Ressource (648 p.), Mit 5 Tafelbeilagen
  14. Taautos und Sanchunjaton
    Autor*in: Eissfeldt, Otto
    Erschienen: [1952]; ©1952
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112564844
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst ; 1952, 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (74 p.)
  15. Studien zur Geschichte der deutsch-ungarischen literarischen Beziehungen
    Beteiligt: Barta, Janos (Mitwirkender); Borzsak, Istvan (Mitwirkender); Erdelyi-Török, Ilona (Mitwirkender); Gerezdi, Rabän (Mitwirkender); Hajdu-Juhasz, Helga (Mitwirkender); Halàsz, Elód (Mitwirkender); Henning, Hans (Mitwirkender); Hermann, Eva (Mitwirkender); Häckel, Manfred (Mitwirkender); Illés, Làszló (Mitwirkender); Jügelt, Karl-Heinz (Mitwirkender); Kiss, József (Mitwirkender); Koväcs, Sändor V. (Mitwirkender); Madl, Antal (Mitwirkender); Magon, Leopold (Herausgeber); Nemedi, Lajos (Mitwirkender); Salyàmosy, Miklós (Mitwirkender); Steiner, Gerhard (Mitwirkender); Steinitz, Wolfgang (Herausgeber); Szabolcsi, Miklós (Mitwirkender); Szauder, Jozsef (Mitwirkender); Sziklay, Laszlo (Mitwirkender); Turoczi-Trostler, Jozsef (Mitwirkender); Vajda, György Mihay (Mitwirkender); Vajda, György Mihály (Herausgeber); Vajda, György Mihäly (Mitwirkender); Vizkelety, Andras (Mitwirkender); Walko, György (Mitwirkender)
    Erschienen: [1969]; ©1969
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Barta, Janos (Mitwirkender); Borzsak, Istvan (Mitwirkender); Erdelyi-Török, Ilona (Mitwirkender); Gerezdi, Rabän (Mitwirkender); Hajdu-Juhasz, Helga (Mitwirkender); Halàsz, Elód (Mitwirkender); Henning, Hans (Mitwirkender); Hermann, Eva (Mitwirkender); Häckel, Manfred (Mitwirkender); Illés, Làszló (Mitwirkender); Jügelt, Karl-Heinz (Mitwirkender); Kiss, József (Mitwirkender); Koväcs, Sändor V. (Mitwirkender); Madl, Antal (Mitwirkender); Magon, Leopold (Herausgeber); Nemedi, Lajos (Mitwirkender); Salyàmosy, Miklós (Mitwirkender); Steiner, Gerhard (Mitwirkender); Steinitz, Wolfgang (Herausgeber); Szabolcsi, Miklós (Mitwirkender); Szauder, Jozsef (Mitwirkender); Sziklay, Laszlo (Mitwirkender); Turoczi-Trostler, Jozsef (Mitwirkender); Vajda, György Mihay (Mitwirkender); Vajda, György Mihály (Herausgeber); Vajda, György Mihäly (Mitwirkender); Vizkelety, Andras (Mitwirkender); Walko, György (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112576946
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 p.)
  16. ha-Siporet ha-Yiśreʾelit bi-shenot ha-Intifadah
    = Israeli prose in the years of the "Intifada"
    Autor*in: Oren, Yosef
    Erschienen: 765 [2005]
    Verlag:  Yaḥad, Rishon le-Tsiyon

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.387.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BD 8470 ; EC 5410 ; ML 9340
    Schriftenreihe: Toldot ha-siporet ha-Yiśreʾelit
    Schlagworte: Neuhebräisch; Prosa; Nahostkonflikt <Motiv>; War in literature; Israeli fiction; Arab-Israeli conflict in literature
    Umfang: 160 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    20 Ben5 15.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.50/2201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CI 1384 ; GM 2376 ; GH 1772 ; EC 7520
    Auflage/Ausgabe: Fotomech. Nachdr. der Ausg. von 1963, 1. bis 4. Tsd.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Sonderausgaben
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Barock
    Umfang: 272 S.
  18. Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1957-1999
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0567-4999
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Bemerkung(en):

    340 u. 369 nicht ersch.

  19. Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
    Erschienen: 1964-2002
    Verlag:  Inst., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0177-4263
    RVK Klassifikation: GE 6268
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Jugendbuchforschung (Verfasser)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Zeitschrift; Jugendliteratur
  20. Poetica
    Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft – [...], Beihefte zu Poetica
    Erschienen: 1968-2002
    Verlag:  Gruener, Amsterdam ; Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1430-4244
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Sprache
  21. Gottfried August Bürgers "Lenore" in Bildern von Johann Christian Ruhl
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goethezeitportal, [München]

    Johann Christian Ruhls Umrißradierungen zu Bürgers Ballade Lenore (1773) stehen in der Tradition der klassizistischen linearen Illustrationskunst (Flaxman). Die 12 Blätter setzen die Schauerballade mit all ihrer Leidenschaft adäquat um. Diese... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Johann Christian Ruhls Umrißradierungen zu Bürgers Ballade Lenore (1773) stehen in der Tradition der klassizistischen linearen Illustrationskunst (Flaxman). Die 12 Blätter setzen die Schauerballade mit all ihrer Leidenschaft adäquat um. Diese Geschichte sagt A. W. Schlegel über Lenore welche die getäuschten Hoffnungen und die vergebliche Empörung eines menschlichen Herzens, die alle Schauer eines verzweiflungsvollen Todes in wenigen leichtfasslichen Zügen und lebendig vorüberfliehenden Bildern entfaltet, ist ohne conventionelles Beiwerk. Als Regieanweisung zur rechten Lektüre rät Bürger einem Freund: Wenn Sie die Ballade vorlesen, so borgen Sie einen Todtenkopf von einem Mediciner, setzen solchen bei einer trüben Lampe, und dann lesen Sie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Assel, Jutta; Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Stand: August 2005
    Umfang: Online-Ressource
  22. Andreas Müller - Die Glocke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goethezeitportal, [München]

    Andreas Müller (1831-1901) ist ein Schüler von W. Kaulbach und M. Schwind, er lehrte als Professor für kirchliche Kunst an der Münchner Akademie und war als Historienmaler und Zeichner für den Holzschnitt tätig. Der in der Tradition der Münchner... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Andreas Müller (1831-1901) ist ein Schüler von W. Kaulbach und M. Schwind, er lehrte als Professor für kirchliche Kunst an der Münchner Akademie und war als Historienmaler und Zeichner für den Holzschnitt tätig. Der in der Tradition der Münchner Spätromantik stehende Zyklus zeigt detailgenaue, dichte Kompositionen, deren Erzählfreudigkeit anspricht. Mit dieser Serie liegt die vierte Folge von Illustrationen zu Schillers Glocke vor. Vergleiche lassen sich ziehen mit Hans Kaufmann, Alexander von Liezen Mayer und Ludwig Richter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Assel, Jutta; Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Stand: November 2005
    Schriftenreihe: Schiller-Motive auf Postkarten, eine Dokumentation
    Umfang: Online-Ressource
  23. Faust-Illustrationen - Eugène Delacroix
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goethezeitportal, [München]

    Die Faust-Illustrationen erschienen 1828 mit der französischen Übersetzung von Albert Stapfer. Im November 1829 zeigte Eckermann Goethe zwei Skizzen dieser Lithographien: Faust und Mephisto auf den Sturmpferden und die Trinkszene in Auerbachs Keller.... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Faust-Illustrationen erschienen 1828 mit der französischen Übersetzung von Albert Stapfer. Im November 1829 zeigte Eckermann Goethe zwei Skizzen dieser Lithographien: Faust und Mephisto auf den Sturmpferden und die Trinkszene in Auerbachs Keller. Goethe war von Delacroix’ ungestümem Strich mehr beeindruckt als begeistert, blieb aber durchaus verbindlich: Der Zeichner sei >ein großes Talent<, sagte er zu Eckermann, das gerade am >Faust< die rechte Nahrung gefunden hat. Die Franzosen tadeln an ihm seine Wildheit, allein hier kommt sie ihm recht zu statten.< (Die Gazette, Nr.17, September 1999)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Assel, Jutta; Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Stand: August 2008
    Schriftenreihe: Goethe-Motive auf Postkarten, eine Dokumentation
    Umfang: Online-Ressource
  24. Friedrich Kaskeline - Faust-Illustrationen
    Beteiligt: Jäger, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goethezeitportal, [München]

    Friedrich (Fred) Kaskeline, geb. 1863 in Prag, war Schüler der Akademie in Wien unter dem Historien- und Porträtmaler Christian Griepenkerl. Er arbeitete als Illustrator des humoristisch-satirischen Wiener Arbeiterblattes "Glühlichter" (1889/90-1915)... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Friedrich (Fred) Kaskeline, geb. 1863 in Prag, war Schüler der Akademie in Wien unter dem Historien- und Porträtmaler Christian Griepenkerl. Er arbeitete als Illustrator des humoristisch-satirischen Wiener Arbeiterblattes "Glühlichter" (1889/90-1915) und war in Berlin Repräsentant und Spezialzeichner der illustrierten Journale "The Graphic" und "The Daily Graphic" (London). Im Ersten Weltkrieg schuf er Propagandagraphik, in den 20er Jahren stammen von ihm zahlreiche, sehr unterschiedliche Postkarten: modische, teils witzige, teils frivole Künstlerpostkarten, die auch in England Erfolg hatten, sowie Silhouetten mit diversen Themen (z.B. "Mein schönes Fräulein, darf ich's wagen?"). Aus dieser Schaffenszeit stammen wohl auch die Faust-Illustrationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Stand: März 2005
    Umfang: Online-Ressource
  25. Otto Peter - Wilhelm Tell
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goethezeitportal, [München]

    Diese Serie zu Schillers Wilhelm Tell gehört der Popularkultur an. Die Kompositionen wirken wie stills eines alten Heimatfilms: Zwischen bewegten Gruppenszenen vor wechselnder Bergkulisse sind teils statuarische, teils pathetisch wirkende Auftritte... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Diese Serie zu Schillers Wilhelm Tell gehört der Popularkultur an. Die Kompositionen wirken wie stills eines alten Heimatfilms: Zwischen bewegten Gruppenszenen vor wechselnder Bergkulisse sind teils statuarische, teils pathetisch wirkende Auftritte mit wenigen Darstellern eingestreut. Auch die Mischung aus historischen und zeitgenössischen Kostümen und Charakteren unterstützt diesen Eindruck. Die Farbdrucke sind wohl in den 30er Jahren entstanden; der Künstler konnte nicht eruiert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Assel, Jutta; Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Stand: Juli 2005
    Schriftenreihe: Schiller-Motive auf Postkarten, eine Dokumentation
    Umfang: Online-Ressource