Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Collision of realities
    Establishing research on the fantastic in Europe
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276718; 9783110276725
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastischer Film; Das Fantastische; Science-Fiction-Literatur; Fantastische Literatur
    Umfang: VIII, 364 S., Ill.
  2. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732; 9783110276749
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastischer Film; Fantastische Literatur; Das Fantastische
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 462 Seiten)
  3. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Müller, Hans-Harald (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Müller, Hans-Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6805
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Das Fantastische
    Umfang: VIII, 462 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  4. Collision of Realities
    Establishing Research on the Fantastic in Europe
    Autor*in: Schmeink, Lars
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a paradigmatic change in research, prompting a wide interest in the fantastic in all its forms. This volume addresses this growing interest by reviewing the status of European research on the fantastic from an interdisciplinary perspective and by providing a necessary outlook for the future.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böger, Astrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276541; 9783110276718 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6805
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Science-Fiction-Literatur; Das Fantastische
    Umfang: 372 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  5. Collision of realities
    establishing research on the fantastic in Europe
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Böger, Astrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Böger, Astrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276718; 9783110276725
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6805
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Fantastische Literatur; Das Fantastische; Fantastischer Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 364 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Schmeink, Lars
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732; 3110276550
    Weitere Identifier:
    9783110276558
    RVK Klassifikation: EC 3950 ; EC 6805 ; EC 6745
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Das Fantastische; Fantastischer Film
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik Im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Schmeink, Lars
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Until recently, scholars were hesitant to take the fantastic seriously. But since the 1990s, the increasing presence of the fantastic in mass media has spurred growing academic interest in the subject. This book discusses that new interest and brings... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Until recently, scholars were hesitant to take the fantastic seriously. But since the 1990s, the increasing presence of the fantastic in mass media has spurred growing academic interest in the subject. This book discusses that new interest and brings together recent research in various disciplines. It provides an overview of current approaches and debates in the research of the fantastic. By taking stock of the present state of this young discipline, it also helps to ensure its future. Intro -- Vorwort -- THEORETISCHE REFLEXIONEN ZUR FANTASTIK -- Fantasy und Intertextualität. Methodenprobleme in der Genretypologie -- Die Phantastik ist nicht phantastisch. Zum Verhältnis von Phantastik und Realität -- Die Unordnung der Räume. Beitrag zur Diskussion um einen operationalisierbaren Phantastikbegriff -- Begrenzte und entgrenzte wunderbare Systeme. Vom Bürgerlichen zum ,Magischen Realismus' -- GRENZGÄNGER DER FANTASTIK -- Fantastische Fiktionen in Alltagsgesprächen -- Zur Rolle des Lateinischen in der Phantastik. Harry Potter, Aventurien und Lovecraft -- Die Konstruktion kollektiver Imaginationsräume im Fantasy-Rollenspiel -- Live-Rollenspiel und Fantasy. Ergebnisse einer qualitativen Studie auf dem Drachenfest 2009 -- FANTASTIK IN FILM UND TV -- Visuelle Labyrinthe. Das Bild der Stadt im Kino Oshii Mamorus -- Marvel-lous Masked Men. Doppelidentitäten in Superheldenfilmen -- Das blaue Wunder. Naturalisierung, Verfremdung und digitale Figuren in James Camerons Avatar -- Der erste Raumschiffbruch der Geschichte. Filme metaphorologisch betrachtet -- „Bright, shiny futures are overrated anyway". Zum Wandel von Technik- und Geschichtssemantiken in Battlestar Galactica -- Mythos und Religiosität in Star Trek -- FANTASTISCHE LITERATUR: EINZELSTUDIEN UND ÜBERBLICKE -- Wissen als Schwelle. Urban Fantasy für Kinder und Jugendliche im medialen Transfer -- Materialität der Zeichen und Materialität der Welt in der Fantasy -- Die Desakralisierung der Welt. ,Kryptoreligiöse Räume' in Der Herr der Ringe und Harry Potter -- Märchenwälder. Der Topos Wald im europäischen Märchen und in seinen modernen Interpretationen -- Innenblicke. Phantasmagorien in Yôko Tawadas Das nackte Auge -- Formen und Funktionen des Fantastischen im Werk von Arthur Schnitzler und Leo Perutz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hans-Harald (MitwirkendeR); Muller, Hans-Harald (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732
    Schlagworte: Fantasy ; Congresses..; Astronomy ; Congresses..; Science fiction ; History and criticism ; Congresses; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (472 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Collision of Realities
    Establishing Research on the Fantastic in Europe
    Autor*in: Schmeink, Lars
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "It's magical!" Supernatural Elements in Children's Literature and Young Adults' Fiction; Story Matters. Story and its Concept in Tolkien and Pratchett; Grimmerie and Primer. Wicked and Diamond Age as Instructional Texts; FANTASTIC GENRES: SCIENCE... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "It's magical!" Supernatural Elements in Children's Literature and Young Adults' Fiction; Story Matters. Story and its Concept in Tolkien and Pratchett; Grimmerie and Primer. Wicked and Diamond Age as Instructional Texts; FANTASTIC GENRES: SCIENCE FICTION; The Haunted House of Science Fiction. Modern Ghosts, Crypts, and Technologies; Difference and Resistance in M.T. Anderson's Feed; Disharmony and Dystopia. Music in Classic Dystopian Fiction; Facing the End of the World. Margaret Atwood's Post-apocalyptic Science Fiction. Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a paradigmatic change in research, prompting a wide interest in the fantastic in all its forms. This volume addresses this growing interest by reviewing the status of European research on the fantastic from an interdisciplinary perspective and by providing a necessary outlook for the future God Hates Fangs? Morality, Ideology, and the Domesticated Vampire in American Culture; The Semiotics of Sexual Transformation. Ursula and Ariel as Representations of Metamorphosis in The Little Mermaid; FANTASTIC GENRES: FANTASY; Taking a Zebra to Vegas. Allegorical Reality in the Percy Jackson & the Olympians Series; "Real adventures weren't about Hogwarts and Muggles." Intertextual References in Amanda Hemingway's Sangreal-Trilogy; On Alien Alders. The "Erl-King" inspirations in Andrzej Sapkowski's Witcher Saga. Is the Scientist Still Mad? Renegotiations of a Cultural Stereotype in New Hard Science Fiction; Utopian, Dystopian and Subversive Strategies in Recent German Alternate History Fictions; CONFERENCE THEME STORY; A Pocketful of Faces; Contributors. Preface; THE FANTASTIC -- THEORY AND HISTORY; The Art and Science of Heterocosmic Creativity; "It's not what you see -- it's how you see what you see." The Fantastic as an Epistemological Concept; The Nightmares of Politicians. On the Rise of Fantasy Literature from Subcultural to Mass-cultural Phenomenon; Fantastic Liminality. A Theory Sketch; VISUALIZING THE FANTASTIC IN OUR CULTURE; Fantastic Language/Political Reporting. The Postcolonial SF Illocutionary Force is with us; Visualising the Fantastic in Strange Embrace; Love your Zombie. Romancing the Undead.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732; 3110276739
    Weitere Identifier:
    9783110276732
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Das Fantastische
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Science-fiction; Fantasy; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Müller, Hans-Harald (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Müller, Hans-Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276558; 3110276550
    Weitere Identifier:
    9783110276558
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6805
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Kongress; Hamburg <2010>; Online-Publikation; <<Das>> Fantastische; Kongress; Hamburg <2010>; Online-Publikation
    Umfang: VIII, 462 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.

  11. Collision of Realities
    Establishing Research on the Fantastic in Europe
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Böger, Astrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Schmeink, Lars
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732; 3110276550
    Weitere Identifier:
    9783110276558
    RVK Klassifikation: EC 3950 ; EC 6805 ; EC 6745
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Das Fantastische; Fantastischer Film
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Collision of realities
    establishing research on the fantastic in Europe
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Böger, Astrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.); Böger, Astrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276718; 9783110276725
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6805
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Fantastische Literatur; Das Fantastische; Fantastischer Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 364 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Collision of realities
    Establishing research on the fantastic in Europe
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276718; 9783110276725
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Science-Fiction-Literatur; Online-Ressource; <<Das>> Fantastische; Online-Ressource
    Umfang: VIII, 364 S. : Ill.
  15. Fremde Welten
    Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276732; 9783110276749
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Online-Ressource; <<Das>> Fantastische; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 462 Seiten)
  16. Collision of realities
    establishing research on the fantastic in Europe
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a paradigmatic change in research, prompting a wide interest in the fantastic in all its forms. This volume addresses this growing interest by reviewing the status of European research on the fantastic from an interdisciplinary perspective and by providing a necessary outlook for the future. Lars Schmeink and Astrid Böger, University of Hamburg, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276718; 9783110276725
    Weitere Identifier:
    9783110276541
    RVK Klassifikation: EC 6805 ; EC 6745
    Schlagworte: Science Fiction
    Umfang: 364 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Preface; THE FANTASTIC - THEORY AND HISTORY; The Art and Science of Heterocosmic Creativity; "It's not what you see - it's how you see what you see." The Fantastic as an Epistemological Concept; The Nightmares of Politicians. On the Rise of Fantasy Literature from Subcultural to Mass-cultural Phenomenon; Fantastic Liminality. A Theory Sketch; VISUALIZING THE FANTASTIC IN OUR CULTURE; Fantastic Language/Political Reporting. The Postcolonial SF Illocutionary Force is with us; Visualising the Fantastic in Strange Embrace; Love your Zombie. Romancing the Undead

    God Hates Fangs? Morality, Ideology, and the Domesticated Vampire in American CultureThe Semiotics of Sexual Transformation. Ursula and Ariel as Representations of Metamorphosis in The Little Mermaid; FANTASTIC GENRES: FANTASY; Taking a Zebra to Vegas. Allegorical Reality in the Percy Jackson & the Olympians Series; "Real adventures weren't about Hogwarts and Muggles." Intertextual References in Amanda Hemingway's Sangreal-Trilogy; On Alien Alders. The "Erl-King" inspirations in Andrzej Sapkowski's Witcher Saga

    "It's magical!" Supernatural Elements in Children's Literature and Young Adults' FictionStory Matters. Story and its Concept in Tolkien and Pratchett; Grimmerie and Primer. Wicked and Diamond Age as Instructional Texts; FANTASTIC GENRES: SCIENCE FICTION; The Haunted House of Science Fiction. Modern Ghosts, Crypts, and Technologies; Difference and Resistance in M.T. Anderson's Feed; Disharmony and Dystopia. Music in Classic Dystopian Fiction; Facing the End of the World. Margaret Atwood's Post-apocalyptic Science Fiction

    Is the Scientist Still Mad? Renegotiations of a Cultural Stereotype in New Hard Science FictionUtopian, Dystopian and Subversive Strategies in Recent German Alternate History Fictions; CONFERENCE THEME STORY; A Pocketful of Faces; Contributors

  17. Collision of Realities
    Establishing Research on the Fantastic in Europe
    Autor*in: Schmeink, Lars
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Even though the fantastic has been a part of our culture for as long as it exists, it has not been a prominent feature of European academic interest. But the commencing boom of fantastic themes in contemporary media production has facilitated a paradigmatic change in research, prompting a wide interest in the fantastic in all its forms. This volume addresses this growing interest by reviewing the status of European research on the fantastic from an interdisciplinary perspective and by providing a necessary outlook for the future.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Böger, Astrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276718
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6805
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Film; Science-Fiction-Literatur; Das Fantastische
    Umfang: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record