Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

  1. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wilhlem Fink, München

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf --... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf -- Dryander, Berengario, Leonardo /Tanja Klemm -- Von fliegenden Bildern und Gedanken /Viktoria Tkaczyk -- Epikureische Aufmerksamkeit und euklidische Abstraktion /Gerd Blum -- Die Erfindung des vervielfältigten Bildes /Peter Schmidt -- The hydraulics of imagination /Marisa Anne Bass -- Das Wappen als Nullpunkt der Repräsentation /Matteo Burioni -- Imagination zwischen Tradition und Innovation /Christina Oberstebrink -- Imagination, Illusion, Repräsentation /Christiane Kruse -- Repräsentation und Erregung von Affekten /Erika Fischer-Lichte -- ‚Perlen vor die Säue‘ /Tanja Michalsky -- Songes drolatiques und die Realität der Dinge bei Rabelais und Bruegel /Stefan Laube -- Magnetische Uhren bei Athanasius Kircher, Francis Line und Galileo Galilei /Angela Mayer-Deutsch -- Die Darstellung der Proportion und ihre Instrumente in der Kunst- und Harmonielehre des Cinquecento /Paolo Sanvito -- „wie von selbst“ – Strategien der Innovationslegitimierung in Christoph Scheiners Frontispiz des Traktats zum Pantografen /Margarete Pratschke -- Bewegte Bilder – Sichtbares Wissen /Lucas Burkart -- Abbildungsnachweise /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider. In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846745915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; EC 5410 ; AP 14800 ; LH 61360 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Kulturtechnik
    Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Imagination (Philosophy); Representation (Philosophy); Image (Philosophy); Philosophy, Renaissance; Art, Renaissance
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten), Illustrationen
  2. An Bildern entlang
    Beteiligt: Boehm, Gottfried (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    2 AAA
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boehm, Gottfried (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (2010) vom: 05. Feb.

    Schlagworte: Ästhetik
  3. Et in imagine ego
    Facetten von Bildakt und Verkörperung : Festgabe für Horst Bredekamp
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Gefeierter); Feist, Ulrike (Herausgeber); Rath, Markus (Herausgeber)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA120 E8I3I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB15695
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    H 624/402
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/6766
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kuna660.b831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Rbk / Eti
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JXY/FEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    K05.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DC BREDEK 8 2012
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/C343/54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    WF.BRED/pb32775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JXY4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Gefeierter); Feist, Ulrike (Herausgeber); Rath, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059457
    RVK Klassifikation: LH 61020 ; LH 63700 ; CC 6900
    Schlagworte: Theorie; Ästhetik; Visuelle Wahrnehmung; Bild
    Umfang: XIV, 494 Seiten, Illustrationen
  4. Oberflächen der Theorie
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXS 73-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:LH 61045 0001-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXY Bild
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA000 B380[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    G AB 74/1,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/5924
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Bh 8034/1 (1,2)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    KC-B 50/204-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXY 159 -1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Lb, 511 / 1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunz.b650(1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXP1866-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/D292/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A8270
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 EH 40-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    2036B16-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb23226-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050037822
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 1,2
    Schlagworte: Oberfläche; Bildaufbau; Ästhetik
    Umfang: 125 S., zahlr. Ill.
  5. Oberflächen der Theorie
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/KWT 35 /1,2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LH 64900 B595-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 64900 B831-1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/LH 64900 B831-1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CQ 2000 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kun Z: Bildwelten ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 32 OBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    G 51.14/181,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    ÄT 05 Bredekamp 3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 10100 B595 -1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    A I 113 -1,2-
    keine Fernleihe
    Bibliothek Religionswissenschaft
    227 29 Bd.1,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050037822
    Weitere Identifier:
    9783050037820
    RVK Klassifikation: LH 61045 ; LH 61200 ; LH 64900 ; CQ 2000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 1,2
    Schlagworte: Ästhetik; Oberfläche; Bildaufbau; Bild
    Umfang: 125 S., Ill., graph. Darst.
  6. Theorie des Bildakts
    Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/LH 65020 B831
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 6900 B831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LH 65020 B831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.354.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 70470 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61020 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61020 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61020 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.31 / 13.155
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 32 BRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    E d/122
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Kunsthochschule
    KTH IKO 54
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2011/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/11022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    C III 359
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    AT M 274
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518585160; 3518585169
    Weitere Identifier:
    9783518585160
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 5410 ; LH 61020 ; LH 65020 ; LH 70470
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bild; Theorie; Aktdarstellung; Weiblicher Akt; Bildtheorie
    Umfang: 463 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 455

  7. Et in imagine ego
    Facetten von Bildakt und Verkörperung ; Festgabe für Horst Bredekamp
    Beteiligt: Feist, Ulrike (Herausgeber); Bredekamp, Horst (Gefeierter)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.610.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Fe Bredekamp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 63700 B831 E83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Kun 32 ET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    B1 b/81.4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    B Bred 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feist, Ulrike (Herausgeber); Bredekamp, Horst (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059457; 3050059451
    Weitere Identifier:
    9783050059457
    RVK Klassifikation: LH 61080 ; LH 63700 ; LH 84140 ; CC 6900 ; LH 61020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Psychologie (150)
    Schlagworte: Bild; Theorie; Visuelle Wahrnehmung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Bredekamp, Horst (1947-)
    Umfang: XIV, 494 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  8. Thomas Hobbes, Der Leviathan
    das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder, 1651 - 2001
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003758-x
    Auflage/Ausgabe: 2., stark veränd. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas: Leviathan
    Umfang: 200 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 193. - 1. Aufl. u.d.T.: Bredekamp, Horst: Thomas Hobbes Visuelle Strategien.

  9. Bild, Schrift, Zahl
    Beteiligt: Krämer, Sybille (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Krämer, Sybille (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3859-5
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Schlagworte: Kulturtheorie; Bild; Schrift; Zahl; Bild; Kulturtheorie; Schrift; KUlturtheorie; Zahl; Kulturtheorie
    Umfang: 210 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Oberflächen der Theorie
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Werner, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/968315763/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Werner, Gabriele (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003782-2
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 1,2
    Schlagworte: Ästhetik; Oberfläche
    Umfang: 125 S. : Ill.
  11. Bilder in Prozessen
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Parks, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/967100216/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Parks, Lisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003781-4
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 1,1
    Schlagworte: Bild
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Bodies in action and symbolic forms
    zwei Seiten der Verkörperungstheorie
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Lauschke, Marion (Hrsg.); Arteaga, Alex (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1027590438/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Lauschke, Marion (Hrsg.); Arteaga, Alex (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-006140-5
    Schriftenreihe: Actus et Imago ; 9
    Schlagworte: Geist; Embodiment; Symbol; Bild
    Umfang: XXXVII, 311 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  13. Mathesis & Graphe
    Leonhard Euler und die Entfaltung der Wissenssysteme
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Velminski, Wladimir (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/991055071/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Velminski, Wladimir (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-004566-5
    Weitere Schlagworte: Euler, Leonhard
    Umfang: 293 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 286

  14. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Kruse, Christiane (Hrsg.); Schneider, Pablo (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Kruse, Christiane (Hrsg.); Schneider, Pablo (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4591-9
    Schriftenreihe: Kulturtechnik
    Schlagworte: Kunsttheorie; Geschichte 1400-1800
    Umfang: 362 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  15. Galileo Galilei und die Bildkünste
    Autor*in: Panofsky, Erwin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1009031368/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Jatho, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-03-734149-0
    Schriftenreihe: Handapparat / Kolleg-Forschergruppe Bildakt und Verkörperung
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo
    Umfang: 116 S. : Ill.
  16. Et in imagine ego
    Facetten von Bildakt und Verkörperung ; Festgabe für Horst Bredekamp
    Beteiligt: Feist, Ulrike (Hrsg.); Rath, Markus (Hrsg.); Bredekamp, Horst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1022206974/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Feist, Ulrike (Hrsg.); Rath, Markus (Hrsg.); Bredekamp, Horst
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-005945-7
    Schlagworte: Bild; Theorie; Visuelle Wahrnehmung; Ästhetik
    Umfang: XIV, 494 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  17. In medias res
    zehn Kapitel zum Iconic Turn
    Autor*in: Burda, Hubert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink ; Petrarca-Verl., München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1007901985/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kittler, Friedrich A. (Hrsg.); Sloterdijk, Peter (Hrsg.); Brock, Bazon (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Belting, Hans (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3770551255
    Schlagworte: Bildwissenschaft
    Umfang: 201 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm
  18. Intuition und Institution
    Kursbuch Horst Bredekamp
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/102759042x/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Behrmann, Carolin (Hrsg.); Trinks, Stefan (Hrsg.); Bruhn, Matthias (Hrsg.); Bredekamp, Horst
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-006094-1
    Schlagworte: Künste; Wissenschaft; Intuition
    Umfang: 285 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  19. Et in imagine ego
    Facetten von Bildakt und Verkörperung
    Autor*in: Feist, Ulrike
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094175
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Visuelle Wahrnehmung; Theorie; Bild; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 494 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

  20. Thomas Hobbes - Der Leviathan
    Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder. 1651-2001
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094519
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 4th ed
    Schlagworte: Rezeption; Staatslehre; Bildprogramm; Politik <Motiv>; Frontispiz <Buchdruck>; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Bosse, Abraham (1602-1676); Hobbes, Thomas (1588-1679): Leviathan; Hollar, Wenzel (1607-1677)
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

    Von Natur aus ist der Mensch so frei wie wölfisch. Um sich selbst zu bändigen, muß er folglich einen künstlichen Riesen schaffen, den Staat, der als übergeordnete Instanz den permanenten Bürgerkrieg zu unterdrücken und Frieden zu schaffen vermag. Diese Essenz von Thomas Hobbes'""Leviathan"" ist bis heute ebenso vehement verworfen wie bekräftigt worden. In den letzten Jahrzehnten wurden vor allem die historischen Bedingungen erschlossen, unter denen Hobbes sein epochales Werk verfaßte; aber seine bestürzende Grundthese, daß es des Schreckens bedarf, um inneren Frieden zu erzeugen, ist eine

  21. Antikensehnsucht und Maschinenglauben
    die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783803123619
    RVK Klassifikation: LH 29960 ; LH 61020
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Wagenbachs Taschenbuch ; 361
    Schlagworte: Fortleben; Raritätenkammer; Natur; Ästhetik; Kunst; Wissenschaft; Automat; Antike; Kunstbetrachtung; Angewandte Kunst; Technik; Sammlung; Geschichte
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen
  22. Galilei der Künstler
    Der Mond. Die Sonne. Die Hand.
    Erschienen: [2012]; ©2009
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    In seiner kleinen, aber einflußreichen Schrift "Galileo as a Critic of the Arts" von 1954 hat Erwin Panofsky die künstlerischen Vorlieben Galileis mit dessen Vorstellung von Raum, Licht und Kosmos verbunden. Horst Bredekamp, Kunsthistoriker der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner kleinen, aber einflußreichen Schrift "Galileo as a Critic of the Arts" von 1954 hat Erwin Panofsky die künstlerischen Vorlieben Galileis mit dessen Vorstellung von Raum, Licht und Kosmos verbunden. Horst Bredekamp, Kunsthistoriker der Humboldt-Universität und Permanent Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin, knüpft an diese Studie an, um Galilei jedoch nicht allein als Kunstkritiker, sondern als einen ausgebildeten Künstler zu rekonstruieren, der die Kunst des Zeichnens als ein Instrument seiner Forschungen zu nutzen verstand. Viele Gelegenheitsskizzen, vor allem aber Galileis durch das Teleskop gewonnene Mond- und Sonnenzeichnungen offenbaren, dass der Stil der Darstellungen über den Sinn des Dargestellten entschied

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050062259
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. Aufl
    Weitere Schlagworte: Zeichnung; Künstler; Himmelskörper / Motiv; ART / General
    Umfang: 1 online resource (527 p.)
  23. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wilhlem Fink, München

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf --... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf -- Dryander, Berengario, Leonardo /Tanja Klemm -- Von fliegenden Bildern und Gedanken /Viktoria Tkaczyk -- Epikureische Aufmerksamkeit und euklidische Abstraktion /Gerd Blum -- Die Erfindung des vervielfältigten Bildes /Peter Schmidt -- The hydraulics of imagination /Marisa Anne Bass -- Das Wappen als Nullpunkt der Repräsentation /Matteo Burioni -- Imagination zwischen Tradition und Innovation /Christina Oberstebrink -- Imagination, Illusion, Repräsentation /Christiane Kruse -- Repräsentation und Erregung von Affekten /Erika Fischer-Lichte -- ‚Perlen vor die Säue‘ /Tanja Michalsky -- Songes drolatiques und die Realität der Dinge bei Rabelais und Bruegel /Stefan Laube -- Magnetische Uhren bei Athanasius Kircher, Francis Line und Galileo Galilei /Angela Mayer-Deutsch -- Die Darstellung der Proportion und ihre Instrumente in der Kunst- und Harmonielehre des Cinquecento /Paolo Sanvito -- „wie von selbst“ – Strategien der Innovationslegitimierung in Christoph Scheiners Frontispiz des Traktats zum Pantografen /Margarete Pratschke -- Bewegte Bilder – Sichtbares Wissen /Lucas Burkart -- Abbildungsnachweise /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider. In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846745915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; EC 5410 ; AP 14800 ; LH 61360 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Kulturtechnik
    Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Imagination (Philosophy); Representation (Philosophy); Image (Philosophy); Philosophy, Renaissance; Art, Renaissance
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten), Illustrationen
  24. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber); Becker, Marcus (Herausgeber); Bredekamp, Horst (Herausgeber); Schreiter, Charlotte (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber); Becker, Marcus (Herausgeber); Bredekamp, Horst (Herausgeber); Schreiter, Charlotte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457; 311022545X
    Weitere Identifier:
    9783110225457
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Kunst; Kunst; Antike <Motiv>; Antike; Kunstwerk; Kopie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; Antike /Rezeption; Original; Klassizismus; Antiquity/Reception; Critical Studies of Copies; Classicism; Original; EBK: eBook; Kopienkritik; Renaissance; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Vorwort - Pegasus 7
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pegasus ; 7, S. 5-7
    Schlagworte: Pegasus
    Weitere Schlagworte: Antike
    Umfang: Online-Ressource