Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 281570.

  1. Bestseller des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  2. Theatre in Eritrea
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen anderer Sprachen (890)
  3. Das Lesergespräch als Vermittlungsform interkultureller Deutschstudien. „Grenze“ als Thema im interkulturellen Lesergespräch
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  4. Stylistic Features in Balisidya’s Short Stories
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Grin Verlag

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  5. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.-3. März 2009 an der Universität Bielefeld
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen

    Brandl H, Duxa S, Leder G, Riemer C, eds. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.-3. März 2009 an der Universität Bielefeld. Materialien Deutsch als Fremdsprache . 2010;83:235. mehr

     

    Brandl H, Duxa S, Leder G, Riemer C, eds. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.-3. März 2009 an der Universität Bielefeld. Materialien Deutsch als Fremdsprache . 2010;83:235.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. Starke Argumente : der Heidelberg Debating Club ist baden-württembergischer Meister im Hochschuldebattieren
    Erschienen: 2010

    "Campus-Report" heißt die Radiosendung der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg. Die Reportagen über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft werden montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio... mehr

     

    "Campus-Report" heißt die Radiosendung der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg. Die Reportagen über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft werden montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen gesendet. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1) Uni-Radio Baden: ein gemeinsames Projekt der Universitäten Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim in Zusammenarbeit mit Radio Regenbogen – unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation. Sendung vom 6. Januar 2010

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  7. L'intérêt des recherches sur l'identité féminine dans l'oeuvre d'Elsa Triolet et les résultats de ce livre
  8. L'identité féminine fragmentée et multiple dans Bonsoir, Thérèse ou: comment lire Elsa Triolet avec l’aide de Jacques Derrida, Elisabeth Lenk et Luce Irigaray
  9. Geometrie als Schreibmedium bei Paul Valéry
    Erschienen: 2010

  10. Die ambulante Aufzeichnungsszene
    Erschienen: 2010

  11. Robin Curtis, Gertrud Koch (Hg.): Einfühlung. Zu Geschichte und Gegenwart eines ästhetischen Konzepts
    Autor*in: Hanich, Julian
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Tagungsbericht 5. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Wissenschaftsgeschichte
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Tagungsbericht: "Hier sitze ich wieder in meiner Klause": Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) und Leipzig
  14. Kritische Frauenliteratur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik : Konturen eines Forschungsfelds
    Autor*in: Hempel, Dirk
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Inta Ezergailis : 9/11/1932 - 1/1/2005
    Erschienen: 2010

  16. Johannes Bobrowski: Mäusefest
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Gottfried Kellers "Grüner Heinrich", das realistische Rede-Verbot und Musils "Mann ohne Eigenschaften"
  18. Digitalisierung und Utopie des Ganzen. Überlegungen zur digitalen Gesamtedition von Robert Musils Werk
  19. Lyrik: Intermedial
    Erschienen: 2010

  20. Transformation, Hybridisierung und filmspezifische Codierung von Wissen in der Literaturverfilmung BLUEPRINT (D 2002 / 2003)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Filmästhetik; Filmanalyse; Wissen <Motiv>; Literatur; Adaption
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Weblogs : Logbücher der Forschung und Foren für den wissenschaftlichen Diskurs
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Antike Sarkophag-Bilder für Goethes »verteufelt humane« Iphigenie ; Rom 1786 : Eine Miszelle zu Heeren, Goethe und Lips

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Antike
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Herr der Sache! Ja. Aber auch Herr der Sätze?
    Autor*in: Herms, Uwe
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: public understanding of science; Sprachgebrauch; Semantik
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Im sprachlichen Schrebergarten
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: wissenschaftliche Verständigung; Fachsprache; Interdisziplinarität
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Genmanipulationen der Poesie
    Autor*in: Harms, Ingeborg
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Poesie; Genom; Gedicht; Dissonanz; Deformierung
    Lizenz:

    kostenfrei