Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

  1. H. G. Adler
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. Sein Buch "Theresienstadt 1941-1945" setzte Maßstäbe für die historische Erforschung des Holocaust. Dichter wie Hermann Broch und Elias Canetti, Philosophen wie Theodor W. Adorno und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. Sein Buch "Theresienstadt 1941-1945" setzte Maßstäbe für die historische Erforschung des Holocaust. Dichter wie Hermann Broch und Elias Canetti, Philosophen wie Theodor W. Adorno und Hannah Arendt, religiöse Denker wie Gershom Scholem und Martin Buber wurden entscheidend beeinflusst durch Adlers Analyse des Ghettos, das ein Modell des nationalsozialistischen Staates liefert. Werke wie "Der verwaltete Mensch" und "Die Freiheit des Menschen" befestigten Adlers Ruf. Als ehemaliger Auschwitz-Häftling verstand er, was die Lyrik nach 1945 noch zu sagen vermochte. In zahllosen Dichtungen versuchte er, die Erlebnisse in der Zeit der Verfolgung zu meistern. Die Auseinandersetzung mit dem Holocaust entfaltete sich nach dem Krieg in der erzählenden Prosa Adlers, vor allem in den Romanen "Panorama", "Eine Reise" und "Die unsichtbare Wand", in denen er sich bemüht, aus der Erfahrung eine positive Botschaft zu ziehen. H. G. Adler ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Prager Schriftsteller der Generation nach Franz Kafka. Das Heft klärt auf über Umfang und Brisanz seiner historiografischen und literarischen Leistung. Mitarbeiter sind Marcel Atze, Peter Demetz, Peter Brömse, Helmut Göbel, Rüdiger Görner, Franz Hocheneder, Katrin Kohl, Michael Krüger, Ferdinand Schmatz, John White und Franz Wurm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777676
    Weitere Identifier:
    9783883777672
    RVK Klassifikation: GA 8420 ; GN 2572
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 163
    Schlagworte: Adler, H. G.; ; Adler, H. G.;
    Weitere Schlagworte: Adler, H. G
    Umfang: 115 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält 12 Texte über Hans Günther Adler

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 107 - 112

  2. Die Gruppe 47
    Erschienen: November 2004
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur. (Ronald Schneider) Die "Gruppe 47" war über 2 Jahrzehnte die bei weitem einflussreichste und zugleich die am... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur. (Ronald Schneider) Die "Gruppe 47" war über 2 Jahrzehnte die bei weitem einflussreichste und zugleich die am heftigsten befehdete Schriftstellervereinigung der deutschen Nachkriegsliteratur. Die knappe Darstellung Heinz Ludwigs Arnolds (zuletzt "Literarische Kanonbildung": ID 12/03), in der Reihe der "Rowohlts Monographien", arbeitet die Entstehungsgeschichte, die Entwicklungsphasen und schließlich das Auseinanderbrechen der Gruppe in den stürmischen 68er-Zeiten anschaulich und lebendig auf, reihentypisch ergänzt durch viele Fotos von den Gruppentagungen sowie weitere Illustrationen und Register. Ein besonders Lob verdienen die vielen und ausführlichen Zitate von "Mitgliedern", aber auch von Feinden der Gruppen 47, die auch für den Kenner viele überraschende Funde bereithalten und neue Einsichten eröffnen. Derzeit 1. Wahl zum Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499506673; 349950667X
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe 47; Geschichte;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 153-155

  3. Heinrich von Kleist
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Reuß, Roland (MitwirkendeR); Staengle, Peter (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2021; © 1993/2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 21 : ZS 388 (23a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2967-2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wc 4290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wc 4290 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 A755(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 41 / Q 133/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 5164 A755 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 5/64 2.A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 5164 227 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.993 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 140/28 Zs : 2021, So
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4723,4 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Kleist-Sek 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GK:3940:S30::2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 2640(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 2676 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4770 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (2021)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.00164:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 A755(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470 A: 2021,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 643 6260-931 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5164 A752(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gq/ Klei 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--KLE:h/H52"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/15049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSk6744 = 472170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (Sonderbd. 2021)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 5164 A752 H4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Reuß, Roland (MitwirkendeR); Staengle, Peter (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967075526
    Weitere Identifier:
    9783967075526
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; [2021] = 12/21
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; ; Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 251 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie 1993-2021: Seite 225-247

  4. H. G. Adler
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. Sein Buch "Theresienstadt 1941-1945" setzte Maßstäbe für die historische Erforschung des Holocaust. Dichter wie Hermann Broch und Elias Canetti, Philosophen wie Theodor W. Adorno und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 04 : ZS 387 (163)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 534709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 75-831
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2839-7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ze 0500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 3 adl 201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 8968-163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2572 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 ADL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Z 193, Bd 163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 2572 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 28761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 1/440:161-164
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vadl 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - T 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 55 a 7.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z T + K : 163
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13880: 161/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/adh 7/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4243 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit ADL 56/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Adler, Hans G-Sek 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:6470:S10::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6041,2004,163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 4974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1782-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A tex 0-163
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (163)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-3.11-3-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Adl 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08423:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2572 A755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    XHm(Text und Kritik.163)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470: 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 2373 5030-732 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 2572 TEX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8534 (163)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Adle 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--ADL:c/H55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sa 17/H 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    348396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (163)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EA 4835-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. Sein Buch "Theresienstadt 1941-1945" setzte Maßstäbe für die historische Erforschung des Holocaust. Dichter wie Hermann Broch und Elias Canetti, Philosophen wie Theodor W. Adorno und Hannah Arendt, religiöse Denker wie Gershom Scholem und Martin Buber wurden entscheidend beeinflusst durch Adlers Analyse des Ghettos, das ein Modell des nationalsozialistischen Staates liefert. Werke wie "Der verwaltete Mensch" und "Die Freiheit des Menschen" befestigten Adlers Ruf. Als ehemaliger Auschwitz-Häftling verstand er, was die Lyrik nach 1945 noch zu sagen vermochte. In zahllosen Dichtungen versuchte er, die Erlebnisse in der Zeit der Verfolgung zu meistern. Die Auseinandersetzung mit dem Holocaust entfaltete sich nach dem Krieg in der erzählenden Prosa Adlers, vor allem in den Romanen "Panorama", "Eine Reise" und "Die unsichtbare Wand", in denen er sich bemüht, aus der Erfahrung eine positive Botschaft zu ziehen. H. G. Adler ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Prager Schriftsteller der Generation nach Franz Kafka. Das Heft klärt auf über Umfang und Brisanz seiner historiografischen und literarischen Leistung. Mitarbeiter sind Marcel Atze, Peter Demetz, Peter Brömse, Helmut Göbel, Rüdiger Görner, Franz Hocheneder, Katrin Kohl, Michael Krüger, Ferdinand Schmatz, John White und Franz Wurm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777676
    Weitere Identifier:
    9783883777672
    RVK Klassifikation: GN 2572
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 163
    Schlagworte: Adler, H. G.; ; Adler, H. G.;
    Weitere Schlagworte: Adler, H. G
    Umfang: 115 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält 12 Texte über Hans Günther Adler

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 107 - 112

  5. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Text & Kritik, München

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Sdk 04 : ZS 388 (34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 551186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Sdk The
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2844-0477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Es 1010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 2073-2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2005/0275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1890 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TH 69 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 64800 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 70050 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/10093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Adr 579/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GN 1890 A755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 64800 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 1/442:35
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 27678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.82/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Dr 371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAd 8.2004/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk 3, Thea#01
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qcl 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2005-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/195/2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Th 998,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 67.10 / Theater
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-S04,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:5150:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 3.8 THE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Td 0031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Th C 8000
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (2004)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-3.11-3-S29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    05-14394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.00006:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7508 A755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    XHm(Text und Kritik.Sonderband.2004)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844-S,2004
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470 A: 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-EB 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KLU 5032-228 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    TDK-WIS-Arn-2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 66900 TEX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1890 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qcl, Theat,
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Z1280:So,2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 3144:Sonderbd. 2004,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    S dl/ Thea 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Z 3862-SondBd,2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/1--THE14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 13626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ YH/T 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CIRAthe = 353107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 66900 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    210 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 1890 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:So.Bd.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht nach Kriterien, die die Eigenständigkeit des aktuellen Theaters beschreiben können, da es nicht allein der Entstehungszeitpunkt eines Dramas sein kann, der die Gegenwärtigkeit des Theaters bestimmt. Schon dieser Anspruch erfordert eine Vielzahl von Blickwinkeln auf das Phänomen "Gegenwartstheater", von denen das Heft einige sammelt und bündelt. Grundsätzlich thematisiert und behandelt der neue Band mit der literaturwissenschaftlichen, der theaterwissenschaftlichen sowie der theaterpraktischen Perspektive drei Ansätze, die das Theater der neunziger Jahre und der Jahrtausendwende neu bewerten und beleuchten. Er fragt so nach den Voraussetzungen für ein Theater im 21. Jahrhundert. Während sich die eher analytischen Aufsätze mit Dramentexten und Inszenierungspraktiken - oft in Auseinandersetzung mit dem Begriff des "postdramatischen Theaters" (Lehmann) - beschäftigen, werden diese durch Beiträge bekannter Autoren und Regisseure wie John von Düffel, Frank Castorf, Jens Roselt, Patrick Roth und Albert Ostermaier ergänzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777692
    Weitere Identifier:
    9783883777696
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GN 1890 ; EC 7508
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Array ; 2004
    Schlagworte: German drama; Theater
    Umfang: 238 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Marlene Streeruwitz
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Text & Kritik, München

    Marlene Streeruwitz wurde im Jahr 1992 zunächst als Dramatikerin bekannt und sogleich vorwiegend als "radikale Feministin" klassifiziert, was davon ablenkte, dass sowohl ihre Theaterstücke als auch die seit 1996 erschienene Prosa eine "scharfe und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 04 : ZS 387 (164)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 543611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Stre
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 27.309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2847-7673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zx 6910
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 8968-164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9286 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 STRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 9286 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 17/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2004/706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Z 193, Bd 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9286 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 25314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 22325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 1/440:161-164
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vstrm 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - T 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 87 st 7.3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13880: 161/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 32842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/stz 7/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4243 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit STRE 56/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Streeruwitz-Sek 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2023 SA 1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6041,2004,164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 B 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1782-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A tex 0-164
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (164)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-3.11-3-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08425:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9286 A755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    XHm(Text und Kritik.164)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844-164
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470: 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 9143 5032-241 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9286 TEX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8534 (164)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 3144:164.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Stree 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--STR:e/M17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 6985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 4500/M 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYst834 = 349805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (164)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EA 4835-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Marlene Streeruwitz wurde im Jahr 1992 zunächst als Dramatikerin bekannt und sogleich vorwiegend als "radikale Feministin" klassifiziert, was davon ablenkte, dass sowohl ihre Theaterstücke als auch die seit 1996 erschienene Prosa eine "scharfe und scharfsichtige gesellschaftskritische Bestandsaufnahme einer Gegenwart" sind, "deren spätkapitalistischer Triumph dem postfaschistischen Taumel längst noch nicht entronnen ist" (Claudia Kramatschek). Streeruwitz' Poetik pflegt den Gestus der Verweigerung; literarisches Kunstmittel ihrer Texte ist die Ausstellung von deren Künstlichkeit. Die Beiträge des neuen TEXT + KRITIK Heftes beschäftigen sich mit den verschiedenen Themen und Motiven ihrer literarischen Werke: Die Frage nach der "Trivialität als Kunstform" stellt Katharina Döbler. Claudia Kramatschek analysiert die Romane unter dem Titel "Vorentwurf zu einer (weiblichen) Ästhetik zwischen Alltagsrealismus und trivial pursuit of happiness", arkus Hallensleben untersucht das Theater von Marlene Streeruwitz, ihren Hörspielarbeiten widmet sich Katja Rothe. Ulrike Hass fragt nach den Gründen von Streeruwitz' "Abschied vom Theater". Außerdem schreibt Nele Hempel in ihrem Beitrag über "Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung" und Alexandra Kedveš über "Frauengeschichten, Männersprache". Eine Bibliografie beschließt das Heft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777684
    Weitere Identifier:
    9783883777689
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9286
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 164
    Schlagworte: Streeruwitz, Marlene; ; Streeruwitz, Marlene;
    Umfang: 92 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält 8 Texte über und 1 Text von Marlene Streeruwitz

    Ausw.-Bibliogr. M. Streeruwitz S. 87 - 90

  7. Die Gruppe 47
    ein kritischer Grundriß
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 659810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 122-427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 104-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1841 A755(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 1841 A752(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 351/725 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1841 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/73 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - T 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 43.980 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dr 138
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/234/814(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-S04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ah 5128+003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275/173
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1239.001 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.05653:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.05653:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    XHm (Text und Kritik.Sonderband.[1980])
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470 A: 10(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 5043-091 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1841 A755(3)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 3144:Sonderbd.1980,3.gründl.überarb.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/8857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRQgru = 455312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777625
    Weitere Identifier:
    9783883777627
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: 3., gründlich überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2004
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 353 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 344

  8. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edition text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)017174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UF300.05 H7D4L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    II a 642
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1483 (S,41)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Zs 1977-2010
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t191(Homer)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GTVO1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2010/4545
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A3471
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 28281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1297-HOM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GTVO1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1004T2-S,2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-5021
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHB1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160825
    Weitere Identifier:
    9783869160825
    RVK Klassifikation: FH 20085
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 303 S.
  9. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    FakPhil 41
    69.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    FakPhil 42
    70.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2008/208
    2003,Okt.; 2004,März-Okt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2008/208
    70.2002,Apr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-BTQ 112-CD Magazin
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    DB 293
    65.2000 - 71.2002; 2002,Okt. - 2011,März
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    cd720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Biografie; Deutsch; Literatur; Geschichte; CD-ROM; Wörterbuch
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  10. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070538
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
  11. Die Gruppe 47
    ein kritischer Grundriß
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777625
    Weitere Identifier:
    9783883777627
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: 3., gründlich überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2004
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 353 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 344

  12. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Seit der frühen Neuzeit ist die Faszination für Homer fester Bestandteil deutscher Literatur- und Kulturgeschichte, werden die ihm zugeschriebenen Urtexte der Weltliteratur, "Ilias" und "Odyssee", immer wieder neu ins Deutsche übertragen. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der frühen Neuzeit ist die Faszination für Homer fester Bestandteil deutscher Literatur- und Kulturgeschichte, werden die ihm zugeschriebenen Urtexte der Weltliteratur, "Ilias" und "Odyssee", immer wieder neu ins Deutsche übertragen. Dabei diente die so praktizierte Vermittlung der Antike stets auch der Vergewisserung des Selbstverständnisses der eigenen Gegenwart und stand in Zusammenhang mit virulenten kulturellen Umbrüchen. Vor dem Hintergrund aktueller konkurrierender Übersetzungsprojekte, die die Homer-Rezeption in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts erneut stimulierten, beschäftigen sich die Beiträge des Sonderbandes mit Übersetzungen und Nachdichtungen vom 16. Jahrhundert bis heute, mit der Rezeption in der deutschen Geistes- und Kulturgeschichte und mit den vielfältigen Spuren Homers in der Gegenwartsliteratur.Die Faszination für Homer gehört seit der frühen Neuzeit zu den Konstanten deutscher Literatur- und Kulturgeschichte. Volkssprachige Übersetzungen sind spätestens seit Johann Heinrich Voß verlässliche Seismografen, die ein verstärktes Interesse an der Antike anzeigen und im Rekurs auf "Ilias" und "Odyssee", zwei Urtexten der Weltliteratur, das Selbstverständnis der eigenen Gegenwart beeinflussen. Die Vermittlung der Antike war und ist Teil eines Moderne-Diskurses, der gerade in Zeiten der Beschleunigung den Geltungsanspruch wirkungsmächtiger Traditionen ständig erneuert. Phasen verstärkter Übersetzungsaktivitäten standen und stehen im engen Zusammenhang mit kulturellen Umbrüchen. Daher ist es wohl kein Zufall, dass schon in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts konkurrierende Übersetzungsprojekte die Homer-Rezeption erneut stimulieren. Der Sonderband enthält Beiträge zu Übersetzungen und Nachdichtungen Homers von Simon Schaidenreissers "Odyssea" (1537) bis Raoul Schrotts "Ilias" (2008), zur Homer- Rezeption in der deutschen Geistes- und Kulturgeschichte und zu den vielfältigen Spuren Homers in der Gegenwartsliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869160825
    Weitere Identifier:
    9783869160825
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Array ; 2010 = 8/10
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Homer; Homer; Homer; Homer; Homer
    Umfang: 303 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 292 - 298

    Christoph Ulf: Was ist 'europäisch' an Homer?

    Kurt Steinmann, Hermann Korte: Die"Odyssee" übersetzen : ein Gespräch

    Homer ; Übertragen von Kurt Steinmann: "Ilias" - sechster Gesang, V. 313-529

    Volker Riedel: "Ilias" oder "Odyssee"? : Unterschiede in der Rezeption der zwei homerischen Epen

    Homer: "Ilias" - erster Gesang, V. 1-7 in deutschen Übersetzungen

    Burkhard Reis: Homer-Übersetzen mit der Lupe : die ersten sieben Verse der "Ilias" vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute

    Regina Toepfer: Poesie statt Historiografie : die Rehabilitierung Homers in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts

    Hans-Joachim Jakob: Grimmelshausens Homer

    Katrin Kohl: Klopstocks Homer

    Ulrike Landfester: Immer anders, Goethes Homer

    Cord-Friedrich Berghahn: Statue und Schattengestalt : Wilhelm von Humboldts Homer

    Stefan Matuschek: Derspekulative Homer der Romantik : der Dichter als Welt- und Volksgeist

    Johannes Barth: Im Geiste dieses unterblichen Gedichts Homer - Rezeption in Gustav Schwabs "Die schönsten Sagen des klassichen Altertums"

    Günter Häntzschel: Idyllisch-bürgerliche Epen homerischer Provenienz

    Juta Osinski: Träumende Homere : Versuch über Nietzsche

    Hermann Korte: DerHomer der Dichter : Strategien der "Odyssee" Übersetzungskunst bei Rudolf Alexander Schröder und Thassilo von Scheffer

    Markus Janka: Neue Rhapsoden braucht das Land : Christoph Martin und Raoul Schrott auf der Suche nach einem deutschen Homer der Postmoderne

    Thomas Roberg: DieÜbersetzung von Lektüre in Schauspiel" als poetologischer Selbstexperiment : "Ithaka" von Botho Strauss

    Raoul Schrott, Hermann Korte: Die"Ilias" übersetzen : ein Gespräch

  13. Homer und die deutsche Literatur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Kap 18 Aufsätze, Interviews sowie eine Bibliografie zum Thema Homer und Homerrezeption sowie eine Parallelübertragung der Verse 1 bis 7 des 1. Gesangs und einen weiteren Ausschnitt des 6. Gesangs der Ilias. mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kap 18 Aufsätze, Interviews sowie eine Bibliografie zum Thema Homer und Homerrezeption sowie eine Parallelübertragung der Verse 1 bis 7 des 1. Gesangs und einen weiteren Ausschnitt des 6. Gesangs der Ilias.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160825
    Weitere Identifier:
    1108ekz ID Wochen-Nr.
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband ; 7/10
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Homerus
    Umfang: 303 S., 23 cm
  14. Hans Jürgen von der Wense
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86916-043-6
    Schriftenreihe: Text und Kritik ; 185
    Weitere Schlagworte: Wense, Hans Jürgen von der
    Umfang: 129 S : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - 126

  15. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-88377-769-2
    Schriftenreihe: Text und Kritik / Sonderbd.
    Schlagworte: Theater
    Umfang: 238 S.
  16. Homer und die deutsche Literatur
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Korte, Hermann (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1002583446/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Korte, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86916-082-5
    Schriftenreihe: Text und Kritik / Sonderbd.
    Weitere Schlagworte: Homerus
    Umfang: 303 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Oskar Pastior
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86916-044-3
    Schriftenreihe: Text und Kritik ; 186
    Weitere Schlagworte: Pastior, Oskar
    Umfang: 108 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 102 - 105

  18. <<Das>> KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Die Gruppe 47
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 349950667X
    Weitere Identifier:
    9783499506673
    RVK Klassifikation: GN 1841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe Siebenundvierzig - Geschichte
    Umfang: 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - [159]

  20. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Biografie; Deutsch; Geschichte; Schriftsteller; Literatur; Wörterbuch
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  21. Joseph Zoderer
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: Oktober 2010
    Verlag:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070378
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 188
    Schlagworte: Zoderer, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Zoderer, Joseph (1935-2022)
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
  22. Joseph Zoderer
    Beteiligt: Zoderer, Joseph (Mitwirkender); Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zoderer, Joseph (Mitwirkender); Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869160818
    Weitere Identifier:
    9783869160818
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; H. 188
    Schlagworte: Zoderer, Joseph; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Zoderer, Joseph (1935-); (VLB-FS)Südtirol; (VLB-FS)Identität; (VLB-FS)Die Walsche; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 100 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Hans Magnus Enzensberger
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869160832
    Weitere Identifier:
    9783869160832
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Neufassung
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; H. 49
    Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 164 S., 23 cm
  24. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Schriftsteller; Biografie; CD-ROM; Deutsch; Literatur; Geschichte; Wörterbuch; CD-ROM; Schriftsteller
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  25. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht... mehr

     

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht nach Kriterien, die die Eigenständigkeit des aktuellen Theaters beschreiben können, da es nicht allein der Entstehungszeitpunkt eines Dramas sein kann, der die Gegenwärtigkeit des Theaters bestimmt. Schon dieser Anspruch erfordert eine Vielzahl von Blickwinkeln auf das Phänomen "Gegenwartstheater", von denen das Heft einige sammelt und bündelt. Grundsätzlich thematisiert und behandelt der neue Band mit der literaturwissenschaftlichen, der theaterwissenschaftlichen sowie der theaterpraktischen Perspektive drei Ansätze, die das Theater der neunziger Jahre und der Jahrtausendwende neu bewerten und beleuchten. Er fragt so nach den Voraussetzungen für ein Theater im 21. Jahrhundert. Während sich die eher analytischen Aufsätze mit Dramentexten und Inszenierungspraktiken - oft in Auseinandersetzung mit dem Begriff des "postdramatischen Theaters" (Lehmann) - beschäftigen, werden diese durch Beiträge bekannter Autoren und Regisseure wie John von Düffel, Frank Castorf, Jens Roselt, Patrick Roth und Albert Ostermaier ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883777696; 3883777692
    Weitere Identifier:
    9783883777696
    Schriftenreihe: Text + Kritik : [...], Sonderband ; 2004
    Schlagworte: Theater; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theater; (VLB-FS)Drama; (VLB-FS)Gegenwartstheater; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)588: Kunst / Theater, Ballett, Film
    Umfang: 238 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben