Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 196.

  1. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW fehlt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a

  2. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1858

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Buchstabe <Motiv>; Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  3. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) A FISTER b) No 2
    Beteiligt: Fister, Friedrich Christian August (Papiermacher)
    Erschienen: 1808-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fister, Friedrich Christian August (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Seega (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Zahl <Motiv>; Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  4. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Rosenzweig
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Rose <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  5. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Rosenzweig b) leer
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Rose <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  6. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Kanzleipapier; Position des Wasserzeichens: a, b

  7. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW fehlt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a

  8. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  9. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: b

  10. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  11. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  12. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  13. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, c

  14. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: TAMBACH
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: b

  15. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: TAMBACH, B und C spiegelverkehrt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  16. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Kempt kursiv, einlinig b) Lamm Gottes mit Fahne auf Zweig
    Beteiligt: Kempf, Joh. Christian (Papiermacher)
    Erschienen: 1809-1851

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kempf, Joh. Christian (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Rasenmühle, Themar (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>; Lamm Gottes <Motiv>
    Umfang: 1 Fragment = Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  17. Riesaufdruck, Motiv: gekröntes Wappen belegt mit Adler
    Erschienen: [zwischen 1850 und 1972]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 412 x 292 mm
    Bemerkung(en):

    Wasserzeichen

  18. Riesaufdruck, Motiv: verschiedene Motive
    Erschienen: [zwischen 1850 und 1972]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Papiermühle <Motiv>; Papierherstellung <Motiv>; Wappen <Motiv>; Krone <Motiv>; Adler <Motiv>; Löwe <Motiv>; Frau <Motiv>; Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 412 x 292 mm
    Bemerkung(en):

    5 Riesaufdrucke auf einem Blatt, zusammengestellt von Dard Hunter

    Wasserzeichen

  19. Riesaufdruck, Motiv: Posthorn blasender Postreiter
    Erschienen: [zwischen 1709 und 1879]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Zaandijk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 304 x 259 mm
  20. Riesaufdruck, Motiv: Posthorn blasender Postreiter
    Erschienen: [zwischen 1709 und 1879]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Zaandijk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 304 x 259 mm
  21. Riesaufdruck, Motiv: Wappen mit Baselstab, gehalten von zwei Basilisken
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1834 und 1883]
    Verlag:  Papiermühle Höfen, Schopfheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Basilisk <Fabeltiere>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 392 x 476 mm
    Bemerkung(en):

    Nach Kauf der Papiermühle am 1. Mai 1834 verwendete Sutter die noch vorrätigen Riesaufdruckbogen seines Vorgängers Kolb weiter. Das beweist der Schriftzug "Kolb" im Wasserzeichen des Bogens dieses hier abgebildeten Riesaufdrucks sowie der mit Sutters Namen überklebte Namen seines Vorgängers. Kolb hatte diese Riesaufdrucke, die der Bezeichnung von Velinpapier dienten (Papier ohne Markierung der das Sieb in der Schöpfform bildenden Rippen), von einem Steindrucker anfertigen lassen. Der stilisierte Bischofsstab aus dem Wappen von Basel auf dem Schild und die Basilisken als Schildhalter deuten auf Kolbs Heimatstadt Basel hin, deren Papiermühlen für ihre besonders gute Papierqualität bekannt waren. (Schlieder 1988, S. 144/145)

    Wasserzeichen

    2 Dubletten

  22. Riesaufdruck, Motiv: liegender Löwe vor Säulenstumpf mit neun-feldrigem Wappen, in der Mitte Schild mit badischem Wappen
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1834 und 1883]
    Verlag:  Papiermühle Höfen, Schopfheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Johann (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Löwe <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 373 x 462 mm
    Bemerkung(en):

    Auch Sutter stellte, wie sein Vorgänger Kolb, die Papiersorte "Fein Löwen" her, allerdings jetzt ungerippt als Velinpapier, und verwendete auf dem entsprechenden Riesaufdruck das gleiche Motiv. Wie der Vermerk auf dem Aufdruck zeigt, ließ er die Bogen in der Lithografischen Anstalt von Hasler & Co in Basel drucken. (Schlieder 1988, S. 146/147)

    Wasserzeichen

    3 Dubletten

  23. Riesaufdruck, Motiv: im gekrönten Kreis Wappenschild mit holländischem Löwen belegt, Kreis und Krone mit Blattzweigen umrahmt
    Erschienen: [zwischen 1801 und 1850]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Zaandijk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Löwe <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 334 x 427 mm
    Bemerkung(en):

    Unter der Firmenbezeichnung "Cornelis & Jacob Honig" wurden u. a. die Papiermühlen "Het Herderskind" von 1733-1856 und "De Veenboer" von 1738-1879 betrieben. Es ist zu vermuten, dass der Riesaufdruck von einer dieser Papiermühlen stammt. Dieser für Schreibpapier verwendete Aufdruck bildet den holländischen Freiheitslöwen ab, der in den Pranken ein Schwert und ein Bündel mit sieben Pfeilen hält. Diese symbolisieren die sieben befreiten und vereinigten holländischen Provinzen. (Schlieder 1988, S. 166/167)

  24. Riesaufdruck, Motiv: ein an Blüten und Schleife hängendes Posthorn zwischen Blütengirlanden
    Erschienen: [zwischen 1801 und 1850]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Zaandijk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 415 x 522 mm
    Bemerkung(en):

    Der ebenfalls einer Papiermühle der Firma C. & J. Honig zuzuweisende Aufdruck wurde für Postpapier guter Qualität verwendet, worauf das abgebildete Posthorn hinweist. Der Bogen selbst besteht aus grobem Papier und diente offensichtlich mit einem zweiten Bogen zur Umhüllung einer kleineren Menge des Briefpapiers. (Schlieder 1988, S. 168/169)

  25. Riesaufdruck, Motiv: Wappenschild mit Pferd belegt, Helm und Decken, aus dem Helm Pferd wachsend
    Erschienen: [zwischen 1801 und 1850]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Schild <Motiv>; Pferd <Motiv>; Helm <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 291 x 390 mm