Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 218.

  1. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW fehlt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a

  2. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1858

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Buchstabe <Motiv>; Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  3. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) A FISTER b) No 2
    Beteiligt: Fister, Friedrich Christian August (Papiermacher)
    Erschienen: 1808-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fister, Friedrich Christian August (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Seega (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Zahl <Motiv>; Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  4. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Rosenzweig
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Rose <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  5. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Rosenzweig b) leer
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Rose <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  6. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Kanzleipapier; Position des Wasserzeichens: a, b

  7. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW fehlt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a

  8. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  9. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: b

  10. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  11. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  12. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  13. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, c

  14. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: TAMBACH
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: b

  15. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: TAMBACH, B und C spiegelverkehrt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  16. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Kempt kursiv, einlinig b) Lamm Gottes mit Fahne auf Zweig
    Beteiligt: Kempf, Joh. Christian (Papiermacher)
    Erschienen: 1809-1851

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kempf, Joh. Christian (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Rasenmühle, Themar (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>; Lamm Gottes <Motiv>
    Umfang: 1 Fragment = Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  17. Riesaufdruck, Motiv: gerahmter Doppeladler, Postreiter
    Erschienen: [zwischen 1774 und 1847]
    Verlag:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Doppeladler <Motiv>; Posthorn <Motiv>; Reiter <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 246 x 187 mm
  18. Riesaufdruck, Motiv: von Engeln beseitetes Zieroval mit Papierbezeichnung, darunter Wappen mit Königin Hildegard, Ehefrau Karls des Großen und Stifterin des Klosters in Kempten sowie Wappen mit Reichsapfel
    Erschienen: [zwischen 1774 und 1847]
    Verlag:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Engel <Motiv>; Heilige <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 313 x 202 mm
  19. Riesaufdruck, Motiv: Doppeladler in von zwei Engeln beseitetem Zieroval, darunter Wappen mit Königin Hildegard, Ehefrau Karls des Großen und Stifterin des Klosters in Kempten sowie Wappen mit Weinrebe
    Erschienen: [zwischen 1774 und 1847]
    Verlag:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Doppeladler <Motiv>; Engel <Motiv>; Heilige <Motiv>; Weinrebe <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 307 x 196 mm
  20. Riesaufdruck, Motiv: Doppeladler in von zwei Engeln beseitetem Zieroval
    Erschienen: [zwischen 1774 und 1847]
    Verlag:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Engel <Motiv>; Doppeladler <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 295 x 193 mm
  21. Riesaufdruck, Motiv: leeres, von Engeln beseitetes Zieroval, darunter Wappen mit Königin Hildegard, Ehefrau Karls des Großen und Stifterin des Klosters in Kempten sowie Wappen mit Reichsapfel
    Erschienen: [zwischen 1774 und 1847]
    Verlag:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Engel <Motiv>; Heilige <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 284 x 201 mm
  22. Riesaufdruck, Motiv: gekröntes Wappen belegt mit Adler
    Erschienen: [zwischen 1850 und 1972]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 412 x 292 mm
    Bemerkung(en):

    Wasserzeichen

  23. Riesaufdruck, Motiv: verschiedene Motive
    Erschienen: [zwischen 1850 und 1972]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Papiermühle <Motiv>; Papierherstellung <Motiv>; Wappen <Motiv>; Krone <Motiv>; Adler <Motiv>; Löwe <Motiv>; Frau <Motiv>; Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 412 x 292 mm
    Bemerkung(en):

    5 Riesaufdrucke auf einem Blatt, zusammengestellt von Dard Hunter

    Wasserzeichen

  24. Riesaufdruck, Motiv: Posthorn blasender Postreiter
    Erschienen: [zwischen 1709 und 1879]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Zaandijk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 304 x 259 mm
  25. Riesaufdruck, Motiv: Posthorn blasender Postreiter
    Erschienen: [zwischen 1709 und 1879]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Zaandijk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 304 x 259 mm