Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129561.

  1. Erschienen: 1997

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 2471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    uni 02.06.01 : 12565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    207625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/DA 7555-81/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4141: 1991/97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 96.8/847,86 S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z INF : K74-S86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:Z:244 A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 925-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SR 2117 0086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 8160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 86
    Ausgaben der Länder für Literatur- und Autorenförderung ; 1991/97
    Umfang: 69 S
  2. " ... allerlei Sonstiges ... "
    Auf den Spuren des "Zauberberg" von Thomas Mann im Prowerk Max Frischs
    Autor*in: Bigge, Barbara
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639038132
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  3. " ... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 H7G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRV 108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita230.b838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRV1282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286575; 3895286575
    Weitere Identifier:
    9783895286575
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schlagworte: Literaturarchiv; Literarisches Museum
    Umfang: 178 S., Ill., Notenbeisp.
  4. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    Schlagworte: Schoppe, Amalie; Briefsammlung 1810-1853; ; Schoppe, Amalie;
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858); Schoppe, Amalie (1791-1858); (VLB-FS)Hebbel, Friedrich; (VLB-FS)Kerner, Justinus; (VLB-FS)Varnhagen von Ense, August; (VLB-FS)Literatur des Vormärz; (VLB-FS)Briefe; (VLB-FS)Autobiographie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1111: HC/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  5. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  6. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  7. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.937.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 80.535
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9951 S373 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692-706

  8. " Fehler sind Natur"
    Zur Kulturpolitik der DDR im zweiten Halbjahr 1980
    Erschienen: 1981

    Aus politischer Sicht + Aus westeuropäischer Sicht mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus politischer Sicht + Aus westeuropäischer Sicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschland Archiv ...; Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1968; 14(1981), 1, Seite 39-44

    Schlagworte: Innenpolitik; Kulturpolitik; Soziale Arbeitsteilung; Staat; Intellektueller
  9. " Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!"
    Die Weltgeschichte der Lüge
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Autoren auf dem Umschlag: Dieter Hildebrandt; Roger Willemsen; Rez.: Wenn Dieter Hildebrandt, Kabarettist und inzwischen auch Bestsellerautor (zuletzt "Nie wieder achtzig!": BA 7/07) und Roger Willemsen, Journalist, Autor (zuletzt BA 7/07) und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 830 /031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autoren auf dem Umschlag: Dieter Hildebrandt; Roger Willemsen; Rez.: Wenn Dieter Hildebrandt, Kabarettist und inzwischen auch Bestsellerautor (zuletzt "Nie wieder achtzig!": BA 7/07) und Roger Willemsen, Journalist, Autor (zuletzt BA 7/07) und ebenfalls Kabarettist, zusammenarbeiten, darf man Besonderes erwarten. Das beweisen sie derzeit mit ihrer Tournee (August 2007 bis Juli 2008), dessen "Drehbuch" hier in erweiterter Form vorliegt. Aufs Korn genommen wurde die Lüge in allen Bereichen menschlichen Lebens und Strebens - vom Altertum bis heute. Und dieses Streitgespräch ist in der Tat ein echtes Kabinettstück, mit geschliffenen Formulierungen und sicheren Pointen, durchsetzt mit Zitaten, Aphorismen, Anekdoten und auch Informationen - alles zusammengetragen, um zu beweisen, dass die Welt sich ohne Lügen (oder andere Verformungen der Wahrheit) nicht so entwickelt hätte. Schon die Lektüre macht groèn Spaoe, noch gröèr wird das Vergnügen, wenn man sich dazu die Mienen, Stimmen und Gesten des ungleichen Duos vorstellen kann - auf Hildebrandts Markenzeichen, die aktuellen Improvisationen, muss man ja leider verzichten. Niveauvolle Unterhaltung, überall empfohlen. (Roland Schwarz); Die dreistesten, ungewöhnlichsten und gängigsten Lügen haben Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen für ihr gemeinsames Bühnenprogramm mit dem Titel "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - die Weltgeschichte der Lüge" (zzt. Deutschland-Tournee) zusammengetragen. Schon seit Adam und Eva, so stellen der Altmeister des Kabaretts und der smarte Fernsehmoderator und Publizist fest, ist der freizügige Umgang mit der Wahrheit gang und gäbe. Alles in allem arbeiten sie 2000 Jahre europäischer und auèreuropäischer Lügengeschichte ab (hr). Die Buchfassung enthält doppelt soviel Material wie das Live-Programm und bietet sich an, um den geistreich-witzigen Schlagabtausch in aller Ruhe nachzulesen und zu genieèn. - Spiegel-Bestseller, Platz 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100301404
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Umfang: 217 S.
  10. " Nagona" und "Mzingile", zwei Romane des tanzanischen Autors Euphrase Kezilahabi
    Erschienen: 1997

    Die Autorin befaßt sich mit den Romanen "Nagona" und "Mzingile" des tansanischen Autors Euphrase Kezilahabi. Bevor sie auf Inhalt, Stil, Themen und Probleme der Werke eingeht, stellt sie schon Unterschiede zu früheren Romanen des Autors fest.... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin befaßt sich mit den Romanen "Nagona" und "Mzingile" des tansanischen Autors Euphrase Kezilahabi. Bevor sie auf Inhalt, Stil, Themen und Probleme der Werke eingeht, stellt sie schon Unterschiede zu früheren Romanen des Autors fest. Vorangestellt sind eine kurze Biographie des Autors sowie einige Erläuterungen zur Swahili-Literatur. (DÜI-Pkt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Werkschau Afrikastudien; Hamburg : Lit Verl, 1997; , Seite 362-368; 388 S.

    Schlagworte: Autor; Roman; Sprache; Swahili
  11. ""Und es trieb die Rede mich an...""
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Gert Ueding
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    On the occasion of his 65th birthday, one of the most prominent German rhetoricians, literary critics and publicists, Gert Ueding, was honoured with a festschrift by the School of Rhetoric at the University of Tübingen. In their contributions, his... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    On the occasion of his 65th birthday, one of the most prominent German rhetoricians, literary critics and publicists, Gert Ueding, was honoured with a festschrift by the School of Rhetoric at the University of Tübingen. In their contributions, his friends, companions and colleagues reflect the wide range of Gerd Ueding's interests, which encompass classical philosophy and rhetoric as much as popular authors such as Karl May and Wilhelm Busch, philosophers such as Aristotle, Bloch and Hegel, together with contemporary modern literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108141
    Weitere Identifier:
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhalt; Der Wanderer; Es knattert zu wenig im Karton; Ein langweiliger Brief; Über Schiller und Cassirer zu Heideggers verminter Katholizität; Telegramm aus London; Schreibschule, Lebensschule, Literaturförderung; Kunst und Forschung; Auszug aus Samot Legovs Bericht von der „Tafelrunde der Tabakisten" auch „Gesellschaft der löblichen Beförderer des Edlen und Guten" genannt. Sie tagte von 1777-1779 einmal wöchentlich; Zum praktischen Gebrauch: Entstaubte Weltliteratur; Zur Diagnose von Vorurteilen in Lessings Frühwerk; Musik im Spiegel der Literatur

    EmpfindenkönnenHermann Herings homiletische Lehre und ihre rhetorischen Implikationen; Affekt und Figur. Rhetorische Praktiken der Affekterregung und -darstellung; Rhetorik zwischen Historismus und moderner Wissenschaft;

    Kierkegaard. Pollock. Verspohl.Der lange Abschied von der eigenen Zukunft im Spätwerk Ibsens; Über die Begriffe „Geschichte" und „Anthropologie" bei Gottfried Benn; Greco und Gewitterlicht; Enzensbergers Untergang der Titanic als Paradigma eines „Schiffbruchs mit Zuschauer"; Spiele zwischen Reglement und Freiheit; Similitudo und kulturelles Gedächtnis; Politik der Rhetorik; Anmerkungen zum Fehlen des ‚Knigge' in Knigges Über den Umgang mit Menschen; Hermeneutik und Rhetorik: „Man kann über alles reden, und alles, was einer sagt, sollte man verstehen"; Heideggers Weg nach Syrakus

  12. "' s ist leider Krieg - und ich begehre nicht Schuld daran zu sein"
    Die Friedensethik vor neuen Herausforderungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/Main

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: HSFK-Standpunkte ; Nr. 2/1997
    Schlagworte: Kriegführung; Friedensforschung; Konfliktforschung; Friedenssicherung; Ethik; Grundwerte; Motivation; Verantwortung; Moral; Einflussgröße; Verurteilung; Global
    Umfang: 12 S.
  13. "' s ist leider Krieg - und ich begehre nicht Schuld daran zu sein"
    Die Friedensethik vor neuen Herausforderungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    ZD 00491
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    Y. 00925
    keine Fernleihe
    Bonn International Centre for Conflict Studies, Bibliothek
    BZ HSFK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: HSFK-Standpunkte ; Nr. 2/1997
    Schlagworte: Kriegführung; Friedensforschung; Konfliktforschung; Friedenssicherung; Ethik; Grundwerte; Motivation; Verantwortung; Moral; Einflussgröße; Verurteilung; Global
    Umfang: 12 S.
  14. "'NS' ist nur drin, wenn 'NS' draufsteht?"
    die Rezeption der Arbeitsdarstellungen von Arthur Kampf im 3. Reich und ihre Aufarbeitung durch die Kunstgeschichte nach 1945
    Erschienen: 1997

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Arbeit und Industrie in der bildenden Kunst / Türk, Klaus (Hrsg.); Stuttgart, 1997; S. 110-118
    Schlagworte: Arbeiter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kampf, Arthur (1864-1950)
  15. "'s we͏̈rd schá noch kumme, dös Kinnergeschrei"
    Ehe und Familie in sächsischen Folklore-Sammlungen des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1997
    Verlag:  ISGV, Dresden

    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    10 - V 97
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 24080 V921 -4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LB 24080 ; LB 41080 ; LC 76080
    Schriftenreihe: Volkskunde in Sachsen ; 4
    Schlagworte: Volksliteratur; Ehe <Motiv>; Familie <Motiv>
    Umfang: 106 S., Ill.
  16. "'s we͏̈rd schá noch kumme, dös Kinnergeschrei"
    Ehe und Familie in sächsischen Folklore-Sammlungen des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1997
    Verlag:  ISGV, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Volkskunde in Sachsen ; 4
    Schlagworte: Volksliteratur; Ehe <Motiv>; Volksliteratur; Familie <Motiv>
    Umfang: 106 S., Ill., 21 cm
  17. "'s wë̈rd schá noch kumme, dös Kinnergeschrei"
    Ehe und Familie in sächsischen Folklore-Sammlungen des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1997
    Verlag:  ISGV, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Volkskunde in Sachsen ; 4:1997
    Schlagworte: Sachsen; Volksliteratur; Ehe <Motiv>; Geschichte 1800-1900; ; Sachsen; Volksliteratur; Familie <Motiv>; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. "'s wë̈rd schá noch kumme, dös Kinnergeschrei"
    Ehe und Familie in sächsischen Folklore-Sammlungen des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1997
    Verlag:  ISGV, Dresden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 803 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 124690-4.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 3918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 18958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 3576:4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-X1/160:4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:ZV:4500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1046 - 04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    ZS vol *012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LA 6884-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Volkskunde in Sachsen ; 4:1997
    Schlagworte: Sachsen; Volksliteratur; Ehe <Motiv>; Geschichte 1800-1900; ; Sachsen; Volksliteratur; Familie <Motiv>; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. "(...) als hätte die Erde ein wenig die Lippen geöffnet (...)"
    Topoi der Heimat und Identität
    Beteiligt: Plener, Peter (Hrsg.); Zalán, Péter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Germanistisches Inst., Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Plener, Peter (Hrsg.); Zalán, Péter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634631363
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 31
    Schlagworte: Austrian literature; German literature; Austrian literature; German literature; Homeland in literature; Identity (Psychology) in literature
    Umfang: 261 S, Ill, 24 cm
  20. "(...) als hätte die Erde ein wenig die Lippen geöffnet (...)"
    Topoi der Heimat und Identität
    Beteiligt: Plener, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Germanistisches Inst., Budapest

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.444.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plener, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634631363
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 31
    Schlagworte: Literatur; Heimat <Motiv>; Ungarisch; Identität <Motiv>
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. "(...) als hätte die Erde ein wenig die Lippen geöffnet (...)"
    Topoi der Heimat und Identität
    Beteiligt: Plener, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Germanistisches Inst., Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plener, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634631363
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 31
    Schlagworte: Literatur; Heimat <Motiv>; Ungarisch; Literatur; Identität <Motiv>; Ungarisch
    Umfang: 261 S., Ill., 24 cm
  22. "(...) als hätte die Erde ein wenig die Lippen geöffnet (...)"
    Topoi der Heimat und Identität
    Beteiligt: Plener, Peter (Hrsg.); Zalán, Péter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Germanistisches Inst., Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 73455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 20123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    99/927
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-4859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    20 B 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 6006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 H64 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Plener, Peter (Hrsg.); Zalán, Péter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634631363
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 31
    Schlagworte: Austrian literature; German literature; Austrian literature; German literature; Homeland in literature; Identity (Psychology) in literature
    Umfang: 261 S, Ill, 24 cm
  23. "(...) als hätte die Erde ein wenig die Lippen geöffnet (...)"
    Topoi der Heimat und Identität
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Germanistisches Inst., Budapest

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9634631363
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 31
    Schlagworte: Ungarnbild; Identität; Heimat; Ungarisch; Identität <Motiv>; Literatur; Heimat <Motiv>
    Umfang: 261 S., Ill.
  24. "- eine selbstverständliche litterature engagee" - die italienische Nachkriegsliteratur in Deutschland zwischen "Nullpunkt" und "Restauration"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric
  25. "--auf meiner alten Kanzel, dem Theater
    über Religion und Theater bei Gotthold Ephraim Lessing
    Autor*in: Schilson, Arno
    Erschienen: c1997
    Verlag:  Lessing-Akademie, Wolfenbüttel

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1997 B 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 13071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    97:0699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 6103 SCHIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892442452
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur Aufklärung ; 9
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 56 p, ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 46-56)