Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.

  1. Gesammelte Schriften
    2, Kierkegaard / Theodor W. Adorno
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CI 1320
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik
    Umfang: 266 S.
  2. Gesammelte Schriften
    11, Noten zur Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CI 1320
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Umfang: 708 S.
  3. Komposition für den Film
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rogner & Bernhard, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/A; Soziologie/A; Dramaturgie/A; Musik/A; Montagetheorie/A
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Als Beilage: Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben von Hanns Eisler / Arnold Schönberg zum siebzigsten Geburtstag gewidmet

  4. Ohne Leitbild
    Parva Aesthetica
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/K; Kunstwissenschaft/L
    Umfang: 193 S.
  5. Ästhetische Theorie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    -030-A XIV d ador
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / CC 6900 A241 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Da 118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adorno, Gretel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518276026
    RVK Klassifikation: CI 1324 ; CC 6900 ; BF 8000
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 568 S.
  6. Der Schatz des Indianer-Joe
    Singspiel nach Mark Twain
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.902.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.562.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/6250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    36/R Ado 3
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 02.11756
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 91140 ; GM 7651
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Umfang: 136 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Fragmente der hs. Partitur

  7. Kierkegaard
    Konstruktion des Ästhetischen
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/CI 1320 A241 -2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/CI 1320 A241 -2
    keine Fernleihe
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    P 1 / 258 (2)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    70/2812 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CI 1320.1970-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CI 1320 ado 1986 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.207.47 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 21/507 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 1320.1970-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 1320.1970-2 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/CI 1320.970 (2) -2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    36/C 452, Bd. 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CI 1320.1970-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CI 1320.1970-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.s. ADO. 1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz HA 13-2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / CI 1320.973 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    71/291 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 CI 1320 G38.1970-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 CI 1320.973-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Hofgeismar
    Signatur ermitteln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1971 A 65[2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AM 4995-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Ph II z 3,22,2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    XIII 9 a - 3 / 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Ph 4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 10/1.2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    3/3460, Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 MQ 3010.970 -2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MQ 3010.970 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    Vermißt
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 LBQ 220 42 Bd.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Pv 631 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518074911; 351807492X
    RVK Klassifikation: CI 1320 ; CI 1324 ; CH 8517
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Theodor W. Adorno ; herausgegeben von Rolf Tiedemann ... ; 2
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855)
    Umfang: 266 Seiten
  8. Prismen
    Kulturkritik und Gesellschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Kulturkritik
    Umfang: 342 S.
  9. Minima Moralia
    Reflexionen aus dem beschädigten Leben
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-07495-5*; 3-518-07496-2
    Übergeordneter Titel: Minima Moralia : Reflexionen aus dem beschädigten Leben - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 300 S.
  10. Kierkegaard
    Konstruktion des Ästhetischen
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Kierkegaard : Konstruktion des Ästhetischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Sören
    Umfang: 266 S.
  11. Einleitung in die Soziologie
    (1968)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gölde, Christoph (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-58167-8
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 329 S.
  12. Metaphysik
    Begriff und Probleme (1965)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-58265-8
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Metaphysik
    Umfang: 319 S.
  13. Beethoven
    Philosophie der Musik. Fragmente und Texte
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-58166-X
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 387 S.
  14. Kulturkritik und Gesellschaft 2: Eingriffe. Stichworte. Anhang
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 843 S.
    Bemerkung(en):

    Eingriffe : neun kritische Modelle -- Stichworte : Kritische Modelle 2 -- Kritische Modelle 3 -- Kritik -- Resignation -- Vorwort zu einer Übersetzung der "Prismen" -- Replik zu einer Kritik der "Zeitlosen Mode" -- Schlußwort zu einer Kontroverse über Kunstsoziologie -- Einleitung zum Vortrag "Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit"

  15. Soziologische Schriften 2, 2. Hälfte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 415 S.
    Bemerkung(en):

    The stars down to earth -- Schuld und Abwehr -- Empirische Sozialforschung -- Vorurteil und Charakter -- Starrheit und Integration -- Replik zu Hofstätters Kritik des "Gruppenexperiments" -- Vorwort zu Mangolds "Gegenstand und Methode des Gruppendiskussionsverfahrens"

  16. Dissonanzen ; Einleitung in die Musiksoziologie
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 447 S.
    Bemerkung(en):

    Dissonanzen : Musik in der verwalteten Welt -- Einleitung in die Musiksoziologie : zwölf theoretische Vorlesungen -- Thesen gegen die Musikpädagogische Musik -- Zum Beschluß einer Diskussion

  17. Soziologische Schriften 2, 1. Hälfte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 509 S.
    Bemerkung(en):

    The psychological technique of Martin Luther Thomas' Radio Addresses -- Studies in the Authoritarian Personality

  18. Vermischte Schriften 2
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: S. 414 - 877
    Bemerkung(en):

    Aesthetica: -- What National Socialism Has Done to the Arts : (1. Fassung) -- The Musical Climate for Fascism in Germany : (2. Fassung) -- Toward a Reappraisal of Heine -- Die auferstandene Kultur -- Hermann Grab -- Imaginäre Begrüßung Thomas Manns -- Heinz Krüger zum Gedächtnis -- Zur Einführung in Heinz Krügers "Studien über den Aphorismus als philosophische Form" -- Gershom G. Scholem -- Scholem spricht in den "Loeb Lectures" -- Gruß an Gerhsom G. Scholem -- Peter Suhrkamp -- Über H. G. Adler -- Gegen den Muff -- Gleichwohl -- Zu Ludwig von Fuckers Aufsätzen und Reden -- Keine Würdigung -- Othmar H. Sterzinger, Grundlinien der Kunstpsychologie -- Donald Brinkmann, Natur und Kunst -- Physiognomik der Stimme -- Karl Korn, Die Sprache in der verwalteten Welt -- Abstrakt oder konkav? -- Auf die Frage: Mögen Sie Picasso -- Zu Arbeiten von Hans Glauber -- Von der Musik her -- Miscellanea: -- Notiz über Namen -- Wiener Memorial -- Worte ohne Lieder -- An Stelle eines Tagebuches -- Karlsbader Souvenirs -- Im Flug erhascht -- Kleiner Dank an Wien -- Beitrag zur Geistesgeschichte -- "Was lieben Sie eigentlich an Ihrem Mann?" -- Fütterung der Toten -- Der Ur -- Zerrbild -- Fast zu ernst -- Uromi -- Traumprotokolle -- Der Fischer Spadaro -- Kein Abenteuer -- Lesestücke / Adorno und Carl Dreyfus Institut für Sozialforschung und Deutsche Gesellschaft für Soziologie -- Eine Stätte der Forschung -- Einführungen in die Darmstädter Gemeindestudie -- Vorworte, Vorreden und Vorbemerkungen zu den "Frankfurter Beiträgen zur Soziologie" -- "Betriebsklima" und Entfremdung -- Vorwort zum Forschungsbericht über "Universität und Gesellschaft" -- Die Abhängigkeit des Ausbildungsziels von den Studienerwartungen der Studenten /Adorno und Christoph Oehler -- Vorwort zur deutschen Übertragung der "Quatre Mouvements" von Charles Fourier -- Franz Neumann zum Gedächtnis -- Rede beim Empfang anläßlich des 15. Deutschen Soziolognetages -- Worte zum Gedenken an Theodor Heuss -- Juvenilia: -- Zur Psychologie des Verhältnisses von Lehrer und Schüler -- Die Natur, eine Quelle der Erhebung, Belehrung und Erholung -- Nachträge

  19. Vermischte Schriften 1
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 409 S.
    Bemerkung(en):

    * Theorien und Theoretiker -- Neue wertfreie Soziologie -- Zur Philosophie Husserls -- Husserl and the problem of idealism -- "Kulturanthropologie" -- Wird Spengler recht behalten? -- * Max Horkheimer -- Max Horkheimer -- Radiorede über Max Horkheimer -- Offener Brief an Max Horkheimer -- Gratulor -- Eine unterdrückte Vorrede -- * Walter Benjamin -- Zu Benjamins Gedächtnis -- Nachwort zur "Berliner Kindheit im Neunzehnhundert" -- Erinnerungen -- Vorrede zu Rolf Tiedemanns "Studien zur Philosophie Walter Benjamins" -- Interimsbescheid -- A l'écart de tous les courants -- Für Ernst Bloch -- Nach Kracauers Tod -- Oswald Spengler, Der Mensch und die Technik -- Alfred Kleinberg, Die europäische Kultur der Neuzeit -- Herbert Marcuse, Hegels Ontologie und die Grundlegung einer Theorie der Geschichtlichkeit -- Bernhard Groethuysen, Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich -- Hans Driesch, Philosophische Gegenwartsfragen -- Theodor Steinbüchel, Das Grundproblem der Hegelschen Philosophie -- Nicolai Hartmann, Das Problem des geistigen Seins, u.a. : [Sammelbesprechung] -- Walter Ehrenstein, Einführung in die Gestaltpsychologie -- Philosophy and History, Essays presented to Ernst Cassirer -- Roger Caillois, La Mante religieuse -- Erich Rothacker, Die Schichten der Persönlichkeit -- Jean Wahl, Etudes Kierkegaardiennes, u.a. : [Sammelbesprechung] -- Wilhelm Grebe, Der tätige Mensch -- G. P. Adams, u.a., Knowledge and Society -- Maximilian Beck, Psychologie -- Richmond Laurin Hawkins, Positivism in the United States 1853 - 1861 -- Heinrich Rickert, Unmittelbarkeit und Sinndeutung -- Ad Lukács -- Fällige Revision -- Zu Ulrich Sonnemanns "Negative Anthropologie"

    -- * Gesellschaft, Unterricht, Politik -- Democratic leadership and mass manipulation -- Individuum und Staat -- Öffentliche Meinung und Meinungsforschung -- Zum Problem der Familie -- Über Technik und Humanismus -- Zum Studium der Philosophie -- Aktualität der Erwachsenenbildung -- Zur Demokratisierung der deutschen Universitäten -- Der Schwarzseher antwortet -- Kann das Publikum wollen? -- Gleason L. Archer, History of Radio to 1926 -- Broadcasting and the Public. A case study in social ethics -- Fragen an die intellektuelle Emigration -- Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute -- Rodolphe Loewenstein, Psychanalyse de l'Antisémitisme -- Otto Büsch und Peter Furth, Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland -- Die UdSSR und der Frieden -- Auf die Frage: Warum sind Sie zurückgekehrt -- Gegen die Notstandsgesetze -- Kritische Theorie und Protestbewegung -- "Keine Angst vor dem Elfenbeinturm"

  20. Musikalische Schriften 6
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 665 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurter Opern- und Konzertkritiken -- Andere Opern- und Konzertkritiken -- Berliner Memorial -- Berliner Opernmemorial -- "Mahagonny" -- Mozartfest in Glyndebourne -- Kompositionskritiken -- Buchrezensionen -- Zur Praxis des Musiklebens: -- Arbeitsprobleme des Komponisten -- Zum Problem der Reproduktion -- Gebrauchsmusik -- Kontroverse über die Heiterkeit -- Drei Dirigenten -- Kolisch und die neue Interpretation -- Erwin Stein -- Matia Proelss -- Wilhelm Furtwängler -- Opernprobleme -- Neue Oper und Publikum -- Fragen des gegenwärtigen Operntheaters -- Zu einer Umfrage: Neue Oper und Publikum -- Konzeption eines Wiener Operntheaters -- Arabesken zur Operette -- Musikstudio -- Nadelkurven -- Die Form der Schallplatte -- Beethoven im Geist der Moderne -- Klemperers "Don Giovanni" -- Orpheus in der Unterwelt -- Oper und Langspielplatte -- "Musik im Fernsehen ist Brimborium" -- Antwort des Fachidioten -- Reflexionen über Musikkritik -- Entwürfe, Exposés, Memoranden

  21. Musikalische Schriften 5
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 841 S.
    Bemerkung(en):

    Musikalische Aphorismen -- Zweite Nachtmusik -- Theorie der neuen Musik -- 19 Beiträge über neue Musik -- Atonales Intermezzo? -- Gegen die neue Tonalität -- Exkurse zu einem Exkurs -- Warum Zwölftonmusik? -- Entwicklung und Formen der neuen Musik -- Neue Musik heute -- Zum Stand des Komponierens in Deutschland -- Zum Verhältnis von Malerei und Musik heute -- Über das gegenwärtige Verhältnis von Philosophie und Musik.

    -- Komponisten und Kompositionen -- Konzert-Einleitungen und rundfunkvorträge mit Musikbeispielen -- Musiksoziologisches: -- Die stabilisierte Musik -- Zur gesellschaftlichen Lage der Musik -- Schlageranalysen -- Parodie, je nachdem -- Der Wunderkantor -- Kitsch -- Abschied vom Jazz -- Vortrupp und Avantgarde -- Musikpädagogische Musik -- Chormusik und falsches Bewußtsein -- Bewußtsein des Konzerthörers -- Musik im Hintergrund -- Warum ist die neue Kunst so schwer verständlich? -- Verbindlichkeit des Neuen -- Widerspruch -- Erwiderung -- Vorbemerkung zu "Dogmatismus, Intoleranz und die Beurteilung moderner Kunstwerke" von Christian Rittelmeyer -- Musiksoziologie

  22. Musikalische Schriften 4: Moments musicaux. Impromptus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 349 S.
    Bemerkung(en):

    Moments musicaux: Vorrede -- Spätstil Beethovens -- Schubert -- Huldigung an Zerline -- Bilderwelt des Freischütz -- Hoffmanns Erzählungen in Offenbachs Motiven -- Zur Partitur des "Parsifal" -- Nachtmusik -- Ravel -- Neue Tempi -- Über Jazz -- Zur Physiognomik Kreneks -- Mahagonny -- Zilligs Verlaine-Lieder -- Reaktion und Fortschritt -- Schönbergs bläserquintett -- Verfremdetes Hauptwerk : zur Missa Solemnis

    -- Impromptus: Anmerkungen zum deutschen Musikleben -- zu einer imaginären Auswahl von Liedern Gustav Mahlers -- Der dialektische Komponist -- Anton von Webern -- Ad vocem Hindemith : eine Dokumentation -- Glosse über Sibelius -- Schwierigkeiten beim Komponieren, in der Auffassung neuer Musik -- Musikalische Diebe, unmusikalische richter -- Kleine Häresie -- Vierhändig, noch einmal -- Metronomisierung -- Nach Steuermanns Tod -- Winfried Zillig : Möglichkeit und Wirklichkeit -- Über einige Arbeiten Arnold Schönbergs

  23. Musikalische Schriften 1 - 3: Klangfiguren (1). Quasi una fantasia (2). Musikalische Schriften (3)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 683 S.
    Bemerkung(en):

    Klangfiguren: Ideen zur Musiksoziologie -- Bürgerliche Oper -- Neue Musik, Interpretation, Publikum -- Die Meisterschaft des Maestro -- Zur Vorgeschichte der Reihenkomposition -- Alban Berg -- Die Instrumentation von Bergs Frühen Liedern -- Anton von Webern -- Klassik, Romantik, Neue Musik -- Die Funktion des Kontrapunkts in der neuen Musik -- Kriterien der neuen Musik -- Musik und Technik Quasi una fantasia: Fragment über Musik und Sprache -- Improvisationen -- Motive -- Musikalische Warenanalysen -- Fantasia sopra Carmen -- Naturgeschichte des Theaters -- Vergegenwärtigungen -- Mahler -- Wiener Gedenkrede 1960 -- Epilegomena -- Zemlinsky -- Schreker -- Strawinsky : ein dialektisches Bild -- Finale -- Bergs kompositionstechnische Funde -- Wien -- Sakrales Fragment : über Schönbergs Moses und Aron -- Musik und neue Musik -- Vers une musique informelle -- Musikalische Schriften 3: Wagners Aktualität -- Richard Strauss -- Form in der neuen Musik -- Über einige Relationen zwischen Musik und Malerei Zu einer Auswahl aus den Klangfiguren -- Musik, Sprache und ihr Verhältnis im gegenwärtigen Komponieren -- Nachschrift zu einer Wagner-Diskussion

  24. Komposition für den Film ; Der getreue Korrepetitor
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 406 S. : Notenbeisp.
  25. Philosophie der neuen Musik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 206 S.