Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

  1. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770507886
    Schriftenreihe: Array ; 159
    Schlagworte: Rhetorik; ; Aristoteles;
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 354 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 354

  2. Rhetorik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:6.2 ARI 4.2.3 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AB6697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:AR 1-028-005a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:AR 1-028-005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+AR717.AR Y80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UG300.04=R472 Y80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.P15.32
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KDA4016
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    F IV Db 19(2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 99/7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    -384/Ar./124
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/5506
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Ü ARISTOT RH 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    01-Ph C 20:18
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PHP 9/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phib07002.d286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd19046.s573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IWBI1195_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IWBI1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IWBI/RHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/L10Arist428
    keine Fernleihe
    Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik, Bibliothek
    134/PH1609
    keine Fernleihe
    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Ka31
    keine Fernleihe
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Aristoteles
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Za515
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    80/141
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    80:334
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C3463
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 330-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MC 2560/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Ab 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    WL ARI 7-5 1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 72074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    FG 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    NT Gg 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:III Dcb 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GUBH1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    b10242:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    b10242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    80 A 308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770507886
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159 : Reihe Rhetorik
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 354 S.
  3. RHETORIK
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  FINK, MUENCHEN

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IWBI1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IWBI1129+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IWBI1129+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770507886
    Schriftenreihe: UNI-TASCHENBUECHER ; 159
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    EST: DE ARTE RHETORICA <DT.>

  4. Posterior analytics
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Clarendon, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barnes, Jonathan (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198240899
    Auflage/Ausgabe: 2. edition, reprinted
    Schlagworte: Philosophy
    Umfang: XXV, 298 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Previous ed.: published as Aristotle's posterior analytics. 1975 [i.e. 1976]

  5. De la génération des animaux
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Louis, Pierre (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782251000367
    RVK Klassifikation: FH 33111 ; NH 1640 ; NH 1642
    Auflage/Ausgabe: 2. tirage
    Schriftenreihe: Collection des universités de France
    Schlagworte: Aristoteles; ; Zoologie;
    Umfang: XXVI, 440 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. in griech. Schr. u. franz

  6. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CD 2054 R472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.738.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    86/EC 4100 A717
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 031.108
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/FH 33136 S573
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CD 2054 R472.1 S5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (159)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.517.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 081.001.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 04.188
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 04.188
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Grae KA 0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    42 ARI 4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    II 5 a - 84 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    LW 100
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 46 - A 76
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    AL ARIST 3/4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/IV A 3 II
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 Lit / 1980,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    ARISTOT D-61 20
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/2372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CD 2054 R47.980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZF B 364.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 33136 R47.980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 FH 33136 R47.980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 33136 R47.980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    FH 33100, 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles; Sieveke, Franz Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770507886
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33136 ; EC 4100
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159
    Schlagworte: Forschung; Textgeschichte; Rhetorik; Rede
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica; Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 354

  7. La poétique
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Ed. du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.472.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 33147 P60 D938
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    186.341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Ant 259
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    AL ARIST 3/7
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A2 Anth / 1980,1 prim.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    ARISTOT C-50 90
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 33147 D938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles; Dupont-Roc, Roselyne (Übers.)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020054345
    RVK Klassifikation: FH 33126 ; FH 33147
    Schriftenreihe: Collection Poétique
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 465 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 463 - 465

  8. Rhetorik, Halbbd. 2
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Rapp, Christof (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003701-6 (EUR 199,95; zus. mit Halbbd. 1)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: S. 506 - 1007
  9. Rhetorik, Halbbd. 1
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Rapp, Christof (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003701-6
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 505 S.
  10. Werke
    in deutscher Übersetzung : Band 4, Rhetorik, zweiter Halbband
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    In der Abhandlung über Rhetorik entfaltet Aristoteles die Konzeption einer sachorientierten, argumentativen und im Kern an der Dialektik ausgerichteten Redekunst. Rhetorik wird als eine Disziplin begriffen, die nicht auf einen bestimmten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Abhandlung über Rhetorik entfaltet Aristoteles die Konzeption einer sachorientierten, argumentativen und im Kern an der Dialektik ausgerichteten Redekunst. Rhetorik wird als eine Disziplin begriffen, die nicht auf einen bestimmten Gegenstandsbereich eingeschränkt ist und den Redner in die Lage versetzt, seine Zuhörer mit den Mitteln des argumentativen Beweises zu überzeugen. Das deduktive Argument stellt in der Rhetorik zwar das wichtigste, jedoch nicht das einzige kunstgemäße Überzeugungsmittel dar: Der Redner muß auch fähig sein, sich als glaubwürdig darzustellen und seine Zuhörer in einen geeigneten emotionalen Zustand zu versetzen. Charakterdarstellung und Emotionserregung werden als legitime Formen des Überzeugens untersucht und in den Zusammenhang einer psychologischen, soziologischen und epistemologischen Theorie der Kommunikation eingebettet. Die philosophische Rhetorik nimmt daher eine Mittelstellung ein zwischen der argumentationstheoretisch orientierten Dialektik und der im weiten Sinn politischen Philosophie. Nach der Untersuchung der kunstgemäßen und kunstfremden Überzeugungsmittel in den ersten beiden Büchern wendet sich das dritte Buch der sprachlichen Form, Gestalt und Anordnung der Redeteile zu. Alle Aspekte der Redekunst, von der logischen Tiefenstruktur der Deduktion bis zu Wortwahl und Vortragsweise, werden mit Blick auf das Ziel des Redners analysiert, der Wahrheit mit rhetorischen Mitteln zu ihrem Recht zu verhelfen. Review quote. A quote from a review of the product: "Die 'Rhetorik' des Aristoteles ist ein philosophisches Werk, dessen philosophischer Gehalt lange vernachlässigt wurde. Rehabilitiert wird dieser Gehalt durch den neuen Kommentar von Christof Rapp [...]." Jörg Hardy in: Logical Analysis and History of Philosophy, 11/ 2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flashar, Hellmut (HerausgeberIn); Rapp, Christof (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050048864
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; PHILOSOPHY / History & Surveys / General
    Umfang: 1007 Seiten
  11. Rhétorique à Alexandre
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<Les>> Belles Lettres, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 225100498X
    RVK Klassifikation: FH 33136 ; FH 34980 ; NH 1642
    Schriftenreihe: Collection des universités de France : Série grecque ; 416
    Schlagworte: Rhetorik - Griechisch - Alter Text
    Umfang: CLXXIV, 268 S., davon S. 3 - 116 Doppels.
    Bemerkung(en):

    Text griech. und franz., Kommentar franz.

  12. RHETORIK
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  FINK, MUENCHEN

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770507886
    Schriftenreihe: UNI-TASCHENBUECHER ; 159
    Schlagworte: Aristoteles; Rhetorik; Aristoteles
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    EST: DE ARTE RHETORICA <DT.>

  13. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770507886
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159 : Reihe Rhetorik
    Schlagworte: Rhetorik; Aristoteles
    Umfang: 354 S.
  14. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14946-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-K-2010-120 (K)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 262 rhe/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 262 rhe/179a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CD 2054 R47.980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.T.a 21
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 300/827
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Aristot 650
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-KKAB-2/1A-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA I 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 450 P 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2330 A717 R4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/5198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Sammlung Bulthaup
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QD/150/ari 3/4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 1492/4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ah 1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ARI 94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 8, R. 530
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 108.3 AP 4833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-0947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IWB I 4204-343 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4535-102 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 33136 RHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HJFar462 = 116952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770507886
    Schriftenreihe: Array ; 159
    Schlagworte: Rhetorik; ; Aristoteles;
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 354 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 354

  15. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    C5 Aristot 225
    keine Fernleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/IWBI 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  16. Meteorologica
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Nearly all the works Aristotle (384-322 BCE) prepared for publication are lost; the priceless ones extant are lecture-materials, notes, and memoranda (some are spurious). They can be categorized as practical; logical; physical; metaphysical; on art;... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nearly all the works Aristotle (384-322 BCE) prepared for publication are lost; the priceless ones extant are lecture-materials, notes, and memoranda (some are spurious). They can be categorized as practical; logical; physical; metaphysical; on art; other; fragments, Aristotle, great Greek philosopher, researcher, reasoner, and writer, born at Stagirus in 384 BCE, was the son of Nicomachus, a physician, and Phaestis. He studied under Plato at Athens and taught there (367-47); subsequently he spent three years at the court of a former pupil, Hermeias, in Asia Minor and at this time married Pythias, one of Hermeias's relations. After some time at Mitylene, in 343-2 he was appointed by King Philip of Macedon to be tutor of his teen-aged son Alexander. After Philip's death in 336, Aristotle became head of his own school (of "Peripatetics"), the Lyceum at Athens. Because of anti-Macedonian feeling there after Alexander's death in 323, he withdrew to Chalcis in Euboea, where he died in 322. Nearly all the works Aristotle prepared for publication are lost; the priceless ones extant are lecture-materials, notes, and memoranda (some are spurious). They can be categorized as follows:I. Practical: Nicomachean Ethics; Great Ethics (Magna Moralia); Eudemian Ethics; Politics; Oeconomica (on the good of the family); Virtues and Vices. II. Logical: Categories; On Interpretation; Analytics (Prior and Posterior); On Sophistical Refutations; Topica. III. Physical: Twenty-six works (some suspect) including astronomy, generation and destruction, the senses, memory, sleep, dreams, life, facts about animals, etc. IV. Metaphysics: on being as being. V. On Art: Art of Rhetoric and Poetics. VI. Other works including the Athenian Constitution; more works also of doubtful authorship. VII. Fragments of various works such as dialogues on philosophy and literature; and of treatises on rhetoric, politics and metaphysics. The Loeb Classical Library edition of Aristotle is in twenty-three volumes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674994362
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 397
    Schlagworte: Meteorology; Meteorology
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  17. Aristotle
    in twenty-three volumes – 7, Meteorologica
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. ; Heinemann, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lee, H. D. P.
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674994362
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CD 2050 ; FH 33122 ; FH 33136
    Schriftenreihe: <<The>> Loeb classical library ; 397 : Greek authors
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Deutsch;
    Umfang: XXXIV, 432 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XXVIII - XXX

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Dem Exemplar lag der Nachdruck von Sept. 1961 (in Vorlage als "second edition" bezeichnet) zugrunde

  18. Rhetorik
  19. Poetik
  20. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770507886
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33130 ; FH 33136
    Schriftenreihe: UTB ; 159
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 354 Seiten
  21. La Poétique
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/4994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 12/620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    81 A 5727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:a717:ks10/t80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ARISTOTE 5 6355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 81 ARI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 21145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/1--ARI:s66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A ARISTOT 2774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dupont-Roc, Roselyne (Hrsg.); Lallot, Jean (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020054345
    RVK Klassifikation: FH 33126
    Schriftenreihe: Poétique
    Umfang: 465 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. franz

  22. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150078288
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  23. Minor works
    on colours. On things heard. Physiognomics. On plants. On marvellous things heard. Mechanical problems. On indivisible lines. Situations and names of winds. On Melissus, Xenophanes, and Gorgias
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Harvard Univ. Pr. [u.a.], Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674993381
    RVK Klassifikation: FH 33100 ; NH 1642
    Auflage/Ausgabe: [Repr.]
    Umfang: XII, 515 S.
  24. <<La>> tradizione araba del quarto libro dei "Meteorologica" di Aristotele
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Ist. Orientale di Napoli, Napoli

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 33150
    Schriftenreihe: Annali / Istituto Orientale di Napoli : Supplemento ; 23
    Schlagworte: Aristoteles; Arabisch; Textgeschichte;
    Umfang: 102 S.
  25. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770507886
    RVK Klassifikation: FH 33136 ; CD 2054 ; FH 33130 ; PI 2330 ; MC 2561
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159
    Schlagworte: Rhetorik;
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 354