Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2378.

  1. Probleme einer interkulturellen Literaturgeschichtsschreibung: Manfred Jurgensen (1992): Eagle and Emu. German-Australian Writing 1930-1990
  2. Pfister, Manfred, ed. (1989): Die Modernisierung des Ichs: Studien zur Subjektkonstruktion in der Vor- und Frühmoderne
  3. Allan Bell, Koenrad Kuiper, eds. (2000): New Zealand English
  4. Neue Informationsmittel zur Literatur Australiens: Ein bibliographischer Essay
  5. Paul Kane (1996): Australian Poetry. Romanticism and Negativity
  6. CSIRO (1991): The Insects of Australia. A Textbook for Students and Research Workers
  7. Patricia Fenner (1989): Down Under. Images of Australia
  8. Neue Nachschlagewerke zur Literatur Australiens
  9. Sue Murray (1991): Bibliography of Australian Poetry, 1935-1955
  10. [Rezension von: The Ocean of story - being C. H. Tawney's translation of Somadeva's Katha Sarit Sāgara, now edited with introduction, fresh explanatory notes and terminal essay by N. M. Penzer, vol. v, London, Chas.l. Sawyer, 1925]
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1925
    Verlag:  University, Trivandrum

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Somadeva (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Julius Jolly ; 157
    Ursprünglich erschienen in: Journal of Indian History, 6 (1925), p. 96
    Schlagworte: Somadeva; Bearbeitung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 96)
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  11. A ambivalência do sagrado
    Erschienen: 2000

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/2821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Folha de São Paulo; São Paulo, 1921; (19.03.2000), Seite 24-25

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Valadares, Eduardo de Campos; George, Stefan (1868-1933): Nietzsche
  12. [Rezension von: Caterina Maderna, luppiter, Diomedes und Merkur als Vorbilder für römische Bildnisstatuen]
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  Rheinland-Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rheinisches Landesmuseum Bonn; Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz : von Zabern, 2016; 192(1992), Seite 673-674; Online-Ressource

    Schlagworte: Römisches Reich; Bildnisstatue; Rezeption; Gottesdarstellung; Ästhetisches Ideal; ; Jupiter; Diomedes; Merkur; Bildnisstatue; Römisches Reich;
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  13. [Rezension von: Hans Rupprecht Goette, Studien zu römischen Togadarstellungen]
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  Rheinland-Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rheinisches Landesmuseum Bonn; Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz : von Zabern, 2016; 192(1992), Seite 674-677; Online-Ressource

    Schlagworte: Römisches Reich; Kunst; Toga <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  14. Waltraud Wiethölter, Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts. Psychostrukturelle und ikonographische Studien zum Prosawerk. (Studien zur deutschen Literatur 106) Niemeyer, Tübingen 1990. VII/314 S., 80 Abb., DM 84,- [Rezension]
    Autor*in: Renner, Ursula
    Erschienen: [1993]

    Ursula Renner rezensiert Waltraud Wiethölters Tübinger Habilitationsschrift "Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts", in der ein Zugang zu Hofmannsthals Erzählprosa erprobt wird, der über die Grenzen der abgeschlossenen Texte hinausgreift und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Ursula Renner rezensiert Waltraud Wiethölters Tübinger Habilitationsschrift "Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts", in der ein Zugang zu Hofmannsthals Erzählprosa erprobt wird, der über die Grenzen der abgeschlossenen Texte hinausgreift und sie als ein chronologisch sich entwickelndes Textkontinuum versteht. Neben den Erzählungen werden die essayistische Prosa und die Notizen aus dem Nachlaß einbezogen, welche in ihrem Umfang - und auch ihrer Bedeutung - erst nach und nach durch die Bände der kritischen Ausgabe ans Licht kommen. Die Verfasserin macht einen Zusammenhang sichtbar, der von dem frühen autobiographischen Fragment "Age of Innocence" und dem "Märchen der 672. Nacht" und den vieldiskutierten "Brief" des Lord Chandos, das Kunstmärchen "Frau ohne Schatten" bis hin zum "Andreas"-Fragment reicht, an dem Hofmannsthal seit 1907 bis zu seinen letzten Lebensjahren "laborierte". Die Anlayse dieses Romanentwurfs beansprucht den größten Raum - mehr als 100 Seiten - in Wiethölters Untersuchung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 2 (1993), Seite 220-224; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Subjekt <Philosophie>; Literatur; Deutsch; Kunstmärchen; Psyche
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. [Karl Friebe: Die Liebe kann nicht untergehn]
    Autor*in: Adler, Horst
    Erschienen: 1997

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tägliche Rundschau; Reutlingen : Schlesierverl., 1952-[2015]; Band 115, Heft 4 (2017)

  16. The Ocean of Story. - Being C. H. Tawney's Translation of Somadeva's Katha Sarit Sāgara, now edited with Introduction, fresh explanatory Notes and terminal Essay by N. M. Penzer, vol. v, 324, pp. London: Chas.l. Sawyer, Ltd., 1925. (Rezension)
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1925

    Rezensionsartikel mehr

     

    Rezensionsartikel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Literature and rhetoric; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  17. Petrus Damiani bei Helinand von Froidmont und Alberich von Troisfontaines
    Autor*in: Reindel, Kurt
    Erschienen: 1997

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
    keine Fernleihe
    Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
    ZS/048.53a
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1951; 53(1997), 1, Seite 205-224

    Schlagworte: Petrus; Weltchronik; Zitat; Literarische Technik; Geschichte 1200-1300;
    Weitere Schlagworte: Petrus Kardinal, Heiliger (1007-1072); Hélinant de Froidmont (1160-1230): Chronicon
    Bemerkung(en):

    Band 53, S. 205-224

  18. [Rezension von: Glen Warren Bowersock: Fiction as history. Nero to Julian. Berkeley/Los Angeles/London: California UP (1994)]
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gnomon; Berlin, 1997; 69, 8 (1997), 740-743
    Schlagworte: Fiktion
  19. [Rezension von: Daniel Ogden: The Crooked Kings of Ancient Greece. London: Duckworth (1997), VI, 234 S.]
    Autor*in: Ulf, Christoph
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gnomon; Berlin, 2000; 72, 8 (2000), 690-692
    Schlagworte: Sündenbock; Strukturalismus
  20. Revue der Kritik
    Anmerkungen zum wissenschaftlichen Meinungsstreit zu "Ästhetik heute"
    Erschienen: [1980]
    Verlag:  [Aufbau-Verlag], [Berlin ; Weimar]

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: Seite 28-50
  21. Note sulla tradizione manoscritta delle prediche volgari di San Bernardino da Siena
    Autor*in: Delcorno, Carlo
    Erschienen: 1980

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archivum Franciscanum historicum; Roma : Fondazione Collegio S. Bonaventura, 1908; 73(1980), 1/3, Seite 90-123

    Schlagworte: Textgeschichte
  22. Some neglected fragments of Theodore of Mopsuestia's "Contra Eunomium"
    Erschienen: 1980

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The journal of theological studies; Oxford : Oxford Univ. Press, 1899; N.S.31(1980), 2, Seite 403-470

    Schlagworte: Fragment; Textgeschichte
  23. Cristologia estetica
    el misterio de los poetas
    Erschienen: 1997

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Estudios eclesiásticos; Madrid, 1922; 72(1997), 281, Seite 365-370

    Schlagworte: Literatur; Christologie
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Jean Paul (1763-1825); Machado, Antonio (1875-1939); Wilde, Oscar (1854-1900)
  24. L' édition des "Opera omnia" d'Henri de Gand
    Erschienen: 1980

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Revue d'histoire ecclésiastique; Louvain : Université Catholique, 1900; 75(1980), 3/4, Seite 558-560

    Schlagworte: Edition
  25. Schriftsteller und Staatssicherheit in der DDR
    Aufklärung und Verarbeitung der Vergangenheit
    Erschienen: 1997

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orientierung; Zürich : Inst., 1947; 61(1997), 8, Seite 90-94

    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller