Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Poetika vyrazitel'nosti. Sbornik statej
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; nosti; Poetik; Poetika; Russland; Sbornik; Slawistik; statej; vyrazitel; Žolkovskij
    Umfang: 1 electronic resource (256 p.)
  2. Kratkija pravila rossijskoj grammatiki
    sobr. i v nov dop. iz raznych rossijskich grammatik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 387690188X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1348 ; KG 4125
    DDC Klassifikation: 491.8
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg. V Moskvě, 1784]
    Schriftenreihe: Specimina philologiae slavicae. ; 32.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Dvori͡anskoe gnezdo
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Pergamon Press, Oxford

    Ivan Sergeyevich Turgenev presents the distinct features of Ivan Sergeyevich Turgenev's style and manner of composition. A biographical article of Turgenev includes an extensive bibliography of literary or historical memoirs that are listed by... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ivan Sergeyevich Turgenev presents the distinct features of Ivan Sergeyevich Turgenev's style and manner of composition. A biographical article of Turgenev includes an extensive bibliography of literary or historical memoirs that are listed by classification in order to guide readers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781483157108; 1483157105; 0080129234; 9780080129235; 0080129226; 9780080129228
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Commonwealth and international library
    Weitere Schlagworte: Waddington, Patrick ((1901- ))
    Umfang: 1 online resource (ix, 304 pages), genealogical table
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 171-175)

  4. Textkohärenz und Narration
    Untersuchungen russischer Texte des Realismus und der Moderne
    Beteiligt: Hodel, Robert (Hrsg.); Lehmann, Volkmar (Hrsg.)
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Der zentrale Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist die Frage, was einen realistischen von einem modernistischen Prosatext unterscheidet. Aufbauend auf der bisherigen textsemantischen und narratologischen Forschung werden Kriterien der... mehr

     

    Der zentrale Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist die Frage, was einen realistischen von einem modernistischen Prosatext unterscheidet. Aufbauend auf der bisherigen textsemantischen und narratologischen Forschung werden Kriterien der Charakterisierung dieser beiden Epochen ausgewählt und überprüft sowie neue Parameter entwickelt, die es erlauben, den Epochenwandel innerhalb der russischen Prosa umfassender zu beschreiben, weiter als dies bisher in literaturwissenschaftlichen Arbeiten geschehen ist, zu formalisieren, und, soweit möglich, computergestützt zu quantifizieren. U.a. werden folgende Parameter untersucht: Satztiefe, Metaphorisierungsgrad, Perspektive, Rekurrenz, Narrativität und Sequenzialität, Markierung temporaler, kausaler und lokaler Relationen, Koreferenz, Episodizität, Granularität, Taxis.Der Band stellt einen Versuch dar, literaturwissenschaftliche und linguistische Erkenntnisse und Methoden am gemeinsamen Objekt „Text“ zusammenzuführen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hodel, Robert (Hrsg.); Lehmann, Volkmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 790 ; KG 2180 ; KH 1700
    Schriftenreihe: Narratologia : contributions to narrative theory ; 15
    Schlagworte: Fiction; Narration (Rhetoric); Russian fiction; Russian fiction; Narratologie; Russische Moderne; Russischer Realismus; Textkohärenz; Textsemantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 368 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  5. Leksika i frazeologija "Evgenija Onegina"
    germenevtičeskie očerki
    Erschienen: 2008
    Verlag:  "Jazyki Slavjanskich Kul'tur", Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9785955102290
    RVK Klassifikation: KI 5512 ; KI 5506
    Schriftenreihe: Philologica russica et speculativa ; tomus 6
    Schlagworte: Hermeneutik; Phraseologie; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: Pouchkine, Alexandre / "Eugène Onéguine"; Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837): Evgenij Onegin
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten), Illustrationen
  6. Literatura Moskovskoj i domoskovskoj Rusi
    analitičeskoe posobie
    Beteiligt: Dëmin, Anatolij Sergeevič (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jazyki Slavjanskoj Kultury, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dëmin, Anatolij Sergeevič (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 5955102337
    RVK Klassifikation: KH 3780
    Schriftenreihe: Izdatelʹskaja programma Pravitelʹstva Moskvy
    Schlagworte: Schrifttum; Altrussisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (817 Seiten)
  7. Dinamičeskie modeli
    slovo, predloženie, tekst : sbornik statej v čestʹ E.V. Padučevoj
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jazyki Slavjanskich Kulʹtur, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Padučeva, Elena Viktorovna; Bondarko, Aleksandr Vladimirovič (Hrsg.); Kustova, Galina Ivanovna (Hrsg.); Rozina, Raisa Iosifovna (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9785955102856
    RVK Klassifikation: KG 1004
    Schriftenreihe: Studia philologica
    Schlagworte: Russian language; Russian language - Grammar; Russian language - Semantics; Russian language - Syntax; Russistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (633 Seiten)